Sohn gestresst was tun.

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Sohn gestresst was tun.

Beitrag von Phase 1 »

Hallo zusammen.

Ich hab ein Problem und hoffe ich finde hier eine Antwort.
Junior ist nun bald7 Jahre alt und geht derzeit in die erste Klasse.
Sie sind nur fünf Schüler haben aber eine sehr inkompete Lehrerin.
Nur zur info, bereits der Schulleiter ist informiert es fanden Gespräche statt aber es nützt leider nichts!
Nun ist es so das sie noch das letzte Lernziel reindrückt weil sie noch nicht fertig ist.
Erklärt wird dabei nicht gerade viel und wenn sie dann Adler mässig mit verschränkten Armen hinter dem Kind steht und mit Argusaugen beobachtet das ja keine Fehler gemacht werden ist das nur logisch das Kinder darauf gestresst wirken.

Nun denn auf jeden Fall gab es vor zwei Wochen nun ein Vorfall.
Die Kinder haben Räuber und poli gespielt vor der Schule.
Mein Sohn war der Räuber und die anderen haben ihn dann festgehalten.
Ein Mädchen hat dann das , Lässt mich los ich mag nicht mehr" nicht akzeptieren können.
Da ich in gutem Kontakt stehe mit deren Mütter weis ich das das Kind Probleme hat und ihren Willen einfach durchsetzt.
Das Kind wollte meinen Sohn nicht loslassen und hat mehrfach auf ein Nein nicht reagiert und versucht mit Gewalt ihren Willen durchzusetzen.
Mein Sohn hat sich dann gewehrt und ihr halt weh gemacht ( ohne Absicht allerdings ich hab es gesehen).
Nun war das Mädchen halt beleidigt und hat ziemlich bös getan.
Das war dann der Moment wo mein Sohn nicht mehr konnte.
Da es dann gerade rein klingelte wollte er dann auch nicht mehr zur Schule.
Er hat ein Riesen Drama gemacht. Eine der älteren Lehrer frage ob ich das regeln kann und ich sagte er brauche einfach fünf min um sich zu beruhigen und komme dann schon noch. Sie soll doch bitte seiner Lehrerin das so sagen.
Tja seine Lehrerin kam keine min später raus und sagte " Schule ist kein Wunschkonzert du musst ist obligatorisch und jetzt komm gefälligst rein!".
Ich sagte ihr nochmal das ich das selbst regle und er schon noch komme!
Sie hat meinen Sohn dann am Arm gepackt und ihn über den pausenplatz gezogen ( mein Sohn auf dem Hosenboden!)
Ich sagte nochmal sehr bestimmt das ich das regle und wir so sicher nicht weiter kommen!
Mein Sohn war da völlig panisch und hat geschrien und um sich geschlagen!
Die Lehrerin dann " also schlagen lass ich mich nicht von dir und du musst zur Schule ob du willst oder nicht ist mir egal!"
Nochmal hab ich mein Kind festgehalten und ihr deutlich gesagt ich regle das!!
Also sah sie mich dann endlich an und sagte " sind Sie sicher das sie so was regeln können?!"
Den Unterton hättet ihr hören müssen!
Ich sagte wieder ja und sie ging dann endlich.
In Ruhe hab ich dann meinem Sohn Zeit gegeben.
Er wollte zwar nicht mehr ( war ja logisch) und weinte sehr fest.
Er hat dann sich trotzdem überwinden können und ist dann rein.

Tja und seit da hat er Ticks.
Er ist total fertig mit den Nerven und mag nicht mehr.
Wir haben nur noch vier Wochen Schule aber nach den Sommerferien ist es ja nicht vorbei.

Kennt jemand etwas ( homöopathisch oder sonst was ist mir jetzt auch egal! Hauptsache es hilft) wo die innere Ruhe meines Kindes wieder herstellt?
Er ist sehr sensibel und reagiert auf solche stress Situationen immer mit Ticks.
Wir waren schon beim Kinder Neurologen und er sagte es sei Stress bedingt und wir müssen es wirklich ignorieren weil es sonst nur schlimmer wird.

Ich hoffe ich finde hier Hilfe. Weil er muss noch ein Jahr mit dieser Lehrerin zusammen sein.
( ja ich weis meine Einstellung dazu ist auch ausschlaggebend aber ich hab etliche ganz grosse Mühe mit ihr und kann das nicht ablegen!).

Merci schon mal im Voraus.

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1205
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von conny85 »

Ich würde es mal mit Bachblüten (Notfalltropfen) versuchen. Frag mal in der apotheke nach ob es etwas gibt, dass er selber nehmen kann (etwas das man nicht überdosieren kann). Solche Lehrer sind extrem mühsam. Und falls er mal wirklich ganz schlimm gestresst ist würde ich ihn einen Tag "krank schreiben" und zu hause lassen. Stress ist auch eine krankheit.

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von Allegra85 »

Behalt ihn möglist zu Hause (ein paar Tage wären sicher schon etwas). Sag der Schule ihm sei übel und du willst nicht, dass er in der Schule erbricht oder andere Kinder ansteckst. Und dann würde ich unbedingt eine Meldung der Schulleitung über ihren tätlichen Angriff machen und wenn da keine richtige reaktion kommt würde ich bei der Erziehungsberatung anfragen was du tun kannst. So etwas darf einfach nicht sein.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Stärndli15
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 21:03

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von Stärndli15 »

Kannst du nicht schauen dass dein Sohn in eine andere Klasse gehen kann im Sommer?

abetschi
Junior Member
Beiträge: 64
Registriert: Di 21. Apr 2015, 12:11
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von abetschi »

Ich würde es auch unterstützend mit Bachblüten oder Spagyrik probieren. Es gibt sicher noch andere alternativmedizinsiche Unterstützungen, um Stress abzubauen.

Wichtig jedoch fände ich ein Gespräch zwischen dem Mädchen, deinem Sohn, den jeweiligen Eltern sowie der Klassenlehrperson. Diese Gruppe kann zusammen den Vorfall besprechen und gemeinsam eine Lösung finden. Wichtig für mich wäre auch, dass das Mädchen versucht sich klar zu werden, warum dein Sohn so gehandelt hat. Das Mädchen muss ebenfalls Unterstützung bekommen, weiss nicht welche, aber sie muss lernen was ein NEIN bedeutet oder die Stopp-Regel erklärt bekommen. Nur so kann sie sich verbessern. Jetzt sagen bestimmt dann alle, das weiss sie schon längst, na klar weiss sie das schon längst aber sie wollte vermutlich mal ausprobieren was passiert, wenn sie die Regel nicht befolgt und siehe da es hat "tschäderet". Dies soll sie davor bewahren, die Regel nicht noch einmal NICHT zu befolgen. Dies muss man dem Mädchen klar machen, oder wie siehst du das?

Dein Sohn soll doch die Aufgaben im Moment zu Hause lösen und sich erholen. Aus dem Sinn, aus den Augen. Er wird sich erholen, wenn er eine gewisse Pause hat. Danach solls dann aber wieder weiter gehen.

Nach dem Gespräch würde ich kein Thema mehr draus machen. Vorbei ist vorbei. Es soll sich nur nicht wiederholen. Dafür müssen jetzt alle lernen. Vielleicht kann dein Sohn eine Taktik anwenden lernen, um solche Vorfälle zu vermeiden, respektive er versucht etwas weniger heftig das bestimmte Kind von sich zu lösen und so auf den Boden zu bringen ohne ihm Schmerzen zuzuführen. Kann man lernen braucht aber seine Zeit.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von Phase 1 »

Stärdnli das ist nicht möglich. Es gibt nur diese 1/2 klasse mit dieser Lehrerin.

Abetschi das Mädchen geht bereits zum Psychologen und wird unterstützt.
Die Mütter und ich sind gute Freunde und von dem her wissen wir bescheid.
Die Kinder haben damit kein Problem mehr ;-) sie spielen sogar wieder zusammen.

Alegra ich hab schon vor einigen woch n mit den Verantwortlichen geredet.
Es gab auch da etwas was ziemlich strub war. Sie sagten mir das sie die vielen Beschwerden kennen aber leider ist das gerade halt auch für Sie schwierig.
Sie haben schon drei Jahre gesucht um eine Lehrerin zu finden ( wir hatten mit der Ringen Tochter von uns unzählige Studenten in dieser Zeit das war eine Katastrophe!)
Wenn also nichts extrem gravierendes ( sie würdevoll Kind stark misshandeln und Anzeige bei Polizei) passiert werden sie zumindest versuchen der Lehrerin etwas mehr Sozialkompetenz beizubringen.
von dem her versuche ich lieber mein Kind noch das nächste Jahr durch die Schule zu retten, ich weis ja das in einem Jahr er zu sehr guten Lehrern kommen wird.
Und das ist auch bei ihm ein Lichtblick.

@ krank schreiben. Nun so kurz vor den Ferien machen sie noch viel Aktivitäten mit dem Kiga zusammen.
Von dem her ist er nicht permanent bei der Lehrerin.
Ich hab ihn heute ausserdem zuhause behalten.
Er ist einfach zu gestresst und kann auch nicht mehr gut schlafen.
Gestern sind wir am Nami viel Velo gefahren. Tat ihm sehr gut.
Spagyrik was muss ich da schauen?
Bachblüten hab ich bereits und er nimmt die am Morgen und Mittag. Hilft nicht gerade viel.
Da hilft der orangenblütentee am Abend dafür deutlich im abzuschalten.

Ich werde das ganze noch in den Ferien wenn es nicht bessert nochmal mit der Kinderärztin ansehen.
Oder kjpd.

aja

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von aja »

Hallo Phase

irgendwie finde ich das Verhalten der Lehrerin etwas sehr übergriffig!! Es ist doch niemand berechtigt einen anderen am Arm auf dem Hosenboden irgendwohin zu zerren! Das ist doch reine körperliche Machtausübung ... und keine Ausbildung zur Lehrerin beinhaltet dies!

Ich habe einfach Bauchschmerzen, wenn ich das lese ... denn dann denke ich: wenn die Lehrerin in meinem Beisein dieses Verhalten gegenüber meinem Kind hat, was geschieht dann mit meinem Kind wenn ich nicht mit dabei bin?
Ich würde mich im Moment wirklich schlau machen über eine Anzeige wegen Körperverletzung. Ist mir sch...egal ob die Schule dann Probleme hat eine neue Lehrerin zu finden oder nicht. Noch ein Jahr mit Ihr??
Ist irgendwie deinem Sohn nicht zuzumuten! Ich kann sehr gut verstehen, dass er Probleme hat damit zurecht zu kommen.

Ansonsten immer erklären, dass er nichts falsch macht, dass er dir alles sagen kann was vorgefallen ist, dass er immer darauf zählen kann dass du ihn 1 - 2 Tage daheim behältst, aber dass er sich nicht von der Lehrerin das Lernen vermiesen lassen soll ...

Puh ... ein Jahr ... das ist eine verdammt lange Zeit .... Ob das geht?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von Phase 1 »

Aja für uns ist die Sache erledigt.
Mein Junge weis wie sehr ich zu ihm stehe und das er mir alles erzählen kann.
Anzeigen find ich jetzt schon tooo mutch.
Ich werd ja eh noch mit ihr das Gespräch suchen.

Ich hab nun spagyrik bekommen und noch einen Tee mit Anis Fenchel orangenblüten ect.
Norfalltropfen helfen hier wohl nicht.

Mittlerweile hab ich aber das Gefühl das es eher auch ein Entwicklungsschub ist.
Seit gestern ist er arg am grenzen testen.
Mal sehen wie es noch wird.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von schoefli »

Such dir eine gute Apotheke oder Drogerie die sich mit Spagyrik auskennt, die mischen dann etwas für deinen Sohn.

Ich finde jetzt eine Anzeige auch etwas zu extrem. Aber ich muss Aja schon recht geben, wenn sie in Anwesenheit eines Elternteils so austickt frag ich mich auch, was denn da sonst noch passieren kann wenn einmal niemand da ist.

Ich würde ihr und der Schulleitung klar machen, dass dies nicht akzeptabel ist und du beim nächsten Mal, wenn so etwas passiert, eine Anzeige machst. Das geht wirklich überhaupt nicht!
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von Phase 1 »

Schoefli war ja gestern in der Drogerie und hab einen guten spagyrik bekommen inkl tee( sagt mir mehr zu).
Er konnte gestern Nacht wirklich gut einschlafen.
Heute Morgen war er dementsprechend auch fit.

Ich werde das Gespräch sicher noch suchen. Weis aber so oder so das sie, ausser die Kids anschreien, nichts weiter macht.
Das anschreien hat sie auch zugegeben und die älteren Lehrer helfen ihr auch das das weniger vorkommt.
Ich seh schon das sie sich " gebessert" hat gegenüber dem letzten Schuljahr.
Meine jüngere Tochter war ja auch bei ihr.
Sie ist klar nicht unser Favorit und ich akzeptiere auch das mein Sohn sie hasst.
Aber er muss halt auch lernen das es schlechte Lehrer und gut gibt.
Hab ja vier Schulkinder und schon mehr als genug seitens Lehrer gesehen.
Mein Junge geht wieder normal zur Schule. Klar nicht gern aber er geht.
Jetzt sind bald Sommerferien ( wir haben sechs Wochen) und er kann sich ganz viel erholen.
Nächstes Schuljahr sehe ich ja die es geht.
Sollte so was nochmal passieren werden gg und ich uns wirklich überlegen ob wir eine Anzeige machen.
Das ist aber erst einmal passiert. Daher denke ich schon das es reicht ein Gespräch zu führen.
Ich werde ihr dann auch sagen das der kleine ziemlich gestresst ist und sie bitte darauf achte soll es etwas ruhiger anzugehen.
Mein Sohn ist halt leider auch ein kleiner Perfektionist.
Er radiert es hundert mal aus statt mal eine krumme Schrift zu akzeptieren.

Ich hoffe der Spray hilft. Der Tee ist auf jeden Fall schon mal super um abends runter zu fahren.

@ krank machen. Also Junior will das übrigens nicht. Er lerne ja dann nichts und sein Gehirn braucht doch Futter ( seine Worte).

aja

Re: Sohn gestresst was tun.

Beitrag von aja »

Hallo Phase

ich habe in dem Moment meine instinktive Reaktion auf den Vorfall aufgeschrieben ...
es tut mir leid ... aber das Mami-Herz blutet auch für andere Kinder ... ;o)

Wenn du alles schon abgeklärt hast, dein Sohn dir voll vertraut und sich dir voll anvertraut und alle anderen Erwachsenen die Lehrerin im Auge behalten ... dann könnte das schon klappen ...

bzgl. Krank meinte ich: ihn herausnehmen, wenn es allzu arg wird und er Pause braucht und nicht ihm einen Freifahrtschein für alles ausstellen.

Habe irgendwo mal gehört, dass auch Bachblütentropfen bei Stress helfen, aber ich weiss nicht ob die für Kinder auch gut sind.

Gruss

Aja

Antworten