Autositz Baby
Re: Autositz Baby
Man sollte generell nicht unter 15 Monaten vorwärts fahren lassen. Mit den neuen Sitzen darf man auch nicht mehr.
Mit 9 Monaten wechseln ist absolut unverantwortlich, da hat ein Baby nicht genug Muskulatur, um einen Aufprall abzufedern und hätte einen Genickbruch bei einem Frontalzusammenprall.
Wieso kauft ihr nicht einen Reboarder? Es gibt solche, die kann man bereits ab Geburt benutzen.
Ich persönlich würde aber wieder die Römer Schale benutzen (mein grosses Baby hatte da übrigens 15 Monate Platz, die Kopfstütze kann man ja verschieben und die Füsse dürfen ja herausragen...so viele Riesenkinder gibts nicht, wie Eltern behaupten, die Kids hätten keinen Platz mehr gehabt) bis sie eben zu gross ist und dann erst auf einen Reboarder rüber. Römer hat einen mit Isofix, den man dann auch drehen kann später.
Wir hatten den Maxfix als Reboarder im Anschluss an die Babyschale, welcher ab Geburt zugelassen ist, aber ein Baby sitzt da seeeehr schlecht drin, würd ich nie machen.
Heute hätte ich wohl den Dualfix.
Mit 9 Monaten wechseln ist absolut unverantwortlich, da hat ein Baby nicht genug Muskulatur, um einen Aufprall abzufedern und hätte einen Genickbruch bei einem Frontalzusammenprall.
Wieso kauft ihr nicht einen Reboarder? Es gibt solche, die kann man bereits ab Geburt benutzen.
Ich persönlich würde aber wieder die Römer Schale benutzen (mein grosses Baby hatte da übrigens 15 Monate Platz, die Kopfstütze kann man ja verschieben und die Füsse dürfen ja herausragen...so viele Riesenkinder gibts nicht, wie Eltern behaupten, die Kids hätten keinen Platz mehr gehabt) bis sie eben zu gross ist und dann erst auf einen Reboarder rüber. Römer hat einen mit Isofix, den man dann auch drehen kann später.
Wir hatten den Maxfix als Reboarder im Anschluss an die Babyschale, welcher ab Geburt zugelassen ist, aber ein Baby sitzt da seeeehr schlecht drin, würd ich nie machen.
Heute hätte ich wohl den Dualfix.
Zuletzt geändert von Helena am Mi 4. Jan 2017, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Autositz Baby
Reborder bis min 4 Jahre!
Nimm dir Schweden als Vorbild.
Klick Systeme wie isofix sind die besten.
Du kannst das Auto auch nachrüsten.
Nimm dir Schweden als Vorbild.
Klick Systeme wie isofix sind die besten.
Du kannst das Auto auch nachrüsten.
Re: Autositz Baby
Hallo
Also wir haben von Geburt an eine Maxi Cosi Schale... und meine Kleine hatte da Platz bis 15 Monate. Jetzt sind wir auf den Recaro Zero One umgestiegen, der vor - und Rückwärtsgerichtet verwendet weden kann.. unser Mädchen soll aber so lange wie möglich rückwärts sitzen und ihr gefällts auch
... ich werde auch bei meinem nächsten Kind im Mai mit der Babyschale starten, da es doch am Anfang sehr viel praktischer und einfacher ist. Der Recaro Zero One hat eine iso-fix Station.
Lg
Also wir haben von Geburt an eine Maxi Cosi Schale... und meine Kleine hatte da Platz bis 15 Monate. Jetzt sind wir auf den Recaro Zero One umgestiegen, der vor - und Rückwärtsgerichtet verwendet weden kann.. unser Mädchen soll aber so lange wie möglich rückwärts sitzen und ihr gefällts auch

Lg
Re: Autositz Baby
Hallo Baby_2017
Ich werde mich auch bald mit dieser Frage beschäftigen. Bei meinen vorherigen Kids habe ich mich immer noch beim TCS Test informiert. War für mich auch immer sehr wichtig.
https://www.tcs.ch/de/testberichte-rat/ ... rsitztest/
Ich bin gespannt für welchen du dich dann entscheidest!
Ich werde mich auch bald mit dieser Frage beschäftigen. Bei meinen vorherigen Kids habe ich mich immer noch beim TCS Test informiert. War für mich auch immer sehr wichtig.
https://www.tcs.ch/de/testberichte-rat/ ... rsitztest/
Ich bin gespannt für welchen du dich dann entscheidest!

Goldschatz 2008
Dramaqueen 2012
Kleiner König 2017
Dramaqueen 2012
Kleiner König 2017
Re: Autositz Baby
Cybex hat einen tollen zum drehen - sirona heisst er

Re: Autositz Baby
Sirona geht aber nur lange für eher klein geratene Kinder. Der gilt wirklich als klein.
Re: Autositz Baby
Genau unbedingt Reboarder nach Babyschale! Der Sirona geht wohl nur bei uns bis 4,5 Jährig

Re: Autositz Baby
Ich kann dir https://reboard-kindersitze.ch/ wärmstens empfehlen. Da findest du viele nützliche Infos und vor allem auch Kontaktpersonen (Beraterinnen), bei denen du Sitze ausprobieren und in deinem Auto probeeinbauen kannst. Das sind echte Profis
.

Re: Autositz Baby
haben uns mal im Laden beraten lassen und finden den Autositz von "Kiddi" Evoluna i-Size genial. Demnächst gehen wir wieder in das gleiche Geschäft um ihn zu kaufen (bzw. erst kurz noch testen damit er auch gut ins Auto passt).
- Tüpfli
- Newbie
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 20:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Neukirch TG
Re: Autositz Baby
Das Problem beim Kiddy Evoluna ist, dass er in der Liegeposition nicht mal in einem VW Touran Platz hat.
Re: Autositz Baby
Hallo baby_2017
Ja eine schwierige Aufgabe das richtige zu finden für sich und sein Baby, vor allem wenn man noch keine Ahnung hat was einen erwartet.
Wir wollten zuerst einen Isofix für die Babyschale, welcher später noch für einen grösseren Sitz verwendet werden kann. Doch wenn dann noch ein zweites Baby folgen sollte, wäre die Isofix-Station bereits besetzt. So hatten wir zuerst einen Maxi Cosi Citi ausgeliehen und später uns für einen Maxi Cosi CabrioFix entschieden, welcher gut passte für uns. Der CabrioFix kann mit oder ohne Isofix-Station gebraucht werden. Habe das Gefühl eine Babyschale kann auch gut ohne Isofix-Station verwendet werden, einfach sich sehr genau über die Installation mit Gurte informieren. Was für eine Babyschale spricht ist, dass sie einfach herausgenommen und das Baby mitgenommen werden kann. Somit kann man das Baby schön weiterschlafen, was bei einem fest installierten Sitz leider nicht mehr geht.
Nach der Babyschale wollte ich unbedingt einen Reboarder, welcher später gedreht werden kann. Nach längerer Suche haben wir uns für den Maxi Cosi AxissFix entschieden. Der kann zur Türe gedreht werden zum ein- und aussteigen, was es mir unglaublich erleichtert mein Kind ein- und auszuladen. Der Nachteil ist, dass er nur mit Isofix angemacht werden kann (also mit Gurte nicht möglich), dafür hat er keinen Fuss zur Abstütze (mehr Platz für anderes
), sondern einen Top Tether.
Um die Sitze zu testen, haben wir uns im Laden einen kurz ausgeliehen und im Auto montiert. So merkt man direkt was passt und was nicht. und wenn das Baby da ist, kann man ja dann mit Baby einen grösseren Sitz suchen.
Viel Spass und Erfolg beim Entscheiden!
Ja eine schwierige Aufgabe das richtige zu finden für sich und sein Baby, vor allem wenn man noch keine Ahnung hat was einen erwartet.
Wir wollten zuerst einen Isofix für die Babyschale, welcher später noch für einen grösseren Sitz verwendet werden kann. Doch wenn dann noch ein zweites Baby folgen sollte, wäre die Isofix-Station bereits besetzt. So hatten wir zuerst einen Maxi Cosi Citi ausgeliehen und später uns für einen Maxi Cosi CabrioFix entschieden, welcher gut passte für uns. Der CabrioFix kann mit oder ohne Isofix-Station gebraucht werden. Habe das Gefühl eine Babyschale kann auch gut ohne Isofix-Station verwendet werden, einfach sich sehr genau über die Installation mit Gurte informieren. Was für eine Babyschale spricht ist, dass sie einfach herausgenommen und das Baby mitgenommen werden kann. Somit kann man das Baby schön weiterschlafen, was bei einem fest installierten Sitz leider nicht mehr geht.

Nach der Babyschale wollte ich unbedingt einen Reboarder, welcher später gedreht werden kann. Nach längerer Suche haben wir uns für den Maxi Cosi AxissFix entschieden. Der kann zur Türe gedreht werden zum ein- und aussteigen, was es mir unglaublich erleichtert mein Kind ein- und auszuladen. Der Nachteil ist, dass er nur mit Isofix angemacht werden kann (also mit Gurte nicht möglich), dafür hat er keinen Fuss zur Abstütze (mehr Platz für anderes

Um die Sitze zu testen, haben wir uns im Laden einen kurz ausgeliehen und im Auto montiert. So merkt man direkt was passt und was nicht. und wenn das Baby da ist, kann man ja dann mit Baby einen grösseren Sitz suchen.

Viel Spass und Erfolg beim Entscheiden!

Re: Autositz Baby
Wir haben den Cybex Sirona ab Geburt mit Newborn Einlage. Kind 2 und 3 sitzen im Maxi Cosi 2way Pearl und der älteste in einem Kiddy (vorwärts).
@ Miaoli der Axissfix ist nur ein pseudo Reboarder und muss ab 87cm zwingend vorwärts genutzt werden.
@ Miaoli der Axissfix ist nur ein pseudo Reboarder und muss ab 87cm zwingend vorwärts genutzt werden.
4 wunderbare Buben an der Hand
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze
10.10, 9.13, 08.15 & 12/16
4* im Herze
Re: Autositz Baby
@Java78 Richtig erkannt, darum auch meine Anforderung "Nach der Babyschale wollte ich unbedingt einen Reboarder, welcher später gedreht werden kann."