Wir sind keine Reisefüdlis, ich schon gar nicht, darum war ich auch noch nie weiter weg, höchstens innerhalb Europa
Nun darf unsere Grosse (bald 14) für 10 Tage mit einer Freundin in die Domenikanische Republik fliegen (kurzfristig in einer Woche)
Kann mir vielleicht jemand sagen was man auf so eine Reise mitnimmt? Nur Strandsachen, reichen 2 Bikinis oder braucht es mehr? Braucht es auch lange Sachen? Was wäre gut dabei zu haben? Ich hab keine grosse Ahnung. Sie werden in einer grossen Hotelanlage sein. Braucht es auch Strandtücher? Was braucht es an Medis? Was nimmt man am besten ins Handgepäck?
Wichtig ist ein guter Mückenschutz, z.B. das rote Antibrumm. In den Tropen ist es auch in der Nacht warm, langärmlige Sachen bräuchte sie eher als Schutz vor den Moskitos. Strandtücher muss man meistens mitnehmen. Ich würde zur Sicherheit die Reiseapotheke mit Motilium und Immodium (gegen Magendarmgeschichten) ausstatten sowie Fenistil o.ä.
So toll für deine Tochter! Ja Strandsachen auf jedenfall und evt 1-2 outfits fürs Nachtessen, je nachdem in welchem Hotel sie sind ist Abendgarderobe erwünscht. Zwei Bikinis sollten reichen, sie kann diese ja jeweils kurz auswaschen am Abend. Strandtücher braucht es keine, das Hotel stellt diese zur Verfügung, kannst du aber auf der Hotel-Homepage nachlesen. Vielleicht noch Jäckchen mitgeben, da die Restaurants meist gut klimatisiert sind.
Ach ja, damit sie sich mal was kaufen kann. Was gebe ich für Geld mit? Für Ausflüge kann ich nachher mit der Mutter "abrechnen" aber irgendwie würde ich ihr gerne was mitgeben.
Die geheime Zweitwährung in der Dom Rep ist der US-Dollar und sofern Sie sich nicht weitab der Touristikgebiete bewegen, kommen Sie auch ganz bequem mit Dollarnoten durch den Urlaub. Die meisten größeren Hotels, Geschäfte, Supermärkte, Bars usw. akzeptieren inzwischen auch völlig selbstverständlich den Euro als Zahlungsmittel - evtl. Wechselgeld wird in DOP-Scheinen ausgezahlt. Größere Barreserven und auch Wertsachen sollten sicher aufbewahrt werden.
Ich persönlich bin immer etwas anfällig für reisedurchfall und habe deswegen angefangen in solchen Ländern prophylaktisch jeden Tag ein Bioflorin einzunehmen, dies reguliert die Darmflora. So hatte ich dann jeweils keine Probleme.Wie schon erwähnt sicher aber Medis wie Motilium und Immodium einpacken. Evt auch ein Schmerzmittel wie Dafalgan.
In der dom rep zahlt man mit pesos, am besten us dollar mitgeben damit sie wechseln kann!
Ich würde auch etwas gegen durchfall, mücken und einen guten Sonnenschutz mitgeben.
Ebenfalls würde ich keinen Salat essen, das Problem ist dass das man nicht weiss mit welchem Wasser dieser gewaschen ist! Lieber gekochte Speisen essen!
Jetzt muss ich beim Konsulat abklären ob ich ihr eine Vollmacht mitgeben muss weil sie ohne Eltern reist. Aber weder in Zürich noch in Bern nimmt jemand ab.
Für den Flug lange, bequeme Hosen anziehen. Von der Temperatur und Hygiene her ist das angenehmer. Das Handgepäck soll mit einen Reisverschluss verschlossen werden können. Keine offene Tasche, da das Gepäck oft über oder unter dem Sitz verstaut werden muss.
Ins Handgepäck würde ich was zum lesen mitnehmen und die wichtigsten Sachen um ein, zwei Tage zu überstehen, falls der Koffer verspätet ankommt (z.B. ein Bikini). Zum trinken entweder eine leere Flasche mitnehmen und diese auf dem WC auffüllen oder nach der Kontrolle eine kaufen.
Jetzt muss ich beim Konsulat abklären ob ich ihr eine Vollmacht mitgeben muss weil sie ohne Eltern reist. Aber weder in Zürich noch in Bern nimmt jemand ab.
mach doch einfach eine - wenn sie nicht gebraucht wird ist es ja auch nicht schlimm!
Diese Säckli für Flüssigkeiten können das so ZipZap Säckli sein? Dachte ich gebe ihr ein kleines Duschgel und Zahnpadta ins Handgepäck. Deoroller sind auch Flüssigkeit oder? Das ginge ja dann nicht.
ich würde unbedingt noch beim tropenarzt anrufen.evtl. gibts noch impfungen,die auch kurzfristig noch sinn machen (z.b. typhus). die tropeninstitute haben eine hotline (kostenpflichtig,aber gut).