Tischfussball

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1461
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Tischfussball

Beitrag von Icecream »

Falls eure Kids einen Tischfussball haben, steht dieser jeweils in ihrem Kinderzimmer und welches Modell habt ihr? Unser Sohn ist 12 jahre und er wünscht sich gerne so einen Tischfussball (Töggelikasten)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Tischfussball

Beitrag von Nuuneli »

Unsere Kids hatten nur ein Tisch-Tischfussball (so ein Kleiner ohne Beine). Er war bei uns im Wohnzimmer.

Wir hatten als Kind einen Töggelikasten, er stand bei meinem Bruder im Zimmer. Aber es war nur ein einfacher und leichter mit so Metallrohren als Füsse (gibt es sicher auch noch). Nervig war, dass der Boden manchmal nachgab, wenn der Ball zwischen Bein und Boden eingeklemmt wurde. Darauf würde ich schauen...
200120042007

Benutzeravatar
Gemelli
Member
Beiträge: 355
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 19:28

Re: Tischfussball

Beitrag von Gemelli »

Wir haben gerade heute einen bestellt, Marke Hudora. Unsere Zwillinge werden in Kürze 10 Jahre alt. Wir haben die Preise verglichen und haben das Model das wir wollten am günstigsten in Ricardo (neuer Artikel) gefunden. Lehner Versand hatte auch noch verschiedene Aktionen. Bei uns wird er am Anfang wohl im (eher grossen) Wohnzimmer stehen (bis der erste Hype abgeflacht ist :D ), danach wird er wohl seinen Platz im Gästezimmer finden. Wir haben relativ kleine Kinderzimmer, darum kann er dort nicht hin.

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Tischfussball

Beitrag von Caipi16 »

Wir haben den vom Aldi - wo man nebst Tischfussball noch zig andere Spiele (Billard, etc. - es hat verschiedene Platten für den Tisch) spielen kann. Von daher noch genial. Am Anfang war der Hype gross. Jetzt wird das Teil eigentlich nur noch benutzt, wenn Freunde da sind :roll: .

Das erste Jahr stand das Teil im Kinderzimmer - mit 16m2 Raumfläche ging das. Trotzdem: Er hat halt schon viel Platz weg genommen - deshalb steht er nun seit einigen Wochen im Büro/Gästezimmer... und wird dort noch weniger gebraucht als früher :roll: .

Rückblickend würde ich sowas wohl nicht mehr kaufen - oder höchstens, wenn man einen speziellen Raum dafür hat (Hobbyraum, Extra-Spielzimmer, etc.). Wenn er im Zimmer oder im Büro steht, nimmt er halt schon viel Platz weg - und im Wohnzimmer möchte ich persönlich so ein Teil nicht haben, auch wenn unser Wohnzimmer auch 3x Platz dafür hätte. Aber Wohnzimmer ist für mich seit Jahren spielzeugfreie Zone :twisted: 8) :lol: .

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Tischfussball

Beitrag von AnCoRoJe »

Wir haben seit Jahren, ich würde schätzen seit drei bis vier, auch den von Caipi beschriebenen. Er steht im Zimmer der Grossen und wird bei uns wöchentlich mehrmals und ausgiebig bespielt. Hat sich bei uns definitiv gelohnt. Meine Girls sind 12, 10 und fast 8.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
belli
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 25. Mär 2005, 22:26
Wohnort: Kt. BL

Re: Tischfussball

Beitrag von belli »

Hallo

Wir haben auch einen Töggelikasten seit 1 Jahr. Er steht bei uns im Keller (im Wohnzimmer wollte ich ihn nicht, zu laut wenn die Kinder spielen und nicht schön zum Anschauen, in den Zimmern hat er keinen Platz).
Gebraucht wird er oft. (im Sommer weniger als im Winter). War eine gute Anschaffung.

Wir haben einen Garlando.

Gruss
Belli
mit Luusbueb (Juli 05) und Strahlemann (Aug. 07)

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Tischfussball

Beitrag von dede »

Unser Töggelikasten steht auch im Keller. Mal wird er mehr, mal weniger gebraucht. Und wenn er gebraucht wird, dann haben sie wirklich sehr viel Spass. Im Kinderzimmer oder Wohnzimmer möchte ich ihn aber nicht stehen haben. Viel Spass dabei haben, bedeutet auch, dass es laut bis sehr laut zu und her geht, im Keller stört das aber nicht.

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Tischfussball

Beitrag von +jj+ »

dede hat geschrieben:Unser Töggelikasten steht auch im Keller. Mal wird er mehr, mal weniger gebraucht. Und wenn er gebraucht wird, dann haben sie wirklich sehr viel Spass. Im Kinderzimmer oder Wohnzimmer möchte ich ihn aber nicht stehen haben. Viel Spass dabei haben, bedeutet auch, dass es laut bis sehr laut zu und her geht, im Keller stört das aber nicht.
genau so bei uns. haben auch einen ziemlich grossen (normale grösse, keine kleinere) und somit braucht der platz. marke ist lehmacher. glaub dieses hier:
http://www.billardbau-lehmacher.de/Tisc ... azoom.html

Antworten