Nur mit Mami klappt es nicht

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Emily88
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 19. Jan 2014, 15:21
Geschlecht: weiblich

Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Emily88 »

Ich arbeite 2 Tage in der Woche, da wird unser Sohn, 2.5 Jahre alt, von den Grosseltern betreut, vor allem in diesen kalten Tagen, gehen sie am morgen mit ihm durch die Läden, es werden Früchte für den zVieri gekauft, sonstige Kleinigkeiten und mein Sohn sitzt anscheinend die GANZE Zeit im Einkaufswagen und sie können in Ruhe durch die Migros schlendern. Mit mir funktioniert das überhaupt nicht. Er möchte nicht drin sitzen und wehrt sich und weint bis ich ihn wieder rausnehme. So kann ich aber nicht einkaufen, er läuft in die andere Richtigung, "hilft" mir indem er dieses und jenes in den Einkaufswagen legen möchte, es gestaltet sich einfach alles als reiner Stress und ich vergesse die Hälfte der Sachen, weil ich einfach nicht in Ruhe einkaufen kann. Dann sehe ich andere Mütter, die ihre Kinder brav im Wagen haben und problemlos die Einkäufe erledigen können.

Ich habe dann angefangen nicht mehr mit ihm alleine Einkaufen zu gehen, vor allem weil ich grossen Respekt habe vor Toibeli-Anfälle, bei denen ich in der Hälfte Abbrechen muss und mit ihm wieder nach Hause gehe. Wir gehen jetzt alle zusammen am Samstag einkaufen, da schaut Papa auf den Kleinen, er kann rumspatzieren, sitzt zwischendurch wieder im Wagen, geht ein bisschen auf den Arm, und ich erledige in der Zwischenzeit den Wocheneinkauf.

Diese Lösung passt für uns so eigentlich ganz gut aber trotzdem gefällt es mir nicht, dass ich mit ihm alleine nicht einkaufen gehen kann. Ist es weil ich nachgegeben habe? Sollte ich meine "Ängste" überwinden und es wieder versuchen? Bin ich das Problem und kann meinen Sohn in solch einer Situation nicht handeln? Ich es überhaupt ein Muss dass ich das alleine können "muss" oder bin ich einfach zu bequem und gebe mich mit der gefundenen Lösung zufrieden?

conny85
Moderatorin
Beiträge: 1199
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von conny85 »

Kinder merken doch ganz genau was sie bei wem können und was nicht. Und bei Mami muss man halt die Grenzen testen. Du weisst ja nicht genau wie sie deinen Sohn ruhig stellen(?), ob sie ihm ein Weggli in die Hand drücken oder nicht. Ich merke es auch jedes mal mit meiner Mutter, wenn mein kleiner bei mir auf dem Arm schläft kann ich ihn nicht ablegen, nach 10 min ist er wieder wach, übergeb ich ihn meiner Mutter und sie legt ihn hin, schläft er über eine stunde

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Lotus »

Ui, da gibt es bei allen meinen 3en im Alter von 4-9 Dinge, die wo anders super klappen, aber hier gar nicht.
ZB das Essen. Sie sind zu Hause sooooo schnäderfrässig! Auswärts essen sie ohne Jammern und Murren, zuhause immer ein riiiiiesen Traraaa, man kann nicht schneiden etc...
ZB Laufen. Sobald GG dabei ist, kann unser Jüngster keine 100 Meter laufen ;)
ZB Sozialverhalten gegenüber Geschwistern. Daheim: nicht vorhanden. Auswärts: sie schauen 100% aufeinander, dass alle gleichviel haben, niemand verloren geht, etc...
Da gäbe es noch viel mehr...aber wo können Kinder die Grenzen testen, wenn nicht zuhause? Es ist extrem, aber eigentlich gut so! Ich sehe ja, dass sie es lernen, weil auswärts klappt es ja, dh jemand hört doch auch mal zu, was ich sage :)
Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Dragonfly2012 »

Ihr habt doch jetzt eine Lösung, die passt - dann lass es doch dabei und mach Dir nicht zuviele Gedanken über das "sollte". Irgendwann ergibt es sich von selbst, dass Du es wieder ausprobierst, und vielleicht klappts ja, wenn er etwas grösser ist. Bei meinem Grossen hat immer geholfen, wenn er mit seinem Kinder-Einkaufswägeli runfahren und kleine Aufträgli erledigen durfte - aber ein ganzer Wocheneinkauf wäre nie und nimmer gegangen! Mit dem Kleinen gehe ich nur höchst ungern einkaufen, der schreit mir die ganze Migros zusammen - janu, dann finde ich andere Wege, irgendwann wirds besser... Du weisst ja, es ist alles nur eine Phase :wink:
Schüler 2013 & 2015

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Finchen »

Hier geht es ganz gut, wenn wir wo einkaufen gehen, wo es diese kleinen Wägeli hat für die Kinder zum stoßen. Dann fühlt er sich wichtig. Es braucht sicher doppelt so lange, wie wenn ich alleine gehen würde. Aber das fällt für mich gerade auch unter Bespaßung. Und die gelegentlichen Trotzanfälle sitze ich halt auch in der Migros aus und stehe 10 Minuten neben dem brüllenden Kind. Kommt ja nicht drauf an. Ich darf einfach nicht unter Zeitdruck einkaufen gehen. Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Emily88
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 19. Jan 2014, 15:21
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Emily88 »

Danke euch für eure Antworten!

Bin beruhigt zu wissen, dass sich Grosseinkäufe auch bei anderen als eher schwierig gestalten :) dann belasse ich es bei unserer Lösung, vielleicht wird es wirklich mal einfacher wenn er alter wird.

Er liebt auch die kleinen Wägeli, aber wie du sagst Finchen, braucht es doppelt so lange und aus dem Grosseinkauf einen 2-stündigen Ausflug zu machen, habe ich auch nicht so Lust :D

Aber das ist ein guter Tipp, ich könnte wenigstens so wieder probieren alleine mit ihm einkaufen zu gehen und halt nur Kleinigkeiten einkaufen, vielleicht klappt das so besser und er "gewöhnt" sich wieder daran nur mit mir in den Läden zu sein.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Finchen »

Ich finde das gar nicht so schlecht. Ich bin 2 Tage die Woche mit ihm daheim. Also brauche ich Programm für 4 Halbtage. Einmal einkaufen finde ich da voll ok. Kombiniere durchaus auch mit Zvieri im Migros oder Coop Resti und dann liegt auch mal 1 Franken für so ein blödes Auto drin, wo er immer fahren will... und meist ist das Kind dann happy und gerade bei schlechtem Wetter ist das fein so. So hier heute. Am Morgen waren wir im Zoo. Gerade sind wir einkaufen (und er spielt noch kurz im Resti)...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Emily88
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 19. Jan 2014, 15:21
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Emily88 »

Das hört sich wirklich gut an Finchen, danke für deinen Input. Könnte ich mal ausprobieren, ich bin auch 3 Tage mit ihm zu Hause und manchmal wäre so ein "Zeitkiller", vorallem bei Schlechtwetter, gar nicht mal so schlecht. Werde ich am Mittwoch mal versuchen, kann ja nicht mehr als schief gehen :D

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Phase 1 »

Also mein zwei jährigen hat grad gelernt das man nach hinten greifen kann und das Zeugs im Wagen im hohen Bogen rausschmeissen kann!
Also von 10 Einkäufen sind 8 mühsam und zwei nur mir was zum Essen in der Hand erträglich.
Und monatseinkauf mach ich nur mit gg!
Alles andere und ich würd mir die Haare ausreisen...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12176
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von sonrie »

.
Zuletzt geändert von sonrie am Di 5. Sep 2017, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von stella »

Le Shop hilft gut über diese Zeit. Und wenn es gar nicht geht, dann halt ab ins Tragtuch auf den Rücken...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Finchen »

Mein Sohn würde sich also mit Händen und Füßen wehren gegen Tragen auf dem Rücken... welche 2 Jährigen mit anderen Wünschen kann man da denn so einfach "einladen "?
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von stella »

Meine quirlige Tochter war im TT meistens ruhig. Und ich habe sie zum Einkaufen gar nie raus genommen. Sie kannte es nicht anders.
Schwierig würde es erst mit einem 1.5 Jährigen und einem 4.5 Jährigen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

swam
Vielschreiberin
Beiträge: 1281
Registriert: Mo 12. Okt 2009, 13:37
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von swam »

Meine Tochter liebt es, wenn sie die Waren scannen kann. Wäre das vielleicht noch was? Sie sitzt dabei natürlich im Einkaufswagen ;)

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Krambambuli »

bei mir geht nix ohne ein köderbrötli. versteht mich nicht falsch, es würde sicher ohne gehen bzw es ging. aber ich habe von anfangan ein ritual draua gemacht das wir in den läden erst zum brot gehen, und ich dem kind vom auserwählten brot welches wir kaufen wollen ein bisschen abbreche. habt ihr das probiert??

meine kleine (2j) durfte auch schon das kleine wägeli schieben. war dann eher so ein "kleinigkeiten" einkauf wegen 0.0 konzentration.

menschsein
Senior Member
Beiträge: 596
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 15:44
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von menschsein »

Lass ihn doch mit dir einkaufen....ich finde interessierte kids etwas wunderbares u er zeigt dir ja deutlich, dass er helfen will....mein krümel spielte krämerliladen auch nur in echt....so haben wir jeweils gemeinsam einen zettel gemacht....krümel gezeichnet - ich geschrieben....dann gings los....manchmal mit eigenem wägeli....manchmal ohne.....es brauchte etwas mehr zeit....war aber immer toll. U heute kaufen wir zu zweit schon schneller ein ;-)))....u für sie war es immer spielen.....
U wenn du das nicht willst, dann erkläre es deinem kind in einfachen worten, dass dir das zu viel oder zu stressig ist u dann wird es schon klappen
Herzlich, menschsein

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Malaga1 »

Coop at home! Der war für mich eine gewisse Zeit unverzichtbar. Der Kleine brüllte im Einkaufswägeli weil ich ihn anbinden musste, die Grosse zerschepperte eine Passata-Flasche am Boden und ich war nach drei Minuten bachnass geschwitzt. Da schwörte ich mir: Ich gehe nie mehr mit zwei Kindern einkaufen :-). Die ganzen Internet-Lieferdienste sind echt Gold wert.
Zuletzt geändert von Malaga1 am Mi 25. Jan 2017, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
sie 2009
er 2010

Benutzeravatar
mysun
Vielschreiberin
Beiträge: 1707
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 11:57
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von mysun »

Ich brauche immer am längsten bei den Früchten und Gemüse. Meine 2 machen da nun immer ein Picknick in einer ruhigen Ecke mit ausgewählten Dörrfrüchten und Nüssen die es im grossen Migros hat (kriegt jeder ein Säckli mit wenig drin). So ist schon mal 1/2 Zeit vom Einkauf abgedeckt.
Wenn es geht, dann lege ich den Grosseinkauf auch auf einen Tag ohne Kinder, gehe z.B. nach der Arbeit oder wenn sie in der Schule sind.
Der Kleine hat mir zu Spitzen-Trotzzeiten auch schon 15-minütige Krisen vor dem Lift im Migros geschoben. *oohhmmmm*
04.2011 und 07.2013

MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!

Chäswürstli
Senior Member
Beiträge: 748
Registriert: Do 22. Apr 2010, 11:31
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Chäswürstli »

Unsere Söhne bekamen nach dem Einkauf immer ein Brötli und ein Schoggistäbgeli.
Allerdings nur wenn sie meine Regeln befolgt haben, da war ich ziemlich hart.
So hat es meist gut funktioniert.
Ich muss aber dazu sagen dass die Kids nicht so zu Tobsuchtanfällen neigten.

Emily88
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: So 19. Jan 2014, 15:21
Geschlecht: weiblich

Re: Nur mit Mami klappt es nicht

Beitrag von Emily88 »

Phuuu ich bin gerade mega erleichtert, dass es nicht nur mir so geht! :D

@sonrie/menschsein ihr hab bestimmt Recht, mir "fehlt" es an Zeit bzw. ich möchte so schnell wie möglich durch sein und das geht einfach nicht alleine mit einem Kleinen Kind. Ich habe mir nun vorgenommen kleinere Einkäufe wieder zusammen zu versuchen, da kann er sein Wägeli schieben, mir helfen und auch wenn wir nur ein paar Kleinigkeiten einkaufen, können wir in Ruhe durch den Laden schlendern.

@swam das mit dem Scan ist auch eine gute Idee, danke! Werde ich mal ausprobieren.

Das ist so eine Sache mit Brötli & Co, da ist er beschäftigt bis er das Brötli gegessen hat aber anschliessend möchte er wieder runter und diese 10 Minuten helfen mir bei einem Grosseinkauf auch nicht wirklich. Die Grosseltern kaufen ihm da moistens ein Überraschungs-Eili aber das möchte ich gar nicht anfangen.

Da ich wieder schwanger bin, mache ich mir nun so meine Gedanken wie es dann wohl mit 2 Kids gehen wird aber wohl oder übel werde ich dann doch mal zum leshop o.ä. greifen müssen, vielleicht ist es auch nicht ganz realistisch mit einem (oder zwei) kleinen Kinder in Ruhe einkaufen zu gehen. Ich wundere mich einfach jedes Mal wenn ich eine Mutter mit ihren braven Kids im Wägeli sehe, da frage ich mich einfach was ich wohl falsch gemacht habe aber vielleicht sieht es in ein paar Jahren schon ganz anders aus.

Antworten