Pfadi / Wölflis
Moderator: conny85
Pfadi / Wölflis
Meine Kinder waren gestern am Pfadischnuppertag und total begeistert. Sie möchten nun unbedingt in die Pfadi bzw. Wölflis. Wer von euren Kindern ist auch dabei? Wie lange hält/hielt die Begeisterung an? Gehen sie auch in die Lager? Sind bei euch Mädchen und Buben getrennt? Ich finde Pfadi eine der sinnvollsten Freizeitbeschäftigungen, habe aber etwas Mühe mit der Vorstellung, dass dann die Wochenenden immer verplant sind. Zudem haben die Mädchen und die Buben an unterschiedlichen Orten zur gleichen Zeit An- und Abtreten, was mich etwas vor logistische Probleme stellt. Bis jetzt kenne ich von unserer Gemeinde leider niemand, der auch geht. Aber das kann ja noch werden...
sie 2009
er 2010
er 2010
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Pfadi / Wölflis
Ich kann dir nur von meinen Mädels die in die Cevi gehen berichten. Sie gehen seit KiGa. (aktuell 6./5.& 2.Klasse)Bei uns ist es nicht jedes Weekend, manchmal zweimlal hintereinander, dann wiedermal drei Wochen nicht, alles in allem wohl jedes zweite Weekend. Lager werden heiss geliebt und vorallem die Grosse und die Kleine sind die totalen Lagerfreaks. In der Cevi sind sie bei uns geschlechtergetrennt, haben aber auch ab und zu gemeinsame Lager.
Ich finds echt eine gute Sache und sie machen lässige Sachen.
Ich finds echt eine gute Sache und sie machen lässige Sachen.
never regret anything that made you smile
Re: Pfadi / Wölflis
Bei uns geht nur die Tochter (8). Sie hat im Kiga bei den Bibern angefangen. Da war es noch geschlechter gemischt. Seit der 1. Klasse ist sie bei den Wölfen. Ab da ist es eigentlich üblich, dass Jungs und Mädchen getrennt sind. Ins Pfila geht sie dieses Jahr evtl zum ersten Mal...sie hat Mühe mit auswärts schlafen.
Bei uns ist es jedes 2. Wochenende. Wenn der Sohn auch noch gienge, wohl fast jedes. Ab Pfadi Stufe dann Wöchentlich...da können sie aber schon bald alleine hin.
Sie ist immernoch begeistert. Vorallem wenn Nachtübungen anstehen, ist sie Feuer und Flamme. Und seit sie getauft wurde vor einigen Wochen, ist eh alles noch cooler
.
Bei uns ist es jedes 2. Wochenende. Wenn der Sohn auch noch gienge, wohl fast jedes. Ab Pfadi Stufe dann Wöchentlich...da können sie aber schon bald alleine hin.
Sie ist immernoch begeistert. Vorallem wenn Nachtübungen anstehen, ist sie Feuer und Flamme. Und seit sie getauft wurde vor einigen Wochen, ist eh alles noch cooler

Re: Pfadi / Wölflis
Wir Eltern waren beide lange Zeit begeisterte Pfadfinder.
Auch hier hätten wir Schnuppertag gehabt, haben unsere Tochter aber bewusst nicht geschickt obwohl sie eigentlich wollte.
Wir wollen sie nicht in die Biberstufe geben, sondern dann lieber gleich zu den Wölfen, vermutlich in der 2. Klasse, wenn sie dann noch will.
Sie soll im Sommer erst mal noch die Einschulung hinter sich bringen, danach sehen wir dann weiter.
Durchschnittlich bleibt ein Kind 7 Jahre in der Pfadi, unabhängig davon wann der Eintritt erfolgt ist.
Deshalb warten wir lieber noch ein bisschen, dass wenn sie in die Pfadi will sie dann auch wirklich die "richtige Pfadi" = Pfadfinderstufe mitmacht. Wie bei jedem anderen Hobby auch kommen dann und mal Durchhänger. (Nichts gegen Biber, ist auch lässig, aber halt doch noch anders. Biber/Wölfe sind sehr stark von den Leitern geführt, in der Pfadistufe ist viel mehr Eigenaktion gefragt.)
Mit der Begeisterung ist es unterschiedlich.
In jeder Pfadi gibt es sowas wie einen harten Kern, welcher jahrelang manchmal bis weit ins Erwachsenenleben hinein dabei bleibt und andere, die mal ein paar Jahre mitmachen. Die Didaktik ist so aufgebaut, dass jeder Altersstufe gerecht wird und auch nach und nach immer mehr Verantwortung übernommen werden kann. Wer also dabei bleiben will, der wird auch immer mehr gefordert das ist in der Pfadi-Idee ganz zentral.
Die Lager sind wichtig um wirklich dazu zu gehören, die schönsten Erinnerungen welche wir haben sind an die Lager. Besonders auf der Pfadistufe hat man da einmalige Erlebnisse. Lieber dann und wann unter dem Jahr an einer Übung fehlen damit nicht jedes Wochenende verplant ist anstatt die Lager auslassen. Ich war ein Heimwehkind, aber ab Teilnahme an den Sommerlagern war das vorbei - obwohl sie 2 Wochen dauerten (Pfadstufe). Aber es lief immer was und ich fand es so toll! Heimweh ade...
Mit der Geschlechtertrennung ist es nicht überall gleich.
Es gibt auch heute noch ganze reine Mädchen-/ Bubenabteilungen.
Üblich ist eine grundsätzliche Trennung der Geschlechter gemischt mit gemeinsamen Aktivitäten.
Auch hier hätten wir Schnuppertag gehabt, haben unsere Tochter aber bewusst nicht geschickt obwohl sie eigentlich wollte.
Wir wollen sie nicht in die Biberstufe geben, sondern dann lieber gleich zu den Wölfen, vermutlich in der 2. Klasse, wenn sie dann noch will.
Sie soll im Sommer erst mal noch die Einschulung hinter sich bringen, danach sehen wir dann weiter.
Durchschnittlich bleibt ein Kind 7 Jahre in der Pfadi, unabhängig davon wann der Eintritt erfolgt ist.
Deshalb warten wir lieber noch ein bisschen, dass wenn sie in die Pfadi will sie dann auch wirklich die "richtige Pfadi" = Pfadfinderstufe mitmacht. Wie bei jedem anderen Hobby auch kommen dann und mal Durchhänger. (Nichts gegen Biber, ist auch lässig, aber halt doch noch anders. Biber/Wölfe sind sehr stark von den Leitern geführt, in der Pfadistufe ist viel mehr Eigenaktion gefragt.)
Mit der Begeisterung ist es unterschiedlich.
In jeder Pfadi gibt es sowas wie einen harten Kern, welcher jahrelang manchmal bis weit ins Erwachsenenleben hinein dabei bleibt und andere, die mal ein paar Jahre mitmachen. Die Didaktik ist so aufgebaut, dass jeder Altersstufe gerecht wird und auch nach und nach immer mehr Verantwortung übernommen werden kann. Wer also dabei bleiben will, der wird auch immer mehr gefordert das ist in der Pfadi-Idee ganz zentral.
Die Lager sind wichtig um wirklich dazu zu gehören, die schönsten Erinnerungen welche wir haben sind an die Lager. Besonders auf der Pfadistufe hat man da einmalige Erlebnisse. Lieber dann und wann unter dem Jahr an einer Übung fehlen damit nicht jedes Wochenende verplant ist anstatt die Lager auslassen. Ich war ein Heimwehkind, aber ab Teilnahme an den Sommerlagern war das vorbei - obwohl sie 2 Wochen dauerten (Pfadstufe). Aber es lief immer was und ich fand es so toll! Heimweh ade...
Mit der Geschlechtertrennung ist es nicht überall gleich.
Es gibt auch heute noch ganze reine Mädchen-/ Bubenabteilungen.
Üblich ist eine grundsätzliche Trennung der Geschlechter gemischt mit gemeinsamen Aktivitäten.
2010, 2012, 2016/2016
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 690
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Pfadi / Wölflis
Ich war lange Jahre in der Pfadi, die Lager zählen heute zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen.
Mein Ältester geht seit 1 Jahr in die Pfadi und hat soeben zu den Wölfli gewechselt. Der Mittlere hat eben bei den Bibern angefangen. Beide sind ausserordentlich begeistert und können es kaum erwarten, wieder hinzugehen. Meistens kommen sie so dreckig nachhause, dass ich sie kaum als meine Kinder wiedererkennen kann - es sieht aber immer nach viel Spass aus....
Der Ältere war kürzlich im Biberlager und wird bald auch ins Pfila gehen, wo er dann wohl endlich seinen Pfadinamen erhalten wird.
Unsere Gemeinde ist weitherum bekannt für seine tolle Pfadi-Abteilung. Hier gibt es eine Biber-Einheit, drei Wölfli-Einheiten (wovon eine coedukativ), drei Pfadi-Einheiten und dann noch Pios und Rover. Die Leiter haben trotz ihres z.T. noch sehr jungen Alters den Laden voll im Griff.
Bei uns wechselt die Häufigkeit der Aktivitäten, manchmal ist jedes Wochenende was los, dann gibt es wieder 3-4 Wochen-Abstände. Da bei uns im Allgemeinen die Aktivitäten aller Einheiten gleichzeitig stattfinden, ist es punkto Familienaktivitäten auch besser planbar. Ausserdem behalte ich mir das REcht vor, die Kids auch mal zuhause zu behalten, wenn wir als Familie was "Wichtigeres" vorhaben.

Mein Ältester geht seit 1 Jahr in die Pfadi und hat soeben zu den Wölfli gewechselt. Der Mittlere hat eben bei den Bibern angefangen. Beide sind ausserordentlich begeistert und können es kaum erwarten, wieder hinzugehen. Meistens kommen sie so dreckig nachhause, dass ich sie kaum als meine Kinder wiedererkennen kann - es sieht aber immer nach viel Spass aus....

Unsere Gemeinde ist weitherum bekannt für seine tolle Pfadi-Abteilung. Hier gibt es eine Biber-Einheit, drei Wölfli-Einheiten (wovon eine coedukativ), drei Pfadi-Einheiten und dann noch Pios und Rover. Die Leiter haben trotz ihres z.T. noch sehr jungen Alters den Laden voll im Griff.
Bei uns wechselt die Häufigkeit der Aktivitäten, manchmal ist jedes Wochenende was los, dann gibt es wieder 3-4 Wochen-Abstände. Da bei uns im Allgemeinen die Aktivitäten aller Einheiten gleichzeitig stattfinden, ist es punkto Familienaktivitäten auch besser planbar. Ausserdem behalte ich mir das REcht vor, die Kids auch mal zuhause zu behalten, wenn wir als Familie was "Wichtigeres" vorhaben.
Re: Pfadi / Wölflis
Meine Kids waren gestern auch am Schnuppertag, und da gab es parallel zu der Übung noch eine halbstündige Elterninformation mit Präsentation der ganzen Pfadiabteilung und allem drum und dran. War super gut organisiert, ist aber eine grosse Pfadiabteilung mit mehr als 300 Kindern von Bibern bis Rover.
Es gab von Bibern zwei altergesmischte Gruppen, bei den Wöfllis gab es 4 Gruppen, davon 2 reine Mädchen, resp. Knabengruppen und 2 gemischte Gruppen. Bei den Pfadis sind alle Gruppen gemischt. Meine Kids haben sich für die reinen Gruppen entschieden, Madame möchte aber das nächte mal noch bei einer gemischten Gruppe reingucken, das ist auch problemlos möglich.
Pfadi ist hier alle 2-3 Wochen, alle Aktitiväten parallel, Startort kann individuell sein, da müssen die Kids aber halt auch helfen, resp. selbsttändig irgendwo noch hingehen oder mal ein bisschen warten bis die Pfadi anfängt.
Lager gibt es in Wöflistufe das Pfila und das Herbstlager, beides meist in einem Haus. Zelten tun sie wenn sie grösser sind. Alle diese Infos gibt es bei uns auf der PFadihomepage und eben am Infoteil beim Schnupertag. Sonst bei der Abteilungsleitung nachfragen, die wissen das ja alles.
@Malaga
Hat eure Pfadi keine Homepage mit all diesen Infos drauf?
Es gab von Bibern zwei altergesmischte Gruppen, bei den Wöfllis gab es 4 Gruppen, davon 2 reine Mädchen, resp. Knabengruppen und 2 gemischte Gruppen. Bei den Pfadis sind alle Gruppen gemischt. Meine Kids haben sich für die reinen Gruppen entschieden, Madame möchte aber das nächte mal noch bei einer gemischten Gruppe reingucken, das ist auch problemlos möglich.
Pfadi ist hier alle 2-3 Wochen, alle Aktitiväten parallel, Startort kann individuell sein, da müssen die Kids aber halt auch helfen, resp. selbsttändig irgendwo noch hingehen oder mal ein bisschen warten bis die Pfadi anfängt.
Lager gibt es in Wöflistufe das Pfila und das Herbstlager, beides meist in einem Haus. Zelten tun sie wenn sie grösser sind. Alle diese Infos gibt es bei uns auf der PFadihomepage und eben am Infoteil beim Schnupertag. Sonst bei der Abteilungsleitung nachfragen, die wissen das ja alles.
@Malaga
Hat eure Pfadi keine Homepage mit all diesen Infos drauf?
Re: Pfadi / Wölflis
meine 3 jungs gehen seit der 1. klasse in die wölfe, jetzt zu den pfadis (jetzt 11, 14 und 16 jahre). sie sind voll begeistert und möchten alle mal leiter werden. der grosse macht auch in der freizeit mit seinen pfadikollegen ab. bei uns sind mädels und jungs gemischt. sie gehen auch mit dem postauto alleine.
wenn du alle bringen musst, würde ich mit den leitern reden um eine lösung zu suchen. da die leiter eh immer früher dort sind wegen den vorbereitungen wäre er wohl auch nicht alleine.
die lager sind für alle die highlights!!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
wenn du alle bringen musst, würde ich mit den leitern reden um eine lösung zu suchen. da die leiter eh immer früher dort sind wegen den vorbereitungen wäre er wohl auch nicht alleine.
die lager sind für alle die highlights!!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1265
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton Zug
Re: Pfadi / Wölflis
meine jungs gehen beide seid den biber - vorstufe vor wölfli - in die pfadi. der kleine ist jetzt bei den wölfli's, der grosse das zweite jahr in der pfadi. also schon eine weile. glücklicherweise ist es hier nur ca. alle 14 tage und wenn man mal nicht kann, kann man sich einfach abmelden, also kein problem (vor allem der grosse hat terminkonflikte im sommer mit sport). lager gehen sie auch, finde ich super:-) hier sind übrigens die kinder gemischt, also jungs und mädchen. wegen bringen und holen: anfangs haben wir sie begleitet, jetzt gehen sie alleine mit dem velo.
Re: Pfadi / Wölflis
@nera: Natürlich hat die Pfadi eine Webseite. Mich interessieren aber nicht Infos, sondern Erfahrungen.
Meine Kinder werden jetzt mal noch bis zu den Sommerferien schnuppern gehen und dann werde ich sie anmelden, wenn sie immer noch begeistert sind.
Meine Kinder werden jetzt mal noch bis zu den Sommerferien schnuppern gehen und dann werde ich sie anmelden, wenn sie immer noch begeistert sind.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Pfadi / Wölflis
@Malaga
Es hat darum so getönt wie dir die Infos fehlen betreffend Lager, Anzahl Übungen usw. und da helfen die Erfahrungen der anderen Leute nur bedingt weiter, jede Pfadi handhabt das anders.
Es hat darum so getönt wie dir die Infos fehlen betreffend Lager, Anzahl Übungen usw. und da helfen die Erfahrungen der anderen Leute nur bedingt weiter, jede Pfadi handhabt das anders.
Re: Pfadi / Wölflis
@ Malaga1
Woher bist Du denn?
Woher bist Du denn?