Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Moderator: conny85
Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Mein Sohn (7) ist ein sehr liebenswertes Kind. Jedoch fehlt ihm ein bester Freund.
Ihm fehlt das Selbstvertrauen, daher würde ich gerne eine CD mit mentalen Training zur inneren Stärkung kaufen.
Wer hat positive Erfahrungen und kann mir eine cD empfehlen?
Ihm fehlt das Selbstvertrauen, daher würde ich gerne eine CD mit mentalen Training zur inneren Stärkung kaufen.
Wer hat positive Erfahrungen und kann mir eine cD empfehlen?
Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Ich weiss nicht, ob eine CD allein reicht. Wie oft lobt ihr ihn und bestärkt ihn mit Worten? Denke, dass dies es für's Selbstvertrauen sehr wichtig ist, immer wieder zu hören, dass man gut ist. Wir Eltern (schliesse mich da mit ein)
tendieren leider dazu, den Kindern meistens nur das zu sagen, was sie anders/besser machen sollen statt sie auch für das zu loben, was sie gut machen und ihnen zu sagen, wie wertvoll sie sind.

Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Stella, finde ich auch
Das Selbstbewusstsein kann man auch mit kleinen altersgerechten Aufgaben stärken. Zb. etwas backen, etwas basteln/herstellen, schreinern, etwas gärtnern oder alleine Einkaufen oder Pet entsorgen usw. Das macht die Kinder stolz, wenn sie etwas alleine können. Es sollte natürlich etwas sein, wo er nicht überfordert und nicht unterfordert ist. Du kennst dein Kind ja am besten!
Das Selbstbewusstsein kann man auch mit kleinen altersgerechten Aufgaben stärken. Zb. etwas backen, etwas basteln/herstellen, schreinern, etwas gärtnern oder alleine Einkaufen oder Pet entsorgen usw. Das macht die Kinder stolz, wenn sie etwas alleine können. Es sollte natürlich etwas sein, wo er nicht überfordert und nicht unterfordert ist. Du kennst dein Kind ja am besten!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 3. Jul 2017, 06:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Oder ihn einen Sport machen lassen, der sein SB stärkt. Judo, Karate, was in der Gruppe...
Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Finde Jesper Juuls Gedanken in Dein kompetentes Kind zum Thema Selbstgefühl und Selbstbewusstsein super. Viel Loben kann demnach auch genau das Gegenteil bewirken! Ich kann dir dieses Buch sehr empfehlen.
Von CDs würde ich die Finger lassen - wenns sowas überhaupt gibt!
Du schreibst deinem Sohn fehle das Selbsvertrauen - in welchen Situationen? Wie äussert sich das? Und was für einen Zusammenhang siehst du zwischen Selbstvertrauen und einem besten Freund?
Von CDs würde ich die Finger lassen - wenns sowas überhaupt gibt!
Du schreibst deinem Sohn fehle das Selbsvertrauen - in welchen Situationen? Wie äussert sich das? Und was für einen Zusammenhang siehst du zwischen Selbstvertrauen und einem besten Freund?
Grosse Brüeder 03/2013
Chliini Schwöschter 01/2015
Junikäferli 06/2018
Chliini Schwöschter 01/2015
Junikäferli 06/2018
Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Aliyah
Da hast du recht. Man kann auch zu viel loben.
Und wie Helena schon sagte, Sport machen oder in einen Verein? Dort findet er vielleicht einen Freund?
Da hast du recht. Man kann auch zu viel loben.
Und wie Helena schon sagte, Sport machen oder in einen Verein? Dort findet er vielleicht einen Freund?
Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Ich bin auch kein Fan von diesem übertriebenen Loben, das manche Eltern an den Tag legen. Das würde ich als Kind mit der Zeit nicht mehr ernst
nehmen. Im Bekanntenkreis sehe ich oftmals, dass genau jene Kinder, bei denen jeder Furz mit "sooo guet", "super", "bravo" kommentiert wird, eher die nicht sehr selbstbewussten sind.
Eine CD finde ich für ein Kleinkind auch unpassend. Da würde ich ihn auch eher ins Judo oder so schicken und schauen, dass er im Alltag möglichst viele (selbst erarbeitete) Erfolgserlebnisse hat. Diese würde ich dann aber eben nicht in den Himmel loben, sondern einfach positiv/bewundernd kommentieren, zB "gäll, das isch jetz sträng gsi?", "ui, jetz hani grad gstuunet, dass du so schnäll chasch ränne", "häsch jetz das ganz ellei chöne?!" etc
nehmen. Im Bekanntenkreis sehe ich oftmals, dass genau jene Kinder, bei denen jeder Furz mit "sooo guet", "super", "bravo" kommentiert wird, eher die nicht sehr selbstbewussten sind.
Eine CD finde ich für ein Kleinkind auch unpassend. Da würde ich ihn auch eher ins Judo oder so schicken und schauen, dass er im Alltag möglichst viele (selbst erarbeitete) Erfolgserlebnisse hat. Diese würde ich dann aber eben nicht in den Himmel loben, sondern einfach positiv/bewundernd kommentieren, zB "gäll, das isch jetz sträng gsi?", "ui, jetz hani grad gstuunet, dass du so schnäll chasch ränne", "häsch jetz das ganz ellei chöne?!" etc
Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Jamiro Ein 7 Jähriges ist doch kein Kleinkind mehr?
@TE wie ist denn dein Kind in der Schule?
@TE wie ist denn dein Kind in der Schule?
Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Sorry, du hast Recht. Ich habe das Alter irgendwie überlesen
. Was aber nichts daran ändert, dass ich eine CD keine gute Idee finde.

Re: Mehr Selbstvertrauen _ mentales Training
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich muss erwähnen, dass ich ein sehr selbstständiges Kind habe.
Wir gärtner oder werken, backen, kochen oft zusammen.
Zuhause ist es überhaupt kein Problem.
Es ist vielmehr in der Freizeit. Ich kann mir denken, dass man sich in einer Gruppe besser und sicherer fühlt, wenn noch ein guter Freund an der Seite ist. Dann fühlt man sich nicht auf sich alleine gestellt. Mir ist bewusst, dass man diesen Freund nicht per ZUfall bekommt.
Er ist nicht unbedingt ein Athlet, aber geht gerne in die Sportkurse.
Dacht eben, dass evtl. ein mentales Training / CD evtl. einen positiven Effekt habem könnte.
Werde das Buch von Jesper Juul sicher lesen. Danke für den Tipp!
Ich muss erwähnen, dass ich ein sehr selbstständiges Kind habe.
Wir gärtner oder werken, backen, kochen oft zusammen.
Zuhause ist es überhaupt kein Problem.
Es ist vielmehr in der Freizeit. Ich kann mir denken, dass man sich in einer Gruppe besser und sicherer fühlt, wenn noch ein guter Freund an der Seite ist. Dann fühlt man sich nicht auf sich alleine gestellt. Mir ist bewusst, dass man diesen Freund nicht per ZUfall bekommt.
Er ist nicht unbedingt ein Athlet, aber geht gerne in die Sportkurse.
Dacht eben, dass evtl. ein mentales Training / CD evtl. einen positiven Effekt habem könnte.
Werde das Buch von Jesper Juul sicher lesen. Danke für den Tipp!