Kindersitze Reise USA

Allgemeine Themen ab dem 2. Lebensjahr

Moderator: conny85

Antworten
Cindy81
Senior Member
Beiträge: 671
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Kindersitze Reise USA

Beitrag von Cindy81 »

Hallo Zusammen

Bald beginnt unser Abenteuer. Wir gehen mit unseren Kids auf eine längere Reise und freuen uns sehr darauf. Während einem grossen Teil werden wir mit einem Wohnmobil die Westküste der USA bereisen. Unsere Kids sind 3.5 und 1.5 Jahre alt.

Der Camper, den wir mieten, bietet die Möglichkeit zwei Kindersitze zu montieren. Sie vermieten jedoch keine Sitze.

Weiss jemand, wie wir die Situation am besten lösen können?

Wir überlegen uns, ob wir Sitze ins Hotel bestellen möchten. Welche Sitze sind empfehlenswert? Oder ist es besser einen Sitz aus der Schweiz mitzunehmen?

Könnte jemand uns einen USA-Kindersitz ausleihen oder verkaufen?

Besten Dank für die Antworten.

Liebe Grüsse
Cindy

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von Carrys »

Wir waren im Sommer 15 in den USA. Haben drei Wochen lang die Westküste befahren. Unsere Kleine war da knapp ein Jahr. Wir haben unseren Maxi Cosi mitgenommen. Wobei dieser in Amerika nicht anerkannt ist. Dies sollte unbedingt beachtet werden. Das war nicht korrekt und bei einer Kontrolle hätten wir uns auf Nichtwissen bezogen.
Es gibt die Möglichkeit bei Ankunft sofort einen kaufen zu gehen. Alle grösseren Supermärkte bieten günstig Autositze an. Die sind dann auch sicher in den Staaten zugelassen und somit versichert. Ich habe auch schon gehört, dass manche Familie die Kindersitze dann weiter verschenkt haben bevor es wieder nach Hause ging. Noch eine gute Tat :-)
Mieten kommt meistens viel teurer. Wie gesagt, die Sitze kosten nicht viel da.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

Cindy81
Senior Member
Beiträge: 671
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 14:33
Geschlecht: weiblich

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von Cindy81 »

Vielen Dank für eure Antworten

@NinuHH: Leider bietet unser Campervermieter keine Kindersitze an.

@Carrys: Ich denke auch, dass sich Mieten nicht lohnt. Wir sind so lange unterwegs, da ist es besser einen zu kaufen oder bereits aus der Schweiz mitzunehmen. Ev kann mir jemand einen ausleihen oder verkaufen.
Das Problem beim Kaufen ist jedoch, dass wir bereits ab sofort einen Sitz benötigen. In ein Einkaufscenter oder so kommen wir jedoch erst, wenn wir den Camper bereits haben. Deshalb haben wir uns überlegt einen zu bestellen.

Kann uns jemand einen Sitz empfehlen? Wir benötigen einen, der mit Beckengurt und Ankergurt geht, aber auch mit einem Dreipunkte-Gurt (auf Hawaii werden wir ein Auto mieten).

Benutzeravatar
Carrys
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 445
Registriert: Do 24. Mär 2005, 22:17

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von Carrys »

@Cindy81
Ja das Problem hatten wir auch. Daher haben wir unseren mitgenommen. Nur, informier dich zuerst was überhaupt zugelassen ist in den Staaten. Das kannst du leicht googeln. Was ist eure erste Anlaufstelle nach dem Flughafen? Dorthin könnte man die Sitze liefern lassen. Wie gesagt, unbedingt abklären dass sie der Norm entspricht.
Big Boy 2004
Little Girl 2014
Haarige Katze 2010

Babykatze 2016

mrsthinkpositive
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Tsüri

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von mrsthinkpositive »

autositz bi walmart bstelle und direkt ad d'vermietig liefere lah! chaschn nachher au lah wennd willsch. die sitz choschtet nid alli welt. viel spass eu!

Dragonfly2012
Senior Member
Beiträge: 535
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
Geschlecht: weiblich

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von Dragonfly2012 »

Ich würde auch bei amazon.com oder walmart.com schauen und ins Hotel liefern lassem (Hotel vorinformieren) Neu verlangen offenbar gewisse Hotels eine Gebühr, wenn sie Päckli entgegennehmen, aber das dürfte sich wohl im Rahmen halten. Wir haben zwar nie einen Kindersitz, dafür aber alles Mögliche andere in Hotels liefern lassen (von Kinderwagen bis Schnabelbecher :D ) und das hat immer tadellos geklappt.
Schüler 2013 & 2015

Kapaba
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 8. Mär 2015, 15:36
Geschlecht: weiblich

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von Kapaba »

würde es wie Dragonfly2012 machen. evt kannst du es zur Campervermietung schicken lassen?!

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 544
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von frausteiner »

Da ich die Kinder, 4 und 2, damals auch im Flieger gesichert haben wollte, haben wir einen Kiddy Guardianpro mitgenommen ins Flugi. Und einen Luftikid für den 4-jährigen. Damit sind wir dann auch mit dem Taxi vom Flughafen ins Hotel gefahren.

Mit einem Mietauto sind wir dann bald in den nächsten Target und haben einen billigen Autositz für den 4-jährigen gekauft, weil der Luftikid nicht so top ist fürs Auto.

Ich würde es wieder so machen, die Kinder waren nie ungesichert unterwegs.

Wenn es dir egal ist fürs Flugzeug und Taxitransfer, würde ich einfach welche ins Hotel bestellen. Solche mit "for use in aircraft"-Siegel gehen auch für 2-Punkte-System.

cupcake1985
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Sa 29. Jun 2013, 18:17

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von cupcake1985 »

Wir nehmen wenn wir nach Italien zu den Schwiegereltern gehen und auch ein Auto mieten, immer unseren Autositz mit. Diesen lassen wir am Flughafen einpacken und geben ihn dann auf. Für unsere Tochter nehmen wir keinen separaten Koffer mit und dann ist der Autositz gratis. Wie es mit der Zulassung in den USA ist, das weiss ich leider nicht.

Ich wünsche Euch eine tolle Reise!

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8185
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Kindersitze Reise USA

Beitrag von danci »

Bist du bei Facebook? In der Gruppe Reboarder Schweiz und der dazugehördenden Reboarder Schweiz Verkauf findest du ganz viele Infos zu Kindersitzen in den USA ubd Wohnwagen und auch immer wieder Verkaufsangebote.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Antworten