Lasagne Rezept
- Schneeflökli
- Member
- Beiträge: 307
- Registriert: Do 9. Jan 2014, 08:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Uster
- Kontaktdaten:
Re: Lasagne Rezept
Ich nehme oft anstelle von klassischen Lasagneblätter Zugettiblätter (längs geschnitten) braucht viele und gut würzen.
Oder anstatt mit Fleisch mit Fisch, zB Lachs
Auch gut sind Gemüselasagnen
Ich machs immer Handgelenk mal pi
als Grundrezept nehme ich das aus dem TipTopf
--------------------
2015 - Schlumpf
2014 - *
Oder anstatt mit Fleisch mit Fisch, zB Lachs
Auch gut sind Gemüselasagnen
Ich machs immer Handgelenk mal pi

--------------------
2015 - Schlumpf
2014 - *
Re: Lasagne Rezept
Ich mache gut würzige Bolognesesauce und normale weisse Sauce. Oft nehme ich frische Nudelblätter von Migros oder Coop - letztere lassen sich besser auseinandernehmen. Wenn die Saucen gut flüssig sind, wird eine Lasagne auch mit trockenen Lasagneblätter ohne vorzukochen gut - da nehme ich meistens die grünen Blätter. Es muss aber genügend Sauce zwischen den Blättern ist, damit sie nicht zusammenkleben.
200120042007
Re: Lasagne Rezept
Meine Kinder mögen nur die ganz schlichte Lasagne ohne Fleisch und nur wenig Käse. Ich mache sie so:
Für uns 4 nehme ich 500g frische Lasagneblätter (Migros), eine Flasche Passata Rustica (Coop), Zwiebel, Knobli, Olivenöl, Gewürze (Oregano etc.) und eine selbst gemachte Béchamelsauce (Mehl, Butter, Milch, Wasser, Muskat, Pfeffer, Parmesan).
Ich mache zuerst die Béchamelsauce mit 2 EL Mehl (rel. flüssig), dann die Tomatensauce (rel. flüssig) mit Olivenöl, Zwiebel, Knobli und Gewürzen. Dann fette ich eine feuerfeste Form mit Olivenöl ein und schichte dann Pastablätter, Tomatensauce und Béchamelsauce ein. Da die Pastablätter zwar frisch aber nicht vorgekocht sind , müssen die Saucen eher flüssig sein, sonst wird die Lasagne trocken. Der Abschluss ist mit der Béchamel und noch etwas Parmesan.
Dann geht die Form für 40 Minuten bei 220 Grad in den Heissluftbackofen.
Für 20 Personen brauchst Du aber eine Ganze Menge Lasagne (ich würde sagen 5-7 Formen), denn bei uns bleibt bei der Menge und mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (5 und 7) kein Brösmeli übrig.
Grüessli
Nicoletta
Für uns 4 nehme ich 500g frische Lasagneblätter (Migros), eine Flasche Passata Rustica (Coop), Zwiebel, Knobli, Olivenöl, Gewürze (Oregano etc.) und eine selbst gemachte Béchamelsauce (Mehl, Butter, Milch, Wasser, Muskat, Pfeffer, Parmesan).
Ich mache zuerst die Béchamelsauce mit 2 EL Mehl (rel. flüssig), dann die Tomatensauce (rel. flüssig) mit Olivenöl, Zwiebel, Knobli und Gewürzen. Dann fette ich eine feuerfeste Form mit Olivenöl ein und schichte dann Pastablätter, Tomatensauce und Béchamelsauce ein. Da die Pastablätter zwar frisch aber nicht vorgekocht sind , müssen die Saucen eher flüssig sein, sonst wird die Lasagne trocken. Der Abschluss ist mit der Béchamel und noch etwas Parmesan.
Dann geht die Form für 40 Minuten bei 220 Grad in den Heissluftbackofen.
Für 20 Personen brauchst Du aber eine Ganze Menge Lasagne (ich würde sagen 5-7 Formen), denn bei uns bleibt bei der Menge und mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (5 und 7) kein Brösmeli übrig.
Grüessli
Nicoletta
- Mrs. Bee
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2048
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der Uhrenstadt
Re: Lasagne Rezept
Vegi-Alternative:
Jungspinat grob hacken, mit gehackten Tomaten (Pelati) mischen, gehackte Oliven drunter und lagenweise mit den Lasagneblättern in die Form schichten. Die Sauce aus Quark und Rahm mit Käse mischen, drüber, in den Ofen. Lecker!
https://www.bettybossi.ch/de/Rezept/Sho ... 003A-40-de
Jungspinat grob hacken, mit gehackten Tomaten (Pelati) mischen, gehackte Oliven drunter und lagenweise mit den Lasagneblättern in die Form schichten. Die Sauce aus Quark und Rahm mit Käse mischen, drüber, in den Ofen. Lecker!
https://www.bettybossi.ch/de/Rezept/Sho ... 003A-40-de
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Lasagne Rezept
Lasagne nehm ich barilla emiliane Chef Blätter.
Gelber pack und findest ihn nicht in der migros.
Ich glaub coop .
Ich zumindest beziehe es hier im dorfladen.
Für 20 Personen oder zwei Auflaufformen reichen da zwei pack da sie grösser sind als normale Blätter.
Die Béchamel ist Ei mir etwas dickflüssig.
5 gehäufte el Mehl inkl Salz und Muskat verrühren.dazu 50 Gramm geschmolzene Butter.
1,5 Liter Milch zum kochen bringen und dann die Mehl Butter mischung( sie ist dann braun) einrühren und Sauce eindicken lassen ( cremig aber nicht zu fest!).
Tomaten Fleisch Sauce mit viel basilikum kochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen .( ich nehme eine Mischung aus Paprika Knoblauch Zwiebeln und Ingwer.)
Danach zuerst Boden mit Béchamel bedecken.
Eine Lage Blätter dann immer im Wechsel Tomatensauce inkl Béchamel ( im Verhältnis 2:1) und Lasagne Blätter.
Abschliessen mit einer Lage Béchamel.
Käse drüber und für 35-40 min in den Ofen.
Etwa 15 min ruhen lassen vor dem Servieren.
Gelber pack und findest ihn nicht in der migros.
Ich glaub coop .
Ich zumindest beziehe es hier im dorfladen.
Für 20 Personen oder zwei Auflaufformen reichen da zwei pack da sie grösser sind als normale Blätter.
Die Béchamel ist Ei mir etwas dickflüssig.
5 gehäufte el Mehl inkl Salz und Muskat verrühren.dazu 50 Gramm geschmolzene Butter.
1,5 Liter Milch zum kochen bringen und dann die Mehl Butter mischung( sie ist dann braun) einrühren und Sauce eindicken lassen ( cremig aber nicht zu fest!).
Tomaten Fleisch Sauce mit viel basilikum kochen lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen .( ich nehme eine Mischung aus Paprika Knoblauch Zwiebeln und Ingwer.)
Danach zuerst Boden mit Béchamel bedecken.
Eine Lage Blätter dann immer im Wechsel Tomatensauce inkl Béchamel ( im Verhältnis 2:1) und Lasagne Blätter.
Abschliessen mit einer Lage Béchamel.
Käse drüber und für 35-40 min in den Ofen.
Etwa 15 min ruhen lassen vor dem Servieren.