Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Moderator: conny85
Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Demnächst haben wir ein Erwachsenen-Geburtstagsfest und es sind sehr viele Leute eingeladen, da es ein runder Geburtstag ist. Neben unseren eigenen Kindern kommen noch ca. 10 andere Kinder. Wir feiern zu Hause, es wird ab dem späten Nachmittag eine Art Tag der offenen Tür. Was mir ein wenig Bauchweh macht, ist die Beschäftigung der Kinder. Eigentlich möchte ich nicht, dass in den 3 Kinderzimmern das totale Chaos ausbricht, weil alles vorgezogen wird und dann alles durcheinander geworfen wird. Ich habe aber auch als Gastgeber keine Zeit, ein Animationsprogramm zu bieten. Ihr kennt das ja: Essen und Trinken anbieten, ein Kommen und Gehen..... Was kann ich gut im Voraus ohne zu viel Aufwand vorbereiten und dann den Kindern zur Beschäftigung und gegen das sich anbahnende Chaos anbieten? Die Kinder sind zwischen 4 und 10 Jahre alt. Draussen spielen wird auch schwierig, weil es jetzt so schnell dunkel wird und der Quartierspielplatz im Dunklen mit einer ziemlich blöden Treppe auch nicht so ideal ist. Mein Ziel für den Geburi wäre, dass die Erwachsenen nicht ständig hinter den Kindern her sein müssen und dass die Kinder sich wohlfühlen. Ideen?
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Ich schreibe dir mal auf, was mir spontan in denSinn kommt.
Was wäre, wenn du einfach ein Kinderzimmer als Spielzimmer vorbereitest? Dort verschiedene Spiele, Bücher, Legos, Verkleiderli-Sachen etc. bereit stellst? Dann können die Kids in dem einen Zimmer Spielen und zwangsläufig vermutlich auch ein bisschen Chaos veranstalten, aber dann ist es nur ein Zimmer und nicht 3 die du hinterher aufräumen musst.
Wie alt ist denn dein ältestes Kind? Kann das nicht ev die Jüngeren beschäftigen? Oder habt ihr ein Hüetimeitli, dass mit den Kindern spielen könnte damit sie beschäftigt sind?
Was wäre, wenn du einfach ein Kinderzimmer als Spielzimmer vorbereitest? Dort verschiedene Spiele, Bücher, Legos, Verkleiderli-Sachen etc. bereit stellst? Dann können die Kids in dem einen Zimmer Spielen und zwangsläufig vermutlich auch ein bisschen Chaos veranstalten, aber dann ist es nur ein Zimmer und nicht 3 die du hinterher aufräumen musst.
Wie alt ist denn dein ältestes Kind? Kann das nicht ev die Jüngeren beschäftigen? Oder habt ihr ein Hüetimeitli, dass mit den Kindern spielen könnte damit sie beschäftigt sind?
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Das würde ich halt einfach in Kauf nehmen und hab dafür ein tolles Fest.
Also bei uns sehen die Kinderzimmer nach jedem Besuch mit Kindern chaotisch aus. Dann räumen wir es halt am nächsten Tag wieder auf. Mir ist es wichtiger das sie sich beschäftigen und zfrieden sind als das ich Polizist spielen muss und 100x höre: es ist soooo langweillig.
Also bei uns sehen die Kinderzimmer nach jedem Besuch mit Kindern chaotisch aus. Dann räumen wir es halt am nächsten Tag wieder auf. Mir ist es wichtiger das sie sich beschäftigen und zfrieden sind als das ich Polizist spielen muss und 100x höre: es ist soooo langweillig.
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Jemanden engagieren, der was mit den Kids macht? Evtl. In einem der Zimmer? Evtl. Habt ihr ne Babysitterin, die Eure Kids schon kennt?
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
In dem Fall schliesse ich die Kinderzimmer ab, lasse nur das spielzimmer offen und dort nur das drin, was man zügig aufräumen kann.
Und ich lasse eine dvd laufen mit Episoden, zB Shaun das Schaf.
Und ich lasse eine dvd laufen mit Episoden, zB Shaun das Schaf.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
nimm ein paar spielsachen aus dem Zimmer raus (die die so viel arbeit geben beim aufräumen, also zb. die Kisten mit dem kleinen lego oder so
) und dann lass die Kinder dort oben schalten und walten. Mir sind solche sachen immer total egal, solange sie beschäftigt sind und wir unseren Frieden haben
Meistens sieht es aus als ob eine Bombe eingeschlagen hätte, aber das aufräumen ist weniger anstrengend als quenglige Kinder



"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Ich würde die Kinder auch machen lassen jnd unterdessen das Fest geniessen! Aufgeräumt ist ja eigentlich schnell, wenn alle ein wenig mithelfen.
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Ich rechne nach jedem Geburtstagsfest bei uns 3 h dazu zum Putzen und Aufräumen...
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Würde dir in dem Fall wo die Einlafungen schon raus sind wohl auch einfach, ein Zimmer als Spielzimmer lassen und die anderen schliessen. Für ein anderesmal würde ich ev explizit ein Erwachsenenfest ohne Kinder planen.
never regret anything that made you smile
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Vielen Dank für eure Gedanken. Das mit dem rausnehmen vom Kleinkram (Legos) ist glaube ich eine sehr gute Idee. Denn gerade das ist ja dann das mühsame beim Aufräumen. Da wir selber Schulkinder haben, sind die Legos eben nur noch die kleinen Teile, Duplos und Co. sind schneller aufgeräumt. Und das mit dem Zimmer abschliessen ist vielleicht keine schlechte Idee beim Zimmer vom ältesten Kind, Pubertät und heiliges Reich!!!! Vielleicht organisiere ich auch noch eine riesige Kiste Kapplas und lass sie eine Art Wettbewerb machen, wer den höchsten Turm baut. Da sind sie auch eine Weile beschäftigt.
Ich finde es immer gut, Inputs von anderen zu hören. Das bringt mir Ideen und ich überdenke dann meine Ansichten neu. Vielen lieben Dank.
Ich finde es immer gut, Inputs von anderen zu hören. Das bringt mir Ideen und ich überdenke dann meine Ansichten neu. Vielen lieben Dank.

Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
Kapplas? Je mehr desto besser. Wettbewerb brauchts da meiner Erfahrung nach keinen, Hauptsache, es sind viel da.
Wir haben im Zeltlager die Dinger glaube ich mal kistenweise von einem Schreiner geschenkt bekommen
Wir haben im Zeltlager die Dinger glaube ich mal kistenweise von einem Schreiner geschenkt bekommen
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Erwachsenengeburtstag, und die Kinder?
PingPong Tisch aufstellen
Kinder schminken (ein älteres Kind kann das übernehmen)
Töggeli-Chaschte
Babysitterin organisieren (funktionierte bei uns super)
Kino (DVD reintun und Popcorn bereithalten)
Kinder schminken (ein älteres Kind kann das übernehmen)
Töggeli-Chaschte
Babysitterin organisieren (funktionierte bei uns super)
Kino (DVD reintun und Popcorn bereithalten)