Kinder CD Player

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Juliette
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 154
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 09:12
Geschlecht: weiblich

Kinder CD Player

Beitrag von Juliette »

Hoi zäme
Welchen könnt ihr empfehlen? Finde online bestellbar (CH) nichts wirklich Lässiges...
Danke euch!

Jacquelin r
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Jacquelin r »

[-]

Shiva
Member
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2012, 21:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dehäi

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Shiva »

Wir haben gleich einen richtigen CD Player resp. kleine Stereoanlage gekauft. Wir fanden die Tonqualität dieser Kinder CD-Player fürchterlich. Unser Sohn hat die Anlage seit er 4 Jahre alt ist und findet sie noch heute mit bald 10 Jahren toll. Es scheppert nicht und jetzt mit mehr Musikhören als Märlihören bin ich froh, etwas mehr ausgegeben zu haben, dafür hat er noch Jahre Spass am Gerät.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Malaga1 »

Keinen! All diese speziellen Kinder-Geräte sind aus meiner Sicht teuer und schlecht. Kauf grad einen richtigen! Wir habe am Anfang die Tasten mit farbigen Punkten markiert. Grün = Play, gelb = stop. Das ging wunderbar.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Minchen »

In der Migros hat's doch immer so günstige, Radio mit CD (brauche eben auch noch einen ;) ).
Kann mich Shiva und Malaga da nur anschliessen, diese Kinder-Player sind nicht der Reisser.
Mache es genauso, man kann die Tasten mit Kleberli markieren und die Kinder haben das schnell raus, wie's geht.
Bild

Juliette
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 154
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Juliette »

ah okay!
es ist ein geschenkswunsch meiner schwägerin. welchen habt ihr denn genau, der auch für kinder geeignet ist? sie wünscht sich eben einen der nicht kaputt geht, wenn er mal runterfällt...

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Stella* »

Wir haben dieses Gerät und sind sehr zufrieden damit. http://www.melectronics.ch/p/de/Durabas ... vice=false

Unser CD-Player wird nie herumgetragen, weil er von Anfang an einen festen Platz auf einem Regal hat und dort am Strom angeschlossen ist. Die CD's werden auch dort aufbewahrt.

Wir haben unserem Sohn die Symbole auf den Tasten erklärt und das ging tiptop.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Finchen »

Ich hatte vor kurzem mal eine ähnliche Frage gestellt hier:

http://www.swissmomforum.ch/viewtopic.php?f=23&t=197780

Haben dann den Hörbert gekauft. Für kleine Kinder (unserer ist mittlerweile 20 Monate) sicher perfekt. Bei grösseren (würde sagen ab 3 oder so) vielleicht aber nicht mehr nötig. Aber eben - wir lieben ihn!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Minchen »

Muss der CD-Player denn während des Abspielens herumgetragen werden? Ich meine, dass es so ja andauernd zu Unterbrüchen beim Abspielen kommt.
Aber wenn deine Schwägerin gerne so einen hätte, dann ist der Fall klar. :)
Bild

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Maggie »

Musste grad lachen ab Deiner Frage:

"Einen der nicht kaputt geht, wenn er mal runter fällt"

Genau deswegen kaufe ich nur noch die günstigsten Modelle: interdiscount, so ein schwarzer Kugel-CD-Player, den gibts für 29.90. Meistens überlebt er 2-3 Stürze, irgendwann ist dann fertig. Meinen Erfahrungen nach sind die gezielten Kinderprodukte überhaupt nicht besser. Auch da ist nach einigen Stürzen Feierabend!

Davon abgesehen gibts noch Schäden mit verklemmten Tasten, ausgerissenem CD-Türchen. :roll: Bei Jungs kommt noch der Forscherdrang dazu: Meiner stocherte vor etwa einem Jahr mit einem Filzastift im Gerät rum, wollte es innen anmalen bzw rausfinden wie es genau funktioniert :shock:

Meiner Meinung ist bis zu einem Alter von etwa 7 Jahren jeder Franken Franken, den Du in ein teures Gerät investierst einer zuviel.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Finchen »

Und dann hast Du eine Menge nicht receyclebaren Elektroschrott. Ganz ehrlich. Ich investiere dann nämlich wirklich lieber ein paar Franken mehr und habe etwas, dass wirklich nicht kaputt geht, wenn es runterfällt und nicht irgendwann 3 defekte Player. Klar - nach Deiner Rechnung nur knapp 100 Franken. Nicht viel Geld. Aber jede Menge Müll...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Maggie »

@Finchen
Der Hörbert ist süss, das stimmt. Aber hast Du denn mit Runterfallen überhaupt schon Erfahrung? Nur weil das Gehäuse aus Holz ist macht das die Elektronik auch nicht besser.

Ich denke es kommt halt auch auf die Familiensituation an. Wenn 3 wilde Jungs bestimmen wollen welche Musik laufen soll ist das sicher eine andere Ausgangslage als wenn ein wohlerzogenes Einzelkind damit Gschichtli hört und das Gerät womöglich noch ausser Kindes-Reichweite steht.

Der Elekroschrott müsste nicht sein. Aber wie gesagt: ich glaube nicht dass ein teureres Gerät da mehr aushält. Und Kinder machen halt ihre Erfahrungen bis sie gelernt haben wie damit umgehen... bzw wie eben nicht.

Benutzeravatar
claddagh
Member
Beiträge: 173
Registriert: Di 15. Sep 2009, 12:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kinder CD Player

Beitrag von claddagh »

Also unser Hörbert ist schon mehrere Male runtergefallen - er läuft und läuft und läuft.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Finchen »

Runterfallen ist halt so ein Ding. Bisher ist er nur aus Kinderhandhöhe gefallen. Aber dafür steht der kleine Mann ständig drauf und er schmeisst ihn um und so...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder CD Player

Beitrag von Nea »

Unser Hörbert ist schon mehrmals runtergefallen, Teile sind abgesplittert und einmal gab es oben einen riesigen Spalt. Mit Holzleim liess sich alles flicken und die Elektronik hat keinen Schaden genommen. Ein Plastikplayer wäre bei uns schon längst kaputt gegangen. Ausserdem ist der Klang viel besser als bei einem billigen CD-Player. Es gibt übrigens auch einen Bausatz um selber eine Art Hörbert zu bauen, wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte.

Antworten