Hallo,
meine Mama wohnt aktuell in München und wir haben uns nun schon längere Zeit nicht gesehen. Nun möchten wir sie besuchen. Sie selbst schafft die Anreise aktuell nicht, weil sie gehbehindert ist und im Moment eine schlechtere Phase hat. Bei ihr selbst können wir nicht unterkommen, weil sie sehr beengt wohnt. Somit werden wir im Hotel ein Zimmer beziehen. Bei http://www.hotel-erb.de/ habe ich nun eine Anfrage gestartet. Dort würde auch ein passendes Kinder-/ Babybettchen bereitgestellt werden. Allerdings weiß ich nun nicht wie das mit Säuglingen bei einem Hotelaufenthalt so ist. Ist es kein großer Unterschied zu Zuhause, oder ist es extrem stressiger? Wäre dann eventuell eine Ferienwohnung besser? Dort müsste man sich dann aber wieder um "Haushalt" etc kümmern. Im Hotel wird man versorgt. Auf der anderen Seite könnten sich andere Gäste dort vom Geschrei (was ja durchaus auch vorkommt) gestört fühlen. Welche Erfahrungen hebat ihr gemacht? Ich bin da echt unsicher und unschlüssig!
LG
Erfahrungen bezüglich Hotelbesuchen mit Säuglingen gesucht
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zurzibiet
Re: Erfahrungen bezüglich Hotelbesuchen mit Säuglingen gesucht
Ist eigentlich kein Problem. ich habe jeweils geschaut, dass ein Restaurant im Hotel war, dann konnten wir mit Babyphone essen, während das Kind schlief. Und Wasserkocher für Schoppen (falls Du Schoppen gibst) habe ich jeweils mitgenommen. Oder als sie älter waren aber immer noch Schoppen hatten, habe ich kleine UHT Milch-Packungen mitgenommen, 250 ml hat jeweils für einen Schoppen gut gereicht und ich hatte keine angebrochenen Packungen. Und was ich jeweils auch gut finde ist ein grosses Zimmer, eventuell sogar mit einem separaten Zimmer integriert, so dass das Kind schlafen kann während wir Erwachsene noch lesen / fernsehen.
Re: Erfahrungen bezüglich Hotelbesuchen mit Säuglingen gesucht
Bei uns war es auch nie ein Problem. Je nach dem bekommt man sogar einen Wasserkocher oder andere benötigte Dinge. Einfach im Voraus fragen. Wenn du ein Schreibaby hast, würde ich es mir schon gut überlegen. Aber mal so ein kleines Weinerchen zwischendurch muss die Welt ertragen. Ein Schnarcher überlegt sich wohl auch nicht, ob er andere im Hotel stört und ein Betrunkener ist auch nicht leise, wenn er zurück ins Zimmer kommt. Verstehst du, was ich meine?
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Erfahrungen bezüglich Hotelbesuchen mit Säuglingen gesucht
Ich habe die Hotelaufenthalte mit Baby immer als sehr unkompliziert empfunden. Manchmal hatten wir nicht mal ein Babybett, das Baby hat dann in der Besucherritze geschlafen...alles kein Problem. Solange das Baby Fläschchenmilch trank, hatte ich wie meine Vorschreiberin den Wasserkocher dabei, später dann auch Breigläschen oder Breikocher.
In München waren wir mehrmals im Aparthotel Adagio, die meisten Zimmer sind etwas grösser und haben eine Kochecke mit Kühlschrank - sehr praktisch.
In München waren wir mehrmals im Aparthotel Adagio, die meisten Zimmer sind etwas grösser und haben eine Kochecke mit Kühlschrank - sehr praktisch.
- SoNnEnk??fEr
- Member
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Paradiesli
Re: Erfahrungen bezüglich Hotelbesuchen mit Säuglingen gesucht
Wir waren Anfang März mit unserer Maus (zu diesem Zeitpunkt 3 Monate alt) im Hotel während den Skiferien. Natürlich war ich nicht mit auf den Skiern aber der Rest
Vorab: Wir haben ein Familien-Zi gebucht, damit wir genug Platz hatten. Es war wirklich maximale Erholung für mich, da kein Haushalt.
Unser Püppi machte tadellos mit - kam sogar mit zum Frühstück in der Softtasche. Dies wussten wir natürlich vorher nicht und stellten uns selbstbewusst auf gelegentliches Geschrei ein. Wer Babys unterbringt, muss damit rechnen.
Nichts desto Trotz: Je entspannter du als Mutter, desto entspannter dein Wonneproppen.
Schöne Ferien

Vorab: Wir haben ein Familien-Zi gebucht, damit wir genug Platz hatten. Es war wirklich maximale Erholung für mich, da kein Haushalt.
Unser Püppi machte tadellos mit - kam sogar mit zum Frühstück in der Softtasche. Dies wussten wir natürlich vorher nicht und stellten uns selbstbewusst auf gelegentliches Geschrei ein. Wer Babys unterbringt, muss damit rechnen.
Nichts desto Trotz: Je entspannter du als Mutter, desto entspannter dein Wonneproppen.
Schöne Ferien
Do you think God stays in heaven because he is in fear of what he created ?
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
- Kizank
- Member
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi 12. Mär 2014, 16:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. ZH
Re: Erfahrungen bezüglich Hotelbesuchen mit Säuglingen gesucht
Ich würde auf jeden Fall ins Hotel. Du wirst vermutlich bei deiner Mutter einiges anpacken, da bist du doch froh, wenn du dich dann nicht noch um eine Wohnung kümmern musst...
Abgesehen davon, die wenigsten Leute stören sich an einem Baby, das mal etwas muckt. Mit Junior sind wir viel gereist und hatten nie Probleme. Meist freuen sich andere Gäste, sowie das Personal an einem süssen Baby - oder stören sich zumindest nicht daran.
Zur Ergänzung zum Wasserkocher: Als Junior dann Brei bekam habe ich auf fertigen Brei im Gläschen gesetzt, einfach weil ich die Kühlkette nicht unterbruchsfrei hinbekam. Aber den Brei könntest du ja vermutlich auch bei deiner Mutter machen. Im Hotel anfragen, ob es einen Kühlschrank im Zimmer gibt, wäre ev also noch sinnvoll.
Im Hotel angekommen, sind wir erst mal eine Weile im Zimmer geblieben, während der Kleine wach war, damit er sich etwas umsehen konnte. Haben ihn auch ins Bettchen gelegt, damit er es kennenlernen kann, während er wach ist. Wir hatten drei Stoffwürfel, die nahmen wir jeweils mit. Die riechen nach 'zu Hause'. Wenn er schon schlief, wenn wir Essen gingen, legte ich ein T-Shirt von mir noch dazu (vielleicht etwas übertrieben...). Analoge Babyphones haben eine hohe Reichweite. Alternativ vor Ort billige prepaid SIM Karten kaufen (kein roaming) und zwei Handys als Babyphone umfunktionieren.
Mach dir nicht zu viele Gedanken. Das kommt schon gut.
Abgesehen davon, die wenigsten Leute stören sich an einem Baby, das mal etwas muckt. Mit Junior sind wir viel gereist und hatten nie Probleme. Meist freuen sich andere Gäste, sowie das Personal an einem süssen Baby - oder stören sich zumindest nicht daran.
Zur Ergänzung zum Wasserkocher: Als Junior dann Brei bekam habe ich auf fertigen Brei im Gläschen gesetzt, einfach weil ich die Kühlkette nicht unterbruchsfrei hinbekam. Aber den Brei könntest du ja vermutlich auch bei deiner Mutter machen. Im Hotel anfragen, ob es einen Kühlschrank im Zimmer gibt, wäre ev also noch sinnvoll.
Im Hotel angekommen, sind wir erst mal eine Weile im Zimmer geblieben, während der Kleine wach war, damit er sich etwas umsehen konnte. Haben ihn auch ins Bettchen gelegt, damit er es kennenlernen kann, während er wach ist. Wir hatten drei Stoffwürfel, die nahmen wir jeweils mit. Die riechen nach 'zu Hause'. Wenn er schon schlief, wenn wir Essen gingen, legte ich ein T-Shirt von mir noch dazu (vielleicht etwas übertrieben...). Analoge Babyphones haben eine hohe Reichweite. Alternativ vor Ort billige prepaid SIM Karten kaufen (kein roaming) und zwei Handys als Babyphone umfunktionieren.
Mach dir nicht zu viele Gedanken. Das kommt schon gut.

mit Bub (01/2015)
Und Mädchen (01/2017)
Und Mädchen (01/2017)
Re: Erfahrungen bezüglich Hotelbesuchen mit Säuglingen gesucht
Hallo,
danke für Eure Antworten. Nein. Ein Schreibaby ist sie Gott sei Dank nicht. Dann würde ich da auch glaub ich gar nicht an ein Hotel denken. Hotel wäre mir auch am liebsten. Gerade weil ich mich da um nichts kümmern müsste und im Hotel dann erholen könnte. Da habt ihr mir nun ein wenig die Angst genommen.
Ja. Bei meiner Mama werde ich wohl auch ein wenig anpacken. Da bleibt oft was liegen und der Putzdienst lässt gerne mal was liegen. Wahrscheinlich werde ich mich da um einiges kümmern müssen, weil meine Mama das nicht mehr so kann. Allerdings fahren wir hauptsächlich da hin, damit sie die Kleine in "Echt" sieht.
danke für Eure Antworten. Nein. Ein Schreibaby ist sie Gott sei Dank nicht. Dann würde ich da auch glaub ich gar nicht an ein Hotel denken. Hotel wäre mir auch am liebsten. Gerade weil ich mich da um nichts kümmern müsste und im Hotel dann erholen könnte. Da habt ihr mir nun ein wenig die Angst genommen.
Ja. Bei meiner Mama werde ich wohl auch ein wenig anpacken. Da bleibt oft was liegen und der Putzdienst lässt gerne mal was liegen. Wahrscheinlich werde ich mich da um einiges kümmern müssen, weil meine Mama das nicht mehr so kann. Allerdings fahren wir hauptsächlich da hin, damit sie die Kleine in "Echt" sieht.