Welchen Koffer für Kleinfamilie?

Antworten
judilou
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 26. Sep 2016, 13:55

Welchen Koffer für Kleinfamilie?

Beitrag von judilou »

Hoi,

ich weiß die Reisezeit ist vorbei, aber für Städte bieten sich Herbst und Frühling perfekt an. Da wir jetzt auch schon Eltern von zwei Kindern sind und es nicht mehr so einfach ist, wie früher auf Reisen zu gehen, konzentrieren wir uns demnächst mehr auf Städtetrips. Für ein verlängertes Wochenende können die Kinder gut zur Oma fahren. Im Herbst steht bei uns Rom auf dem Programm. Wir haben früher viele Fernreisen unternommen und uns die schönen europäischen Städte für später aufgespart. Da wir eigentlich nur die kleinen Koffer unserer Kinder und Backpackerrucksäcke haben, wollte ich mal fragen, welche Kofferart ihr uns als Kleinfamilie empfehlen könnt?

Vielen Dank :)

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Welchen Koffer für Kleinfamilie?

Beitrag von sonrie »

grundsätzlich spricht ja nichts gegen die Rucksäcke bzw. gibts da wohl kein besser oder schlechter.
Wir sind zu fünft unterwegs (die Kinder sind aber noch klein) und reisen eher mit wenig Gepäck.

Wenn wir mit auto oder flieger unterwegs sind haben wir im Normalfall einen mittleren Trolley (so was hier: https://www.blue-tomato.com/de-DE/produ ... ag-274883/) dabei sowie so eine grosse Dakine tasche mit rollen (https://www.manor.ch/de/shop/gepaeck/ro ... 0wodl2wHkQ).

Wenn wir mit öv unterwegs sind, haben wir 2 backpackerrucksäcke dabei, da wir noch einen kinderwagen für die zwillinge brauchen.

Ich bin kein fan von hartschalenkoffern und sperrigen sachen, mag bunte und praktische dinge lieber ;-)

Dazu bei Flugreisen einen kleinen rucksack für handgepäck und einen Kinderrucksack für ein paar spielsachen.
(damit kommen wir ca. für 2 wochen aus, bei einem städterip übers wochenende wärs wohl nur der grosse Koffer).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Korallina
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 16:36
Geschlecht: weiblich

Re: Welchen Koffer für Kleinfamilie?

Beitrag von Korallina »

Hallihallo,

ich würde auf jeden Fall über eine langfristige Investition nachdenken. Auf Städtereisen ist man meistens ja nur 3-5 Tage lang unterwegs und somit würde eigentlich auch ein Handgepäckskoffer reichen. Ich würde euch aber empfehlen, dass ihr euch einen größeren Koffer mit 50-70 Liter Koffervolumen kauft, welcher grundsätzlich für 1-wöchige Reisen perfekt ist. Somit müsst ihr nur einen Koffer mitnehmen und könnt eventuell noch einen Rucksack fürs Handgepäck mitnehmen.

Es kostet euch auf jeden Fall weniger und ist auch praktischer, da ihr irgendwann ja auch mit euren Kindern verreisen werdet und da werdet ihr mindestens eine Woche Urlaub machen, denke ich mal.

Hoffe, das hilft euch weiter!
Zuletzt geändert von Gutemine am Di 27. Sep 2016, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt

Benutzeravatar
Ursi71
Vielschreiberin
Beiträge: 1287
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:51
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Welchen Koffer für Kleinfamilie?

Beitrag von Ursi71 »

Wofür braucht ihr die Koffer denn? Für eure Trips alleine, wenn die Kinder bei der Oma sind, oder für Familienreisen?
Für Städtetrips ohne Kinder haben wir in der Regel je einen Rucksack in Handgepäckgrösse. Das reicht für uns längstens.
Als die Kinder noch kleiner waren (mit Kinderwagen) habe ich mir einen Rucksack gekauft, den ich auch als Rollkoffer benutzen konnte. Es war mir wichtig, das Gepäck auf dem Rücken haben zu können, damit ich zwei freie Hände hatte für Kinder/Kinderwagen an der Hand.
Seit die Kinder grösser sind, hat jeder seinen eigenen Koffer, je nach geplanter Reise einen richtigen Rollkoffer oder eben nur Handgepäck. Die Kinder haben je einen Schrankkoffer von Jako-o. Das hat sich in Australien gut bewährt, da da drin weniger Chaos herrscht als im üblichen Koffer.

Antworten