Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Chiapudding
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 16. Okt 2016, 22:43

Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Chiapudding »

Hallo

Das Thema mag hier nicht zum ersten Mal angeschnitten werden, aber ab wann, bzw. aufgrund welcher Eigenschaften des Babys verwendet man denn keinen Kinderwagen mit Babywanne mehr? Ich meinte, es wäre erst ok, den Kombiwagen zum Sportwagen umzurüsten, wenn das Baby frei und von sich aus sitzen kann. So viel zur Theorie. Ich sehe aber rundherum Babys in Sportwagen mit aufgestellter Lehne, bei welchen ich bezweifle, dass sie entwicklungsmässig schon so weit sind.


Wie ist/war das bei euch?

Unsere Kleine ist achteinhalb Monate alt und kommt, obwohl sie schon seit gefühlten sechs Monaten zu gross ist dafür, nach wie vor in die Babywanne. Allerdings hasst sie es, nicht umherschauen zu können, also parkiere ich sie da meist nur, nachdem sie in der Trage eingeschlafen ist...

Liebe Grüsse
Chiapudding

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12174
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von sonrie »

Wir haben ca mit 6 monaten auf die sportsitze gewechselt, einfach weil die kinder dann a) zu gross wurden (sommerkinder- ging mit jacke und co nicht mehr) und b) sie insofern mobil wurden dass sie sich in der wanne gedreht oder am rand aufgezogen haben.

Du kannst ja die lehne flach stellen oder eben nur leicht schräg, dann ist das kein problem.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Chäswürstli »

Wir haben mit ca 6 Monaten gewechselt als sie etwas mobiler wurden.
Mir war es zu gefährlich unangeschnallt in der Wanne.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Phase 1 »

Vier Monate.
Meine haben gebrüllt wie am Spiess wenn sie nichts sehen konnten.
Sie hatten da super kopfkontrolle und von dem her hab ich es abhängig gemacht, ob die Lehne flach bleibt oder ich sie schräg stelle.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Finchen »

Mit knapp 6 Monaten und dem OK vom Kinderarzt. Damals einfach noch nicht steil gestellt sondern so halb liegend. Aber er komme raus schauen und fand es so viel besser...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Jamiro

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Jamiro »

Wir haben bei beiden mit knapp sechs Monaten gewechselt. Erstens hatten sie schlicht keinen Platz mehr in der Wanne und zweitens waren sie extrem unzufrieden darin. Allerdings haben wir den Wagen in diesem Alter nur ganz leicht schräg gestellt, sodass das Kind immer noch so flach wie möglich lag.

Chiapudding
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 16. Okt 2016, 22:43

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Chiapudding »

Aha, da lag ich wohl richtig mit meiner Einschätzung :wink:

Das mit dem Umherschauen-Wollen kommt wohl bei den meisten Babys mal. Bei Meiner schätze ich aber rückblickend, dass das sehr früh schon, so vielleicht mit ein, zwei Monaten(?) losging, also wäre es damals doch leichtfertig gewesen, sie schon ohne Wanne hinzulegen... Zudem besteht sie ohnehin häufig auf Körperkontakt, sodass es mit der Trage stressfreier abläuft.

Wie ich annehme, sind eure Babys alle soweit ohne irgendwelche Schäden am Bewegungsapparat(?) Darf ich noch fragen, wie ihr das mit dem Buggy gehandhabt habt? Meine Eltern haben sich einen zugelegt, da war sie halbjährig. Ich habe ihnen seither aber höchstens mal für zehn, fünfzehn Minuten erlaubt, die Kleine hineinzulegen (flach, versteht sich), um ihnen die Freude an der Anschaffung nicht vollends zu vermiesen. Sie finden natürlich, dass ich mich anstelle... :roll:

@Finchen: Was hatte denn der Arzt in etwa dazu gesagt?

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Helena »

Erst als sie je 14 Tage gut sitzen konnten. Und zwar selbst aufsitzen. Vorher waren sie oft auf dem Bauch in der Wanne und guckten so raus. Ist gut für die Muskeln und so konnten sie auch was sehen. Ging von der Grösse her mit meinen 50 Perzentilen Frühlingskindern gut (Teutonia Wanne). Stört die Kinder nicht, wenn sie mal das Ende das Wagens mit den Beinen spüren... und meistens lagen sie eh wie ein Frosch mit angewinkelten Beinen drin. Daher müssen also Kinder, die mit 6 Monaten keinen Platz mehr haben riesig sein...
Habe mit 6.5 Monaten und mit 7 Monaten gewechselt. Kinder waren da um die 70 cm gross.

Jamiro

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Jamiro »

Mit welcher Einschätzung liegst Du richtig??

Unsere Kinder konnten sich beide erst extrem spät selber aufsetzen. Sie konnten alles zuerst: aufziehen, robben, krabbeln etc :roll: . Wie bereits gesagt, wechselten wir mit ca 6 Monaten. Vorher lagen sie viel auf dem Bauch in der Wanne und konnten sich so aufstützen und rausschauen. Irgendwann waren sie aber auch so unzufrieden.

@Buggy: Sehe ich kein Problem, sofern er ganz flach gestellt werden kann, weich gepolstert ist und nicht damit über Stock und Stein (da kaum gefedert) gerast wird. Für Städtebummel oä haben wir den Buggy bei Kind Nr. 2 oft benutzt, wenn wir den Kiwa infolge Platzmangels nicht mitnehmen konnten. Wir hatten allerdings noch so ein dick gepolstertes Teil, welches die Liegefläche verkleinert und die Fahrt noch weicher macht.

Deine Frage nach Schäden am Bewegungsapparat war hoffentlich nicht ernst gemeint...

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Helena »

@Jamiro: wieso sollte die Frage nicht ernst gemeint sein? Es gibt nicht umsonst die Empfehlung, erst sitzen lassen, wenn sie auch echt sitzen können. Für den Rücken ist das nicht gut. Rächt sich dann aber vielleicht erst mit 40. Ich würd da nichts riskieren.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Chäswürstli »

Bloss weil man das Kind von der Wanne in den Sitz wechselt heisst das ja noch lange nicht dass das Kind schon drin sitzt?!
Bei den meisten KiWas kann man ja den Sitz fast ganz runterstellen.

Wenn deine Eltern mit dem Buggy nicht über Stock und Stein rattern ist es sicher OK wenn dein Kind damit rumchauffiert wird.

Jamiro

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Jamiro »

@Helena: Alle, die der TE geantwortet haben, betonten, dass sie die Rückenlehne nach dem Wechsel auf den Sportsitz nur leicht schräg stellten! Das zeigt, dass sich all diese Mütter Gedanken um die korrekte und empfohlene Körperhaltung ihrer Babys gemacht haben und entsprechend handelten. Und daraufhin fragt sie ernsthaft nach Schäden am Bewegungsapparat :shock:
Unser Kiwa kann auch ohne Wanne komplett flach benutzt werden. Sowohl Rückenlehne als auch der untere Teil für die Beine lassen sich beliebig verstellen. Da sehe ich absolut keinen Unterschied zur Wanne (ausser Grösse und die Möglichkeit des Anschnallens) und wüsste nicht, was daran ungesund sein sollte.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12174
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von sonrie »

Helena hat geschrieben: Daher müssen also Kinder, die mit 6 Monaten keinen Platz mehr haben riesig sein...
oder die wannen kleiner :-) Die von Teutonia sind ja nicht gerade klein die Wannen oder die Tragetaschen.
Beim Zwillingswagen zb. sind die wannen schmaler als bei einem normalen wagen und mit 6 monaten plus wintersachen passten die kids da wirklich nicht mehr rein so dass sie sich noch rühren hätten können (obwohl ich eher kleinere kinder habe, also nix von wegen riesig :-))
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8118
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Helena »

Die TE schreibt, sie sehe viele Wagen mit hochgestellten Lehnen und kleinen Babys.

Chiapudding
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: So 16. Okt 2016, 22:43

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Chiapudding »

@jamiro: Ich meinte meine Einschätzung bezüglich dessen, dass eben auch viele noch nichts selbständig sitzenden Babys bereits im Sportwagen unterwegs sind. Und die Frage zu den Schäden war so halb ernst gemeint, d.h. ich nehme ja an, das würde erwähnt werden, falls jemand im Nachhinein denkt, dass es für den Rücken des/der Kleinen zu früh war...

@Helena: Denke eben irgendwie auch, dass es da ein Risiko geben muss. Bloss schätze ich dieses mittlerweile doch als geringer ein als gedacht, daher auch dieser Post, um mal herauszufinden, wie ihr anderen Mütter dies so handhabt. Meine Kleine ist im Übrigen auch nicht besonders gross, bloss leicht über der 50er-Perzentile. Aber mit dem dicken, grossen Lammfellschlafsack in der Wanne (übrigens auch bei uns eine von Teutonia) macht sie schon einen beengten Eindruck. Was das Sitzen anbelangt, ist sie wohl etwas spät dran.

Jamiro

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Jamiro »

Chiapudding hat geschrieben:Wie ich annehme, sind eure Babys alle soweit ohne irgendwelche Schäden am Bewegungsapparat(?)
Sie fragt aber, ob UNSERE Kinder Schäden hätten...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Phase 1 »

Nun meine könnten erst mit etwa 6-8 Monaten freu sitzen, interessanterweise aber sich schon früher hochziehen. Meist ist das laufen und sitzen dann in einem schwubs gekommen.
Rückenschaden haben alle keine, auch wenn wir relativ früh stehende Kinder hatten. An den Händen festhalten und das Baby hat sich mit zwei drei Monaten aufgezogen. Das ist kein Witz!
Ich hatte im übrigen nie ein Kinderwagen mit Wanne.
Immer ein Buggy denn man ganz flach stellen konnte und darin hab ich nochmal eine extrem dick gepolsterte Tragetasche fürs Baby.
Meine Kinder werden einmal jährlich im Rahmen einer Studie auf ihre Rücken Gesundheit untersucht und bis jetzt hab ich immer sehr gute Zeugnisse dafür bekommen.

Das schlimmste beim Rücken ist dann eher die Schulzeit wo die Kinder 8 Stunden auf einem Stuhl sitzen müssen!!

Benutzeravatar
Doani84
Member
Beiträge: 461
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 15:54
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Doani84 »

Mit ca. sechs Monaten. Mein Junge konnte sich erst mit 13 Monaten selbstständig hinsetzen. Was hätte ich machen sollen? Im Liegen füttern? Hatte aber den KiA gefragt und der gab dann auch das Okay dafür. Frag doch mal deinen KiA. Vielleicht kann er dir einen Tipp geben.

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von Chäswürstli »

Ich seh das Problem nicht.
Warum wechselst du nicht auf das Sitzteil und stellst die Rückenlehne ganz nach unten wenn du noch nicht möchtest dass dein Kind sitzt und die Wanne langsam zu klein wird.

Ich finde es im übrigen viel schlimmer wenn Babies stundenlang im Kinderwagengestell und dem Maxi Cosi drauf rumgeschoben werden.

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Ab wann nehmt ihr die Babywanne vom Wagen?

Beitrag von emu »

schliesse mich Chäswürstli an. Möglichst flach, gut gepolstert (ist im Winter ja etwas einfacher). Dann je nach Babys eigenen Möglichkeiten die Lehne verstellen, kann ja auch einmal nur kurzzeitig sein.
Stundenlang Maxicosi, Babysitter oder die sogenannt ergonomisch geformten (geknickten und nicht verstellbaren) Buggy- oder KIWAteile mit dem Gewichtsschwerpunkt auf der Wirbelsäule finde ich schlimmer für die ganz Kleinen. Oder dann sehr schicke Transportmittel ohne genügende Federung.... falls die Grosis mehr oder weniger offroad unterwegs sein wollen, würde ich auf den gefederten KIWA bestehen oder nötigenfalls auch einen Occasion kaufen. Hm, und dann kommt ja noch die Diskussion mit der Blickrichtung... :-) und jedes Grosi findet wohl die nachkommende Muttergeneration bei irgendwelchen Fragen "komisch", denn es ging ja früher auch anders ;-)

Unser zweiter Sohnemann (Sommerkind) war ab vor halbjährig auch nicht mehr in der Wanne, da zu klein / eng. Er lag mit dickem Fusssack und Lammfelleinlage im Kiwa, zuerst flach, dann etwas verstellt. Und nachher war er mit 11/2 zu gross für den Teutonis-Sitzteil (Kopf kam oben an beim Dach...) ;-) .
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Antworten