Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von AnnaMama »

Hüsler-Nest ... wir haben seit ca. 16 Jahren eines und ich finde es nach wie vor sehr gut.

Quest

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Quest »

Wasserbett hat überhaupt keinen pflegeaufwand.
Einmal im Jahr kommt einer der Firma vorbei und gut ist es..... Mehr habe ich in den letzte 10 Jahren nie gemacht.

Mon1
Junior Member
Beiträge: 88
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 10:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Andwil SG

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Mon1 »

wir haben ein wasserbett: zum schlafen super, auch weil man die temperatur individuell einstellen kann.
strom brauchts halt, und mann muss regelmässig die matrazen mit so einem kunstoffmittel einreiben (halbjährlich oder so?).
jetzt mit baby fand ichs doof: kein halt beim stillen - im liegen ruggelt das baby rum sobald du dich bewegst. das baby darf nicht bei dir im bett schlafen.
achja die anschaffung ist eher teuer, wobei boxspring und co vmtl auch nicht günstiger sind...

Linua
Junior Member
Beiträge: 80
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 22:39
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Linua »

[-]

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Helena »

Hast du denn schon mal in einem Wasserbett geschlafen?
Abgesehen vom Strom, den ich so weit weg habe wie möglich vom Bett, fand ich meine erste und letzte Nacht Horror in so einem Bett.

Snowday
Member
Beiträge: 399
Registriert: Mi 8. Jul 2015, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Snowday »

mir hend es boxspringbett und sind absolut Fan
Bild

SaKn
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von SaKn »

nomol e stimm für hüsler-nest

Benutzeravatar
Sandy84
Member
Beiträge: 330
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:08

Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Sandy84 »

Wir haben seit 1.5 Jahren ein Wasserbett und wir würden es nie mehr hergeben! Aufwand haben praktisch keinen! Ich reibe es 1x im Jahr mit einer Pflege ein (müsste ich aber nicht da dass ja beim Service gemacht wird. So brauchen wir aber nur alle 2 Jahre einen Service). Das ist eine Sache von einer 1/4 h.
Strom habe ich mal ausgerechnet: Bei uns sind das ca. 25.- im Jahr.
Ich schlafe so gut wie noch nie (ausser in den Ferien, da kommt mir einfach jedes Bett bretterhart vor ;-) )

Das was Helena schreibt stimmt so schon. Ich habe ca. 3 Woche gebraucht um mich daran zu gewöhnen. Ich wollte es unbedingt wieder loswerden weil mir alles weh tat und mir die ersten paar Nächte schlecht wurde (wie seekrank). Aber als dann die Wassermenge stimmte schlief ich wie ein Baby :-)

Wir haben die Heizung so eingestellt dass sie am Tag läuft und in der Nacht nicht.

Wir konnten unser Bett einen Monat lang probeliegen und hätten es zurückgeben können.

Benutzeravatar
aylene73
Member
Beiträge: 278
Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von aylene73 »

Habe seit genau 20 Jahren ein Wasserbett. Pflegeaufwand? Vielleicht 1 Stunde pro Jahr oder so. Gebe es nie mehr her. Und stillen ging darin tipptopp, und Babylein hat lange mit mir darin geschlafen, kein Problem. Aber ja, ca. 14 Tage braucht es, bis man sich daran gewöhnt. Und wer oft umzieht sollte kein WB kaufen weil Ab- und Aufbau entweder sehr umständlich oder teuer sind.

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Lunida »

Ich hatte vor ca. 15 Jahre schon mal für ca. 8 Jahre ein Wasserbett und war damals schon begeistert - weshalb ich mir vor 2 Jahren wieder eines gekauft habe... und ganz ehrlich: Ich würde es nie mehr hergeben! Schlafqualität ist top (man schläft im Wasserbett generell viel tiefer und ruhiger) und keine Rückenschmerzen mehr.

Pflegeaufwand praktisch = 0 :wink: . Alles 3x Monate spraye ich schnell den Gummibezug ein (damit dieser schön elastisch bleibt und nicht brüchig wird) - Zeitaufwand: ca. 2 Minuten :wink: . Und 1x im Jahr ein Mittel ins Wasser. Fertig. Das heisst, alles in allem hast Du mit dem Bett ca. 15 Minuten Zeitaufwand pro Jahr - sollte machbar sein :wink: .

Vorteil: Man hat kein Milbenproblem. Was mich an normalen Matratzen halt immer gestört hat ist, dass sie recht unhygienisch sind - dort drin sammelt sich ja alles an :roll: . Matratzenbezug, Decke, Kissen, etc. kann man alles waschen, reinigen oder auch mal ersetzen - aber eben: Eine Matratze hat man ja im Schnitt schon 5-10 Jahre. Da finde ich das Wasserbett halt punkto Hygiene schon angenehmer.

Stromkosten bei mir auch ca. CHF 20.- pro Jahr fürs Wasserbett.

Umzug habe ich durch die Firma erledigen lassen, bei der ich es gekauft habe. Die kommen für CHF 500.- pauschal, nehmen das Bett auseinander, zügeln es an den neuen Ort und bauen es dort fachmännisch wieder auf (inkl. Einfüllen von Wasser). Ging tipp-topp. Aber ja - das stimmt: Wenn man zu den Leuten gehört, die alle 1-2 Jahre zügeln, dann gibt es zügelfreundlichere Möbel als das Wasserbett :wink: .

Also in mein Schlafzimmer kommt definitiv nichts mehr anderes als ein Wasserbett rein - nie mehr 8) :lol: .

@Mon1
Also ich weiss ja nicht, was Ihr für ein Wasserbett hattet! :shock: Mein Sohn hat auch als Säugling tipp-topp bei uns im Bett geschlafen - und "herumgerugelet" ist er auch nicht... Chabis! :roll:

Benutzeravatar
mayama
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Mi 22. Okt 2008, 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschwiiz

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von mayama »

hier noch eine Stimme für das Hüsler Nest!
Chäfer 08.2007
Schmetterling 06.2009
chliini Muus 07.2013

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Ups... »

haben ein Boxspringbett. Ein "billiges" von Ikea.
Ich liebe es. Endlich schlafe ich richtig gut! Am liebsten würd ich mein Leben da drin verbringen... *grins*


Das Wasserbett meiner Eltern hatte einen Schaden. Ist ausgelaufen, als sie übers Wochenende weg waren. War ein rechter Aufwand bis geflickt, alles wieder trocken etc. etc. und hat auch einiges gekostet...

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Lunida »

Ups... hat geschrieben:haben ein Boxspringbett. Ein "billiges" von Ikea.
Ich liebe es. Endlich schlafe ich richtig gut! Am liebsten würd ich mein Leben da drin verbringen... *grins*


Das Wasserbett meiner Eltern hatte einen Schaden. Ist ausgelaufen, als sie übers Wochenende weg waren. War ein rechter Aufwand bis geflickt, alles wieder trocken etc. etc. und hat auch einiges gekostet...
Bei den neuen Wasserbetten ist das Auslaufen nicht mehr so ein Thema. Die Wanne hält das Wasser auf, d.h. grundsätzlich bleibt auch beim Auslaufen das Wasser in der Wanne und fliesst nicht auf den Boden.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 869
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Tinky »

Noch eine Stimme fürs Wasserbett. Ich und mein kaputter Rücken wollen nie wieder etwas anderes!
Und ja, es braucht Angewöhnungszeit. Die ersten paar Nächte waren die Hölle - aber danach nur noch himmlisch :-D
Bild Bild

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Bonsai 73 »

Das Aquadynamik meines Bruders ist in 20 Jahren zweimal ausgelaufen. Die Hausratversicherung hat den Schaden an Teppich und Möbeln übernommen. Meins ist so ein Wasserbett nicht. Ich durfte vor ein paar Jahren bei Freunden wohnen und da hatte es für mich ein Wasserbett. Ich konnte mich aber nicht damit anfreunden. Ich habe gerne eine harte Unterlage zum Liegen.
Bild

Lunida
Inaktiv
Beiträge: 1174
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Lunida »

@Bonsai73
Dein Bruder hatte 20 Jahre dasselbe Wasserbett??? :shock: :shock: Boah, das ist mutig :wink: . Grundsätzlich haben die Dinger ja eine Lebensdauer von 10-15 Jahren - wenn also Dein Bruder 20 Jahre dasselbe Bett hatte, wundert mich es nicht, dass es irgendwann mal ausgelaufen ist :lol: :lol: .

Aber wenn Du rechnest: Für eine gute Matratze, die Du auch nach spätestens 10 Jahren mal auswechseln musst, zahlst Du schnell mal ein paar Tausend Franken. Wenn also Dein Bruder 20 Jahre dasselbe Wasserbett hatte, ist er selbst mit 2 Schäden noch gut davongekommen :wink: .

Benutzeravatar
Bonsai 73
Vielschreiberin
Beiträge: 1068
Registriert: So 29. Apr 2007, 19:30

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Bonsai 73 »

Lunida hat geschrieben:@Bonsai73
Dein Bruder hatte 20 Jahre dasselbe Wasserbett??? :shock: :shock: Boah, das ist mutig :wink: . Grundsätzlich haben die Dinger ja eine Lebensdauer von 10-15 Jahren - wenn also Dein Bruder 20 Jahre dasselbe Bett hatte, wundert mich es nicht, dass es irgendwann mal ausgelaufen ist :lol: :lol: .

Aber wenn Du rechnest: Für eine gute Matratze, die Du auch nach spätestens 10 Jahren mal auswechseln musst, zahlst Du schnell mal ein paar Tausend Franken. Wenn also Dein Bruder 20 Jahre dasselbe Wasserbett hatte, ist er selbst mit 2 Schäden noch gut davongekommen :wink: .
Nein, natürlich nicht! Die Matratze (oder wie man das Teil nennt, das man befüllt) ist nach 8 Jahren das erste Mal ausgelaufen, worauf diese ersetzt wurde (Aqua Dynamic). Keine 5 Jahre später hat die Naht sich geöffnet (Materialfehler) und das Wasser ist schon wieder ausgelaufen. Die dritte Matratze hat dann gehalten bis zur Entsorgung. Das einzige was er 20 Jahre hatte war das Bettgestell rundherum. Seit er das zweite Mal umgezogen ist, hat er nun Tempur Matratzen und möchte kein Wasserbett mehr haben.
Bild

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Büsi3 »

Wir haben seit anderthalb Jahren Tempur Cloud Matratzen (ziemlich weich) und seit da geht es meinem Rücken beim schlafen einiges besser. Wenn ich jetzt mal noch ein passendes Kissen finden würde wäre ich ganz glücklich...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Simigrass
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 23. Dez 2014, 19:08
Geschlecht: weiblich

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Simigrass »

Boxspringbett wirklich super

Benutzeravatar
Feline
Member
Beiträge: 138
Registriert: So 27. Aug 2006, 11:38

Re: Boxspring- oder Wasserbett oder...?

Beitrag von Feline »

Wasserbett:
1x im Jahr das Mittel rein, Erinnerung kommt vo. Der Firma so dass man es nicht vergisst., 2x im Jahr Plastik einsprayen.
Umzug: für 20.- kann man eine Pumpe bei der wasserbettfirma mieten und das Wasser so selbst ablassen, Bett zügeln und wieder Wasser reinpumpen, absolut machbar haben dies schon 3x gemacht.
Betreff Milben, wir hatten das Wasserbettfirma Deluxe also mit extra Stabilisierung mit Matratzenauflage, dort können Milben schon auch wieder rein, die Reinigung kann nur chemisch erfolgen und kostet um die 200.-, haben wir aber nur gemacht als wir das Wasserbett weiterverkauft haben.
Ich würde auf Schubladenelement achten so hat man noch Stauraum unter dem Bett.
Glück ist das einzige, dass sich verdoppelt, wenn es sich teilt. :-) Doppelpack Nov.2012

Antworten