Hallo Zusammen
Wir reisen im Frühling 2 Wochen nach Island.
Wir haben ein Häuschen gemietet und werden von dort aus (westlichen Teil) die Insel erkunden.
Wir stöbern und schmöckern durch etliche Reiseführer, die wahren Tipps aber sind immer solche, von Leuten die dort waren.
Was müssen wir unbedingt sehen, beachten, mitnehmen etc?
Vielen Dank für eure Tipps.
Doris
ISLAND - tipps gesucht
ISLAND - tipps gesucht
s'Chaos Team 2009, 2011 und 2013 isch perfekt!
Re: ISLAND - tipps gesucht
Hallo Doris
Ich war 1 Jahr in Island!
Aber das ist nun schon 7 Jahre her, also nicht mehr alles so taufrisch.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr in der Umgebung Reykjavik sein werdet. (Könnten ja auch die Westfjorde sein, dann wäre es wieder ganz etwas anderes
)
- Reykjavik selber, hat man an einem Tag erkundet, aber man kann auch gut 2 Tage dort sein.
- Wanderung auf den Esja, Hausberg von Reykjavik. Es gibt dort auch Buse, die von Reykjavik dorthin fahren. Aber: Falls ihr an Karfreitag/Ostern dort seid: Der ÖV steht dann still!!
Musste es auf die harte Tour erfahren. 
- Den Golden Circle würde ich sicher machen. Da gibt es geführte Bustouren, man kann es aber auch gut mit dem eigenen Auto machen, es braucht keinen 4x4. Beim Thingvellir gäbe es sogar geführte Tauchtouren durch die Lavahöhlen, muss der Hammer sein, habe ich aber selber nicht gemacht.
- Dann die Reykjanes-Halbinsel, fand ich mega schön (wir hatten auch hammermässiges Wetter), tolle Natur, nur auf der Ostseite hat es wenige Restaurants, so dass ich etwas grantig wurde
als wir erst um 15:00 Uhr essen konnten.
Mit Reykjanes liesse sich auch gleich mit der Blauen Lagune verbinden, ist schon etwas Spezielles dort.
- Snaefellsnes ist eine sehr schöne Gegend, und es gibt viel Geschichtliches und tolle Landschaften zu erleben.
- Barnafossar, Reykholt und Umgebung waren auch einmal ein toller, von der Uni organisierter Tagesausflug.
- Whalewatching, Puffin-Watching-Touren, oder Reittouren.
- Je nach dem, wo ihr seid, ist die Südküste auch sehr schön, nur da geht auch viel Zeit dafür verloren, weil man einfach lange fährt. Gleiches gilt für Thorsmörk, einen Nationalpark, wo auch der Eyjafjallajökull ausgebrochen ist. Eine Wanderung dorthin wäre sicher auch toll, man braucht aber von Reykjavik aus gut 2 Stunden zum Fahren und dann doch einige Zeit zum Laufen (wir waren von 10:00 bis 21:00 zu Fuss unterwegs im Winter mit vereistem Schnee und dann noch Hin- und Rückfahrt, jemand aus unserer Gruppe war aber auch sehr langsam unterwegs).
Falls eine Nacht auswärts denkbar wäre (oder ihr dort in der Nähe übernachtet): Skaftefell Nationalpark, Vik, einfach die Südküste, ich persönlich finde die einfach grandios!
- Man kann auch gut mal einen Tag "einfach so" ins Hochland hochfahren (je nach Witterung/Schnee) und dort ein bisschen wandern, fotografieren, etc.
Im Allgemeinen kann ich den Lonely-Planet Reiseführer empfehlen. Er hat zwar keine farbigen Bilder, ist aber sehr ausführlich und hat auch viele Geheimtipps wie natürliche Hot-Pots, schöne Wanderungen, etc.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, ansonsten fragst du einfach nach!
Ich war 1 Jahr in Island!



- Reykjavik selber, hat man an einem Tag erkundet, aber man kann auch gut 2 Tage dort sein.
- Wanderung auf den Esja, Hausberg von Reykjavik. Es gibt dort auch Buse, die von Reykjavik dorthin fahren. Aber: Falls ihr an Karfreitag/Ostern dort seid: Der ÖV steht dann still!!


- Den Golden Circle würde ich sicher machen. Da gibt es geführte Bustouren, man kann es aber auch gut mit dem eigenen Auto machen, es braucht keinen 4x4. Beim Thingvellir gäbe es sogar geführte Tauchtouren durch die Lavahöhlen, muss der Hammer sein, habe ich aber selber nicht gemacht.
- Dann die Reykjanes-Halbinsel, fand ich mega schön (wir hatten auch hammermässiges Wetter), tolle Natur, nur auf der Ostseite hat es wenige Restaurants, so dass ich etwas grantig wurde


- Snaefellsnes ist eine sehr schöne Gegend, und es gibt viel Geschichtliches und tolle Landschaften zu erleben.
- Barnafossar, Reykholt und Umgebung waren auch einmal ein toller, von der Uni organisierter Tagesausflug.
- Whalewatching, Puffin-Watching-Touren, oder Reittouren.
- Je nach dem, wo ihr seid, ist die Südküste auch sehr schön, nur da geht auch viel Zeit dafür verloren, weil man einfach lange fährt. Gleiches gilt für Thorsmörk, einen Nationalpark, wo auch der Eyjafjallajökull ausgebrochen ist. Eine Wanderung dorthin wäre sicher auch toll, man braucht aber von Reykjavik aus gut 2 Stunden zum Fahren und dann doch einige Zeit zum Laufen (wir waren von 10:00 bis 21:00 zu Fuss unterwegs im Winter mit vereistem Schnee und dann noch Hin- und Rückfahrt, jemand aus unserer Gruppe war aber auch sehr langsam unterwegs).
Falls eine Nacht auswärts denkbar wäre (oder ihr dort in der Nähe übernachtet): Skaftefell Nationalpark, Vik, einfach die Südküste, ich persönlich finde die einfach grandios!

- Man kann auch gut mal einen Tag "einfach so" ins Hochland hochfahren (je nach Witterung/Schnee) und dort ein bisschen wandern, fotografieren, etc.

Im Allgemeinen kann ich den Lonely-Planet Reiseführer empfehlen. Er hat zwar keine farbigen Bilder, ist aber sehr ausführlich und hat auch viele Geheimtipps wie natürliche Hot-Pots, schöne Wanderungen, etc.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen, ansonsten fragst du einfach nach!

Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)
Re: ISLAND - tipps gesucht
Ou Gott..ich liebe Island. War vorletztes Jahr für 2 Wochen dort.. haben die Ringstrasse gemacht plus einen Teil der Westfjorde. Ich würd mir überlegen ob ihr wirklich nur im Westen bleiben wollt..es gibt so viel zu sehen..den Süden und Süd Ost fand ich am Schönsten..aber auch im Norden gibts viel zu sehen. Etliche Wasserfälle...Gletscher..und und und..Jökulsarlon, Seljalandsfoss, Reynisdrangar & Reynisfjara, Skogafoss, Kirkufjara, Solheimajökull, die Höhle bei Reynishverfisvegur und die 3 Felsen dort, der Vatnajökull, Vestrahorn, der See Lagarfljöt, Seydisfjördur, der Dettifoss, Hjardarhagi, Myvatn, Whalewatching in Husavik, Hofsos, Stykkisholmur, Kirkjufell, Snaefellsnes, Thingvellier NP , Strokkur Geysir... Gljufrabui Wassrfall beim Seljalandfoss und es gibt noch vieles mehr zu sehen.