Babyschwimmen - top oder Flop ?
Moderator: conny85
- SoNnEnk??fEr
- Member
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Paradiesli
Babyschwimmen - top oder Flop ?
Wie steht ihr dazu ? Wer geht / ging ? Was hats gebracht und wie liefs? Wer ging aus Überzeugung nicht ?
Do you think God stays in heaven because he is in fear of what he created ?
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 12. Okt 2016, 07:27
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
mein mann ging mit unserer tochter damals hin, war irgendwie sowas nur für die beiden alleine, das war ganz schön. es hat auch beiden gut gefallen, mein mann meinte nur das ewige singen hätte nicht sein müssen
ansonsten hats nichts "gebracht" (sollte es was bringen? schwimmen hat sie nicht gelernt
)
ich bin kein grosser fan von babykursen und bei kond 2 und 3 fehlte es an der zeit, aber das sind auch wasserratten geworden (waren aber seit jeher regelmässig mit den kindern im hallenbad, badi oder am see).


ich bin kein grosser fan von babykursen und bei kond 2 und 3 fehlte es an der zeit, aber das sind auch wasserratten geworden (waren aber seit jeher regelmässig mit den kindern im hallenbad, badi oder am see).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Ich gehe aus überzeugung nicht hin. Habe mit einem schwimmlehrer gesprochen (kenne ihn beruflich) und er meinte für die wassergewöhnung reiche in diesem alter auch die badewanne. Er empfehle dann ab ca 4 jahren ein schwimmkurs, um richtig schwimmen zu lernen. Vorher ist es sicher nett für die mutter- oder vater-kind-beziehung aber man verpasst sicher nichts, wenn man keinen babyschwimmkurs macht.
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Hier sich aus Überzeugung nicht. In dem Alter kann man das 1. alleine, und 2. sind die Kids dann je nach Saison nur ständig krank.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 20. Jun 2016, 13:00
- Geschlecht: weiblich
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Ich bin mit eusere muus 3x vo 8x gsi[-] han denkt es macht ihre freud, da sie so gern bädelet. Ich han plötzlich müesse merke das es für sie überhaupt nöd gstumme het. Au isch sie immer no so fest müed gsi und ziite vom schwümme hend au nöd passt. Au het sie extrem briegged bim usem wasser cho und dusche etc. Denn han ich entschiede nüme zga. Möcht ihre nöd öpis ufzwinge wo für sie nöd stimmt... [SUNFLOWER]
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Flop
Beim ersten Kind dachte ich noch, dass das eine super Sache sei. So oder so war ich ganz am Anfang auf der Frühförderungsschiene... (ups...) Pfunzi hat mich dann belehrt, dass sie auf einer ganz anderen Schiene ist! Rückblickend gesehen: Es braucht kein Babyschwimmen. Es kostet viel, ist viel Aufwand mit hinfahren und zurück... ist zeitintensiv..
Ein Kind war zwei Mal im Babyschwimmen - hat aber so geschrien, dass ich den Kurs abgebrochen habe. Zweites Kind war nie. Beide sind heute Wasserratten. Babyschwimmen hat keinen Einfluss darauf.
Wem Wasser gefällt und wer gerne andere Mamas, Papas und ihre Kinder kennen lernt - okee.. Aber sonst... nee....
Heute bin ich übrigens der Meinung, dass es keine Frühförderungskurse braucht. Eine anregende Umgebung und viele soziale Kontakte tun es auch...
Beim ersten Kind dachte ich noch, dass das eine super Sache sei. So oder so war ich ganz am Anfang auf der Frühförderungsschiene... (ups...) Pfunzi hat mich dann belehrt, dass sie auf einer ganz anderen Schiene ist! Rückblickend gesehen: Es braucht kein Babyschwimmen. Es kostet viel, ist viel Aufwand mit hinfahren und zurück... ist zeitintensiv..
Ein Kind war zwei Mal im Babyschwimmen - hat aber so geschrien, dass ich den Kurs abgebrochen habe. Zweites Kind war nie. Beide sind heute Wasserratten. Babyschwimmen hat keinen Einfluss darauf.
Wem Wasser gefällt und wer gerne andere Mamas, Papas und ihre Kinder kennen lernt - okee.. Aber sonst... nee....
Heute bin ich übrigens der Meinung, dass es keine Frühförderungskurse braucht. Eine anregende Umgebung und viele soziale Kontakte tun es auch...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Flop - zeitaufwendig, ich hab das Anziehen nachher gehasst, da alle Babys schreien (hungrig & müde), es ist heiss und eng [-][-][-], Nr 2 war nicht mehr und ist genau die gleiche Wasserratte wie Nr 1...
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Wir sind nie gegangen. Uns war der Aufwand zu gross, wegen 30 oder 45 Minuten hinzufahren, die ganze Umzieherei... Man verliert so einen halben Tag, den man sinnvoller verbringen kann. Fanden wir!
Beide Kinder lieben Wasser. Es sei denn, sie müssen die Haare mit Shampoo waschen. :-/

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
- Barbamama79
- Senior Member
- Beiträge: 503
- Registriert: Mo 28. Jul 2014, 08:18
- Geschlecht: weiblich
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Ich denke es kommt auf die Beweggründe an. Die Kinder brauchen kein Babyschwimmen und ich bin mit den meisten hier einig, dass es aus Sicht der Frühförderung nichts bringt. Bei uns ist der Papi mit beiden Kindern ins Babyschwimmen, weil er zu dieser Zeit "sein Ding" mit den Kindern wollte, es ihm Spass gemacht hat und er es wertvoll für seine Bindung zu den Kindern empfand. Es war also eher für den Papi als für die Kinder
Man kann dazu aber natürlich auch etwas anderes als Babyschwimmen machen...

★ 07/2012
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
♂ 04/2013
★ 09/2014
♀ 11/2015
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Ich bin mit beiden Kindern gegangen von 3-6 Monaten weil ICH total gern im Wasser bin, schwimme, tauche und plantsche. Und weil beide Kinder ab Geburt ein riesen Gaudi hatten beim Baden. Beiden Kindern gefiel es, geschrien hat keines. Krank war deswegen keines. Ich konnte zudem zu Fuss hin. Für uns hat es total gestimmt und es war jeweils Entspannung pur für mich, 30 Min im warmen Wasser bädele. Bei uns gabs am Anfang/Ende Liedli, dazwischen meist ziemlich freies Plantschen. Der Kurs war in einem Therapierbad einer Sonderschule und somit keine anderen Badegäste da. Ich würde sofort wieder gehen.
- SoNnEnk??fEr
- Member
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Paradiesli
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
@ alle : merci fürs Schreiben ! Spannend, wie ihr darüber denkt ..
Do you think God stays in heaven because he is in fear of what he created ?
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Ich ging nicht, da ich finde, dass man nicht für jeden Hafechäs einen Kurs braucht. Wir gingen einfach ab und zu ins Hallenbad, ab welchem Alter weiss ich gar nicht mehr.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Ich ging aus Überzeugung nicht. Ich kann selber ins Hallenbad mit meinen Kindern und kann Freundinnen mitnehmen, die ich mag.
Für sowas Geld ausgeben, wollte ich nicht. Und Babyschwimmkurskinder haben öfters Ohrenentzündungen.
Für sowas Geld ausgeben, wollte ich nicht. Und Babyschwimmkurskinder haben öfters Ohrenentzündungen.
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Mein Mann ging mit den beiden Grossen jeweils. Er genoss die "exklusive" Zeit mit ihnen und wir waren damals nicht so die "Hallenbädler". Und deshalb fanden wir eine geführte Stunde mit anderen Eltern/Kindern auch spannender als einfach so alleine mit unserem/unseren ins Hallenbad zu gehen.
Dass Babyschwimmknder öfters Ohrenentzündungen haben, kann ich nicht bestätigen und glaube ich auch nicht persönlich.
Dass Babyschwimmknder öfters Ohrenentzündungen haben, kann ich nicht bestätigen und glaube ich auch nicht persönlich.
never regret anything that made you smile
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Diese verallgemeinerungen (Kita oder Kiga kinder sind öfter krank, im winter sind die meisten kinder dauernd verschnudert etc.) verhebend e nie. Manche kinder sind einfach anfälliger als andere - meine hatten trotz hallenbadbesuchen noch nie eine ohrenentzündung (keins von allen) und sind/waren trotz kita/Kiga so gut wie nie krank. Andere wiederum schnappen alles auf was grad rumgeht ohne auch nur einmal im hallenbad gewesen zu sein....AnCoRoJe hat geschrieben: Dass Babyschwimmknder öfters Ohrenentzündungen haben, kann ich nicht bestätigen und glaube ich auch nicht persönlich.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Ein HNO hat mir mal gesagt, dass ein Zusammenhang besteht zwischen Hallenbad und Ohrenentzündungen. Weiss aber nicht mehr genau wieso.
Meine Kinder haben meist im Sommer in der Badizeit Ohrenschmerzen.
Meine Kinder haben meist im Sommer in der Badizeit Ohrenschmerzen.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Mein Mann ist mit unserer Tochter von 4 Monaten bis 8 Monaten ins Babyschwimmen (September - April). Danach haben wir aufgehört, weil mein Mann sein Sporttraining wieder aufgenommen hat. Es war etwas, dass er mit Töchterchen machen wollte und ich genoss es, den Samstagmorgen für mich frei zu haben
Wir haben uns überlegt, dann im August wieder zu starten, aber leider war der Samstagkurs nicht mehr buchbar.

Wir haben uns überlegt, dann im August wieder zu starten, aber leider war der Samstagkurs nicht mehr buchbar.
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Mir sind und waren so Mutter-Kind-Aufläufe ein Gräuel. Ich finde so einiges ziemlich lächerlich aus diesem Sektor und kann mit diesen ganzem first-world-Angeboten nicht viel angangen.
Kinder auf eigene Weise, frei, vertrauensvoll und in eigenem Tempo die Elemente, die Natur, Umgebung etc. Kennenlernen lassen. Anregungen geben nur wenn nötig. Andere, auch ältere authentische Kinder und Erwachsene bieten Anregung für Entwicklung. Wenn ich in einer Gruppe solche Lieder singen müsste, wäre ich total weit weg von authentisch sein
Kinder auf eigene Weise, frei, vertrauensvoll und in eigenem Tempo die Elemente, die Natur, Umgebung etc. Kennenlernen lassen. Anregungen geben nur wenn nötig. Andere, auch ältere authentische Kinder und Erwachsene bieten Anregung für Entwicklung. Wenn ich in einer Gruppe solche Lieder singen müsste, wäre ich total weit weg von authentisch sein

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Babyschwimmen - top oder Flop ?
Meine Kinder gingen nie und ich wüsste auch nicht wozu!?
Ist doch viel schöner mit Baby in der Wanne zu plantschen ohne den Termin Stress ins Hallenbad ect.
Als meine Kids klein waren war ich froh konnte ich in der Schlafenszeit am Morgen schlafen!
Hätte ich da die Babys zum schwimmen bringen müssen ohweh..
Ist doch viel schöner mit Baby in der Wanne zu plantschen ohne den Termin Stress ins Hallenbad ect.
Als meine Kids klein waren war ich froh konnte ich in der Schlafenszeit am Morgen schlafen!
Hätte ich da die Babys zum schwimmen bringen müssen ohweh..