Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Moderator: conny85
Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Hat jemand von euch einen solchen Sitz?
http://www.bubblebum.ch
Wir fliegen in die Ferien und Autositz mieten ist extrem teuer, da bin ich auf den gestossen.
Kennt sich jemand damit aus?
Erfahrungsberichte von euch würden mich sehr interessieren!
Danke
http://www.bubblebum.ch
Wir fliegen in die Ferien und Autositz mieten ist extrem teuer, da bin ich auf den gestossen.
Kennt sich jemand damit aus?
Erfahrungsberichte von euch würden mich sehr interessieren!
Danke
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Wir haben diese als Notsitze - wenn wir mal Kinder mitnehmen oder unsere irgendwo mitfahren. Sie sind praktischnaber machen wir uns nichts vor: sicher sind sie nicht. Das sind Sitzerhöher grundsätzlich nicht.
https://m.youtube.com/watch?v=LC0mRxO32xM
Ich würde das Geld für die Miete von richtigen Sitzen ausgeben.
https://m.youtube.com/watch?v=LC0mRxO32xM
Ich würde das Geld für die Miete von richtigen Sitzen ausgeben.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Und ich würde eine normale Sitzerhöhung mitnehmen. Die kannst Du (aber vorher fragen, ist wohl nicht bei allen Fluggesellschaften gleich) auch im Flugzeug verwenden. Wir nehmen sie als normales Handgepäck mit. (zusätzlich zum normalen Handgepäck)
Die normalen Sitzerhöhungen sind ja auch leicht...
Eine Freundin hat den Bubblebum und ich finde ihn etwas gar wabbelig
Die normalen Sitzerhöhungen sind ja auch leicht...
Eine Freundin hat den Bubblebum und ich finde ihn etwas gar wabbelig

Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Den eigenen Sitz mitnehmen ist keine Option? Haben wir so gemacht. Die Beförderung war kostenlos.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Vielleicht lieber einen milfoid Sitz, gab hier eine Diskussion:
viewtopic.php?f=45&t=203889
Wir haben leider auch das Problem.
Den Sitz selbst können wir erst recht nicht mitnehmen.
Von dem her wäre der milford die erste Wahl.
viewtopic.php?f=45&t=203889
Wir haben leider auch das Problem.
Den Sitz selbst können wir erst recht nicht mitnehmen.
Von dem her wäre der milford die erste Wahl.
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Wir haben den eingangs erwähnten vor einiger zeit auch für eine grössere reise gekauft und sind sehr zufrieden damit. Lg gügg
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
wir haben auch den bubble bum für reisen, ist - wie schon geschrieben - nicht wirklich das sicherste am markt
aber in meinen augen sieht er besser aus als der mifold... unser grosser hatte bei der anschaffung 30 kg und der kleinere 18, da ging es gut.
autositz mitnehmen: wenn dann ins flugzeug (würde ja nie einen grossen sitz mit den koffern aufgeben - das wäre mir viel zu riskant, alleine schon wie der buggy oft ausschaut - uiuiui). im flugzeug sind aber nicht alle "grossen" sitze erlaubt (der kiddy wäre es zb) - allerdings ist das ein rechtes geschleppe, und je nach dem ab wann man den mietwagen hat auch am zielort nochmals recht umständlich. je nach dem wohin man fliegt sind die sitze aus europa auch gar nicht zugelassen (USA zb).
grosse sitzerhöhungen mit ins flugzeug nehmen finde ich ehrlich gesagt auch etwas - naja. ich hab auf alle fälle keine freude wenn der flieger mit sitzerhöhungen voll ist, und ich für unser handgepäck keinen platz mehr habe. wenn dann bitte vorne unter dem sitz verstauen
dass kinder während des fluges auf der sitzerhöhung sitzen dürfen wäre mir neu - und ich frag mich auch was das bringen soll... für's fliegen haben wir - rein zur sicherheit - den cares-gurt.
es gibt aber auch noch das system: das haben wir uns auch mal überlegt: https://www.galaxus.ch/de/s10/product/t ... itz-416650
da wir aber innerhalb von europa oft nur mit handgepäck fliegen haben wir uns auf grund des mangelnden volumens schlussendlich dagegen entschieden.

autositz mitnehmen: wenn dann ins flugzeug (würde ja nie einen grossen sitz mit den koffern aufgeben - das wäre mir viel zu riskant, alleine schon wie der buggy oft ausschaut - uiuiui). im flugzeug sind aber nicht alle "grossen" sitze erlaubt (der kiddy wäre es zb) - allerdings ist das ein rechtes geschleppe, und je nach dem ab wann man den mietwagen hat auch am zielort nochmals recht umständlich. je nach dem wohin man fliegt sind die sitze aus europa auch gar nicht zugelassen (USA zb).
grosse sitzerhöhungen mit ins flugzeug nehmen finde ich ehrlich gesagt auch etwas - naja. ich hab auf alle fälle keine freude wenn der flieger mit sitzerhöhungen voll ist, und ich für unser handgepäck keinen platz mehr habe. wenn dann bitte vorne unter dem sitz verstauen

es gibt aber auch noch das system: das haben wir uns auch mal überlegt: https://www.galaxus.ch/de/s10/product/t ... itz-416650
da wir aber innerhalb von europa oft nur mit handgepäck fliegen haben wir uns auf grund des mangelnden volumens schlussendlich dagegen entschieden.

mit sternchen 01/2010
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Wir haben den Bubble Bum für unseren Ältesten gekauft und er fand ihn bequem. Nun ist er dem Sitzlialter entwachsen. Wir hatten immer ein Platzproblem mit drei Kindersitzen im Combi.
Wir haben drei Bubble Bums und haben diese auch schon auf Reisen mitgenommen. Letzten Sommer hatten wir sie auch dabei und in einem Freilichttheater als Sitzerhöher gebraucht. Da wir meistens per ÖV unterwegs sind kommen die Kindersitze bei uns allgemein sehr wenig zum Einsatz.
Ich finde den Bubble bum als "Notsitz" sehr praktisch.
Wir haben drei Bubble Bums und haben diese auch schon auf Reisen mitgenommen. Letzten Sommer hatten wir sie auch dabei und in einem Freilichttheater als Sitzerhöher gebraucht. Da wir meistens per ÖV unterwegs sind kommen die Kindersitze bei uns allgemein sehr wenig zum Einsatz.
Ich finde den Bubble bum als "Notsitz" sehr praktisch.
- Barbamama79
- Senior Member
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Zum Bubble Bum kann ich nichts sagen. Wir haben den von Mamily verlinkten Trunki Boostapak für Reisen gekauft und sind zufrieden damit. Unser Sohn hat ihn als Handgepäck mitgenommen (aber ohne im Flugzeug darauf zu sitzen) und hatte darin auch gleich sein Spielzeug/Bücher mit.
★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Danke euch allen!
Werde bei der airline mal nachfragen (swiss), ob wir unsere Sitze (cybex) kostenlos transportieren dürfen. Wusste nicht, dass das allenfalls eine Möglichkeit ist. Finde einfach 100 Euro pro Kind für eine hundsnormale Sitzerhöhung die ich für 15€ das Stück im Supermarkt kaufen kann eine Frechheit. Frage mich echt, was sich die Mietwagenvermietungen dabei überlegen... mein Gedanke war eben, Bubblebum für den Weg Flughafen Enddestination und dann im Supermarkt feste Sitzerhöhungen kaufen. Aber Junior schläft viel,und gerne im Auto, und ohne Seitenschutz baumelt der Kopf dann im endlosen. Und sicherer sind die ja auch nicht wirklich.
Lasse es euch wissen was die swiss meint
Werde bei der airline mal nachfragen (swiss), ob wir unsere Sitze (cybex) kostenlos transportieren dürfen. Wusste nicht, dass das allenfalls eine Möglichkeit ist. Finde einfach 100 Euro pro Kind für eine hundsnormale Sitzerhöhung die ich für 15€ das Stück im Supermarkt kaufen kann eine Frechheit. Frage mich echt, was sich die Mietwagenvermietungen dabei überlegen... mein Gedanke war eben, Bubblebum für den Weg Flughafen Enddestination und dann im Supermarkt feste Sitzerhöhungen kaufen. Aber Junior schläft viel,und gerne im Auto, und ohne Seitenschutz baumelt der Kopf dann im endlosen. Und sicherer sind die ja auch nicht wirklich.
Lasse es euch wissen was die swiss meint
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Wir haben die Bubble Bum auch mal für eine Flugreise gekauft und dann noch lange als Sitzerhöher, Notfallsitze im Einsatz gehabt (liegen auch heute noch bei uns im Kofferraum, falls wir mal Kinder dabei haben, die noch einen Sitzerhöher brauchen). Natürlich sind es keine 'richtigen' Sitze. Haben sich aber bei uns gut bewährt. Und unsere Kinder haben so ab 4-5 Jahren auch nie mehr im Auto geschlafen (während ich als Beifahrerin fast immer einschlafe, aber das ist ein anderes Thema
).

Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
@Shundor
Falls ihr den Cybex-Sitz mitnehmt. Weisst du, dass man ihn auseinandernehmen kann? (Ich wusste das drum ursprünglich nicht).Wir haben die zwei Teile dann ineinander gestellt mit Luftpolster-Folie umwickelt und der ging dann mit dem Spergut mit.
Falls ihr den Cybex-Sitz mitnehmt. Weisst du, dass man ihn auseinandernehmen kann? (Ich wusste das drum ursprünglich nicht).Wir haben die zwei Teile dann ineinander gestellt mit Luftpolster-Folie umwickelt und der ging dann mit dem Spergut mit.
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Wir benutzen den Bubble Bum für Notfälle, wenn ich drei Kinder auf dem Rücksitz platzieren muss, nehme dafür aber immer das grösste Kind (zehn Jahre aufwärts). Ich finde ihn noch praktisch da ich sonst gar keine drei Kinder reinbringen würde. Aber auch ich denke, dass die Sicherheit nicht gleich hoch ist.
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Wir haben einen Bubble Bum für die Ferien in Spanien gekauft. Unsere Tochter fand ihn nicht sooo der Hit, aber immerhin hat er RE 43/44, was dem Standart eines Sitzerhöhers entspricht.
Ich würde mich noch über die Zulassung im jeweiligen Land informieren: in Australien z.B. sind eigentlich nur australische Sitze zugelassen. Wir werden deshalb dort einen Sitz mieten, falls wir es für nötig halten (weil auch unsere Jüngste ein Fiinöggeli ist....)
Ich würde mich noch über die Zulassung im jeweiligen Land informieren: in Australien z.B. sind eigentlich nur australische Sitze zugelassen. Wir werden deshalb dort einen Sitz mieten, falls wir es für nötig halten (weil auch unsere Jüngste ein Fiinöggeli ist....)
200120042007
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
Also ich habe Antwort von der swiss erhalten. Sie transportieren nur die Kindersitze gratis, die auf dem Flugzeugsitz platz finden. Also entweder eine normale Sitzerhöhung oder dann die kleineren Sitze der Gruppe 1 und 0, die einen 3-Punkt Gurt haben.
Habe unterdessen heraus gefunden das europcar "richtige" sitze vermietet, und nun warte ich noch auf Antwort ob es im Zielland auch verfügbar ist. Den Bubble werde ich kaufen und zur Sicherheit mitnehmen, Freunden ist es nämlich passiert, dass der vorbestellte sitz doch nicht da war und es war ein Stress bis sie einen bei einer anderen Vermietung (natürlich zu einem Horrenden Preis...) bekommen haben. Dann würde ich jedenfalls nicht ohne etwas dastehen...
@millou
Ja ich wusste das, aber leider eben transportiert es swiss nicht, oder dann gegen Aufpreis für Sperrgut und das ist recht teuer. Auch hätte ich Angst dass er dann nicht mehr heil ist wenn wir ankommen...ich kann mich noch gut an unseren "geschundenen" Buggy erinnern...
Habe unterdessen heraus gefunden das europcar "richtige" sitze vermietet, und nun warte ich noch auf Antwort ob es im Zielland auch verfügbar ist. Den Bubble werde ich kaufen und zur Sicherheit mitnehmen, Freunden ist es nämlich passiert, dass der vorbestellte sitz doch nicht da war und es war ein Stress bis sie einen bei einer anderen Vermietung (natürlich zu einem Horrenden Preis...) bekommen haben. Dann würde ich jedenfalls nicht ohne etwas dastehen...
@millou
Ja ich wusste das, aber leider eben transportiert es swiss nicht, oder dann gegen Aufpreis für Sperrgut und das ist recht teuer. Auch hätte ich Angst dass er dann nicht mehr heil ist wenn wir ankommen...ich kann mich noch gut an unseren "geschundenen" Buggy erinnern...
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
@shundor: auch die regulär bestellten sitze sind oftmals nicht billiger, uns hätten 3 kindersitze für 10 Tage fast gleich viel gekostet wie die Automiete selber
(ich glaub es waren knapp unter 200 CHF).


"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Bubble Bum aufblasbarer Autositz, Erfahrungen
@sonrie
Das ist mir klar, aber dafür bin ich bereit das Geld auszugeben, für eine einfache Sitzerhöhung nicht, dann nehme ich lieber den Bubble mit.
Das ist mir klar, aber dafür bin ich bereit das Geld auszugeben, für eine einfache Sitzerhöhung nicht, dann nehme ich lieber den Bubble mit.