E Bike
Moderator: sea
E Bike
Ich habe schon länger mit der Idee geliebäugelt, mir irgendwann ein E Bike zu kaufen. Jetzt kommt bald Kind Nr. 2 und schon mit meinem Sohn im Kindersitz habe ich Mühe, wenn es leicht bergauf geht. Ihn im Anhänger schaffe ich gerade mal die kurze Strecke bis zur Badi. Wir haben einen Doppelsitz-Anhänger (Chariot CX2) und mein Mann kann die Kinder schon ziehen. Aber ich will vielleicht auch mal alleine unterwegs sein oder auf einer längeren Tour macht es Sinn, dass man anders aufteilt.
Wir wohnen in der Stadt Zürich. Ich würde das Bike primär in der Stadt und der näheren Umgebung nutzen wollen (Ausflüge vielleicht so zum Katzensee, zu den Grosseltern an der Grenze zum Aargau, einkaufen). Vielleicht irgendwann auch mal für eine Mehrtagestour, wenn die Kinder etwas grösser sind (ich wollte schon immer mal um den Bodensee radeln).
Auf was muss man achten? Womit habt Ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Was könnt Ihr empfehlen? Danke im Voraus!
Wir wohnen in der Stadt Zürich. Ich würde das Bike primär in der Stadt und der näheren Umgebung nutzen wollen (Ausflüge vielleicht so zum Katzensee, zu den Grosseltern an der Grenze zum Aargau, einkaufen). Vielleicht irgendwann auch mal für eine Mehrtagestour, wenn die Kinder etwas grösser sind (ich wollte schon immer mal um den Bodensee radeln).
Auf was muss man achten? Womit habt Ihr gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Was könnt Ihr empfehlen? Danke im Voraus!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: E Bike
Ich wohne am Hang, d.h. mir war es wichtig, dass der Motor stark ist. Gleichzeitig wollte ich nicht, dass ich eine Töfflinummer haben muss, wegen allfälligen anderen Gesetzen, die bestehen oder noch kommen (Helm, Waldwege etc.)
Wichtig war mir, dass mir der Rahmen gut passt, inkl der Lenker. Sattel kann man nachher noch wechseln (Kosten einberechnen oder mit Velohändler schon beim Kauf aushandeln), das war beim Aussuchen zweitrangig obwohl es ein sehr wichtiger Punkt ist.
Ich habe mein Velo nicht für allzu lange Strecken gesucht, je nach Ausflugsart müsstest Du auf die Reichweite schauen (abklären wie sich das unter Last (Anhänger + Kinder) verändert. Klären wie es ist mit Gepäck zum Anhänger dazu. Wenn dir jemand einen Lenkerkorb fürs Gepäck anbietet, dann funktioniert das nur für sehr leichtes Gepäck, Gepäck mit Gewicht muss in den Anhänger oder auf dem Velo woanders hin.
Ich finde, dass die Batterie tief und mittig sein soll, es ist das schwerste Teil des Velos.
Velo unbedingt ausprobieren, Motor auf das ausprobieren wo er eine Schwäche zeigen könnte (es haben nicht alle unter Last meinen Hang geschafft - entgegen den Versprechungen).
Jetzt sind dann bald überall die Testtage, da wäre es - je nach deiner Schwangerschaft/Geburt - eine gute Gelegenheit mal eine erste Vorauswahl zu machen. Und sonst ist jetzt auch eher die Zeit, nach Möglichkeit vorwärts zu machen. Ich habe ca. Mitte/Ende April gesucht, da hatte jeder Velohändler noch so 1 E-Bike zum testen bei sich...
Wichtig war mir, dass mir der Rahmen gut passt, inkl der Lenker. Sattel kann man nachher noch wechseln (Kosten einberechnen oder mit Velohändler schon beim Kauf aushandeln), das war beim Aussuchen zweitrangig obwohl es ein sehr wichtiger Punkt ist.
Ich habe mein Velo nicht für allzu lange Strecken gesucht, je nach Ausflugsart müsstest Du auf die Reichweite schauen (abklären wie sich das unter Last (Anhänger + Kinder) verändert. Klären wie es ist mit Gepäck zum Anhänger dazu. Wenn dir jemand einen Lenkerkorb fürs Gepäck anbietet, dann funktioniert das nur für sehr leichtes Gepäck, Gepäck mit Gewicht muss in den Anhänger oder auf dem Velo woanders hin.
Ich finde, dass die Batterie tief und mittig sein soll, es ist das schwerste Teil des Velos.
Velo unbedingt ausprobieren, Motor auf das ausprobieren wo er eine Schwäche zeigen könnte (es haben nicht alle unter Last meinen Hang geschafft - entgegen den Versprechungen).
Jetzt sind dann bald überall die Testtage, da wäre es - je nach deiner Schwangerschaft/Geburt - eine gute Gelegenheit mal eine erste Vorauswahl zu machen. Und sonst ist jetzt auch eher die Zeit, nach Möglichkeit vorwärts zu machen. Ich habe ca. Mitte/Ende April gesucht, da hatte jeder Velohändler noch so 1 E-Bike zum testen bei sich...
Re: E Bike
Ich habe ein Vorführmodell bei Stöckli gekauft. Originalpreis wäre 3500.- gewesen, ich habe ein super E-Bike mit ein paar Kilometern drauf bekommen.
Re: E Bike
Sorry, für 1500.-
- maple
- Senior Member
- Beiträge: 991
- Registriert: Do 10. Mär 2016, 14:39
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zürich
Re: E Bike
Ich habe letzten Frühling ein E-Bike gekauft und hatte haargenau die gleichen Anforderungen (wir wollen sogar auch mal Veloferien am Bodensee machen
). Die Wahl ist schlussendlich auf ein Modell von Winora gefallen. Ich würde mich bei einem Fachhändler beraten lassen und verschiedene Velos ausprobieren. Ich war bei m-way und sehr zufrieden. Ich wurde wirklich ermuntert, auch längere Testfahrten zu machen und nicht nur 1 Mal um den Block zu kurven. Dabei habe ich einige Unterschiede festgestellt. Von den Motoren her fand ich Bosch am besten, sie sind aktuell auch Marktführer. Die Art der Unterstützung und der Wechsel zwischen den Stufen war am sanftesten. Mir gefällt auch das UI des Velocomputers am besten bei Bosch.

Grosse Schwester 08/13
Kleine Schwester 10/16
Kleine Schwester 10/16
Re: E Bike
Luusmeitli
Super Schnäppchen! Bei einem solchen Angebot hätte ich auch schon längstens ein E Bike..
Super Schnäppchen! Bei einem solchen Angebot hätte ich auch schon längstens ein E Bike..

Re: E Bike
Ich bin mal vor einer Weile ein Stromer aus Spaß probe gefahren. Fand ich damals recht angenehm... werde sicher nach der Geburt mal zum Händler. Bin aber vorher noch sehr dankbar um Tipps!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
-
- Junior Member
- Beiträge: 88
- Registriert: Fr 21. Nov 2014, 10:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Andwil SG
Re: E Bike
teste unbedingt die strecken die du fahren möchtest mit last und schau ob dir die reichweite längt.
betreffend laden, es gibt solche akkus wo du das kabel direkt am velo einstecken kannst, andere musst du erst ausbauen zum laden. ersteres ist natürlich komfortabler...
für weitere strecken/ferien wäre allenfalls ein flyer interessant. ich glaube da kannst du jeweils an den servicestationen akkus ausleihen? bin aber nicht 100% sicher...
betreffend laden, es gibt solche akkus wo du das kabel direkt am velo einstecken kannst, andere musst du erst ausbauen zum laden. ersteres ist natürlich komfortabler...
für weitere strecken/ferien wäre allenfalls ein flyer interessant. ich glaube da kannst du jeweils an den servicestationen akkus ausleihen? bin aber nicht 100% sicher...
Re: RE: Re: E Bike
Na ja, wenn die Steckdose nicht grad im Velokeller ist, dann ist doch Ausbauen grad so praktisch?Mon1 hat geschrieben: betreffend laden, es gibt solche akkus wo du das kabel direkt am velo einstecken kannst, andere musst du erst ausbauen zum laden. ersteres ist natürlich komfortabler...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: E Bike
Kein Stadt-Velo sondern gleich ein Hard-Tail. Damit kannst du dann auch grad etwas offroad fahren 
Ich hab ein eBike mit CX2 als Anhänger und ohne käme ich also auch niiirgends hin!
Finde den Akku zum Ausstecken super praktisch, nehm den mit hoch in die Wohnung aufgrund fehlender naher Steckdose im Veloraum.
Ansonsten ist die Reichweite mit Anhänger wirklich DEUTLICH! geringer als wenn du ohne testest. Das beachten. Aber die normalen Touren 2, 3h ohne viel bergauf gehen idR problemlos. Vor allem bergauf schlägt der Anhänger recht ein auf die Leistung.
Bei Mehrtagestouren brauchst du evtl einen Zweitakku - die sind recht teuer (fast ein zweites eBike).
Ich hab ein Haibike, also nicht ganz die teuren und finde es bis jetzt top für alles was wir machen.

Ich hab ein eBike mit CX2 als Anhänger und ohne käme ich also auch niiirgends hin!
Finde den Akku zum Ausstecken super praktisch, nehm den mit hoch in die Wohnung aufgrund fehlender naher Steckdose im Veloraum.
Ansonsten ist die Reichweite mit Anhänger wirklich DEUTLICH! geringer als wenn du ohne testest. Das beachten. Aber die normalen Touren 2, 3h ohne viel bergauf gehen idR problemlos. Vor allem bergauf schlägt der Anhänger recht ein auf die Leistung.
Bei Mehrtagestouren brauchst du evtl einen Zweitakku - die sind recht teuer (fast ein zweites eBike).
Ich hab ein Haibike, also nicht ganz die teuren und finde es bis jetzt top für alles was wir machen.
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: E Bike
Es gibt Mountainbike mit Strom?
Man lernt nie aus!
Man lernt nie aus!
- Linli
- Senior Member
- Beiträge: 616
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 18:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: GR
Re: E Bike
Susanne ja natürlich
auch fullys aber die sind nochmal ein tick teurer.
FatBikes auch ;D

FatBikes auch ;D
♥Chatterbox 3.'12♥ Sound-Specialist 7.'14♥ Räubertochter 4.'17♥
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
★ im ♥ - Juli '13
★ im ♥ - Oktober '15
★ im ♥ - November '15
Re: E Bike
@reichweite: ich hab mit der vollen unterstützung und einem anhänger mit 2 kindern ca. 60km reichweite, mit der niedrigsten stufe glaubs um die 150km. Aber auf geraden strecken schalte ich die unterstützung jeweils aus, benötge diese jeweils zum Anfahren wenns leicht bergauf geht oder den Hang hinauf (wohnen an einem recht steilen hang). Auch wenn du Mehrtagestouren machst fährst du nicht den ganzen tag mit der vollen unterstützung (wär noch fies für deinen mann
) und dann wohl auch nicht immer 100km / tag. ...und sobald eines der Kinder dann selber rad fährt macht ihr eh weniger Kilometer und fährt eher langsam
Abser ansonsten kann ich dir nur sagen: die beste Anschaffung der letzten jahre, ich liebe mein ebike
(hab ein Mountainbike von cube mit dem stärksten Akku,hat ca. 2500 EUR gekostet (nach abzug der deutschen MWst inkl. Zoll).


Abser ansonsten kann ich dir nur sagen: die beste Anschaffung der letzten jahre, ich liebe mein ebike

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: E Bike
So. Habe kurz entschlossen heute ein Stromer gekauft. Kann es in 2 bis 3 Wochen abholen. Bin schon schwer gespannt...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017