Noten/ Prüfungen streichen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von schoefli »

Hallo

Aus aktuellem Anlass möchte ich hier einmal die Lehrerinnen fragen:
Wie macht ihr das? Ein Kind hat in einer Prüfung nur 1 Punkt gemacht. Viele Kinder haben zum Teil stark ungenügende Noten.
Wir haben jetzt den Fall, dass Prüfungen mit der Note 1 einfach gestrichen werden. Die anderen ebenfalls sehr schlechten Noten zählen.
Vielleicht bin ich hier ganz falsch gestrickt wenn ich damit Mühe habe? Sollten nicht alle Kinder hier die gleichen Chancen bekommen?
Ich formuliere hier gerade die Frage an die Lehrerin selber, wollte aber bei euch einmal in die Runde fragen, ob es vielleicht sogar eine Richtlinie gibt, an die sich Lehrer halten müssen?

Und noch eine Frage hinterher, wenn eine Prüfung falsch korrigiert wurde, kann die LP an Noten nichts mehr ändern wenn sie eingetragen sind? Es sind immerhin zwei Fehler angestrichen, die keine sind. Die LP kann aber nichts mehr an der Note ändern, weil sie die Note bereits eingetragen hat :?

Danke für eure Antworten :D
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von Helena »

Das mit der Note ist natürlich doof. Zeugnisse korrigieren ist ja so eine Sache. Ich hätte zumindest einen Tag gewartet, ob noch Reklamationen kommen zu der Prüfung.
Wobei ich nicht denke, dass eine Prüfung dann am Schluss wegen 2 Fehlern wirklich die Zeugnisnote verändert. Da kommt ja mehr rein als nur die Prüfungen...

Streichnoten sind durchaus üblich. Allerdings streicht man dann eigentlich nicht nur den Ausreisser nach unten, sondern auch den nach oben.
Wenn nun aber ein 6er Kind einmal einen Ausrutscher hatte und andere immer nur eine 3 haben, dann würde ich den Ausreisser ev. auch nicht in die Noten reinnehmen.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von lunita »

wo sind die noten bereits eingetragen? im zeugnis? dann wäre es ja so, dass die prüfung nicht vor ausstellen des zeugnisses zurückgegeben wurde, sodass man die note vorher nicht mehr einsehen konnte, oder? in dem fall weiss ich nicht, wie vorgehen. bei uns wäre das dasselbe mit einer französischprüfung, die morgen zurückgegeben wird, obwohl heute notenabgabe war. aber auch da wäre ich der meinung, dass man die "falschen" fehler melden soll, und die LP dann schauen muss, ob es auf die note einen einfluss hätte. klar, wenn es insgesamt bezüglich promotion kein kritisches zeugnis ist, könnte man natürlich grosszügig darüber hinwegsehen. wenn ein schüler aber sehr knapp ist, und es sehr wohl etwas ausmacht, ob man z.b. 0.3 mehr oder weniger in einer prüfung hat, da die prüfung somit z.b. genügend würde, würde damit je nach dem sehr viel ändern. um eine ungenügende note zu kompensieren, braucht es bei uns z.b. die doppelte punktzahl im plus. kommt also schon sehr darauf an, ob man eine ungenügende note im zeugnis hat oder nicht.

wenn es sich nur um das eintragen auf ihre notenliste handeln würde, sähe ich überhaupt keinen grund, warum diese note nicht noch abgeändert werden kann.
Zuletzt geändert von lunita am Di 31. Jan 2017, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
maturand + musiker

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von lunita »

Helena hat geschrieben:Das mit der Note ist natürlich doof. Zeugnisse korrigieren ist ja so eine Sache. Ich hätte zumindest einen Tag gewartet, ob noch Reklamationen kommen zu der Prüfung.
Wobei ich nicht denke, dass eine Prüfung dann am Schluss wegen 2 Fehlern wirklich die Zeugnisnote verändert. Da kommt ja mehr rein als nur die Prüfungen...

Streichnoten sind durchaus üblich. Allerdings streicht man dann eigentlich nicht nur den Ausreisser nach unten, sondern auch den nach oben.
Wenn nun aber ein 6er Kind einmal einen Ausrutscher hatte und andere immer nur eine 3 haben, dann würde ich den Ausreisser ev. auch nicht in die Noten reinnehmen.
ausreisser nach oben streichen? wie muss ich mir das vorstellen?
maturand + musiker

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von schoefli »

Helena hat geschrieben:Das mit der Note ist natürlich doof. Zeugnisse korrigieren ist ja so eine Sache. Ich hätte zumindest einen Tag gewartet, ob noch Reklamationen kommen zu der Prüfung.
Wobei ich nicht denke, dass eine Prüfung dann am Schluss wegen 2 Fehlern wirklich die Zeugnisnote verändert. Da kommt ja mehr rein als nur die Prüfungen...

Streichnoten sind durchaus üblich. Allerdings streicht man dann eigentlich nicht nur den Ausreisser nach unten, sondern auch den nach oben.
Wenn nun aber ein 6er Kind einmal einen Ausrutscher hatte und andere immer nur eine 3 haben, dann würde ich den Ausreisser ev. auch nicht in die Noten reinnehmen.
Ausreisser nach oben streichen? Das wäre meiner Meinung nach extrem unfair.

Ich kenne Streichnoten so, dass z.B. Allen Kindern die schlechteste Prüfung gestrichen wird.

Für mich gäbe es durchaus gute Lösungen:
die ganze Klasse wiederholt die Prüfung, der Schnitt aus beiden zählt
Alle die wollen dürfen die Prüfung wiederholen, der Schnitt der beiden Prüfungen zählt
Alle die wollen wiederholen die Prüfung, die zweite Note zählt ( da muss dann jeder abwägen Oberrad risiko eingeht)

Aber die 1 streichen und diejenigen die eine 2 oder eine 3 haben, haben halt Pech gehabt, das knabbert irgendwie an meinem Unrechtbewusstsein :roll:
schoefli mit 3 Teenagern

++hope++
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Do 5. Feb 2015, 20:35
Geschlecht: weiblich

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von ++hope++ »

Ich habe beim Korrigieren auch schon Fehler gemacht oder falsch zusammen gezählt. Ich korrigiere dann die Note, ist für mich selbstverständlich! Was ich nicht machen würde wäre die Note zu verbessern, habe ich einen Fehler übersehen hat das Kind Glück gehabt.
Noten streichen mache ich nur wenn ich einem Fach viele Noten habe oder aber wenn eine Note ein totaler Ausrutscher im Vergleich zu den anderen war und es relevant zum Runden wird! Aber dies mache ich bei jedem Kind so!

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von Amaryllis »

Helena, Ausreisser nach oben streichen?! Das heisst ein vierer Kind schreibt eine sechs und die wird dann gestrichen???

Schöfli, ich denke als Lehrperson versucht man immer so fair wie möglich zu sein unter berücksichtigung der aktuellen umstände. Generell finde ich, dass viele eltern ( und dadurch leider auch die schülerInnen) noten viel zu wichtig nehmen. Was macht schon die note einer einzigen prüfung? Und falls diese wirklich am übertritt in die nächste klasse rüttel könnte, läuft mE generell was total aus dem ruder. Da würde ich dann prinzipiell lernverhalten und schulwahl überdenken.

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von schoefli »

Amaryllis, da ist schon etwas dran. Ich finde, dass Lehrer meistens viel leisten, der grosse Teil macht es ganz toll und vor vielen ziehe ich den Hut. Auf diesen Punkten, die sie nicht korrigiert hat, werde ich jetzt nicht rumreiten, die machen den Braten nicht feiss, hier wollte ich einfach einmal in die Runde fragen.

Aber es gibt auch die anderen Lehrer, und vielleicht war jetzt einfach dies der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Bei dem, was da alles sonst noch so läuft, stehen mir die Haare zu Berge, und nicht nur mir, auch vielen anderen Eltern. Und nein, ich bin niemand, der auf anderen herumhackt, ich sehe durchaus auch den Anteil unserer Tochter an der Situation wie sie jetzt ist. Und trotzdem gibt es einfach Dinge, die gehen einfach nicht. Und ich finde, hier darf man seine Unzufriedenheit auch mitteilen, natürlich ganz höflich.
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von lunita »

schoefli hat geschrieben:Amaryllis, da ist schon etwas dran. Ich finde, dass Lehrer meistens viel leisten, der grosse Teil macht es ganz toll und vor vielen ziehe ich den Hut. Auf diesen Punkten, die sie nicht korrigiert hat, werde ich jetzt nicht rumreiten, die machen den Braten nicht feiss, hier wollte ich einfach einmal in die Runde fragen.

Aber es gibt auch die anderen Lehrer, und vielleicht war jetzt einfach dies der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Bei dem, was da alles sonst noch so läuft, stehen mir die Haare zu Berge, und nicht nur mir, auch vielen anderen Eltern. Und nein, ich bin niemand, der auf anderen herumhackt, ich sehe durchaus auch den Anteil unserer Tochter an der Situation wie sie jetzt ist. Und trotzdem gibt es einfach Dinge, die gehen einfach nicht. Und ich finde, hier darf man seine Unzufriedenheit auch mitteilen, natürlich ganz höflich.
kann ich voll und ganz unterschreiben, entspricht genau unseren erfahrungen!
maturand + musiker

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von Phase 1 »

Der Lehrer meines Sohnes nimmt von vier Noten jeweils die drei besten. Das schlechteste Resultat zählt nicht.

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von Nuuneli »

Ich habe noch nie "Gratis-"Streichungen erlebt. Hier haben die Kinder ab und zu die Chance, eine schlechte Prüfung zu wiederholen. Meist ergibt sich das im Gespräch zwischen LP und Schüler. Unsere Tochter durfte an einem Tag am Nachmittag die Prüfung nachholen (ohne dass sie es gewusst hat).

Unsere Schule hat so ein Gesetz, dass man in der 3. und 4. Klasse keine Note unter einer 3 bekommt. Finde ich auch eine gute Lösung für's Kind.
200120042007

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von AnnaMama »

Nuuneli hat geschrieben:Unsere Schule hat so ein Gesetz, dass man in der 3. und 4. Klasse keine Note unter einer 3 bekommt. Finde ich auch eine gute Lösung für's Kind.
Das ist ja ganz toll! Das könnten sie hier auch einführen. Unsere Kinder haben mehrmals erzählt, dass Kinder in Prüfungen unter einer 3 hatten. Das muss doch für die Kinder sehr frustrierend sein, wenn die Noten so tief sind.

Bei uns gibt es auch keine Streichnoten ... es zählen immer alle für den Durchschnitt. Ob eine Prüfung wiederholt werden kann weiss ich nicht, da unsere Kinder noch nie so schlechte Noten hatten.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8166
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von Helena »

@Streichen: theoretisch wärs tatsächlich richtig, wenn man oben und unten streichen würde, wenns ums Gesamtbild geht. Bei uns war das sogar in gewissen Fächern so.
Ich finde es aber schwierig, das so zu diskutieren, wenn man die Kinder nicht kennt. Ob ich bei einem Schüler jetzt den Ausreisser offiziell streiche oder ihm Aufrunde, weil er eben sonst gut ist, ändert ja nicht gross was. Eine Note macht ja nicht das Gesamtbild gross anders.

@Annamama: ui, ich dachte immer, in der Primar gäbe es eh noch keine ungenügenden, geschweige denn, Noten unter 3.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von AnnaMama »

Das ist bei uns leider anders :( . Meine Tochter (5. Klasse) hat letzte Woche erzählt, dass ihr Banknachbar im Mathetest eine 2,9 hatte. Letztes Jahr war die Hälfte der Kinder im Schnitt ungenügend.

Benutzeravatar
swisscanmom
Member
Beiträge: 221
Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Raum Langenthal

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von swisscanmom »

An unserer Schule geben wir in der Primarschule nichts unter einer 3. Das stimmt für mich so, denn eine 3 heisst Lernziele nicht erreicht, wie wenig diese nicht erreicht wurden spielt dann keine Rolle mehr, das sehen die Eltern ja dann an der Punktzahl. Ich kann im Lehreroffice Noten ändern, wenn ich einen Fehler mache, auch wenn ich sie schon eingegeben habe. Nur wenn das Zeugnis schon gedruckt ist, kann ich natürlich nichts mehr ändern. Ich kann auch Noten streichen oder weniger gewichten, dass mache ich manchmal bei Ausrutschern nach unten, oder ich runde dann die Zeugnisnote auf, auch wenn der Durchschnitt vielleicht 4.7 ist wegen diesem Ausrutscher, gebe ich vielleicht doch eine 5 im Zeugnis. Theoretisch sollte man mit Noten ja gar nicht rechnen, denn der Abstand zwischen einer 5.5 und 6 ist z.B.eigentlich kleiner als der Abstand zwischen einer 4 und 4.5. Ich versuche im Hinterkopf immer zu behalten was die Note eigentlich heisst, also nicht die Zahl sondern ist die Arbeit genügend (Lernziele im Wesentlichen erreicht), gut (Lernziele erreicht und teilweise übertroffen) oder sehr gut (Lernziele übertroffen)?

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von lunita »

das ist eine gute sache, wenn man das gesamtbild für die notengebung im auge behält. ich denke, auf primarstufe ist das gut möglich.

anders ist es z.b. im gym. das ist eine reine rechen-übung. ein durchschnitt auf zwei kommastellen und dann wird gerundet. fertig. und ich würde mich ja bedanken, wenn ein sogenannter "ausreisser nach oben" gestrichen würde. wenn man in einem fach, z.b. in mathe, einmal eine note von 5.6 schreibt, kann das, falls die beiden anderen prüfungen nicht so optimal gelaufen sind, für das semester sehr sehr viel ausmachen. hingegen gibt es an unserer schule bis anhin noch keine streichnoten nach unten. wenn prüfungen durchs band sehr schlecht ausfallen, ist es schon vorgekommen, dass die LP den notenschlüssel angepasst hat. berechtigterweise sollte man sich dann aber auch als LP fragen, weshalb die prüfung so schlecht ausgefallen ist.
maturand + musiker

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von aryu »

Streichnote
Theoretisch ist es tatsächlich so, dass WENN man Streichnoten macht, dass man dann eigentlich sowohl die schlechteste als auch die beste Note streichen müsste. Wenn ein Ausreisser nach unten "die eigentliche Leistung verfälscht" und das Kind einfach mal einen schlechten Tag hatte, wieso sollte ein Ausreisser nach oben die Leistung nicht genau so verfälschen und das Kind nicht einfach zufällig mal Glück gehabt haben...? Tatsächlich ist es dem Lehrpersonal natürlich sehr bewusst, wie sich so etwas auf die Motivation auswirkt...

Ich mache meistens eine Streichnote, aber nur nach unten. Dafür mache ich Nachholtests auf freiwilliger Basis in der Freizeit, und wer nicht erscheint, hat dann eben keine Streichnote.

Schoefli
"Die Note kann nicht mehr geändert werden": Ja, das ist vermutlich tatsächlich so. Unsere Software, die von sehr vielen Schulen in der Schweiz genutzt wird, hat ein Datum, an dem die Notenerfassung schliesst (Semesterende halt), und dann kann man nix mehr ändern. Aber nur dann. Während des Semesters können alle früheren Noten noch geändert werden. Meines Wissens hat man nach Semesterschluss nur noch die Möglichkeit, die Noten anzuschauen, aber nicht, sie noch zu editieren.

Dass so knapp vor Semesterende noch eine Prüfung gemacht wird, ist natürlich ungünstig, aber ich finde es bisweilen wirklich auch noch schwierig, die Tests vor Semesterende gut zu timen. Im Normalfall machen ein, zwei Fehler mehr oder weniger in einer ganz zählenden Prüfung aber nicht so viel aus, dass es grad die Semesternote verändern würde. Wenn es aber ein wichtiges Zeugnis (Bewerbungen, Vornoten für Aufnahmeprüfungen etc.) ist, würde ich auf jeden Fall nachfragen, das muss ja nicht grad mit der Keule sein :-)

lgRU
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von lunita »

Wie soll man mit Glück eine sehr gute Prüfung schreiben? Das erschliesst sich mir keinesfalls.

Es kommt so sehr aufs Theman an, dass man auch als sonst eher mittelmässiger Schüler dazwischen eine super Prüfung schreiben kann. Gerade in Mathe kann das schon vorkommen. Hat man ein Thema sehr gut verstanden, liegt einem gut, dann schafft man auch mal eine grandiose Prüfung, auch wenn sonst eher eine 4.5 erreicht wird. Oder man ist in Grammatik einfach super, schreibt aber keine perfekten Aufsätze. Da kann auch eine einzelne Grammatikprüfung nach oben schnellen, während dazu im Vergleich die Aufsätze nur genügend ausfallen.
maturand + musiker

Benutzeravatar
schoefli
Vielschreiberin
Beiträge: 1038
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 13:12
Wohnort: Aargau

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von schoefli »

lunita hat geschrieben: berechtigterweise sollte man sich dann aber auch als LP fragen, weshalb die prüfung so schlecht ausgefallen ist.
Ich habe es gewagt mir am Elterngespräch genau das laut zu überlegen. Wenn klassenschnitte regelmäsdig weit unter einer 4 sind hat der Lehrer meines Erachtens das Ziel mit der Klasse nicht erreicht. Ich habe das auch ganz höflich laut überlegt, also ganz wertfrei ( falls das möglich ist :roll: ), diese Überlegung kam aber gaaaar nicht gut an :mrgreen:

Momentan sind zwei Prüfungen hängig, bei denen wir nicht wissen, ob sie ins Zeugnis mit einfliessen oder nicht. Die Noten haben wir jedenfalls noch nicht gesehen.

Ach ja, eine Prüfung kann nicht benotet werden. Das System ist geschlossen, jetzt kann das Programm die Note nicht ausrechnen. Das waren noch Zeiten, als die Lehrer die Noten nach den Punkten selber berechnen konnten/ mussten....
schoefli mit 3 Teenagern

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Noten/ Prüfungen streichen

Beitrag von lunita »

schoefli hat geschrieben:
lunita hat geschrieben: berechtigterweise sollte man sich dann aber auch als LP fragen, weshalb die prüfung so schlecht ausgefallen ist.
Ich habe es gewagt mir am Elterngespräch genau das laut zu überlegen. Wenn klassenschnitte regelmäsdig weit unter einer 4 sind hat der Lehrer meines Erachtens das Ziel mit der Klasse nicht erreicht. Ich habe das auch ganz höflich laut überlegt, also ganz wertfrei ( falls das möglich ist :roll: ), diese Überlegung kam aber gaaaar nicht gut an :mrgreen:

Momentan sind zwei Prüfungen hängig, bei denen wir nicht wissen, ob sie ins Zeugnis mit einfliessen oder nicht. Die Noten haben wir jedenfalls noch nicht gesehen.

Ach ja, eine Prüfung kann nicht benotet werden. Das System ist geschlossen, jetzt kann das Programm die Note nicht ausrechnen. Das waren noch Zeiten, als die Lehrer die Noten nach den Punkten selber berechnen konnten/ mussten....
glaub ich dir aufs erste wort, dass das nicht gut ankam..... :shock: wäre ein wunder gewesen, wenn anders. sorry, aber ich habe zu viele ungute erfahrungen gemacht, als dass ich anders reagieren kann.

gestern hat hier der mathelehrer wenigstens ehrlich zugegeben, dass er sich in der prüfung verschätzt hätte, die klasse nicht schuld sei und er die benotung entsprechend angepasst hätte. die allermeisten schüler hatten viel zu wenig zeit, sodass auch von meinem sohn 2 aufgaben nicht gelöst werden konnten. er hätte sie aber gekonnt... das ist mehr als ärglich. solche sachen sind so frustrierend für die schüler. da lernt man wirlich viel und seriös, kann die sache, und dann wird man von so einer völlig realitätsfremden prüfung verhauen. echt scheixxe.... ich weiss einfacht nicht, wie sowas einem dr. mathe-lehrer nach 40 jahren unterricht passieren kann. (nicht das erste mal, nota bene) :shock:

und zu einer 5-seitigen franzprüfung habe ich eingentlich auch nix mehr zu sagen.... :roll:
maturand + musiker

Antworten