Vier Monate Reise USA

Antworten
Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cindy81 »

Hoi Zäme

Wir planen eine Auszeit von ca. vier Monaten zu nehmen und eine Reise durch die USA zu machen.

Hat das jemand von euch gemacht? Was gibt es zu beachten und welche Tipps habt ihr?

Welche Route ist empfehlenswert? Wie sieht es mit den Kosten aus?

Was muss man beachten, wenn man so lange weg ist?

Besten Dank für eure Tipps.

Liebe Grüsse
Cindy
Zuletzt geändert von Cindy81 am Mi 6. Jul 2016, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.

Leirum
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 00:52
Geschlecht: weiblich

Re: Sabbatical USA

Beitrag von Leirum »

Wir fliegen in einem Monat und reisen dann 3 Monate im Camper durch die USA mit unserem dann 11 Monate alten Sohn. Kann dir leider noch kein Tipp geben.

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cindy81 »

Liebe Leirum

Besten Dank für deine Antwort. Welche Route habt ihr geplant? Wie sieht eure Vorbereitungen aus? Wo habt ihr den Camper gemietet?

Ich bin gespannt auf deine Erzählungen.

Liebe Grüsse
Cinda

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von swam »

Cindy: für 4 Monate brauchst Du ein Visum, hast Du Dich da schon erkundigt?


Sent from my iPhone using Tapatalk

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cindy81 »

Liebe Swam

Besten Dank für den Hinweis. Ja, falls wir länger als 90 Tage bleiben, bräuchte man ein Visum. Ist das schwer zu bekommen? Ev. werden wir nur 90 Tage in den USA verbringen und dann noch nach Kanada, falls es nicht möglich ist ein Visum zu bekommen.

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1288
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von swam »

Ich würde mich auf jeden Fall früh genug drum kümmern. Seit diesem Frühling sind die Einreisebedingungen in die USA noch strikter geworden. Wenn Ihr am Schluss nach Kanada wollt, müsst Ihr gut abklären, wie das mit dem Mietauto ist. Es ist unter Umständen sehr kompliziert, ein Auto (oder Wohnmobil) in den USA zu mieten und in Kanada zurückzugeben....
Auch falls Ihr zwischendurch einen Abstecher nach Kanada machen und wieder zurück in die USA wollt, würde ich vorgängig genau abklären, wie das mit dem Visum funktioniert....

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von lipbalm »

Ich brauchte vor vielen Jahren einmal ein Visum für mich. Damals (2003) war das ein "tagesunterfangen". Ich musste den ganzen Tag auf der Botschaft warten. Mit der ganzen Familie wäre mir das zu anstrengend.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cary2000 »

Wir waren zwar nicht so lange in den USA, sondern in Australien, aber betreffend so langer Abwesenheit würde ich euch raten, zu prüfen wie euer medizinischer Versicherungsschutz ist. Gerade in den USA sind die Gesundheitskosten viel höher als bei uns und die Schweizer Krankenkassen zahlen üblicherweise maximal das doppelte der Schweizer Kosten. Da brauchts meistens 'ne Zusatzversicherung. Wir hatten für Australien damals die vom TCS.
Nehmt ihr unbezahlten Urlaub? Ich nehme an, was die Unfallversicherung und Pensionskassenausfall etc. betrifft, habt ihr euch bereits informiert?

Wir waren vor 8 Jahren in den USA und Kanada, allerdings nur 4 Wochen. Damals war eine Anmiete in Kanada und eine Rückgabe in den USA nicht möglich. Wir haben deshalb das Auto an einem grenznahen Ort angemietet (Seattle) und sind von dort aus nach Kanada gefahren, anstatt wie ursprünglich gewünscht in Vancouver. Der Ausflug nach Kanada war weder für die Automiete noch für das Visum ein Problem.

Die Nationalparks im Westen kann ich euch sehr empfehlen. Auch die Route 101 von San Francisco nach L.A. ist toll. SF ist ohnehin 'ne schöne Stadt. Auch Chicago, Boston und New York sind auch immer ein Besuch wert. Kommt ein bissel drauf an, ob ihr eher an der Natur oder an Städten interessiert seid.

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cindy81 »

@Swam: Eigentlich wollten wir nur einen Abstecher nach Kanada machen, da wir dachten es sei einfacher betreffend Visum. Aber ich habe keine Ahnung, wie es mit dem Visum geht.

@Lipbalm: Wie lange warst du damals weg? Das klingt wirklich sehr aufwändig.

@Cary: Ja, der Versicherungsschutz besteht "nur" bis 58 Tage im Ausland. Aber es ist relativ einfach, diesen zu verlängern. Und du hast Recht, die Krankenkosten in den USA sind ein vielfaches so hoch wie bei uns.
Nein, wir nehmen nicht unbezahlten Urlaub sondern können so lange Ferien beziehen. Das macht es betreffend PK einfacher und ist deshalb für uns auch finanzierbar.
Wo wart ihr in den vier Wochen? Mein Mann ist eher an der Natur interessiert und ich interessiere mich für die Natur und die Städte. Deshalb bietet die USA sicher für uns beide etwas.

Falls es ein Problem mit dem Visum wird, werden wir unsere Reise wohl oder übel auf 90 Tage verkürzen müssen.

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von lipbalm »

Ich war nur 7 Wochen weg. 4 davon jedoch am Englisch lernen und brauchte darum ein Visum.

Wieso macht ihr nicht 1-2 Monate Kanada und dann mit dem Flugzeug in die USA? Visum Problem gelöst!

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cary2000 »

@Cindy
Hier ist die Route:
https://www.google.ch/maps/dir/Seattle, ... !3e0?hl=en
Hoffe, das klappt mit dem Link.

Highlights:
In Kanada: Jasper und Banff NP, Lake Louise
USA:
- Yellowstone NP,
- Arches NP,
- Monument Valley,
- Antelope Canyon (ab Page, AZ). Von dort aus könnte man auch 'the Wave' besuchen (Google mal nach "the wave, page az", braucht aber einen Permit, den man nur mit Lotterie bekam (20 Leute pro Tag, 10 via online Lotterie, 10 'Walk-in'. Wir hatten leider kein Glück, aber wenn wir mehr Zeit gehabt hätten, hätten wir länger probiert bei der Lotterie und das sicher auch besucht.
- Bryce Canyon NP
- Zion NP (mit Besuch von Angels Landing, the Narrows und the Subway). Letzteres brauchte auch einen Permit, den man aber einfach vor Ort kaufen konnte.
Danach sind wir via Las Vegas nach L.A. und von dort heim. Das hat sich aufgrund der Distanzen und Flüge so ergeben. Ich fand beide Städte nicht wirklich einen Halt wert. Wenn wir mehr Zeit gehabt hätten, wären wir lieber via Sequoia NP und Yosemite NP hoch nach San Francisco, was wirklich 'ne tolle Stadt ist.

Ein ander Mal haben wir noch einen Kurztripp an die Ostküste gemacht mit New York und Boston. Im Herbst wäre ohnehin Neuengland auch noch sehr schön.
Hach, mich packt gleich das Reisefieber. Ich wünsch euch viel Spass schon mal beim Planen. Wann wollt ihr denn los?

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cindy81 »

Vielen Dank Carry!

Jetzt hat mich die Vorfreude so richtig gepackt.

Wow, ihr habt eine riesige Tour gemacht. Und das alles in vier Wochen? War es sehr stressig oder hattet ihr auch genügend Zeit dazwischen?

In Kanada haben wir Jasper, Banff und Lake Louise bereits gemacht. Noch offen ist Vancouverisland. Weiss jemand, ob das empfehlenswert ist?

The Wave sieht sehr schön aus. Weisst du, warum nur 20 Leute pro Tag dorthin dürfen?

Hat uns jemand Tipps für USA mit den Kindern? Oder Reisen mit Kindern allgemein?

Besten Dank.

Liebe Grüsse
Cindy

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cary2000 »

hallo Cindy

Die Route haben wir noch ohne Kids gemacht. Ich hab sie als nicht wirklich stressig in Erinnerung, aber wir waren schon immer eher die Rundreise-Typen als die 1 Woche am selben Ort Typen. Für uns hatt's so gestimmt. Wir sind in allen Nationalparks 2 - 3 Nächte geblieben, um sie zu erkunden, danach gab's halt v.a. am Anfang jeweils 1-2 Tage dazwischen, wo wir weit gefahren sind. Ob das mit Kids auch noch so gut geht, hängt halt davon ab, wie alt sie sind und wie gerne sie Auto fahren ;-).

Auf Vancouver Island war ich auch noch nie, hab aber von allen immer nur Gutes gehört.

Wenn The Wave uneingeschränkt zugänglich wäre, würde es wohl bald so aussehen wie der Uluru in Australien. Ich find von daher noch schön, dass auch die Amis da etwas an de Erhaltung ihrer Naturwunder denken und das einschränken. Wenn du zu den Glücklichen zählst, die einen Permit bekommen, ist dafür das Erlebnis umso intensiver! Ansonsten gibt's ja bei Page eben noch den Antelope Canyon, der war auch ein toller Trost.

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von lani79 »

@Vancouver Island
Vancouver Island ist wunderschön und ich habe es traumhaft in Erinnerung. Leider hatten wir mit 4Tagen viel zu wenig Zeit eingeplant. Wir sind damals mit der Fähre nach Nanaimo, weiter nach Tofino und mit Zwischenstopp in Telegraph Cove zum Whale watching nach Port Hardy. Übernachtet haben wir 1x in Tofino,1x in Telegraph Cove,1x einsam an einem See als wir uns verfahren haben :lol: und vor der Abfahrt in Port Hardy. Von dort sind wir weiter mit der Fähre nach Prince Rupert.
Das nächste Mal würde ich mehr Zeit einplanen, noch nach Victoria, etwas länger bei Tofino und Telegraph Cove. Und der Camping in der Wildnis war absolut sensationell, aber leider weiss ich wirklich nicht mehr wo das war (bei Interesse könnte ich es aber evtl rausfinden). Von dort wäre es auch super zum kayaken.
Auch die Weiterfahrt mit der Fähre nach Prince Rupert war super. Dort haben wir dann eine Bootstour in ein Grizzley-Reservat gemacht und es war einmalig diese riesigen Bären so nah in der Wildnis aber völlig ungestört vom Boot aus zu beobachten. Von Prince Rupert sind wir weiter Richtung Rockys und via Penticton (auch unbedingt u
Zu empfehlen) zurück nach Vancouver.

Bei Interesse berichte ich auch noch mehr über unsere Tour!

Liebe Grüsse
Lani

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 672
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cindy81 »

@Cary: The Wave tönt mega toll. Und ist bestimmt etwas ganz besonderes, wenn man eine der wenigen ist, der dies erleben kann. Aber ist es für Kleinkinder geeignet?

@Lani: Wow, das klingt auch interessant und schön. Habt ihr Whale watching mit den Kids gemacht? Wo wart ihr kayaken? Wäre toll, wenn du mir mitteilen könntest, wo der Camping war und weitere Tipps über die Tour.
Wie lange wart ihr unterwegs?

@All: Was gibt es in West USA und West Kanada sonst noch für Gemeintipps? Was muss man unbedingt gesehen haben?

Benutzeravatar
ragusa
Vielschreiberin
Beiträge: 1178
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:35
Geschlecht: weiblich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von ragusa »

In Page Antelupe Canyon ( hoffentlich richtig geschrieben). Das war für mich das Highlight..
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von lani79 »

@cindy
Werde bei Gelegenheit mal das Canada-Tagebuch durchstöbern und schauen ob ich noch was zu dem einsamen Campingplatz finde. Wir waren dort mit einem anderen Paar allein, Stellplatz direkt am See. Nachts hat man Baären und Wölfe gehört und ich bin nicht freiwillig raus aus dem Camper :oops: Sie waren kayaken...wir hatten leider zu wenig Zeit. Wir waren damals noch kinderlos und allein zum Whalewatching. Wäre aber auch mit Kindern möglich, da es ein grosses Boot ist. Wir sind extra deshalb nach Telegraph Cove gefahren, da sich mein Mann geweigert hat in ein Schlauchboot zu steigen :lol: Musst mal googlen, findet man bestimmt. Wir gehen diesen Herbst in Spanien auch mit Kids im grossen Boot zum whalewatching.
Penticton ist auch absolut sehenswert. Wollten wir eigentlich gar nich hin, aber das haben uns Einheimische empfohlen. Ist von der Grenze auch gar nicht so weit. Liegt zwischen 2 Seen, die mit einem Kanal verbunden sind. Dort kann man sich mit der Luftmatratze treiben lassen. Aussenrum ist Wein-und Obstanbau und es liegt wirklich malerisch. Und es ist dort schön warm, auch wenn es sonst überall noch kühler ist.
Insgesamt waren wir 3,5 Wochen unterwegs. Ein paar Tage in Vancouver, dann mit dem Camper nach Vancouver Island, mit der Fähre weiter nach Prince Rupert, weiter nach Prince George. Banff,Jasper, durch die Rockys nach Penticton und zurück nach Vancouver.

Werdeam Wochenende mal in Ruhe das Tagebuch raus suchen und schreib dir dann nochmal!

Gruss lani

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Cary2000 »

@cindy
Kommt drauf an, wie fit ihr seid und wie bewandert beim Wandern ;-). Ich denke, the wave selbst sollte unproblematisch für die Kids sein. Aber der Weg dorthin ist halt eine 5km Wanderung durch die Wüste (one way). Kleinkinder müsste man wohl tragen. Der Weg ist nicht markiert und man muss teils durch Sand laufen. Man erhält eine Wegbeschreibung um sich zu orientieren. Ein Kompass oder GPS Gerät wären aber sicher auch nicht schlecht. Es gibt zahlreiche Wegbeschreibungen und Bilder im Internet, da kannst du am besten abschätzen, was machbar ist.

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von lani79 »

@cindy
Kaum zu glauben, aber dank Reisetagebuch hab ich den abgelegenen Campground gefunden. Er heisst Mohun Lake Campsite am Mohun Lake. Eigentlich hatten wir uns verfahren und wollten an den Morton Lake.

Falls du noch mehr wissen willst kannst du dich gern melden!

Gruss lani

Benutzeravatar
Fridolin
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 19:17

Re: Vier Monate Reise USA

Beitrag von Fridolin »

Achtung!
Wenn ihr mehr als 90 Tage auf Reisen seit und die Ein sowie Ausreise in den USA ist, müsst ihr an der Grenze zu Kanada schauen, dass ihr den Ausreisestempel bekommt. Kanada gilt grundsätzlich nicht als aus den USA ausgereist. Wir waren total 92 Tage unterwegs. Da wir aber per Flug für 3 Wochen nach Costa Rica reisten, hatten wir keine Probleme. Wir haben aber einige langzeit Reisende getroffen, die auf dem Landweg aus den USA raus sind und die laut Homepage der USA nicht wirklich ausgereist sind. Macht euch da unbedingt schlau!
Liebi Grüess

Fridolin mit
Fridolinus 05, Fridolina 07, Fridoletta 09

Antworten