.ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Wer kennt sich aus?

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Sandy84
Member
Beiträge: 330
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:08

.ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Sandy84 »

Hallo zusammen.

Mich näme da mal was Wunder: Und zwar habe ich bei einem Onlineshop mit .ch Endung und CHF Währung etwas bestellt. Nun kam heute das Paket an und ich musste Zoll nachzahlen, den das Paket kam aus DE.
Bei der Bestellung war mir nicht ersichtlich dass es sich um einen deutschen Shop handelt. Auch bei der Bestellbestätigung nicht wirklich. Die Mailadresse war eine schweizer Adresse (endet auf .ch), nur ganz unten war die Telefonnummer mit Vorwahl 0049. Das habe ich erst jetzt gesehen.

Nun, es waren "nur" 5.- Zollgebühren, deshalb mache ich sicher kein Büro auf. Die Ware kam auch ganz schnell.
Aber bestellen werde ich trotzdem nichts mehr da.
Mich nimmt einfach Wunder ob das erlaubt ist?
Ich komme mir schon ein bisschen getäuscht vor..
Ich sollte mich doch darauf verlassen können dass die Ware aus der Schweiz kommt wenn ich in einem .ch Shop einkaufe oder? Oder bzw. dass für mich dann nicht noch Zollgebühren fällig werden.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12183
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von sonrie »

Meistens steht im bestellprozess irgendwo ganz klein, dass zollgebühren anfallen können- schau doch noch mal nach?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Mica
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 23. Aug 2015, 18:10
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Mica »

Ist mir auch schon passiert Zoll war dann aber 25 und die bestellten lederfinkli somit schweineteuer!!!

pfusi0512
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: So 10. Feb 2013, 19:45
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von pfusi0512 »

Meischtens stahts irgendwo uf de Siete under Versandinformatione oder so ganz chli drin ob zollgebühre dazue chömet.
Was isch das für e siete?
*01.07.2012

Benutzeravatar
Sandy84
Member
Beiträge: 330
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:08

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Sandy84 »

Ach ok, dann muss ich mich in Zukunft wohl besser achten..
Da war ich wohl etwas naiv.. :-)

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Omorfi »

Es gibt immer mehr .ch - Shops, die die Ware aus DE liefern. Das muss dann aber auch angegeben werden, Versand aus DE oder Lager in DE, oder so.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von schoefli »

Deswegen lese ich immer die AGB und alle Informationen zu Bestellung und Lieferung. Ist mir auch schon passiert, aber nur einmal :lol:
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Phase 1 »

schoefli hat geschrieben:Deswegen lese ich immer die AGB und alle Informationen zu Bestellung und Lieferung. Ist mir auch schon passiert, aber nur einmal :lol:
Dito und mein GG wird dann immer fast wahnsinnig wenn ich zuerst " Lieferbedingungen und AGBs" anklicke :mrgreen:

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Honigblume »

Ist mir auch schon passiert. Hab noch bei den AGB's ect nachgelesen. Hab niergendwo einen vermerk gesehen das die Ware direkt aus DE kommt. Stand noch schnelle Lieferzeit 3-5 Tage.
Die Ware kam und kam nicht. Als ich mal nachgefragt habe, wurde mir Mitgeteilt das die Ware direkt aus DE käme, dies etwas dauere.

Naja, schlussendlich kam alles viel zu spät. Lieferfrist wurde auch nicht eingehalten.
Werde da nichts mehr bestellen.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von schoefli »

Phase 1 hat geschrieben:
schoefli hat geschrieben:Deswegen lese ich immer die AGB und alle Informationen zu Bestellung und Lieferung. Ist mir auch schon passiert, aber nur einmal :lol:
Dito und mein GG wird dann immer fast wahnsinnig wenn ich zuerst " Lieferbedingungen und AGBs" anklicke :mrgreen:
Meine Tochter auch.... :lol:
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Sandy84
Member
Beiträge: 330
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 09:08

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Sandy84 »

schoefli hat geschrieben:Deswegen lese ich immer die AGB und alle Informationen zu Bestellung und Lieferung. Ist mir auch schon passiert, aber nur einmal :lol:
Das wird mir sicher auch nicht mehr passieren (hoffe ich) :-)

Ich hab jetzt mal die AGB's durchgelesen, aber auch da habe ich nichts entdeckt dass die Waren aus DE kommen..
Nur der allerletzte Satz ganz unten der Homepage: Da steht "alle Preise verstehen sich zzgl. Zoll, Mehrwertsteuer und Versandgebühr"
Naja bis so weit nach unten hab ich nicht gescrollt.. Werde ich in Zukunft sicher machen :-)

Omorfi
Member
Beiträge: 235
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 20:17

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Omorfi »

Welcher Anbieter ist das und wie hoch war Deine Lieferung?

Benutzeravatar
Honigblume
Member
Beiträge: 340
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Honigblume »

Sandy84 hat geschrieben:
schoefli hat geschrieben:Deswegen lese ich immer die AGB und alle Informationen zu Bestellung und Lieferung. Ist mir auch schon passiert, aber nur einmal :lol:
Das wird mir sicher auch nicht mehr passieren (hoffe ich) :-)

Ich hab jetzt mal die AGB's durchgelesen, aber auch da habe ich nichts entdeckt dass die Waren aus DE kommen..
Nur der allerletzte Satz ganz unten der Homepage: Da steht "alle Preise verstehen sich zzgl. Zoll, Mehrwertsteuer und Versandgebühr"
Naja bis so weit nach unten hab ich nicht gescrollt.. Werde ich in Zukunft sicher machen :-)
Dann haben wir 100% beim gleichen Bestellt. Hab auch nichts gesehen was darauf hinwies das die Ware aus DE kommt.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1036
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von schoefli »

Unsere erste solche Bestellung waren Fotoposter. Und da habe wir es, per Zufall, während des Bestellvorgangs, ich weiss nicht mehr warum. Aber es war wirklich Zufall, und wir waren uns dann auch nicht sicher, bis der Postbote dastand und Geld wollte :mrgreen:

Wir waren aber wenigstens darauf vorbereitet und haben es vermutet, und der Preis war auch so ok, es hat sich also trotzdem gelohnt.
schoefli mit 3 Teenagern

Weasle
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Jan 2017, 14:12
Geschlecht: männlich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Weasle »

:D :D :D Die grösste Lüge aller Zeiten? "Ja, ich habe die AGB's gelesen und erkläre mich damit einverstanden." :D :D Haken dran und ab dafür.

Generell ist weder die Angabe des Preises in CHF oder die Domain-Endung ".ch" ein zuverlässiger Indikator dafür, dass es sich um ein schweizerisches Unternehmen handelt - geschweige denn um ein Unternehmen, welches die Ware bereits nach dem Import aus einem Schweizer Lager im Inland versendet.

Zudem kommt zeitweise übrigens ein weiterer Kostenfaktor dazu: Wer bis anhin "nur" die Zollkosten überraschenderweise plötzlich mitzutragen hatte, hatte sogar noch Glück: Je nach Lieferart wird nach der Grenze auf der Schweizerseite eine Übergabe-Zahlung an die schweizerische Post fällig. Im Extremfall werden dadurch bei einem kleinen Paket sage und schreibe weitere 20.- (!) fällig, die dem Empfänger verrechnet werden können.

Im Zweifelsfalle sollte mir ein Händler in der Schweiz über eine telefonische Hotline in meiner Landessprach Auskunft geben können.

Was mich abschliessend noch interessieren würde: Die Frage danach, um welchen Shop es sich gehandelt hatte, wurde bereits von anderen in diesem Tread nachträglich gestellt, leider ohne Antwort. Mich würde die Seite auch wunder nehmen. Solche Infos können anderen helfen, nicht ins gleiche Fettnäpfchen zu treten :-)

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Phase 1 »

Weasle das darf man hier im Forum nicht.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12183
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von sonrie »

Warum sollte man nicht seine erfahrungen mit einem
Anbieter teilen dürfen?
Somit waere die ganze rubrik shopping total sinnlos?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
amore
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berner Seeland

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zolli

Beitrag von amore »

War bei einem Onlineshop auch so. Habe extra geschaut das es ein Schweizeranbieter ist. Erst als eine Email ankamm, das die Lieferung verspätet eintrifft, sah ich dass es ein Anbieter aus De war. Habe aber die AgBs auch nicht gelesen.
Zwöi wunderbari Meitschi

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Jamiro »

@Phase: Wieso solltest Du den Shop nicht nennen dürfen, Du gibst ja lediglich Fakten weiter...

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: .ch Onlineshop und trotzdem Zoll

Beitrag von Phase 1 »

Erstens weil im allgemeine Werbung für Anbieter hier verboten ist.
Zweitens weil man das Forum in Schwierigkeiten bringt wenn man negative Schlagzeilen für einen Anbieter oder so macht.
Im Shopping treadist das was anderes!

Antworten