Fragen zu ICSI - Teil 13

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Cary2000 »

Dieser Thread ist für alle, die Fragen zur ICSI oder Kryo haben.

Tretet ein und stellt eure Fragen, wenn ihr euch mit IVF/ICSI oder Kryozyklen befasst. Hier versammeln sich Frauen, welche auf diesem Weg zu ihrem Wunschkind sind oder bereits schwanger wurden.
Es kommt durch die gemachten Erfahrungen sehr viel Wissen zusammen und die meisten Fragen können kompetent beantwortet werden!

Auch eure Fragen zur ICSI in Österreich könnt ihr hier stellen.


Wir sind mittendrin: :wink:

Dream, 35, Kiwu seid 2007
Iui's negativ (in Baden), bei mir alles ok, aber die Schwimmer meines Mannes könnten besser sein.
1.Icsi Juli '16- neg, 1.Kryo September '16- pos. (FG in 6ssw). Behandlungen in Olten

Sari_2, 1. IUI, Nov. 2015, neg.; 2. IUI, Jan. 2016, neg.; 3. IUI, März 2016, neg. ; 4. IUI, April 2016, neg. ; 5. IUI, Aug. 2016, neg. ;
1. ICSI, Nov. 2016 - kein Transfer, 1. Kryo Dezember '16

Maosch, 32, AG: Diagnose: schlechtes SG
KiWu seit 08/12; 10/14-02/15 3xIUI neg; 05/15 1. ICSI neg; 09/15 1. Kryo neg; 11/15 2. Kryo neg; 06/16 2. ICSI neg (keine Kryos); ICSI Naturelle für 05/17 geplant

Elwings, 1985, 1. ICSI 2013 positiv, Sohn 2014. /2. Kind: ICSI September 2015 neg.

Cary2000, 33, Diagnose Azoospermie, 1. ICSI mit TESE 11/2013 positiv: Sohn 2014, 1. Kryo Februar 16 negativ, 2. ICSI April/Mai '16 negativ, 2. Kryo Juli 2016 positiv (FG 6.ssw), 3. Kryo September 2016 negativ, 3. ICSI Oktober '16 positiv (FG 7.ssw), 4. Kryo Januar oder Februar '17

Manuela, 34, Kinderwunsch seit 2012. Stimulation mit Gonal f seit 2014. immer ausgelöst mit Ovitrell und GV nach Plan. Letztes Jahr leider ein Abort von 2 Sternchen. Nun zum ersten Mal icsi. Problem: pcos. 1.ICSI April 2016 neg., 1.Kryo-Versuch Mai '16 neg., 2.Kryo-Versuch geplant Juni '16 neg., 3. Kryo-Versuch mit Blastos Sep. '16 neg., 2. ICSI mit Scratching Nov. '16 - kein Transfer, 4. Kryo Januar '17


Wir sind (endlich) schwanger: :o

Adea, 28, BS. Grund: GG hatte Krebs: Teilentfernung von Prostata. KIWU: März 2015, Klinik: Herbst/Winter 2015, 1.ICSI: Herbst 2016 => positiv!

Manada / Versuch SS seit 05/2015 (KiWu schon viel länger) / 1987 / SG / 07/15 IUI Pos. / Geburt Baby 10/15, 16. SSW / 1. IUI neg. 01/16 / 2. IUI neg. 02/16 / 3. IUI neg. 03/16 / 4. IUI neg. 04/16. Natürlich positiv!

Karottenkopf, 36 Jahre, Kinderwunsch seit 2012, Clomifenbehandlung2013 negativ, OP Endometriose festgestellt, sowie eingeschränkte Eileiterdurchgängigkeit, 3xIUI 2015 negativ, 2016 ICSI/IMSI Behandlung --> positiv

Seka, Kinderw. Seit Januar/2012.. 2. Bauchspiegelungen Diagnose Endometriose.. 11/13 stim. mit Serophen, negativ. 01/14, 04/14, 06/14 IUI alle negativ.. 07/15, 08/15 negativ.. März/April 1. ICSI..=> positiv!


Wir dürfen unser Kind schon in den Armen halten: :D

Entli: Diagnose: OAT / PCO
Tochter: 2 IUI neg '08, 1. ICSI '08 pos. (leider FG 6. SSW), 4 Kryo '09 neg./ 2. ICSI '09 positiv
Sohn: 3. ICSI '11 neg, Kryo '12 pos.
3. Kind: 4. ICSI '15 pos. (leider FG 9. SSW), Kryo 6/15 neg., 5. ICSI 7/15 negativ, Kryo 9/15 neg., Kryo 10/15 neg., 6. ICSI 12/15 neg., Kryo 1/16 pos.: Zwillinge! :mrgreen: :mrgreen:

India: 1. ICSI '07 neg. (Überstimulationssyndrom), 3 x Kryo neg.; 2. ICSI pos. (Zwillinge), 2x Kryo neg., 1 X Kryo pos. (1 Kind); Zwillinge '09 & Tochter '13

Sonrie: 2xIUI '11 neg., 1. ICSI '11 pos. (1 Kind); 1. Kryo '13 pos., leider FG in 8. SSW, 2. ICSI '13 pos. (Zwillinge); Tochter '11 & Zwillinge '14

Selma69: 2 Sternenkinder im Herzen '14, 2 Sommerkinder 2015

Murmeli79: 2 x IUI neg. '10, 2 x ICSI & 1 x Kryo '11 neg.; 3. ICSI pos. (1 Kind); 1 x kryo neg., 1 x Kryo pos. leider FG in 6. SSW '13; 4. ICSI neg. '14; 5. ICSI pos. - ET Juni 2015; Sohn '12

Wunschbaby85, 29, ZH: 2 x IUI & 1 ICSI (Überstimulationssyndrom) neg. '14, 1. Kryo Feb. '15 abgerbochen, da Embryos Auftauen nicht überlebt, noch keine Kinder, Problem: schlechtes SG

Tukan 33, SG: seit 2011 3x IUI neg., 2012 1.ICSI neg, 2.ICSI pos. (Zwillinge) - 2015 Kryostart Februar, Zwillinge '12, Problem: schlechtes SG
Zuletzt geändert von Cary2000 am Do 5. Jan 2017, 13:16, insgesamt 6-mal geändert.

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Cary2000 »

@adea

Habe bis jetzt immer 2 am Tag 2/3 zurück genommen und wurde 2 mal schwanger mit einem Kind. Das 2. Mal endete leider schnell wieder in einer FG. Ich denke bei einem Blastozystentransfer, also Tag 5 würde ich einen Single Transfer überlegen, bei Tag 2 oder 3 haben wir sogar mal kurz über einen 3er Transfer nachgedacht.

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von adea »

@Dorin
Musste nicht wegen der Blutung so oft gehen, sondern, weil ich einfach nicht so wie erwartet auf die Stimu reagiert habe. Der Arzt hatte Anfang Woche gemeint, ich müsste am Donnerstag schon weiter sein. Deshalb hatte ich nochmals eine höhere Dosis und musst nochmals vorbei kommen am SA und heute. Gegen Ende wird es wohl sowieso engmaschiger kontrolliert, da man den richtigen Zeitpunkt nicht verpassen möchte.
Ich habe das Glück, dass ich durch meinen Beruf im Schichtbetrieb manchmal einfach so meherer Tage am Stück frei habe. Als es am Freitag mit den Schmerzen und der Blutung angefangen hatte, hatte ich zufälligerweise frei. Muss laut Plan erst wieder am Donnerstag arbeiten. Punktion fällt also auch auf die freien Tage. Es fällt also so etwas weniger bei der Arbeit auf und ich kann mich zu Hause erholen :)

@JM1986
Ohja, das ist ja mühsam, dass du nicht nur unter die Haut spritzen kannst. Was hast du genau für Nebenwirkungen?

@Mariposa
Also unangenehm wurde es bei mir am 7. Stimu-Tag. Seit dem ist die Trainerhose mein bester Freund :) Kommt aber sicherlich darauf an, wie man auf die Medis anspricht und wie viele Eibläschen in welcher Grösse bereits drücken.
Ich habe mit 225 IE gestartet, nach 6 Tagen 300IE und am letzten Tag 375IE. Geht bei mir also auch schön ins Geld :/
Danke dir!
Die Blutwerte und die Grösse sind top und ich kann heute um 19:00 auslösen!! Am Dienstag um 7:30 muss ich in die Klinik für die Punktion. Kanns kaum erwarten den ''Balast'' loszuwerden. Habe echt schon Mühe richtig zu liegen, mich zu setzen und bücken. Bin gefühlt von null auf 100 in der was weiss ich wie vielten schwangerschaftswoche :D

@Cary
Danke fürs eröffnen und für deine Rückmeldung! Wir haben uns nun entschieden, dass wir 2 am Tag 3 zurücknehmen wollen.
Wann hast du schon wieder den BT?
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@Cary Danke für den neuen Thread!

@adea Wir möchten eigentlich auch keine Zwillinge. Mit dem Antagonistenprogramm wird sich meine Ausbeute wahrscheinlich in Grenzen halten - wir werden je nach Kryomöglichkeit entscheiden. Da ich aber schon älter bin (seit September 39jährig) und wir noch keine Kinder haben, würden wir uns natürlich auch über Zwillinge freuen.

@JM1986 Herzlich willkommen. Ich werde meine 1. ICSI hoffentlich nächste Woche starten können (Diagnose: schlechtes SG). Das Spritzen mit Menopur kenne ich von den IUIs. Zuerst hatte ich auch sehr Mühe damit. Die erste Spritze setzt mir mein Partner, danach selber. Ich habe mir angewöhnt die Spritze möglichst senkrecht zur Bauchfalte zu platzieren und dann mit etwas "Anlauf" die Nadel in die Bauchfalte einzustechen, dann spüre ich es weniger - vielleicht hilft das dir auch.

@Manuela Danke für dein Angebot betreffend Adoption.

@Dorin Was ist genau Testogel bzw. was bewirkt es?

@Mariposa Wünsche dir weiterhin gutes Stimulieren und möge dir deine Bauchspeckrolle das ewige Picksen verzeihen ;-)
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Cary2000 »

@jm1986
Und die intramuskulären Spritzen musst du jeden Tag spritzen? Ich dachte immer, das wären bloss die Depotspritzen für die Downregulation. Beim Antagonistenprotokoll hat man wenigstens nur subcutane Injektionen.

@wohin spritzen
Ich hab schon in Bauch und Oberschenkel gespritzt. Mir hatten sie gesagt, dass ich (beim Antagonistenprotokoll) die Stimuspritze und den Eisprunghemmer eben örtlich möglichst nicht zu nah beieinander spritzen soll, darum Antagonist in den Oberschenkel, alles andere in den Bauch. Am unangenehmsten empfinde ich die Progesteronspritzen. Die anderen haben so 'ne dünne Nadel, die hab ich kaum bemerkt.

@enge Hosen
Ich empfand die Hosen auch so ab 2 - 3 Tage vor der Punktion als eng, und das unabghängig davon, ob ich 15 oder 25 Follikel hatte.

@manuela
Bei uns gabs da keine Begrenzung. Ich hatte die ersten beiden Male über 20 Follikel. Diesmal hab ich gar nicht mehr gefragt.

@adea
toi toi toi für die Punktion und geniess den spritzenfreien Tag morgen :-). Mein Bluttest ist am Dienstag.

@allen die grad dran sind: weiterhin viel Glück. Wer Ergänzungen oder Änderungswünsche für die 1. Seite hat, bitte melden.

taichi
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 18:15

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von taichi »

@mariposa
Ich bin selbständig, von daher musste ich mich niemandem gegenüber rechtfertigen. Ich habe bei der palung für die ganze icsi ein gutes zeitfenster erhalten für alle kontrolltermine und wann ungefähr die punktion sein sollte, so konnte ich mir das selber auch etwas planen. Schlussendlich musste ich nur eine kundin verschieben, da es den punktionstag erwischte und da bliebt ich den ganzen tag zuhause.

Ich konnte mir die spritzen nie selbst machen, das ging gar nicht, aber wir konnten es sehr gut handhaben, dass mir immer mein mann helfen konnte, er war wirklich auch super in dieser zeit und immer sehr hilfsbereit

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12165
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von sonrie »

.
Zuletzt geändert von sonrie am Di 5. Sep 2017, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
JM1986
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: TG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von JM1986 »

@cary
vielen dank fürs eröffnen!!
ja ich spritze täglich "decapeptil" oder so unter die haut.
ich persönlich finde es angenehmer in den oberschenkel zu spritzen als in den bauch. bin am bauch mehr schmerzempfindlich.

@adea
ach ich habe total oft hitzewallungen und stimmungsschwankungen, zudem untenrum total ausgetrocknet :oops:

@sari
oooh dann sind wir fast gleich weit :-) ich muss mir die menopur spritze in den popomuskel spritzen und die hat eine echt lange nadel :roll:
https://m.youtube.com/watch?v=tKM7yvaJDms

@taichi
bei meiner ersten selbst verabreichten spritze hatte ich fast einen kreislaufkollaps, weil ich sooooooooo schiss hatte! ich versteh dich total! zudem finde ich auch, dass mein mann mich so auch einwenig entlastet wenn er die grossen spritzen für mich macht.

@mitwissende
wir habens meinen eltern erzählt, weil meine mam den kleinen während den untersuchen hütet. und meine beste freundin weiss auch bescheid.

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von adea »

@Cary
Ohja, wie ich mich drauf freue! Kann die Spritzen echt nicht mehr sehn. Wow, das ist schon so bald. Ich hoffe sehr, dass es geklappt hat!

@JM1986
Ohje, das klingt echt mühsam und nervig. Tut mir leid, dass du solche Nebenwirkungen hast. Ich hoffe, diese Phase geht schnell vorbei!

@Vanillasky
Du müsstest ja schon getestet haben, oder? Ich hoffe, bei dir ist alles ok :(
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@cary danke fürs eröffnen
Spritzen: ich spritze vorallem in den Bauch, doch nach mehr als zwei Jahren, wechsle ich auch mit den Oberschenkel ab.
@ für uns wären Twins auch kein Problem mehr. Früher waren wir uns da nicht sicher.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Cary2000 »

@JM1986
Hui, also ich hab auch mit Menopur stimuliert und musste das immer subkutan spritzen. Was verspricht man sich von der intramuskulären Injektion?

@adea
Ja, das verstehe ich. Hab mich allerdings entschieden, auch das Progesteron zu spritzen, anstelle von den vaginalen Präparaten. Das tut halt jeden Tag 5 Sekunden lang weh, dafür hab ich in der restlichen Zeit kein Geschmiere in der Unterhose ;-). Toi toi toi für morgen! Ich wünsch dir 'ne gute Ausbeute.

@allen die grad dran sind:
Gut spritz!

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Dorin1631 »

@Sari
testogel ist ein Testosteron-Gel den mein mann 3 mal pro Woche auf den Bauch streicht. Weiß aber noch nicht, ob es etwas bringt.

Benutzeravatar
Manuela82
Vielschreiberin
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 20:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bern

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Manuela82 »

@ade viel Glück. Drücke dir die Daumen für alles.
7.Kryo Okt. 17 Positiv 🌸
Bild

strizzy
Member
Beiträge: 307
Registriert: Di 14. Feb 2012, 17:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von strizzy »

Hoi zäme

Darf ich mich euch hier anschliessen und mitschreiben?

Wir haben uns ebenfalls entschieden, unser Glück mit einer IVF bzw. ICSI zu versuchen und starten jetzt im November mit dem ersten Versuch. :D

Gruss
strizzy

adea
Member
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Sep 2015, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von adea »

@Cary, Manuela
Danke euch! Es konnten 8 Eizellen gewonnen werden. Etwas mehr als beim letzten US erwartet.
Ich habe nichts mitbekommen wegen dem Dormicum. Danach hatte ich aber trotz Schmerzmedis ziemliche Schmerzen, leichte Übelkeit und ich war kreideweiss. Bekam dann Novalgin (das beste Schmerzmittel) :) und dann ging es schell wieder gut.

Also um euch, die die erste Punktion noch vor sich haben, keine Ansgt zu machen. Meine Reaktion komme selten vor. Die meisten vertragen den Eingriff echt gut. Mittlerweile bin ich schon zu Hause, schaue Serien und koche mir etwas :)

@Strizzy
Willkommen! Darf ich fragen, was der Grund für deine ICSI ist?
1. ICSI 10/2016 pos. Junge, Juli 2017
1. Kryo 9/2019 pos. Mädchen, Mai 2020

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Dorin1631 »

@adea
Ich hoffe, du erholst dich gut. 8 Eizellen ist doch super. Dann erfährst du morgen, wie viele befruchtet sind? Hältst du uns auf dem laufenden?

Willkommen strizzy

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Entli »

@ Adea
8 Eizellen ist doch sehr gut!
Wollte dir noch - wie schon andere - schreiben dass die Anzahl nicht entscheidend ist für Erfolg oder Misserfolg.
Ich hatte immer sehr viele Follikel im US und es wurden auch immer über 20 punktiert.
Eizellen waren es dann aber zwischen 6-16 welche gewonnen wurden.
Spannenderweise waren es nach Kultur immer in etwa gleich viele welche letztendlich durchkamen.
Und ich wurde sowohl als es 6 waren als auch bei den 16 schwanger. Einmal hielt es und einmal hielt es nicht - Glücksspiel.

@ Zwillinge
Wir hätten sie beim ersten Kind in Kauf genommen.
Allerdings waren da die Kryotechniken noch schlechter, so dass tendenziell mehr Eizellen eingesetzt wurden (Vitrifikation habe es noch nicht 2009, das kam erst ab 2011/2012)
Beim 2. Kind wollten wir Zwillinge unbedingt verhindern, also Single Embryo Transfer. War neg. Die Kryo war dann doch mit 2 Blastos, aber sie waren von der Qualität her nicht top - unser Sohn entstand dann trotzdem.
Jetzt fürs 3. wollten wir Zwillinge wieder verhindern. Ich hatte 6 Single Embryo Transfers. Einmal MA in der 9. Woche, ansonsten neg. oder knapp pos. Beim 7. TF wurden 2 aufgetaut und beide sahen gut aus. Aufgrund des Verlaufs und meines Alters entschieden wir spontan doch 2 zurück zu nehmen: Peng - Zwillinge.

Für mich war bei den Überlegungen weniger entscheidend, was es heisst Zwillings-Babies zu Hause zu haben.
Da war ich sicher dass wir das schon irgendwie meistern.

Aber ich hatte Bedenken wegen der erhöhten FG-Wahrscheinlichkeit/ Frühgeburtlichkeit/ Komplikationen in der SS.
Gerade weil wir soviel auf uns nehmen mussten und ich auch zweimal schmerzhaft FG erlebt habe wollte ich diese Risiken so klein wie möglich halten. Wir haben die Strategie gewählt, mehr Transfers zu machen und dabei auf SET zu setzen. Die Wahrscheinlichkeit ss zu werden blieb so unter dem Strich gleich, es gab einfach mehr TF.

Trotz aller "Vorsicht" haben aber die Zwillinge den Weg zu uns gefunden - es sollte wohl so sein und es ist nun gut wie es ist.

Aber es ist einfach nicht ohne. In meinem Umfeld habe ich gerade wieder von Zwillingen erfahren, welche viel zu früh geboren wurden und nach wenigen Tagen starben. Es ist einfach noch mehr Wunder, wenn gleich 2 unterwegs sind und ein Riesenglück, wenn alles von Anfang bis Ende gut geht. Denke Sonrie und ich hatten da wirklich viel Glück dass wir die Twins bis fast zum Termin austragen konnten, das ist nicht selbstverständlich. Lieber hier etwas vorsichtig sein.
2010, 2012, 2016/2016

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von mariposa_1 »

@ade toll 8 ez tönt doch super! Bin gespannt es sich weiterentwickelt. Halt uns auf den Laufenden
chline buddha 2017 ♡

Dorin1631
Member
Beiträge: 114
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 11:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Dorin1631 »

@entli
Danke für deine Hinweise. Waren die FG bei dir, als du zwei einsetzen liesst?
Das mit der Frühgeburtlichkeit hat man uns auch schon erklärt. Dass auch eine höhere FGrate besteht, hab ich wohl ausgeblendet. Es sind schwierige Entscheidungen. Dann sieht man die Beispiele, bei denen alles gut ging und das spornt einen wieder an... aber wie bei allem kann es auch schlecht ausgehen.

Benutzeravatar
Sari_2
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 13:41
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 13

Beitrag von Sari_2 »

@JM1986 Danke für das Youtube Filmli - musste mir das Menopur jeweils in den Bauch spritzen, hoffe ich kann dies weiterhin so machen 8) . Ich gehe morgen zur FA, hoffe kann dann starten! Hast du schon angefangen zu Spritzen?

@Dorin Danke für die Ausführung - hoffe das Gel wirkt!

@strizzy Herzlich Willkommen! Wir starten auch im November mit der 1. ICSI. Schön, hilfst du auch mit austauschen.

@adea Gratuliere zur ersten Punktion mit 8 Eizellen - erhol dich gut!
5 IUIs zwischen November 2015 und August 2016, neg.
1. ICSI Nov. 2016 mit TF (Kryo) im Dez. 2016, neg.
2. ICSI Feb. 2017

Antworten