Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Moderator: conny85
Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Hallo,
Homöopathie wird doch aus der Grundversicherung bezahlt? Warum wird auf der Abrechnung doch über die Alternativverssicherung/ Kostenübernahme/ Zusatversicherung abgerechnet? Somit wird doch mehr abgezogen. Es geht um die CSS myFlex. Kennt jemand den Zusammenhang?
lg
Homöopathie wird doch aus der Grundversicherung bezahlt? Warum wird auf der Abrechnung doch über die Alternativverssicherung/ Kostenübernahme/ Zusatversicherung abgerechnet? Somit wird doch mehr abgezogen. Es geht um die CSS myFlex. Kennt jemand den Zusammenhang?
lg
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Homöopathie ist Alternativ Medizin. Das geht nur über Zusatzversicherung.
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Ja, Zaryna hat recht.
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Genau zaryna
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Könnt ihr zwei das Gelegentlich auch meinem Mann sagen ? Wär super [-][-]
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Es gibt nur 5 behandlungen die über das kvg laufen, weiss jedoch nicht auswenidig welche.
Der rest wird übers vvg abgerechnet.
Der rest wird übers vvg abgerechnet.
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Wie Farbmaus richtig sagt, werden bis 2017 probeweise 5 alternativmedizinische Therapien über die Grundversicherung bezahlt: Neuraltherapie, Phytotherapie, trad. chin. Medizin, antroposophische Medizin und auch Homöopathie. Voraussetzung ist aber, dass die Therapien von einem Arzt mit einer entsprechenden Weiterbildung erbracht werden. Komplementärtherapeuten können nicht über die Grundversicherung abrechnen.
https://www.comparis.ch/krankenkassen/i ... px#punkt19
https://www.comparis.ch/krankenkassen/i ... px#punkt19
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
@ Malaga: Genau, perfekte Antwort. Soweit mir ist, habe ich jedoch gehört, dass diese jetzt definitiv aufgenommen werden sollen. Wichtig natürlich ist auch, dass der Arzt dies dann auch über die entsprechenden Tarmedpositionen abrechnet und nicht mit einem Pauschalpreis.
Meitli 07/2011
Bueb 02/2016
Bueb 02/2016
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
@ragusa: das habe ich kürzlich auch gelesen! Auch wenn ich nicht der Typ für Alternativmedizin bin, finde ich das richtig. Diese Methoden sind sicher nicht die Kostentreiber der Grundversicherung. Ich habe manchmal das Gefühl, dass man dort ansetzt, wo es am einfachsten ist und nicht dort, wo es am wirksamsten ist...
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Krankenkasse und Homöopathie/ KGV
Danke für die Antworten! Das ist der Knackpunkt, Arztausbildung MIT ZUSATZausbildung Hömopathie....