Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Moderator: conny85
Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Hallo Frauen
Meine Tochter muss praktisch täglich auf ihr unpünktliches Gspänli warten.
Es handelt sich hierbei um 2-5min Verspätung. Dadurch muss ein 3. Mädchen das auf halbem Weg dazustösst auch immer warten.
Mich ärgert dies zunehmend. Schon die 2Jahre KiGa waren mühsam und wir mussten oft warten/hatten oft ein Gstüürm. Mit dem Mami habe ich es aber immer gut gehabt.
Normalerweise hätte ich schon längst die andere Mutter angesprochen (bezw. Sms). Jedoch weis ich, das besagte Mutter nichts mehr zu diesem Thema hören möchte. (sie ist leider psychisch angeschlagen)
Also trau ich mich kaum noch, dieses Thema anzusprechen.
Darum wollte ich mal von euch wissen, ob ich im Bezug auf die paar Minuten zu streng bin, oder ob ich "verlangen" kann, dass das Mädchen pünktlich kommt?
Und kann es mit "egal" sein, das dieses Thema ein rotes Tuch für besagtes Mami ist und es trotzdem ansprechen?
Meine Tochter muss praktisch täglich auf ihr unpünktliches Gspänli warten.
Es handelt sich hierbei um 2-5min Verspätung. Dadurch muss ein 3. Mädchen das auf halbem Weg dazustösst auch immer warten.
Mich ärgert dies zunehmend. Schon die 2Jahre KiGa waren mühsam und wir mussten oft warten/hatten oft ein Gstüürm. Mit dem Mami habe ich es aber immer gut gehabt.
Normalerweise hätte ich schon längst die andere Mutter angesprochen (bezw. Sms). Jedoch weis ich, das besagte Mutter nichts mehr zu diesem Thema hören möchte. (sie ist leider psychisch angeschlagen)
Also trau ich mich kaum noch, dieses Thema anzusprechen.
Darum wollte ich mal von euch wissen, ob ich im Bezug auf die paar Minuten zu streng bin, oder ob ich "verlangen" kann, dass das Mädchen pünktlich kommt?
Und kann es mit "egal" sein, das dieses Thema ein rotes Tuch für besagtes Mami ist und es trotzdem ansprechen?
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Kommen die Kinder denn dadurch zu spät zur Schule oder sind sie immer noch pünktlich?
Das wäre das zentrale Anliegen. Wenn die Mutter es nicht ändern möchte, sein und das andere Kind dann aber immer zu spät kommen, würd ich so leid es mir tut, dann halt einfach nicht mehr warten.
Wenn es trotzdem noch reicht würd ich einfach die Zeit anpassen.
Das wäre das zentrale Anliegen. Wenn die Mutter es nicht ändern möchte, sein und das andere Kind dann aber immer zu spät kommen, würd ich so leid es mir tut, dann halt einfach nicht mehr warten.
Wenn es trotzdem noch reicht würd ich einfach die Zeit anpassen.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Haben sie einen langen Weg ? Und kommen sie zu spät zur Schule?
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Der Weg ist nicht sehr lang. So durchschnitt würde ich sagen.
Bisher waren sie scheinbar immer noch knapp zur Zeit bei der Schule.
Aber trotzdem finde ich, sollte es möglich sein, pünktlich am Treffpunkt zu sein. (das Mädchen wohnt nur paar Häuser weiter)
Wenns nur ein paar mal vorgekommen wäre, würde ich natürlich nichts sagen. Aber es kommt leider praktisch täglich vor.
Bisher waren sie scheinbar immer noch knapp zur Zeit bei der Schule.
Aber trotzdem finde ich, sollte es möglich sein, pünktlich am Treffpunkt zu sein. (das Mädchen wohnt nur paar Häuser weiter)
Wenns nur ein paar mal vorgekommen wäre, würde ich natürlich nichts sagen. Aber es kommt leider praktisch täglich vor.
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Warum geht dein Kind nicht einfach zu dem Mädchen und holt es ab?
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Ich denke auch, das Zentrale daran ist, ob sie zu spät sind dadurch. 2 min "Verspätung" finde ich in dem Alter nichts....so schnell sind 2 Minuten vergangen, schon nur wenn ein Kind mal länger Schuhe bindet als üblich.....oder die Katze vor der Türe noch streichelt.....also 2 Minuten sollte definitiv in der Toleranz liegen!
Das Gspänli meiner Tochter muss zum Beispiel garantiert dann wenn sie eh schon eher knapp dran ist, noch aufs WC....ist halt so....wir haben die Treffpunktzeit so gewählt, dass eben auch mal 5 min später noch reichen um pünktlich zur Schule zu kommen. Für Kinder die später dazustossen ist es immer schwierig, weil auf dem Weg kann so vieles sein und die Kids laufen mal wie eine Schnecke, mal rennen sie....da kann man einfach nie haargenau sagen, wann sie eintreffen, da sind plus/minus 5 Minuten im Rahmen, finde ich.
Das Gspänli meiner Tochter muss zum Beispiel garantiert dann wenn sie eh schon eher knapp dran ist, noch aufs WC....ist halt so....wir haben die Treffpunktzeit so gewählt, dass eben auch mal 5 min später noch reichen um pünktlich zur Schule zu kommen. Für Kinder die später dazustossen ist es immer schwierig, weil auf dem Weg kann so vieles sein und die Kids laufen mal wie eine Schnecke, mal rennen sie....da kann man einfach nie haargenau sagen, wann sie eintreffen, da sind plus/minus 5 Minuten im Rahmen, finde ich.
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
@mael
Ich gebe dir im Bezug auf den Weg an sich vollkommen recht. Da gibt es immer wieder etwas, das sie ablenkt. Um das geht es mir auch gar nicht.
Aber ich finde, am morgen früh muss man halt Zuhause einfach genügend Zeit einplanen, damit die Kids auch mit kleinen "Zwischenfällen" wie auf WC gehen, noch pünktlich am Treffpunkt sein können. Und wie gesagt, vom Mädchen bis zum Treffpunkt ist es eine kurze Strecke.
Ich gebe dir im Bezug auf den Weg an sich vollkommen recht. Da gibt es immer wieder etwas, das sie ablenkt. Um das geht es mir auch gar nicht.
Aber ich finde, am morgen früh muss man halt Zuhause einfach genügend Zeit einplanen, damit die Kids auch mit kleinen "Zwischenfällen" wie auf WC gehen, noch pünktlich am Treffpunkt sein können. Und wie gesagt, vom Mädchen bis zum Treffpunkt ist es eine kurze Strecke.
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
vielleicht doofe frage,aber stört es denn deine tochter?sonst würde ich die kids das selbst regeln lassen.ist eine super gelegenheit[-]
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Dann würde ich sonst auf diese Mädchen halt nicht warten und die nächste Mädchen kann deine Tochter selber abholen, vielleicht realisiert sie selber sie soll sich sich heilen und sagt es die Mami, oder sie geht dann halt allein in die Schule
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
@täzli: Wollen denn die Mädchen unbedingt miteinander laufen, oder wurde das von Euch Müttern lanciert? Wenn es dich wirklich so sehr stört, würd ich die Treffpunktzeit um 5min vorverlegen, dies der Mutter aber auch mitteilen und ihr dann sagen, dass deine Tochter nur noch 2-3min wartet, und dann losläuft. So haben alle ein bisschen mehr Zeit, und die Mädchen müssen nicht mehr über Gebühr lange warten.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Ich würde den Treffpunkt auch 5 min. vorverschieben.
Aber 2-5 min. finde ich jetzt nicht so schlimm....
Das passiert bei uns ab zu das ein Kind 2 min. zu spät parat ist.
Aber 2-5 min. finde ich jetzt nicht so schlimm....
Das passiert bei uns ab zu das ein Kind 2 min. zu spät parat ist.
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Carina
Nein, es hat sich einfach so ergeben, weil wir nah von einander wohnen. Meine Tochter würde schon lange lieber alleine gehen
Straucri
Ja das wäre dann wohl der nächste Schritt. Möchte jedoch zuerst eine Chance zur Verbesserung bieten
Nein, es hat sich einfach so ergeben, weil wir nah von einander wohnen. Meine Tochter würde schon lange lieber alleine gehen

Straucri
Ja das wäre dann wohl der nächste Schritt. Möchte jedoch zuerst eine Chance zur Verbesserung bieten
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Meine Tochter, schon 13
, schafft es heute noch nicht pünktlich fertig zu sein wenn ihre Freundinnen kommen. Die Konsequenz ist halt das sie dann ein paarmal nicht kommen, dann gehts wieder eine Weile.
Ich würde nicht mehr auf das Kind warten. Wenn es nicht pünktlich am Treffpunkt is, ist es eben Pech.

Ich würde nicht mehr auf das Kind warten. Wenn es nicht pünktlich am Treffpunkt is, ist es eben Pech.
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
für mich laufen 2 Min zu spät noch unter "pünktlich"
, bei uns ist es aber so, dass die Kinder vom Quartier einander abholen, also einfach das, welches früher ist holt das andere ab.

Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Wenns wirklich chronisch ist, dann lass sie doch einfach mal auflaufen. Schick deine Tochter pünktlich. Wenns dem anderen Mädchen wichtig ist, taucht es dann schon rechtzeitig auf. In dem Alter können sie ja wirklich alleine laufen.
Mich würde das auch nerven, wenns denn immer oder fast immer so ist.
Mich würde das auch nerven, wenns denn immer oder fast immer so ist.
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Bei uns war es auch so das die Kinder nach eine paar Minuten einfach losliefen und das Kind das zu spät kam, ist meist auch schnell
nachgelaufen oder gerannt und hat so die anderen wieder eingeholt. Auch die Kinder die auf dem Weg dazukamen, wenn die anderen
auf dem Weg trödelten sind diese eifach auch losgelaufen.
Auch unterwegs ab dann wo wir Mütter sie nicht mehr begleitet haben, durften unsere einfach Weiterlaufen wenn ein Kind zutrödeln anfängt.
Also es war so das sie eben selber verantwortlich waren wenn sie zu spät kamen.Also nicht einfach sagen konnten ich xx hat getrödelt und
wir sind nun zu spät, sondern mussten sich selber an der Nase nehmen und sagen ja wir haben auch getrödelt.
Bei uns war es auch so das unsere mit langen Schulweg meist Pünktlich waren, aber die die ganz in der Nähe vom Schulhaus wohnten
die kamen zu spät.
nachgelaufen oder gerannt und hat so die anderen wieder eingeholt. Auch die Kinder die auf dem Weg dazukamen, wenn die anderen
auf dem Weg trödelten sind diese eifach auch losgelaufen.
Auch unterwegs ab dann wo wir Mütter sie nicht mehr begleitet haben, durften unsere einfach Weiterlaufen wenn ein Kind zutrödeln anfängt.
Also es war so das sie eben selber verantwortlich waren wenn sie zu spät kamen.Also nicht einfach sagen konnten ich xx hat getrödelt und
wir sind nun zu spät, sondern mussten sich selber an der Nase nehmen und sagen ja wir haben auch getrödelt.
Bei uns war es auch so das unsere mit langen Schulweg meist Pünktlich waren, aber die die ganz in der Nähe vom Schulhaus wohnten
die kamen zu spät.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
@täzli: was meint denn deine tochter dazu? nervt es sie oder ist es ok für sie? ich finde, ausser ihr wollt unbedingt aus sicherheitsgründen oder so, dass sie zusammenlaufen, würde ich die kinder machen lassen. sie kann ja selber entscheiden, ob sie warten oder laufen soll. ich persönlich sage einfach eine zeit, bis zu der sie spätestens loslaufen müssen. vorher dürfen sie machen, was sie wollen. der beste freund von meinem kleinen kommt oft auch eher spät. so geht ihn meiner in letzter zeit oft abholen.
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Du schreibst, Deine Tochter würde lieber alleine laufen. Dann mache es doch so.
Ich finde, die Kinder sollen auf dem Weg selber entscheiden können mit wem sie laufen.
Mal ergibt es sich dann, dass sie zusammenlaufen, mal nicht. (ausser sie wollen zusammen laufen, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein)
Ich finde, die Kinder sollen auf dem Weg selber entscheiden können mit wem sie laufen.
Mal ergibt es sich dann, dass sie zusammenlaufen, mal nicht. (ausser sie wollen zusammen laufen, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein)
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Wenn deine Tochter lieber alleine laufen würde, würde ich sie alleine laufen lassen. Problem gelöst.
Und nein, ich finds nicht kleinkich mich würds auch nerven!

never regret anything that made you smile
Re: Pünktlichkeit Schulweg...bin ich zu kleinlich?
Was ich nicht ganz verstehe ist, inwiefern dich das betrifft? Ich würde das die Kinder selber ausmachen lassen, ob sie warten oder nicht, sie sind ja alt genug.
Meine tochter ist erst im Kiga, sie verlässt das Haus um 7.55h und trifft sich mit den anderen Kindern der Strasse - einer ist immer zu spät, er braucht einfach ewig bis er angezogen ist
. manchmal warten sie, oder sie gehen ihn holen oder sie gehen schon mal voraus. Mir ists ehrlich gesagt egal wie sie das machen, ich hab ihr gesagt wenn die Kirchenglocken läuten sollen sie sich auf den weg machen, wenn sie noch länger warten müssen sie eben schneller laufen - weiter mische ich mich nicht ein, wenn sie zu spät kommen wird die Lehrerin ihnen sagen dass das so nicht geht.
Meine tochter ist erst im Kiga, sie verlässt das Haus um 7.55h und trifft sich mit den anderen Kindern der Strasse - einer ist immer zu spät, er braucht einfach ewig bis er angezogen ist

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")