"pushen" für Schule

Die Zeit des Erwachsenwerdens

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

"pushen" für Schule

Beitrag von Nuuneli »

Eigentlich bin ich der Meinung, dass man Kinder nicht "pushen" soll, damit sie in der Schule etwas Besseres erreichen.
Trotzdem frage ich mich jetzt, ob es doch manchmal richtig wäre. Konkret: unser Sohn befindet sich im Englisch irgendwo im Level B2. Er wird 8 Wochen in einen Sprachaufenthalt gehen. Ich hoffe, dass er dort das Level B2 (First) abschliessen wird. Er wird dafür kein Certificate erhalten, nur einen Nachweis für die besuchten Levels.
Nun könnte er nach den Sommerferien als Freifach einen Adcanced Kurs besuchen (Voraussetzung ist Level B2). Er möchte grundsätzlich keine Freifächer besuchen. Die Chancen einen solchen Kurs zu machen, finden wir Eltern toll! Er repetiert das 10. Schuljahr an einer anderen Schule mit anderen (neuen) Schwerpunktfächern - ich frage mich, ob wir ihm das nicht schmackhaft machen sollten...
200120042007

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Phase 1 »

Würd ich meine Kinder nicht puschen wären sie heute nirgendwo.
Besonders mein ältester braucht hin und wieder ein Tritt in den Allerwertesten ( im übertragenen Sinne!)

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Lisa-Maria »

Vielleicht soll man Kinder nicht pushen, aber unterstützen ist sicher nicht falsch :).
Ihm nahelegen, dass es ihm für die Zukunft durchaus was bringt, wenn er das First erfolgreich abschliessen kann würde ich sicher. Um etwas zu erreichen macht man ja schliesslich einen Sprachaufenthalt. Sonst wären es normale Ferien.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von stella »

Ich würde dem jetzt nicht pushen sagen. Es ist doch eher ein "Prozess initiieren", damit ihr gemeinsam eine Entscheidung treffen könnt. Wie wäre es, wenn ihr gemeinsam eine Liste mit Vor- und Nachteilen schreiben würdet, auf deren Basis er dann entscheiden könnte. Und halt immer wieder über einen längeren Zeitraum darüber reden, sich die Vorteile ausmalen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Nuuneli »

Dass er mit dem B2-Level abschliesst, das glauben wir schon. Da es aber kein Certificate-Kurs ist, sondern einfach ein "normaler" Intensivkurs, wird er leider kein Zeritfikat bekommen. Es geht darum, dass er sich jetzt für den Advanced-Kurs in der neuen Schule anmelden soll, aber er nicht bereit ist, ein Freifach zu wählen, sprich 2 Lektionen mehr Schule zu haben. Wir haben ihm schon aufgezeigt, was ihm dieser Kurs für Vorteile bringen würde. Es gibt da noch fragen, die wir an der Schule abklären müssen (u.a. Promotion und ob er sich überhaupt anmelden kann, wenn er jetzt noch nicht das First-Niveau hat). Aber eben - momentan ist er schon länger voll im Motivationstief :-( .
200120042007

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von lunita »

er könnte sich auch hier in der schweiz für nach seinem GB-aufenthalt zur first-prüfung anmelden und hätte es dann gleich in der tasche. so könnte er sich das freifach sparen.

wenn ich es richtig verstehe, würde er ja in diesem freifach genau dasselbe wieder machen müssen, das er in GB ja im intensivkurs erreicht hat, nämlich level B2.
ich verstehe seine fehlende motivation. klar, er möchte vielleicht primär nicht 2 lektionen mehr schule, aber zusätzlich die vorstellung, in einen kurs zur repetition, sich dort zu langeweilen ist auch keine wirklich tolle option.

wie gesagt, ich würde die first-prüfung hier anschliessend machen.
maturand + musiker

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Nuuneli »

Jetzt musste ich gleich gucken, ob ich was Falsches geschrieben habe: nein. Das Freifach ist für das Advanced Certificate! Also weiterführend... Aber ihn hier zum First (= Abschluss Level B2, wenn ich das richtig verstanden habe) anzumelden, wenn in GB keine Möglichkeit, wäre eine Idee. (Advanced ist Level C.)
200120042007

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von lunita »

ah ja sorry, du hast es ja geschrieben, dass es advanced ist und das B2 voraussetzung ist. sorry. ja, first = B2

ach herrje, diese jungs, die keinen strich mehr machen wollen, als sie müssen.... wir könnten ja ein lied davon singen ;-) ;-)
ich meine, man kann ihn natürlich nicht dazu prügeln, geht einfach nicht.

ev. ist er nach GB aber motiviert, weil er sich insgesamt mit der sprache vertrauter und sicherer fühlt. wann muss er sich denn für die freifächer anmelden? würde es auch nach GB noch reichen?
maturand + musiker

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Nuuneli »

Er müsste sich jetzt anmelden. Aber ich glaube herausgefunden zu haben, woran es liegt: er traut es nicht zu. Immerhin zählt der Kurs (natürlich, da Freifach) nicht zur Promotion, das habe ich noch bestätigen lassen. Es gibt da noch jemanden, der ein wenig weiss, wo unser Sohn momentan im Englisch steht. Immerhin überlegt es sich unser Sohn jetzt doch....
200120042007

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von lunita »

wenn es mein kind beträfe, wären meine gedanken aktuell folgendermassen:

da es bis anhin schwierig war mit schulmotivation und deshalb ein break mit sprachaufenthalt und anschliessendem schulwechsel entschieden und gewählt wurde, würde ich dieses freifach dem kind nicht versuchen "aufzuschwatzen". ich glaube nicht, dass es sinn macht, bei einem neuanfang gleich mit der vernunfts-schiene anzukommen. denn dann hätte er bereits zu beginn etwas, das er eigentlich nicht will und muss sich dazu überwinden. ich bin sicher, dass es ja nicht nur diese 2h unterricht pro woche sind, sondern auch noch lernzeit dazukommt. denn "gratis" macht man das advanced nicht.
nein, ich würde es nicht empfehlen. ich wäre froh, wenn mein kind die schule so gut wie ihm möglich wuppen würde, ohne zusätzliche extras, für die es keine eigene motivation hat. das bringts auf der ganzen linie nicht.
dieses paper kann er locker anschliessend auf anderem weg noch machen. es ist mir klar, dass es aus elternsicht "gäbig" wäre, wenn er es gleich zum schulabschluss in der tasche hätte. ich selber denke innerlich natürlich auch so. nur muss er dies wirklich wollen, von sich aus, denn den mehraufwand muss auch er bewältigen, und für das advanced muss man schon etwas tun, ohne geht es nicht.
maturand + musiker

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Nuuneli »

Danke lunita. Wir haben es auch nochmals angeschaut. Er wird sich nicht dafür anmelden. Einerseits ist er sich nicht sicher und er hat bis jetzt nicht sehr viele Erfolge betreffend Schule gehabt. Andererseits ist von der Schule her noch so einiges unklar, nicht alle meine Fragen konnten beantwortet werden, wahrscheinlich weil dies ein neu aufgezogener Kurs ist. (Ich bin gespannt, ob sie es schaffen, eine Schulklasse von um 15-/16-/17-jährige zusammenzustellen, die bereits das First Diplom im Sack haben.)
200120042007

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von lunita »

ich finde das eine gute entscheidun :) ! erst recht mit deinen neusten informationen, oder eben nicht, die du beschreibst.
maturand + musiker

Lucy
Member
Beiträge: 385
Registriert: Mo 25. Apr 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Lucy »

Hi Nuneli
Ich würde schauen, dass er das First Certificate machen kann. Wenn er das Level hat, ist das klasse. Aber wenn er dazu noch die bestandene Prüfung vorweisen kann - umso besser. Aufbauen kann er noch immer. Advanced ist ja doch schon einiges höher und dafür würde ich persönlich einen Auslandaufenthalt von sicher drei Monaten empfehlen.

Viel Glück deinem Sohn! :)
Lucy & 3 Kids & 2 cats &2 dogs & around 150 fishs

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von whatelse32 »

Ich bin selbständige Sprachlehrerin und kann Dir folgendes empfehlen:

Es ist korrekt, dass die Stufe B2 mit dem First Certificate abgeschlossen werden kann. Ich würde Dir empfehlen, dass Dein Sohn nach dem Sprachaufenthalt das First Certificate abschliesst. Sollte es in GB nicht möglich sein, kann er es gut in der CH machen. Es gibt unzählige Prüfungsorte und -daten. Falls Du Hilfe in Sachen Prüfungsorte und -daten brauchst, melde Dich via PN bei mir.

Das Advanced ist ein möglicher Abschluss der Stufe C1. Die Advanced Prüfung ist einiges anspruchsvoller und technischer (mehr Grammatik-lastig als das First). Es muss einiges an Zeit investiert werden, um auf dieser Stufe erfolgreich zu sein (gilt übrigens auch für andere Sprachen).
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Nuuneli »

whatelse: finde ich sehr interessant. Auf Anfrage bei der Schule meinten sie, dass der Kurs 1 Semester dauern würde - dem kann ich fast keinen Glauben schenken (mit 2 zusätzlichen Stunden Englisch) - oder?
Ja, ich muss das mit dem First mal anschauen - obwohl: er wird in den 3 weiteren Schuljahren nur bis zum First machen. Fragt sich, ob es dann etwas bringt. Ob die Schule das off. Zertifikat macht, das weiss ich nicht.
200120042007

whatelse32
Vielschreiberin
Beiträge: 1008
Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: über der Nebelgrenze

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von whatelse32 »

Ganz ehrlich - 1 Semester lang 2 Stunden zusätzlich Englisch reichen nicht aus für die Advanced Stufe. Ich wage sogar zu bezweifeln, dass 2. Semester ausreichen.

Die meisten Schulen bieten die offiziellen Cambridge Zertifikate nicht an (so viel ich weiss - lasse mich aber gerne eines besseren belehren). Wenn die Schüler die Zertifikate ablegen möchten, müssen sie das selbst machen. In den Berufsschulen wird es den Schülern angeboten, sie werden aber nicht spezifisch auf die Zertifikats-Prüfungen vorbereitet.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Nuuneli »

Das habe ich mir schon gedacht. Ich frage mal nach, ob er in GB mal das PET machen könnte und dann ob hier mit dem offiziellen First-Zertifikat abgeschlossen wird - sonst machen wir es privat. Ich denke, dass er später dafür dankbar sein wird, wenn er ein off. Zertifikat hat.
200120042007

Gabriella
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 18:02

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von Gabriella »

Ich finde es gibt unterschiede zwischen "pushen" und etwas in die richtige Richtung "schubsen!";-)
Sprachen sind grundsätzlich riesen Geschenke und ich bin mir sicher, er würde Euch später dafür Dankbar sein, dass ihr ihn etwas "geschubst" habt.
Mein Sohn wird 12 und hatte recht Mühe mit Englisch, irgendwie wollte der "Knopf" nicht auf.. ich bin dann mit ihm nach England gefahren in einen Eltern/Kind Sprachaufenthalt. Ich spreche zwar Englisch, aber es hat mir trotzdem sehr gut getan nochmal etwas "aufzufrischen" und derweil wurden die Kinder in einem Anderen Gebäude unterrichtet. Er hat nach diesem Aufenthalt Quantensprünge gemacht und ist jetzt mega stolz und happy dass er viel besser Englisch spricht und versteht wie vorher. Anfangs wollte er überhaupt nicht gehen!

In den Frühlingsferien war er in einem Frazösisch Lager, hab ihn halt etwas pädagogisch inkorrekt dazu naja.. gezwungen ist jetzt etwas hart ausgedrückt. Ich habe ihm gesagt, wenn er geht, bekommt er einen eigenen Laptop zum Geburtstag. Es hat sofort eingewilligt;-) und auch Französisch war echt schwierig bisher, bin jetzt gespannt ob es jetzt besser wird. Er hatte wirklich regelmässig Bauchweh vor dem französisch Unterricht.

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von aryu »

Das mit den offiziellen Zertifikaten ist an den Schulen schon am tun. Bei uns (Sek) wird im 9. Schuljahr die PET-Vorbereitung als Wahlfach angeboten, die Starken dürfen sich fürs First anmelden.

lgR
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

JGB
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:23
Geschlecht: weiblich

Re: "pushen" für Schule

Beitrag von JGB »

Thema Sprachprüfungen: Vielleicht wäre IELTS was für deinen Sohn, wenn er schulisch nicht so gute Erfahrungen gemacht hat? Bei dieser Prüfung geht es nicht ums bestehen oder nicht-bestehen, das Zertifikat (welches wie die Cambridge Zertifikate auch z.B. von weiterführenden Schulen als Sprachnachweis anerkannt wird) zeigt einfach das Sprachniveau auf, welches dein Sohn hat. Er kann z.B. auf ein B2-Level zielen, aber wenn er's nicht schafft hat er wenigstens einen Nachweis für das Level B1. Oder umgekehrt, wer weiss, er könnte Ziel B2 haben und dann mit etwas Glück gerade C1 schaffen. Nur als Gedankenanstoss :)

Antworten