KIGA schon bereit?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Blosom
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 17. Nov 2015, 15:57
Geschlecht: weiblich

KIGA schon bereit?

Beitrag von Blosom »

Hallo Mamis, mein Sohn kommt im Sommer 2017 in den Kiga. Grundsätzlich sehe ich dem positiv entgegen. Doch manchmal packen mich Zweifel, ist er schon bereit? Er besucht seit Augsut 2016 die Logopädie, als auch eine Früherzieherin kommt 1x pro Woche zu uns. Mein Sohn wird bald 4, scheint aber noch jünger bzw wirkt auch Kleinkindlich (nicht sehr gross gerade mal 12.2kg). Natürlich ist das äussere nicht entscheidend. Er "hinkt" aber auch in vielem etwas hinterher. Für mich nichts schlimmes. Ich würde nur gerne die richtige Entscheidung für ihn treffen. KIGA ja oder doch noch 1 Jahr warten. Wüsste ich zb er könnte ein 3. Kiga Jahr machen, würde ich gar nicht überlegen, sondern ihn einfach schicken. Doch heute kann ja kaum mehr Wiederholt werden.

Hat jemand schon mal ein Kind nicht geschickt? War es die richtige Entscheidung?

Mir ist klar, dass wir diesen Entscheid sowieso nicht alleine treffen könnten, nehme an dass da der Schulpsychologe noch mitredet. Auch wird er im Mai nochmal "getestet" (spielerisch natürlich) welches mir dann nochmal einen Anhaltspunkt gibt ob er etwas aufgeholt hat oder nicht.

Bebu
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 17:55

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Bebu »

Die Heilpägagogin der Früherziehung sollte das doch beurteilen können. Ihre Einschätzung sollte auch vom Schulpsychologen berücksichtigt werden. Bei uns - Kanton AG - war dies jedenfalls so.

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 871
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Tinky »

Ich habe diese Fragen mit der Kinderärztin besprochen und mich dann entschieden.
Bild Bild

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Helena »

Bist du sicher, könnt er nicht eine Ehrenrunde machen? Bei uns ist das noch gang und gäbe.
Ich bin prinzipiell immer für probieren, die Kinder profitieren ja auch vom Kiga. Rausnehmen und zurück in die Spigru kannst du notfalls immer noch.

lisala
Member
Beiträge: 124
Registriert: Di 22. Sep 2009, 23:59
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von lisala »

Ich würde das auch davon abhängig machen, wie es bei Euch mit einem dritten Kindergartenjahr gehandhabt wird. Bei uns ist dies auch gang und gäbe, das ist etwas anders, als später eine Schulklasse zu wiederholen.
Wenn Du weisst, ein drittes Jahr ist möglich, kannst Du dann unbeschwerter für den Moment entscheiden - wenn dein Sohn grunsätzlich motiviert ist zu gehen und gerne in einer Kindergruppe ist und sich da auch einordnen kann ( war er schon mal in einer Spielgruppe oder ähnliches ? ) kann er sicher viel profitieren wenn er schon in den Chindsgi geht.

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Malaga1 »

Liebe Blosom, ich verstehe, dass du dir etwas Sorgen machst. Der Kindergarteneintritt ist für die Kinder und die Mütter ein grosser Schritt! Du wirst hier 20 Einzelerfahrungen zu hören bekommen, die dich nicht wirklich weiterbringen. Ich würde deine Fragen auch mit einer Fachperson besprechen. Und noch ein Tipp: Glaube nicht zu viel, was man über die Schule erzählt! Sei es "man kann nicht mehr wiederholen", "die Kinder können im Kindergarten keine Kinder mehr sein, "es wird nicht auf das einzelne Kind eingegangen", "das ist eine ganz schlechte Lehrerin" etc. etc. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Buschtelefon und die Gerüchteküche unheimlich gut funktionieren und sich da vor allem Räubergeschichten verbreiten. Sprich mit den Lehrern, Schulleitern etc. direkt und die Sache sieht ganz anders aus! "Man kann nicht mehr wiederholen" erzählt man bei uns auch. In der ersten Klasse meiner Tochter hatte es am Anfang 21 Kinder - eines davon machte die 1. Klasse das 2. Mal, eines hat drei Jahre Kindergarten absolviert und eines wurde mit einer speziellen Klassenassistenz als Unterstützung eingeschult. Vor den Weihnachtsferien hat ein Kind in den Kindergarten zurück gewechselt und Ende Schuljahr wurde informiert, dass ein Kind die 1. Klasse wiederholt. Von 21 Kindern haben also 5 eine "Sonderbehandlung" erfahren jenseits von IF (integrierte Förderung), die es ja auch noch gibt. Im Kindergarten meines Sohnes hat es auch ein Kind, das ein 3. KiGa-Jahr macht und bei ihm selber steht zur Diskussion, nach den Sportferien in die 1. Klasse zu wechseln. Im Parallel-KiGa hat ein Kind das 1. Jahr repetiert, da es sich abzeichnete, dass es in einem Jahr nicht für die Schule reichen wird und man dem Kind die "Niederlage" ersparen wollte, die ganze Schulvorbereitung zu durchlaufen udn dann noch nicht eingeschult zu werden. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei all diesen Entscheiden das Kind im Mittelpunkt steht und nicht irgendwelche "man kann nicht", "man macht nicht" etc. Lass dich durch das "Gschnurr" nicht verunsichern!
sie 2009
er 2010

Blosom
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 17. Nov 2015, 15:57
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Blosom »

@Malaga du hast recht, es wird immer viel erzählt. Ich habe mich bereits bei der Schulleitung versucht zu informieren, und warte noch auf Antwort. Damit ich auch genau weiss welche Möglichkeiten es gibt bzw. gäbe. Ja mir ist klar, dass hier viele Meinungen zusammen kommen. Es geht mir nicht nur darum was ich machen soll, sondern mich interessieren Grundsätzlich einfach die Erfahrungen anderer.

Leider herrscht bei dieser Sache sehr der Kantönligeischt. Überall ist es anders.

Ja die Früherzieherin kann ich fragen. Es ist aber so, dass die Frühförderung im September angefangen hat, jetzt auf Ende Dezember hat diese gekündigt und es kommt eine Neue, welche sich ja erst ein Bild machen muss. Und 3.5 mte. Frühförderung ist jetzt auch nicht so viel um das Kind gut kennenlernen zu können. Die Frühförderin welche gekündigt hat, sieht den Kiga Eintritt positiv.

@Lisala, ja er besucht 1x die Woche die Spielgruppe. Dort ist er bisher noch nicht aufgefallen ( die wissen noch nichts von der Logo und Frühförderung). Das tolle an ihm ist, dass er sozial total integriert ist. Er ist ein ganz aufgestellter und fröhlicher Junge. Was bei vielen den Jö Effekt auslöst. Darum schlängelt er sich auch gerne um die Probleme rum :-). Er bittet dann gerne die anderen etwas zu tun was er zb. nicht so kann, und bei den Erwachsenen oft mit Erfolg.

Grundsätzlich ist meine Einstellung schon, dass ich ihn schicke. Ich selber habe auch 3. Kiga Jahre gemacht plus noch einmal die 7.Klasse wiederholt (allerdings dort in die höhere Stufe). Und ich habe mir immer gesagt, meinem Kind gebe ich die Change es zu probieren. Aber ja.... jetzt ist es soweit und man zweifelt trotzdem :-)

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von carina2407 »

Hallo Blosom

Wann wir er denn 4?
Wir haben damals unseren Sohn ein Jahr zurück behalten, und ich habe es noch nie bereut, er ist jetzt in der 3.Klasse und kommt gut mit. Aber ich sehe wie die Anforderungen steigen, und zwar in rasantem Tempo. Eine Freundin hat damals ihren gleichaltrigen Sohn (auch ein Juli-Kind) mit 4 geschickt, er ist jetzt in der 4. Klasse und er muss sich recht abstrampeln, und immer wieder ist das Wiederholen ein Thema. Sie sind beide genau gleich alt, aber müssen nun schulisch nicht dasselbe können, und deshalb stimmt für mich dieses System so einfach nicht.
Unsere Tochter haben wir mit 4.5 geschickt, sie ist jetzt in der 1.Klasse und sie kommt auch gut mit, aber sie hat es nicht so mit der Aufmerksamkeit und arbeitet noch sehr schludrig, das ist einfach auch ein Reifeprozess, und ich denke ihr Bruder hat da schon sehr profitiert, dass er erst mit 5 in den KiGa gekommen ist. Das ist nun aber einfach meine persönliche Erfahrung. Verlass dich da auf dein Gefühl und deine Einschätzung, es kann dir niemand sagen was richtig oder falsch ist, denn es gibt kein Richtig oder Falsch, weil jedes Kind entwickelt sich anders.
2007 Schliefer
2010 Diva

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Phase 1 »

Ich würde wenn die Möglichkeit besteht das Kind später zu schicken und es schon vor dem Kiga Probleme gab das mit der Kinderärztin oder Kinderarzt besprechen.
Dann benötigst du je nach Kanton vielleicht auch noch ein Gutachten vom SPD oder KJPD.
Kommt drauf an.

Die Frage ist halt warum er hinterherhinkt.
Wird das mit einem Jahr warten besser oder wird er immer Mühe haben?
Oder ist es möglich mit IF das ganze doch normal zu durchlaufen?
Auch würd ich fragen was für Programme die Schule anbietet.
Ich würde erst schauen ob und wie gefördert wird und das ganze mal mit allen Betroffenen besprechen.
Danach weist du sicher auch besser ob du ihn schicken willst oder nicht.

Blosom
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 17. Nov 2015, 15:57
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Blosom »

@Phase1, den Kia ist jetzt für uns nicht die 1. Ansprechperson. Ich finde es für den KIA sehr schwierig zu urteilen, da er die Kinder im Alltag ja nicht kennt. Wir haben da zum glück die Frühförderin und Logopädin. Und ja ob er mit einem Jahr warten dann weniger Mühe hat, ist wohl auch so eine Frage die niemand beantworten kann :-) Schliesslich weiss man ja nicht wie sich die Kinder entwickeln.

@Carina er wird mitte Februar 4, ist also eigentlich vom Alter her gut dabei.

Wir werden ihn sicher anmelden, und bis Mai warten. Dann wird er nochmal getestet. Danach sehen wir auch ein wenig besser wo er steht (wobei ich solche Tests auch etwas gefährlich finde, ich denke da sollte auch nicht zu viel hinein interpretiert werden).

Danke für eure Feedbacks. Mir ist es auch wichtig zu sagen, ich werde meine Entscheidung nicht von euren Kommentaren hier abhängig machen. Ich möchte mir einfach gerne verschiedene Standpunkte / Meinungen zu diesem Thema anhören. Vielleicht stehen ja auch noch andere Mamis vor dieser Entscheidung und zweifeln manchmal etwas

ats
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 21. Apr 2016, 15:02
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von ats »

Bei uns war es auch ein langes Hin- und Her. Am Schluss durfte er im Frühjahr drei Tage "schnuppern" im Kindergarten. So konnten sich unser Sohn und die Kindergärtnerin bereits kennenlernen und haben dann entschieden, dass er anfangen soll. Bis jetzt klappt es toll und er hat auf jedenfall profotiert. Aber ich denke man darf den Effekt der anderen Kinder nicht unterschätzen...
Wenn Du möchtest, darfst Du mich gerne auch anrufen/SMS (076 802 02 27).

Benutzeravatar
harmony
Vielschreiberin
Beiträge: 1495
Registriert: Do 26. Jan 2012, 15:35
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von harmony »

@ats

OT - aber ich würd hier nicht so öffentlich die natelnummer posten
4 Jahren Kiwu, Endo Level II :arrow: 05/2018 & Doppelpack 10/2022

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Christa »

Hast du auch schon überlegt was du machst wenn du ihn zurückbehältst.Also ich denke da was ist wenn ihm langweilig ist, kann er
z.B die Spielgruppe aufstocken.Wie sieht es den mit der Frühförderung und Logopädie aus ,geht die nur ein Jahr oder ist es länger geplant.
Wenn z.b nur ein Jahr und dann fällt diese Weg und er ist noch nicht im Kindergarten, was hätte es da für Auswirkungen ?

Ich selber hab ein Oktoberkind und ein Junikind.Beim Oktoberkind merkte ich im Frühling stark das sie gefordert werden will und
hab die Spielgruppe aufgestockt und sind noch ins Turnen, ins Schwimmen.Junikind hab ich ganz normal mit ca. 4,2 Monaten in den
Kindergarten geschickt.Er hatte vorallem immer anfangs Schuljahr bis zu den Herbstferien mühe, war z.b sehr müde und wollte dann
lieber mal alleine Spielen.Er ist jetzt in der Lehre und hatte kein Schuljahr oder Kindergartenjahr wiederholt.
Es hat halt vor und Nachteile, aber am meisten unterschied merkten wir auf die Junikinder die zurückgehalten wurden.
Februar Märzkinder Aprilkinder sind bei uns nicht zurückgestellt worden.

Würde dir empfehlen mal beide Varianten durchzugehen und auch was du meinst stellt er sich vor.Also die Gspänli in der Spielgruppe gehen
vielleicht alle in den Kindergarten und auf die Frage dann warum er nicht geht ist ihm z.b sicher ach ich bin halt noch der Jüngste ich
kann nicht und gut ist.Aber wenn er denkt blöd ich bin noch der Jüngste und darf noch nicht gehen, schade ich wollte aber gehen.

Blosom
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Di 17. Nov 2015, 15:57
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Blosom »

@ christa.... sollte er tatsächlich nicht gehen (wobei die Tendenz ja schon sehr auf kiga ist) würde natürlich die Logo und die HFE weitergehen. Zudem dürfte er mit Tanzen (Irishdance) anfangen ( das darf er im Frühling sowieso).

Das mit dem schnuppern finde ich auch noch eine tolle Idee...

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Honigblume »

Wir haben unser Kind aus diversen Gründen zurückgestellt. Nun kommt er im August in den KiGa. Mitlerweile merke ich das er bereit ist. Letzten Sommer währe es undenkbar gewesen.
Bei uns entscheidet dies allerdings der Leiter Volksschule anhand des Gutachtens vom SPD. Uns Eltern sind da die Hände gebunden. Wir können einzig den Antrag beim SPD stellen.

Die Zurückstellung wurde von allen Stellen abgesegnet. Also lagen wir vollkommen richtig mit unserer Einschätzung.

Unser KiA war im übrigen der einzige der ihn ohne weiteres geschickt hätte, dies Beurteilte er nur durch die 4-jahres Kontrolle.

Für weitere Infos, darfst du auch gerne eine PN schreiben.

Honigblume
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Bebu
Member
Beiträge: 131
Registriert: Mo 12. Dez 2016, 17:55

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Bebu »

Ich kann bestätigen, dass die KiA die Kinder oft zu wenig gut einschätzen können. Bei der 4-Jahreskontrolle wird nur die kognitive und die motorische Entwicklung getestet. Gerade das Soziale wird dadurch fast vollständig ausser Acht gelassen. Deshalb würde ich mich auf das Bauchgefühl verlassen und - wenn nötig - auch beim KiA hartnäckig auf meiner Entscheidung beharren.
Die Früherziehung lief bei uns übrigens bis zur Einschulung. Die 1:1 Förderung parallel zum Kiga war für unseren Sohn sehr positiv.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12273
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von sonrie »

Ich bin grundsätzlich kein freund davon, kinder "einfach so" zurück zu behalten, aber im zweifelsfall würde ich dem Kind dieses eine Jahr lieber "schenken" und es später einschulen als es bereits zu schicken.
Ich sehs derzeit im Kiga meiner tochter, wie gross die Unterschiede zwischen den einzelnen Kindern teilweise sind (was nicht nur mit dem alter zu tun hat - da gibt es einige Ausnahmen, die mit 4 schon sehr weit sind während manch 5jähriger noch Mühe hat ;-)) Ich habe Julikinder und würde diese auch zurückbehalten, falls auch nur geringste Zweifel bestehen, was die reife angeht.
In einem jahr kann sich ein Kind unglaublich entwickeln und sehr viel aufholen - das schlimmste was dann passieren kann ist, dass ihm langweilig ist (dazu bräuchte es einen plan B wie eben Spielgruppe etc.)
Andersrum (also wenn das kind zu früh geschickt wird) kann das auch nach hinten losgehen. Würde die variante mit dem dritten Kiga jahr nochmal besprechen, finde das noch eine gute Sache.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Laax
Member
Beiträge: 121
Registriert: Di 4. Sep 2012, 12:42
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Laax »

Bei Zweifel würde ich Fachpersonen zu Rate ziehen und nicht allgemein Umfragen.

Kinder können von 0-4 jährig spielen und die Freiheit geniessen, in den Tag leben und nicht auf die Uhr schauen sowie Ferien machen wenn es ihnen grad passt (natürlich zusammen mit den Eltern).

Wenn es in den Kiga kommt stimmt die Aussage für mich aber nicht, dass dann vorbei ist mit Spielen. Im Kiga wird sehr viel gespielt, es wird aber auch geleitet gespielt so wie man es zb in einer Spielgruppe schon lernt. Wenn ein Kind also vor Kiga schon SG besucht hat sollte es ungefähr wissen, wie das geleitete spielen funktioniert. Eine Zeit sitzen bleiben und zuhören sowie Lieder lernen und Tänze machen. Freies spielen können sie im Kiga auch und das ganze 2 Jahre lang.

Wer also mit 0-4 jährig diese freie Zeit nicht genossen hat der hat was verpasst. Sollte dann aber kein Grund sein, das Kind 1 Jahr später schicken zu wollen. Hätte man doch die Zeit bis 4 nutzen sollen. Es wird nachher im Kiga einfach 2 Jahre lang gespielt und gelernt aber auf altersentsprechendem Niveau und dieses Niveau werden niemals alle auf einem gleichen Stand haben. Es ist eine Unmöglchkeit zum Zeitpunkt des Kiga Eintritts alle Kinder punkt genau auf dem Selben stand anzutreffen. Das ist aber auch nicht Bedingung, sondern das Kind hat ja 2 Jahre Zeit um es zu lernen. Die einen Kinder sind in dem Bereich weiter, andere in einem anderen Bereich. Sie können so also voneinander profitieren, abschauen wie es andere machen und sich der Gruppe anschliessen. Das sind grosse Vorteile in einem Kindergarten.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Sternli05 »

Wir haben beide Jungs (mai und junikind) zurückbehalten. Für uns immer noch die total richtige Entscheidung. Beide brauchten auch so noch Unterstützung.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: KIGA schon bereit?

Beitrag von Helena »

Ich finde, man sollte einfach v.a. das "er ist noch scheu", er "mag sich nicht trennen",...als Argument gegen den Kiga brauchen, wenn denn das Kind sonst "normal" weit sein sollte. Oder generell einzelne Defizite, in welchem Bereich auch immer.
Wir haben gerade ein Junikind, welches den Stichtag um 1 Woche verpasste im Kiga. Ursprünglich wäre es sogar fast vorgezogen eingeschult worden. Nun ist es aber mit Abstand das älteste. Aber auch in gewissen Bereichen das "unselbständigste".
Es geht nicht alleine heim, es geht nicht alleine zu einem Geburtstag, es geht nicht alleine hin, icht mal eine andere Mama darf einspringen... und trotzdem klappt der Kiga selbst ja gut und es hätte ja eh gehen müssen mit dem Alter.
Hab oft das Gefühl, dass viele einfach den Monat des Geburtstags sehen und dann gleich uuuuu viele Probleme.

Antworten