Zwillinge im Kindergarten trennen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Schlöfli
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 16. Okt 2014, 08:50
Geschlecht: weiblich

Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Schlöfli »

Hallo zusammen

Nächsten Sommer kommen meine Zwillinge in den Kindergarten. Nun sind wir uns am Überlegen ob wir sie trennen oder nicht. Was sind euere Erfahrungen? Ich habe mir eine pro und contra Liste erstellt und würde mich über weitere Inputs freuen.

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Helena »

Hab zwar keine, aber bei uns werden sie konsequent getrennt. Auch bereits im Kiga. Damit sie sich einzeln entfalten können, auch mal eigene Freunde haben und nicht ständig aneinander kleben.

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Akinom »

Bei uns können die Eltern wählen, ob gemeinsam oder getrennt in Kiga. Und auch nachher für die 1. Klasse.

Kommt auf charakter und geschlecht deiner Zwillinge an. Im Kiga können sie sich in der neuen Umgebung gegenseitig Sichherheit geben. Bei uns hat es auch zwei Kindergärten bei einander, gemeinsamer Schulweg und Pause, aber getrennter Kindergartenunterricht.
Zwillinge können sich auch gemeinsam gut eigenstädig Entwickeln, nämlich dann, wenn sie in der Gruppe eh mit anderen Kindern spielen.
Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Helena »

Also das Argument von Sicherheit geben finde ich jetzt komisch. Ein "normales" Kind geht ja auch alleine, weils nicht anders kann.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Phase 1 »

Hier werden sie nicht getrennt und es geht so sehr gut.

Isa Bella
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 1. Nov 2015, 20:58
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Isa Bella »

Ich habe selber eine Zwillingsschwester und hätte es toll gefunden, wenn unsere eltern uns getrennt hätten. Wir wurden immer als eine person gesehen und miteinander verglichen....

Benutzeravatar
lani79
Member
Beiträge: 101
Registriert: Do 7. Jan 2010, 15:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von lani79 »

@helena
Ein anderes Kind ist es aber auch nicht gewohnt schon von der Entstehung an zu zweit zu sein. Zwillinge haben eine ganz andere Bindung zueinander als normale Geschwister.

@schlöfli
Ich denke es kommt sehr auf die Kinder drauf an. Wir haben zweieiige Zwillinge. Sie sind sehr unterschiedlich und haben in der Spielgruppe auch eigene Freunde und spielen allein mit ihnen. Sie finden sich aber zwischendurch auch immer wieder und machen dann etwas zusammen. Sie geben sich gegenseitig viel Halt und Vertrautheit allein durch die anwesenheit des anderen, ohne aber aneinander zu kleben. Deswegen werden wir unsere Kinder auch gemeinsam in den Kiga geben. Wenn die Zwillinge allerdings total aufeinander fixiert wären und kaum mit anderen spielen würden oder nur gemeinsam mit anderen, dann würde ich sie wohl eher trennen, damit sie sich besser entfalten können.

Die Entscheidung könnt nur ihr treffen, denn ihr kennt eure Kinder am besten. Viele Aussenstehende (Nichtzwillingseltern) können es oft nicht nachvollziehen wie das ist, was in der Situation besser ist und kennen den Unterschied nicht Zwillinge oder Kinder nacheinander zu haben. Ich finde das ist ein grosser Unterschied in ganz vielen Belangen.

Liebe Grüsse
Lani

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Pinie »

In meiner Familie hatten wir Zwillinge, ein Päärchen. Sie gingen zusammen in Kindergarten und Primarschule. Für die Kinder war es einfach nur normal zusammen zu gehen und ich könnte keinen Nachteil aufzählen. Gspänli waren separat, halt der Bub mit Buben, das Mädchen mit Mädchen. Bei einem Päärchen gäbe es für mich keinen Grund sie zu trennen ausser wenn eines sich sehr dem anderen anpasst oder unterordnet. Sind sie gleichgeschlechtlich, sieht es vielleicht etwas anders aus. Damals in meiner Klasse hatten wir Zwillinge (bzw zwei von Drillingen, gleichgeschlechtlich aber ich glaube zweieiig) und ich könnte mich nicht erinnern, dass sie immer nur zusammen gewesen wären.

Schlöfli
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 16. Okt 2014, 08:50
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Schlöfli »

Es sind zwei Madchen. Sie sind vom charakter so wie vom ausehen sehr unterschiedlich. Die eine ist sehr dominant die zweite "muss" sich meistens unterordenen. In der Spielgruppe kleben sie nicht aneinander und spielen auch mit anderen kindern. Es ist aber so, dass die dominante es nicht sehen kann wenn ihre Schwester mit einem Kind spielt welches sie nicht mag. Sie weiss dann ganz genau wie sie ihre Schwester von dem Kind "weglockt".
Da wir kein doppel Kindergartenhaben, könnten sie also nicht zusammen laufen. Die eine hätte einen Weg von 5minuten die andere von 15minuten. Die mit dem weiteren weg müsste ich am Anfang bringen/holen. Somit würde die mit dem kürzeren Weg vor verschlossener Haustür stehen :(

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Lisa-Maria »

Bei uns könnte man sie gar nicht trennen, unser Dorf ist so klein, dass es nur einen Kindergarten hat.
Also wegen der Haustüre, die würde ich dann halt für diese kurze Zeit offen lassen, damit das erste Kind hineingehen kann.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Tinky »

Bei uns werden sie konsequent getrennt.
Bild Bild

Schlöfli
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 16. Okt 2014, 08:50
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Schlöfli »

Die Entscheidung ob wir sie trennen oder nicht liegt bei uns...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Phase 1 »

Schlöfli dann würde ich sie trennen.
Würde aber auch zuhause das Problem angehen. Nicht das die " schwächere" dann Freunde einläd und die " stärkere" dann auch hier Probleme macht.

Das mit der Türe, gehst du denn an beiden kigas vorbei?
Vielleicht könntest du dann es so machen das sie aufeinander warten. Ansonsten muss halt das Kind das schneller zuhause ist, auf euch dort warten.

Benutzeravatar
Akinom
Member
Beiträge: 472
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Akinom »

Dann würde ich folgende Punkte überlegen:
Haben beide Gspändli zum Laufen aus eurem Quartier?
Muss eine als einzige aus eurem Quartier in den andern Kiga?

Lässt sich die Begleitung (z.B. Mann, Gspändlismutter..) für die erste Woche für beide organiesieren?

Haben die Kinder eine Meinung? Oder sind die es gewohnt alleine irgend wohin?

Was sagt dein Bauchgefühl?
Bild Bild

Benutzeravatar
Pippi22
Member
Beiträge: 162
Registriert: Sa 14. Jun 2014, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Luzern

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Pippi22 »

Bin auch Zwilling und ging mit meiner Schwester gemeinsam in den Kindsgi und die Primarschule. Die Trennung wollten wir erst in der Oberstufe. Da wir ähnlich ticken und uns stärken konnten, war es für uns ideal.

Was möchten denn die Mädchen?

Da sie sehr unterschiedlich sind, würde ich sie eher trennen. So kann sich das Schwächere ihr eigenes Umfeld schaffen und lernt sich zu wehren usw. Ohne, dass die stärkere dazu kommt und hilft. Denke, wird für Beider Entwicklung viele Vorteile haben. Die starke Bindung wird bleiben, auch das Dazugehören beim Geschwister.

Viel Glück bei eurer Entscheidung.
Eusi Grossi, 18.01.2015
Eusi Chlini, 15.11.2017

Schlöfli
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 16. Okt 2014, 08:50
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Schlöfli »

Sie wäre vermutlich die einzigste vom Quartier, sie haben aber Freundinen in der ganzen Gemeinde.
Getrennt waren sie bis jezt noch nicht sehr oft. Was die Mädels wollen wechselt immer wieder. Ich würde mir von einer Trennung weniger streitereien erhoffen, bin mir aber nicht sicher ob dass die Lösung ist.
Das organisatorische wird dass grösste "problem" sein, aber dass sol nicht der Grund für unsere Entscheidung sein.
Erst in der Schule trennen wird für die Mädels warscheinlich schwieriger...

Benutzeravatar
Pinie
Senior Member
Beiträge: 500
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 12:38
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Pinie »

Natürlich geht es in erster Linie um die Kinder. Aber was mit der Familie, mit dir als Mutter ist finde ich auch SEHR wichtig. Was möchtest du und dein Mann? Seid ihr bereit den zusätzlichen Aufwand auf euch zu nehmen wenn es einfacher ginge, 2x an Elternabend statt einmal, nur als kleines Beispiel, das mit dem Schulweg ist ja dann täglich und wichtiger. Spielt es euch eine Rolle wenn allenfalls an jedem Nachmittag eins der beiden im KiGa ist und nur noch der Mittwoch frei? Wie geht es nach dem KiGa weiter mit der Schule, würden sie dann weiterhin an zwei verschiedenen Standorten zur Schule gehen? Oder hättet ihr die Möglichkeit sie dann auseinanderzunehmen bei Bedarf?
Einige würden mich sicher als Rabenmutter bezeichnen... ich habe mein Kind trotz genügend Reife nicht in den 1. KiGa geschickt (bei uns freiwillig) - wegen MIR sozusagen. Ich möchte damit einfach sagen, ihr dürft ohne schlechtes Gewissen auch auf euch Eltern schauen.

Schlöfli
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Do 16. Okt 2014, 08:50
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Schlöfli »

Das Organisatorische soll nicht der ausschlaggebende Grund sein.
Bei uns haben sie im ersten Kiga alle am Montag nachmittag und im zweiten am Dienstag nachmittag. Dass wird also erst in der Schule ein Thema.
Wenn wir sie jezt trennen werden sie in unterschiedliche Schulen kommen. Trennen wir sie nach dem Kindergarten können sie an die selbe Schule. Das Problem liegt da eher dass die Kindergartenklasse geschlossen in die Schule kommt. Eine wird also fast alle kennen und die andere muss sich wieder "neue" Freundinen suchen. Daher denke ich jezt oder dann erst in der Oberstuffe tennen, aber dass ist ja noch weit weg.

Benutzeravatar
vreneli3
Member
Beiträge: 106
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:28
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von vreneli3 »

Wir haben zwei keine Twins, aber die 2 Grossen sind knapp 18Monate auseinander und der Jüngere wäre eigentlich auch zum Älteren in die Gruppe gekommen. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, da der Grosse auch eher der dominantere ist und der Kleine sich eher unterordnet. Ausserdem hatte der Kleine schon zu kämpfen, als der Grosse in den ersten Chindsgi kam und in der Krippe ohne ihn war. Nach einem gemeinsamen Jahr im Kindergarten hätte er vermutlich wieder daran zu knabbern gehabt. So konnte er auch unabhängig vom grossen Bruder seinen eigenen Freundeskreis aufbauen und wir sind zufrieden mit der Entscheidung. Sicher bedeutet es für uns mehr Aufwand, mehr Papierkram (was sie so alles an Infos heimbringen haben wir dann jeweils doppelt), 2x Elternabend etc. aber das war für uns kein Argument.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Zwillinge im Kindergarten trennen?

Beitrag von Drag-Ulj »

vreneli3
So wars mit unseren zwei auch & wir hatten dieselben Bedenken!! Nichts davon traf dann zu. Beide haben anfangs Kindi etwas Kraft beim anderen gesucht & sich dann aber getrennt und mal mit mal ohne einander gespielt, auch andere Freunde & Interessen hatten sie.
Nun ist der Grosse in der 1. Klasse & es stimmt für beide eine "eigene" Welt zu haben.

Ich halte nichts davon, wenn die Schule immer trennt, weil ja dann .... Wer weiss das schon vorher, ganz bestimmt nicht Menschen, die diese Kids nie gesehen haben, sondern einer Masche folgen.
Ich kann auch deine Situation nicht abschätzen, aber nach allem, was du schreibst zur Schule später etc., dann tendiere ich zu nicht trennen - wegen dir! Und wenn die Mädels sich trennen wollen, können sie das auch in der gleichen Gruppe.

Antworten