Hallo an alle
Ich geselle mich auch mal dazu

Unser Grosser ist jetzt in der 1. Klasse, unser Mittlerer kommt dann im Sommer dazu! Sie sind 21 Mt. auseinander, einer halt nach dem Stichtag, der andere knapp vorher... darum 1 Klasse auseinander. Hat ja nicht nur Vorteile... ich merke, dass der Mittlere dem Grossem immer überlegen wird in Schulangelegenheiten (lesen,schreiben,rechnen) weil er einfach viiiiel hartnäckiger und ambitionierter ist und da kommen wir immer wieder in Konkurrenzsituationen. Zurückbehalten ist aber aufgrund dessen überhaupt kein Thema, oder ein Einschulungsjahr... obwohl ich immer wieder denke, dass er mit erst 6 Jahren wirklich ein "Bubi" ist...
Den Thek möchte ihm unbedingt das Gotti schenken, obwohl ich es für viel zu teuer halte...aber sie will das & ich bin gespannt, womit er nach Hause kommt nach dem gemeinsamen Geburieinkauf
Wir haben hier bloss ein "Problem" & das wäre das Schulhaus, wo er eingeteilt würde. Beide Jungs waren im Wald-Kiga & diese Kinder werden jeweils dort eingeteilt, wo gerade zwei 1. Klassen vorhanden sind, unabhängig davon, wo sie wohnen. Dieses Jahr wars das nahe Schulhaus, im Sommer wäre dann ein anderes dran. Die Schulgemeinde ist eher nicht flexibel, wenn die Eltern mitbestimmen wollen, darum bin ich gespannt, obs klappt.
Sollte er gem. üblicher Regel ins andere Schulhaus kommen, hätten wir organisatorische Probleme... müssten am Anfang mitlaufen, da er den Weg nicht kennt & vllt sogar gar keine Gspänli hat, wir müssten ihn immer abholen von der ausserschulischen Betreuung und hätten dann 3 Kids an 3 versch. Orten. Das hoffe ich also wirklich nicht!
Die Einteilung kommt im Frühling, der Stundenplan dann knapp vor den SoFe. Ich würde zwar lieber meine Arbeitstage auch umorganisieren, je nachdem, an welchen Tagen die Jungs am NaMi Schule haben. Hier ist es üblich Di&Fr oder Mo&Do, schlimmestenfalls wirds bei einem so beim anderen anders... :/
liebe Grüsse