Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Moderator: conny85
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Liebe Swissmoms
Noch vor einem Jahr wären mir bei dem Titel die Haare zu Berge gestanden - doch mittlerweile ist dies tatsächlich zu einem Thema geworden...
Zu unserer Situation: Unser 3,5-Jähriger interessiert sich seit ca. 6 Monaten sehr für Englisch. Angefangen hat es damit, dass sein Vater und ich manchmal kurz zwei, drei Sätze auf englisch austauschen, wenn wir etwas besprechen wollen, was er nicht mitbekommen soll. Er hat dann mal angefangen zu fragen, was dies und jenes heisst, und wollte danach von sich aus wissen, wie man etwas auf englisch sagt. Wir haben ihm daraufhin das Tiptoi-Buch Englisch geschenkt, und damit war sein Wissensdurst eine Zeitlang befriedigt. Dann begann er aber, Sätze auf Englisch zu sagen, zuerst die vom Buch, dann "selbst erfundene" und wollte, dass wir ihn korrigieren, falls es falsch ist. Nun waren wir in den Ferien in den USA, wo wir zwei Tage lang Freunde besucht haben, deren ebenfalls 3,5-Jähriger Sohn nur Englisch spricht. Das hat unserem natürlich noch mehr "Auftrieb" gegeben, und seither will er, dass wir immer nur Englisch sprechen und ihm dann noch simultan übersetzen. Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass das nur eine Phase ist und möchte seinen Wissensdurch auch nicht abklemmen. Allerdings sprechen mein Mann und ich natürlich "nur" Englisch auf CAE-Level, was mit einem native speaker überhaupt nicht zu vergleichen ist, von dem her halte ich die jetzige Situation nicht für optimal. Darum meine Frage, vor allem an Fach- / Lehrpersonen gerichtet: Was würdet Ihr tun, ihn in einen Englischkurs schicken? Und falls ja, wo und wie finde ich etwas Gescheites bzw. worauf muss ich achten?
Liebe Grüsse,
Dragonfly
Noch vor einem Jahr wären mir bei dem Titel die Haare zu Berge gestanden - doch mittlerweile ist dies tatsächlich zu einem Thema geworden...
Zu unserer Situation: Unser 3,5-Jähriger interessiert sich seit ca. 6 Monaten sehr für Englisch. Angefangen hat es damit, dass sein Vater und ich manchmal kurz zwei, drei Sätze auf englisch austauschen, wenn wir etwas besprechen wollen, was er nicht mitbekommen soll. Er hat dann mal angefangen zu fragen, was dies und jenes heisst, und wollte danach von sich aus wissen, wie man etwas auf englisch sagt. Wir haben ihm daraufhin das Tiptoi-Buch Englisch geschenkt, und damit war sein Wissensdurst eine Zeitlang befriedigt. Dann begann er aber, Sätze auf Englisch zu sagen, zuerst die vom Buch, dann "selbst erfundene" und wollte, dass wir ihn korrigieren, falls es falsch ist. Nun waren wir in den Ferien in den USA, wo wir zwei Tage lang Freunde besucht haben, deren ebenfalls 3,5-Jähriger Sohn nur Englisch spricht. Das hat unserem natürlich noch mehr "Auftrieb" gegeben, und seither will er, dass wir immer nur Englisch sprechen und ihm dann noch simultan übersetzen. Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass das nur eine Phase ist und möchte seinen Wissensdurch auch nicht abklemmen. Allerdings sprechen mein Mann und ich natürlich "nur" Englisch auf CAE-Level, was mit einem native speaker überhaupt nicht zu vergleichen ist, von dem her halte ich die jetzige Situation nicht für optimal. Darum meine Frage, vor allem an Fach- / Lehrpersonen gerichtet: Was würdet Ihr tun, ihn in einen Englischkurs schicken? Und falls ja, wo und wie finde ich etwas Gescheites bzw. worauf muss ich achten?
Liebe Grüsse,
Dragonfly
Schüler 2013 & 2015
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
ja das kommt natürlich ganz drauf an wo du wohnst 
es gibt eventuell zweisprachige spielgruppen, oder ein helen doron angebot, oder eventuell auch einfach ein english-mum meet up in deiner region, wo du dich anschliessen könntest...

es gibt eventuell zweisprachige spielgruppen, oder ein helen doron angebot, oder eventuell auch einfach ein english-mum meet up in deiner region, wo du dich anschliessen könntest...

mit sternchen 01/2010
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Hallo mamily
Vielen Dank für Deine Antwort! Ja, ich bin im Forum eher anonym unterwegs, aber die von Dir genannten Stichworte helfen mir schon weiter, da kann ich ja mal anfangen zu googeln
... Hast Du denn selbst Erfahrung mit dem Thema?
Liebe Grüsse,
Dragonfly
Vielen Dank für Deine Antwort! Ja, ich bin im Forum eher anonym unterwegs, aber die von Dir genannten Stichworte helfen mir schon weiter, da kann ich ja mal anfangen zu googeln

Liebe Grüsse,
Dragonfly
Schüler 2013 & 2015
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
ja und nein 
wir fördern englisch nicht aktiv, aber viele unserer freunde sind aus englischsprachigen ländern, wir selbst waren vor schuleintritt auch länger in den USA und reisen sonst auch viel. sowohl mein mann und ich haben früher im englischsprachigen ausland gelebt, wir sind englisch also von haus aus sehr nahe.
der grosse versteht so einiges, der kleine weniger, weil wir natürlich jetzt auch vermehrt deutsch sprechende feunde vom grossen daheim haben, weniger die playdates die ich früher abgemacht habe
ich denke am besten wär für euch ein immersions-ansatz, also einfach in eine englisch sprachige spielgruppe oder so schicken, der rest kommt von selbst

wir fördern englisch nicht aktiv, aber viele unserer freunde sind aus englischsprachigen ländern, wir selbst waren vor schuleintritt auch länger in den USA und reisen sonst auch viel. sowohl mein mann und ich haben früher im englischsprachigen ausland gelebt, wir sind englisch also von haus aus sehr nahe.
der grosse versteht so einiges, der kleine weniger, weil wir natürlich jetzt auch vermehrt deutsch sprechende feunde vom grossen daheim haben, weniger die playdates die ich früher abgemacht habe

ich denke am besten wär für euch ein immersions-ansatz, also einfach in eine englisch sprachige spielgruppe oder so schicken, der rest kommt von selbst


mit sternchen 01/2010
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Bei uns im Dorf gibt es eine englische Spielgruppe. Evtl bei euch auch?
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
@mamily: Aktiv fördern wollen wir es auch nicht - finde es uu schlimm, wenn Eltern ihre Kinder aktiv in solche Sachen "pushen". Ich habe einfach langsam das Gefühl, wir verweigern ihm etwas, wenn er sich so dafür interessiert und wir immer "blocken"... Ja, dann suche ich mal nach englischsprachigen Spielgruppen, danke
!
@lipbalm: Danke auch Dir für Deine Antwort, muss mich mal auf die Suche machen...

@lipbalm: Danke auch Dir für Deine Antwort, muss mich mal auf die Suche machen...
Schüler 2013 & 2015
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Hallo
Wir haben unseren Sohn ca seit 3.5 bei Helen Doron im Unterricht... Ihm macht es jetzt noch riesen Spass..
Kann es nur weiter empfehlen...
Wir haben unseren Sohn ca seit 3.5 bei Helen Doron im Unterricht... Ihm macht es jetzt noch riesen Spass..

Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Bei uns gibts eine Internationale Schule mit englischsprachigem Kindergarten ab 3 Jahren.
Vielleicht gibts das bei euch auch ?
Vielleicht gibts das bei euch auch ?
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Kauf ihm eine CD mit englischen Kinderlieden, gesungen von Native-Speakers. Und einfach mal abwarten. Er ist eben erst 3.5 Jahre.
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Vielen Dank für die weiteren Beiträge!
insomnia, das ist eine tolle Idee, er liebt Musik und Liedli und das könnte ihm wirklich super gefallen, danke
!
Das mit den internationalen Schulen, Kindergarten etc. habe ich mal angeschaut, aber das scheint mir jetzt doch grad etwas "zu heftig" dafür, dass er eben noch so jung ist. Ich werde wohl eher versuchen, ein englischsprechendes Mami mit etwa Gleichaltrigem in der Gegend zu finden, die wir ab und zu treffen könnten, dann sehen wir ja, ob seine Begeisterung anhält...
Nochmals vielen Dank an alle!
insomnia, das ist eine tolle Idee, er liebt Musik und Liedli und das könnte ihm wirklich super gefallen, danke

Das mit den internationalen Schulen, Kindergarten etc. habe ich mal angeschaut, aber das scheint mir jetzt doch grad etwas "zu heftig" dafür, dass er eben noch so jung ist. Ich werde wohl eher versuchen, ein englischsprechendes Mami mit etwa Gleichaltrigem in der Gegend zu finden, die wir ab und zu treffen könnten, dann sehen wir ja, ob seine Begeisterung anhält...
Nochmals vielen Dank an alle!
Schüler 2013 & 2015
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Unsere Tochter (wird bald 5 und kommt diesen Sommer in den Kindergarten) ist genau gleich. Wir waren vor 2 Jahren mit ihr für knapp 4 Wochen in den USA (da war sie 3) und seit da ist Englisch für sie mega interessant. Wir haben auch als erste Handlung das Tiptoi Englisch Buch gekauft und sie hat sich begeistert darauf gestürzt. Nach ein paar Tagen hat sie problemlos auf Englisch bis 10 gezählt. Wir haben auch nie aktiv etwas gefördert aber wenn sie fragt, dann antworte ich. Ich selber spreche zwar auch nur auf CAE Level Englisch und bin kein native speaker aber so ganz verweigern mag ich ihr die Antworten dann auch nicht.
Was bei uns sehr gut geholfen hat: wir haben diverse ihrer Lieblingsserien (Doc McStuffins, Sophia the First, Jake and the Neverland Pirates, Micky Mouse Clubhouse) auf DVD gekauft und die darf sie dann auf englisch schauen. Da ist sie jeweils ganz begeistert und nach knapp 1 Monat konnte sie jedes Lied in den Stories auswendig mitsingen. Das hat mich enorm erstaunt, vorallem weil auch die Aussprache erstaunlicherweise sehr klar war.
Dieses Jahr geht es für uns erneut für 4 Wochen in die USA und ich bin gespannt, wie sie reagiert bzw ob sie wirklich was versteht oder sich ausdrücken kann wenn es um Alltagssituationen geht. Kurs haben wir bisher noch keinen belegt obwohl bei uns im Ort sogar ein Frühenglisch-Kurs für Kids ab 3 angeboten wird. Ich sträube mich da einfach noch immer ein bisschen dagegen, einfach weil ich denke, dass die ganze Lernerei der Sprachen dann noch früh genug kommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Was bei uns sehr gut geholfen hat: wir haben diverse ihrer Lieblingsserien (Doc McStuffins, Sophia the First, Jake and the Neverland Pirates, Micky Mouse Clubhouse) auf DVD gekauft und die darf sie dann auf englisch schauen. Da ist sie jeweils ganz begeistert und nach knapp 1 Monat konnte sie jedes Lied in den Stories auswendig mitsingen. Das hat mich enorm erstaunt, vorallem weil auch die Aussprache erstaunlicherweise sehr klar war.
Dieses Jahr geht es für uns erneut für 4 Wochen in die USA und ich bin gespannt, wie sie reagiert bzw ob sie wirklich was versteht oder sich ausdrücken kann wenn es um Alltagssituationen geht. Kurs haben wir bisher noch keinen belegt obwohl bei uns im Ort sogar ein Frühenglisch-Kurs für Kids ab 3 angeboten wird. Ich sträube mich da einfach noch immer ein bisschen dagegen, einfach weil ich denke, dass die ganze Lernerei der Sprachen dann noch früh genug kommt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Member
- Beiträge: 249
- Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Ich finde, Kinder lernen so ring, warum soll man das nicht unterstützen? Ist doch super und so vill wert.
Würde auch eine englische Spielgruppe empfehlen.
Würde auch eine englische Spielgruppe empfehlen.
Prinzässin 2010
Prinz 2012
Prinz 2012
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
In Basel gibt es die Bilingual Kids Academy. Tönt jetzt hochgestochen. Ist aber einfach ein Tagi, Spielgruppe und Kindsgi/Schule zweisprachig nach Englischem Vorbild. So habe ich das jedenfalls verstanden. Unser Grosser geht dort ins Ferienprogramm. Kannst du googeln, die haben eine Homepage.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Unser Sohn ging eine Zeitlang (2 Jahre) in eine "Globegarden"-Krippe bzw. auch dort in den Kindergarten später. Nicht, weil wir unbedingt wollten, dass er Englisch lernt, sondern weil ein Globegarden in unserer direkten Nachbarschaft neu aufmachte und noch Plätze frei hatte. Dort haben sie einfach Hochdeutsch, Mundart und Englisch sprechende Betreuer und jeder Betreuer verwendet konsequent "seine" Sprache. Mit fünf konnte Sohn sich mit meinen englischsprechenden Arbeitskollegen unterhalten. Ich bin erstaunt, wie viel Englisch Sohn (inzwischen 9) immer noch versteht. Die Sprechfähigkeit hat zwar sehr nachgelassen (in der Schule beginnt er nun mit Französisch), aber Filme guckt er immer noch teils auf Englisch und versteht vieles.
Lieber Gott, schenke mir Geduld, aber schnell.
Re: Frühenglisch für 3,5-Jährigen
Auch hier eine Stimme für Helen Doron
.
Meine Nichte 5 Jahre geht seit 1 Jahr in den Unterricht und ich finde es toll, was sie schon alle gelernt hat. Spielerisch und mit Musik etc. Im Internet findest du viel Infos darüber. Es gibt auch Leute, welche Helen Doron privat unterrichten, falls keine Klasse möglich ist (war bei uns der Fall...)
Wir sind nun auf privatem Weg unterwegs. Da wir nächstes Jahr eine längere Reise machen und unsere Kinder den Wunsch geäussert haben englisch zu lernen, haben wir jmd privat gesucht. Unser Grosser 3. Klasse macht extreme Fortschritte. Man merkt, dass er will und hat die Erleichterung, dass er nicht nur übers Ohr aufnehmen kann sondern halt auch lesen kann. Beim kleineren Kind es etwas harzig im Moment. Aber wir bleiben dran.
Der Grosse hat nun seit 1 Jahr italienisch in der Schule - aber das hindert in überhaupt nicht dran um nebenbei noch englisch zu lernen.
Viel Spass!

Meine Nichte 5 Jahre geht seit 1 Jahr in den Unterricht und ich finde es toll, was sie schon alle gelernt hat. Spielerisch und mit Musik etc. Im Internet findest du viel Infos darüber. Es gibt auch Leute, welche Helen Doron privat unterrichten, falls keine Klasse möglich ist (war bei uns der Fall...)
Wir sind nun auf privatem Weg unterwegs. Da wir nächstes Jahr eine längere Reise machen und unsere Kinder den Wunsch geäussert haben englisch zu lernen, haben wir jmd privat gesucht. Unser Grosser 3. Klasse macht extreme Fortschritte. Man merkt, dass er will und hat die Erleichterung, dass er nicht nur übers Ohr aufnehmen kann sondern halt auch lesen kann. Beim kleineren Kind es etwas harzig im Moment. Aber wir bleiben dran.
Der Grosse hat nun seit 1 Jahr italienisch in der Schule - aber das hindert in überhaupt nicht dran um nebenbei noch englisch zu lernen.
Viel Spass!
... dankbar & glücklich...