5 Freunde, ???, TKKG

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Helena »

In welchen Alter haben das eure Kinder so gelesen?

Junior findet die magischen Baumhäuser nach dem xten gelesenen nicht mehr gut, hat jetzt alle "Schule der magischen Tiere" durch, kann sich aber für keine der ??? erwärmen.

Deshalb meine Idee mit den anderen. Hab selbst alle gelesen, hab aber keinen Plan mehr, wie alt ich da war. Tote gibts ja bei allen nicht, oder?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von stella »

Es gibt noch drei ??? Kids....
Wie alt ist den dein Sohn? Fünf Freunde und ??? finde ich eher für Kids, die älter sind. Aber vielleicht sind meine auch eher zart besaitet...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Helena »

Kids findet er auch nicht toll. Er ist 7.5.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Malaga1 »

Meine Tochter ist gleich alt wie dein Sohn und für sie wäre keine der genannten Reihen etwas, viel zu gefürchig... Ich denke, es kommt auf das Kind an. Bei ihr muss ich auch bei Filmen viel mehr aufpassen wie beim jüngeren Bruder. Neben den typischen Mädchenserien, die es ja wie Sand am Meer gibt, mag sie die Serie "Detektivbüro Lasse Maja". Ich finde die auch noch witzig.

http://www.lassemaja.de/buecher.html

Bei uns gibt es die ganze Serie in der Bibliothek.

Als Kind habe ich noch gerne die Bücher "Geheimnis um ..." von Enid Blyton gelesen. Ich weiss aber nicht mehr, in welchem Alter. ??? war mir aber immer zu gefürchig, von dem her gehe ich davon aus, dass die Geschichten etwas bekömmlicher sind. Meine Tochter hat es nämlich nicht gestohlen ;-).
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von stella »

Ich habe das als Problem empfunden in dem Alter, wenn sie gewisse Reihen toll fanden und dann "ausgelesen" waren. Von den genannten würde ich eher noch TKKG sehen. Die Protagonisten sind aber allesamt älter. Da ist die Frage, wie er sich identifizieren kann.
Cornelia Funke hat sonst noch tolle Bücher für dieses Alter...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Helena »

Das mit dem Alter ist so, aber bei den magischen Tieren sind auch alle älter, das stört ihn nicht.

Bei Funke finde ich nur Erstlesebücher, typische Mädchenbücher und solche ab Jugendlich?

Benutzeravatar
Johanna74
Junior Member
Beiträge: 57
Registriert: Di 28. Dez 2004, 14:06

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Johanna74 »

bei unserem 2. Klässler ist Beast Quest hoch im Kurs. da gibt es auch mega viele Bände.
Ich find die Kokosnuss Bücher auch toll.
unsere boys nov05 april07 feb09

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Helena »

Kokosnuss ist ihm zu bubig. Beast Quest schau ich mir gerade noch an. Danke.

Benutzeravatar
Tulipa
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 10:30
Wohnort: TG

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Tulipa »

Meiner mag auch die ??? Kids, aber lieber als Hörbuch.... ja eben ein Lesemuffel.
Aber wenn deiner ja wirklich gerne liest, wäre dann nicht "Harry Potter" schon was für ihn? "Beast Quest" hab ich auch schon gehört. Der Sohn von Kollegen liest "Die 5 Freunde", "Kommisar Kugelblitz" (den fand auch meine Tochter toll) und "Die wilden Kerle".

Cornelia Funke hat "Die Gespensterjäger" (haben wir auch als CD :roll: ) und Comics gehen doch auch immer oder? So "Gregs Tagebuch", "Tim und Struppi", "Asterix" ? Wir haben leider noch nicht das gefunden, was ihm den Knopf aufmacht zum freiwilligen Lesen.
10/2006
07/2008
09/2011

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von stella »

Harry Potter finde ich nicht altersgemäss... Den würde ich allerfrühestens ab 10 Jahren empfehlen, eher ab 12...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Giri
Member
Beiträge: 158
Registriert: So 14. Okt 2007, 22:01
Wohnort: nach Winti Links!

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Giri »

Bei uns in der Schulbibli ist Dinoversum und Tigerteam immer gesucht. Unser 8,5 findet die spannend.
Geht ihr in die Bibliothek? Ich finde das sehr praktisch, weil Junior dort die Bücher anschauen und selbst entscheiden kann ob das passt oder nicht. Und wenns mal nicht passt ist es nicht so tragisch. Er geht mittlerweile alleine hin.
Bild

Benutzeravatar
enjel
Vielschreiberin
Beiträge: 1170
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 10:37

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von enjel »

Unser 8-jähriger mag v.a. die Tiger Team-Bücher von Thomas Brezina. Kommissar Kugelblitz findet er auch ganz okay ... und sonst Comics :-D

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)

Benutzeravatar
katinka
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 2. Jan 2007, 14:21
Wohnort: kt. Zürich

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von katinka »

Gregs Tagebuch

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von aryu »

@Harry Potter
Da ist halt das Problem, dass die Bücher spätestens ab Band 4 wirklich brutal werden. Aber wenn er damit kein Problem hat, geht das schon auch vor 10 Jahren, ich bin grundsätzlich der Meinung, dass Kinder ein Buch einfach weglegen, wenn es ihnen zu hart ist, nicht wie bei einem Film, wo sie dann ganz gebannt auf die Handlung starren, obwohl es ihnen schon längst nicht mehr geheuer ist...

Thomas Brezina wäre meiner Meinung nach noch ein Autor, den Kinder im Alter von +/- 8 Jahren noch gerne lesen.

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von AnCoRoJe »

Gregs Tagebücher vielleicht?
never regret anything that made you smile

Benutzeravatar
Ariadne
Vielschreiberin
Beiträge: 1132
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:26

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Ariadne »

stella hat geschrieben:Harry Potter finde ich nicht altersgemäss... Den würde ich allerfrühestens ab 10 Jahren empfehlen, eher ab 12...
Nein, also sicher die ersten paar Bände gehen auch schon für jüngere Kinder. Meine jüngere Tochter ist 7,5 Jahre alt und liest gerade Band 1. Meine ältere Tochter hat Band 1 mit 8,5 Jahren gelesen und liest nun Band 2.

@ Helena
Geht es bei deiner Frage nur um Reihen? Es gibt ja noch unzählige andere Bücher, die toll sind zum selber lesen. Michael Ende, Astrid Lindgren, etc.
LG,
Ariadne

There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von aryu »

Ariadne hat geschrieben:Nein, also sicher die ersten paar Bände gehen auch schon für jüngere Kinder. Meine jüngere Tochter ist 7,5 Jahre alt und liest gerade Band 1. Meine ältere Tochter hat Band 1 mit 8,5 Jahren gelesen und liest nun Band 2.
Sehe ich auch so, aber ich denke, man muss sich eigentlich schon grad überlegen, ob man dem Kind zutraut, dass es alle 7 Bände liest. Meine haben die nämlich "in einem Schnuz" durchgelesen. Wenn man da drei Bände liest, und dann kommt Mama und sagt: "So, jetzt ist Schluss, der Rest ist zu brutal, das muss jetzt zwei Jahre warten...", ist das ja auch doof. Gut, gemäss meiner eigenen Überzeugung würden die Kids das Buch ja dann einfach weglegen, wenn sie es nicht mehr ertragen...
Ariadne hat geschrieben: Geht es bei deiner Frage nur um Reihen? Es gibt ja noch unzählige andere Bücher, die toll sind zum selber lesen. Michael Ende, Astrid Lindgren, etc.
Exakt: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, der satanarcheolügenialkohöllische Wunschpunsch. Madita, Brüder Löwenherz, Mio mein Mio... Die ganzen Preussler-Bücher: Räuber Hotzenplotz, das kleine Gespenst, der kleine Wassermann, die kleine Hexe...

lgRU
Zuletzt geändert von aryu am So 1. Jan 2017, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Helena »

@Potter: ja, darum gehts mir auch. Jetzt, wo man nicht reinwächst, sondern alle Bücher verfügbar sind, sollten die Kinder vin Anfang an das Alter haben, auch das letzte Buch lesen zu dürfen.

@Reihen: müssen es nicht sein, ist aber einfacher für mich, weil ich wirklich recht viele Bücher sonst ständig zusammensuchen muss;-)
Kleine Hexe, Wassermann sehe ich irgenwie nicht als spannende Bücher an für einen 2. Klässler. Aber vielleicht bin ich da falsch gewickelt.
Michael Ende: da kenne ich nur 2, Momo und die Unendliche Geschichte. Und die sind beide zu "hoch" für das Alter. Hat der noch für jüngere Kinder geschrieben?

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von aryu »

@Helena
Eben, Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer ist von Michael Ende, der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch auch. Und zu Jim Knopf gibt's noch einen zweiten Band: Jim Knopf und die Wilde 13.

Was Hexe, Wassermann etc. betrifft: Meinen haben die mit 7, 8 Jahren immer noch Spass gemacht, und ich würde die beiden jetzt mal als Früh- und Vielleser bezeichnen. Aber du kennst deinen Sohn sicher besser.

@zusammensuchen: Habt ihr keine Bibliothek in der Nähe, wo du das deinem Junior selber überlassen kannst? Oder halt im Bücherladen? Wir sind so alle zwei Monate mal im OF in Zürich, da bin ich dann jeweils wieder ziemlich up-to-date, was meine Kinder alles lesen möchten ;-)

Ich meine, diese grossen Serien (???, Warrior Cats etc.) sind ganz bequem, aber sprachlich geben sie halt nicht allzu viel her, da ist mir eigentlich die bunte Vielfalt lieber, die Einzelbücher zu bieten haben. Aber das nur als Bemerkung am Rande.

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
Ariadne
Vielschreiberin
Beiträge: 1132
Registriert: Di 8. Jan 2008, 13:26

Re: 5 Freunde, ???, TKKG

Beitrag von Ariadne »

@ aryu
Gut, gemäss meiner eigenen Überzeugung würden die Kids das Buch ja dann einfach weglegen, wenn sie es nicht mehr ertragen...
Ja, das denke ich auch. Meine Tochter hat den ersten Band ratz fatz durchgelesen, beim zweiten fand sie dann wohl eine Stelle etwas gruselig und hat aufgehört. Jetzt hat sie das Buch nach ein paar Monaten wieder hervorgenommen und liest weiter. Ich finde es eigentlich gerade gut, das den Kindern selber zu überlassen und nicht als Elternteil für sie zu entscheiden, was sie lesen dürfen und was nicht. Meine Töchter sehen von selber sehr schnell, ob etwas für sie geeignet ist oder nicht.

@ Helena
Ich würde auch in die Bibliothek gehen und deinen Sohn einfach ausprobieren lassen. Das mache ich mit meinen Kindern schon länger so.
LG,
Ariadne

There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen

Antworten