Homeschooling

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Novalie
Member
Beiträge: 105
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 21:34
Geschlecht: weiblich

Homeschooling

Beitrag von Novalie »

Hallo zäme,
Gibt es hier familien aus dem kanton SO, die homeschooling machen und in denen ein elternteil lehrer/in ist?

Liebe grüsse
Novalie

Anjas Mami
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Sa 4. Jun 2016, 17:47
Geschlecht: weiblich

Re: Homeschooling

Beitrag von Anjas Mami »

Ich bin Lehrerin und find das schönste an meiner Klasse ist, wie die Kinder von- und miteinander lernen![-]️ Wir sind in der Klasse ein Team in dem jeder seine Stärken einbringen kann und wir unterstützen uns gegenseitig. Ich fände es schade mein Kind von dieser Lerngemeinschaft auszuschliessen[-]️
Welche Gründe überzeugen dich vom Homeschooling? Verfolge solche alternativen Unterrichtsmodelle immer mit Interesse!

fläcki
Senior Member
Beiträge: 561
Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Ämmitau

Re: Homeschooling

Beitrag von fläcki »

Kanton Solothurn kann ich nicht bieten, aber Homeschooling und Lehrerin. Wenn du Fragen unabhängig vom Kanton hast, antworte ich dir gern.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Homeschooling

Beitrag von stella »

Ich habe schnell gegoogelt...

"Solothurn
Im Kanton Solothurn ist Homeschooling erlaubt. Der ausserschulische Unterricht muss jedoch zuerst durch das Departement bewilligt werden.
Für den Unterricht gilt der Lehrplan des Kantons Solothurn. Ebenfalls muss man die vorgeschriebenen Lehrmittel des Kantons benutzen.
Zur Kontrolle der Eltern und Schüler müssten Semesterrapporte erstellt werden.
Lernkontrollen gibt es keine, da es diese auch für die Volksschüler/innen nicht gäbe. Als unterrichtender Elternteil muss man über ein entsprechendes, anerkanntes Diplom verfügen.
Diese Antwort stützt sich auf das Volksschulgesetz des Kantons Solothurn"

Zitat aus bildungzuhause.ch


Wenn du also im Kanton Solothurn Homeschooling machen willst, musst du über ein Lehrerdiplom verfügen..
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Novalie
Member
Beiträge: 105
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 21:34
Geschlecht: weiblich

Re: Homeschooling

Beitrag von Novalie »

@fläcki
Danke, brauche jemanden aus So.

@stella
Danke, die richtlinien kenne ich.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Homeschooling

Beitrag von danci »

@ novali
Ich kenne keine Solothurner homeschooling-Familie, aber eine Mutter, die an der Grenze zu Solothurn wohnt (Kt Bern) und gut vernetzt ist. Sie hat mir erzählt, dass es in ihrer Nähe einige hat, da viele aus dem Kt SO rüberziehen, weil dieser zwar offiziell Homeschooling ermöglicht, aber das Gesuch praktisch nie bewilligt wird. Daher ist es recht schwer.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
Novalie
Member
Beiträge: 105
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 21:34
Geschlecht: weiblich

Re: Homeschooling

Beitrag von Novalie »

@danci
Vielen dank für diese info. Könntest du mir per PN den kontakt zu dieser mutter herstellen? Das wäre super.

Liebe grüsse
Novalie

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Homeschooling

Beitrag von danci »

Sie ist eben nicht bei Swissmom. Wenn Du mir aber Deinen Namen und Handynummer schickst, frage ich sie an, ob sie nicht Kontakt aufnehmen wolle. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie nein sagt, sie ist sehr kommunikativ, aber ich gebe ungern Namen und Nummern von Freundinnen einfach so weiter ;-)
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten