beantwortet, bitte löschen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

beantwortet, bitte löschen

Beitrag von Helena »

Ghghg
Zuletzt geändert von Helena am Di 11. Jul 2017, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von bona »

Doch genau das würde ich sagen. Erklären, das die Kinder schwierigkeiten haben. Mein Sohn fährt auch ein Sonderzügli und wird nun auch an einer Sonderschule eingeschult. Im Leben ist halt nicht alles immer fair. Und die Kinder sollen auch lernen; das Sie halt auch mal nichts bekommen.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von gast »

Nein, war bei uns nicht so, liegt wohl an der Lehrerin.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von stella »

Nee, ist bei uns auch nicht so.

Aber etwa das würde ich sagen: Schau, die Kinder haben Probleme, darum gehen sie zu einer Speziallehrperson. Und vielleicht haben sie etwas ganz toll gemacht, was vorher nicht ging und darum anerkennt die Speziallehrperson dies wohl mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Das ist doch sehr schön für das Kind. Und für dich ist das klar nicht in Ordnung, weil du ja auch jeden Tag dein bestes gibst. Das verstehe ich. Unter dem Strich kannst du aber froh sein, dass du diese Unterstützung nicht brauchst.

Und dann vertrauen, dass das Kind lernt, mit einem solchen Frust umzugehen... Es wird im Leben noch viele Ungerechtigkeiten geben.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Sidi75
Member
Beiträge: 133
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 18:42
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von Sidi75 »

Unser Sohn ( 8 J. ) ging nun 5 Jahre in die Logo und hatte verschiedene Lehrpersonen, die einen haben als Belohnung für toll gemachtes, auch was kleines gegeben, die letzte hat nun, auch wegen dem Grund, dass andere Kinder das nicht gerne gesehen haben, mit speziellen Kleberli angefangen, oder mal einen speziellen Stift, Gummi etc.
Was man aber vielleicht auch erklären könnte, im Kindergarten gehen sie ja meist da weg zur Logo etc. während die anderen spielen oder sonstiges machen können, so aber das Kind in der Logo nicht, es übt richtiges sprechen etc.. In der Schule gehen so zum Teil auch Freistunden weg, wo die andern Kinder halt auch frei haben. Vielleicht versteht das Dein Sohn besser, unser Sohn wollte auch mit den andern die abgemacht haben mit, konnte dann aber eben auch wegen der Logo oft nicht. Das sehen die Kinder ohne Defizit oft nicht und so werden die Kleinen Sachen auch zum Trösterli.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von Helena »

Nur kurz zu Sidi: es sind alle Kurse währen den normalen Kiga Zeiten und innderhalb des Kigagebäudes, deshalb kriegen es ja auch alle mit. Kein Zeitlicher Sonderaufwand.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von Phase 1 »

Meine beiden jüngeren die auch ein sonderzügli fahren mit HP und Logo bekommen auch so was.
Klar ist das für andere nicht lustig aber meine Kids müssen echt viel dafür tun um so was zu bekommen.
Nach einer Logopädie Stunde sind meine Kids fix und foxi.
Das ist für die kleinen trotz allem harte Arbeit und wenn dann mal endlich was klappt was anderen leicht fällt ist das auch eine Belohnung wert.

Meine jüngere Tochter zum Beispiel hat eine schwere dysphasie. Wörter einzuordnen zu erlernen und auch wieder das gelernte raus zu geben ist für Sie harte Arbeit.
Da kommt noch Frust dazu wenn es selbst beim fünften Anlauf nicht klappt.

Ich versteh das dein Kind das unfair findet, aber es ist halt so.
Ich hab hier auch zwei ältere die das unfair finden weil sie nichts bekommen. Dann sag ich Ihnen auch das dafür ihre jüngeren Geschwister halt vieles nicht können was für sie selbstverständlich ist und das sie glücklich sein sollen das es Ihnen so leicht fällt und halt Verständnis haben müssen wenn andere belohnt werden weil sie mal etwas geschafft haben wo sie lange daran gearbeitet haben.

Ich verstehe es schon das du damit Mühe hast. Aber eben ändern kann und willst du das sicher nicht ;-)

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von mamily »

ist bei uns auch so wie bei helena, die "sonderzügli" kinder kommen andauernd mit einer "belohnung" daher.

das mit dem erklären funktioniert schon, aber irgendwann ist da auch die luft raus. ganz ehrlich, ich verstehe die kinder des "normalen zuges", und deren frust. mein ältester sitzt seit 4 jahren im "normalen zug" und hat noch nie irgend ein extra oder sonst was bekommen - "nur" weil er normal ist. im gegenteil, in der zwischenzeit empfindet er das "normal sein" selbst als "doof" <,weil er die volle zeit in der klasse sitzt und die anderen der reihe nach raus geholt werden und eine sonderbetreuung bekommen (bei uns sind die förderstunden auch in der regelschulzeit) - da bin ich mit meinem erklären und einsicht einreden ehrlich gesagt auch mal am ende, weil fair ist das nicht.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von danci »

Helena hat geschrieben:
Meines empfindet das als unfair und gemein und versteht nicht (ich ja auch nicht), wieso die Kinder das bekommen und die anderen nicht.
Ist es denn fair, dass ein Kind im Kindergarten einfach seine Muttersprache sprechen darf und ein anderes muss an einen Ort hin, wo es anfangs kaum ein Wort versteht und sich bereits mit 4 Jahren an eine neue Umgebungssprache gewöhnen muss? (nur so als Beispiel)

Helena hat geschrieben:
Was würdet ihr denn euren Kindern sagen?
Kann ja nicht sagen, sei froh, hast du in den Bereichen keine Defizite und musst du nirgends so hin?
Warum nicht? Das ist ja auch so. Ich verzichte gerne auf ein Schoggichäfer oder einen Bleistift und freue mich, dass meine Kinder keine zusätzliche Unterstützung brauchen. Nicht, dass es schlimm wäre, wenn es anders wäre, aber es macht manches zweifelsfrei einfacher.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von stella »

Mamily
Was ist schon fair im Leben?
Und warum achten Kinder dermassen auf andere und sind so abhängig von solchen Belohnungen?

Wenn kein Erklären mehr nutzt, dann ist es halt so. Dann ist das Thema in der Verantwortung deines Kindes und es muss selber lernen, damit zurecht zu kommen - das würde ich dann auch mal so sagen... Denn ich biete ja eine Prozessinitierung an. Wenn das Kind nicht darauf einsteigen will, dann soll es aber auch nicht mehr bei mir jammern.

Mich dünkt, hier wird aus einer Begebenheit gerade ein sehr grosses Problem gemacht. Die Frage ist halt auch, wie viel Raum wir dem geben wollen als Eltern!?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns ist es so das sie dann manchmal etwas bastel oder Werken und dies dann nach Hause nehmen dürfen. Wenn es ein Gschenkli gibt Ende Jahr dann gibt es das von der Heilpädagogin für die ganze Klasse.
Übrigens findet es unser Sohn auch gemein wenn die anderen ispieldn dürfen und er muss zur Heilpädagogin. Das ist für ihn nicht so lustig zu merken das er anders ist.

Mamyli
Unsere Heilpädagogin nimmt auch mal die "normalen" Kinder zu sich wenn sie wollen. Einfach vielleicht 1x pro Semester.

Sorry aber irgendwie finde ich den Ausdruck wie er hier gebraucht wird "sonderzügli" etwas abfällig. Seid doch einfach froh das eure Kinder dies nicht brauchen. Ich wäre froh müsste unser Sohn nicht 3x die Woche ein Sonderzügli fahren.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von mamily »

@ stella
unfair ist die sonderbehandlung, bzw der sonderstatus, der daraus resultiert, und der in der klasse auch zelebriert wird. klar bin ich froh dass mein kind keine therapie etc braucht, aber kinder sehen das nunmal anders - und ja, es ist auch in meinen augen unfair, wenn die DAZ gruppe am vormittag ein eis essen geht und mein sohn dafür das 450 zusatzblatt ausfüllen muss weil die lp mit dem stoff nicht weiter machen kann, da dauernd jemand nicht da ist.

nur so noch am rande: bei uns in der klasse sind 5 (!) kinder, die nie irgendwohin gehen. diese 5 fallen durch den rost, ist so. klar betone ich das daheim nicht und red ihm - sollte das thema aufkommen - seine situation schön - ich schneide das thema von mir aus natürlich gar nie an. aber ich denke mir meinen teil. warum bekommt nicht jedes kind 3 stunden pro woche (oder sonst eine anzahl, müsste man sich halt mal ausrechnen) "sonderzügli" - diese werden dann entweder für therapien (wenn nötig) oder anderes (wenn keine therapien nötig sind, zb wahlfächer wie musikinstrument etc.) hergenommen.
Bild
mit sternchen 01/2010

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von mamily »

stella hat geschrieben:Mamily
Was ist schon fair im Leben?
Und warum achten Kinder dermassen auf andere und sind so abhängig von solchen Belohnungen?
weil die schule nunmal mit dem belohnungssystem arbeitet und damit eine abhängigkeit schafft. bei uns daheim gibt es keine belohnungen, auch keine kleberli, auch sonst nichts in die richtung. wenn man aber in der schule sehr gut ist, keine hilfe / therapie etc. braucht, und somit auch keine chance auf kleberli, belohungen oder der gleichen hat, dann frustriert das...
Bild
mit sternchen 01/2010

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von jupi2000 »

Ich bin auch der Meinung, dass Kinder schon lernen müssen, dass nicht immer alle gleich behandelt werden. Die einen bekommen mal ein Geschenkli, die andern nicht. Das finde ich ganz normal und würde es den Kindern auch so erklären.
Beim Sohn in der Klasse gabs mal ein Gspänli, das eine schwere OP hatte. Er fehlte danach oft in der Schule und hatte einfach allgemein Mühe...die LP hat dem Kind dann einen Glücksanhänger geschenkt. Nur ihm. Mein Sohn hat mir das erzählt und ich mag ihm das Geschenkli gönnen. Mein Sohn übrigens auch. Man kann sich doch auch für den andern freuen, die mit dem " Sonderzügli" , egal welches, habens ja genug schwer.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von stella »

Mamily
Nee... meine Tochter frustriert das nicht. Sie ist sehr gut in der Schule und muss oft warten... Aber frustriert, weil andere in die IF gehen und dort belohnt werden... neee...

Und nein, ich bin gegen das Giesskannenprinzip.
Als Lehrerin hinterfrage ich dieses System, das viel kostet und in meinen Augen wenig bringt, denn ich bin die meiste Zeit alleine mit meiner Klasse, als TP sehe ich praktisch NIE Hilfe. Und ich finde, es bringt sehr viel Unruhe rein... Die Schule müsste anders organisiert sein und dieser IF Franken könnte in meinen Augen besser eingesetzt werden. Aber das ist ja hier nicht die Diskussion.

Weisst du, ich habe ein Kind, welches sehr begabt ist und eines mit ADHS. Für beide habe ich noch NIE Unterstützung in der Schule bekommen, weil sie nicht negativ auffallen. Das ist stossend.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von jupi2000 »

Als meine Tochter beim Kia mal leiden musste, durfte sie sich am Ende der Behandlung ein Plüschtierli aussuchen bei der MPA. Sie hats gefreut. Mein Sohn, damals 5, eher weniger...
So ist das Leben!
Warum haben wir oft das Gefühl zu kurz zu kommen?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von Phase 1 »

Also meine beiden speziellen Kinder die das " sonderzügli" fahren finden es gar nicht faire das sie zur Logopädie und HP müssen.
Die beiden kackt das mächtig an auch wenn sie eine Belohnung bekommen und Ende Jahr Geschenke ect. Das geht soweit das die beiden zuhause verlangen endlich mal normal sein zu dürfen und nicht ständig in spezial Stunden und Therapien müssen.
Die beiden müssen nämlich zuhause dann die Aufgaben nacharbeiten und müssen in die kleinklassen.
Dazu macht dann die LP ein etwas spezielleres Programm und meine Kinder finden es total fies und gemein nicht in der Klasse sein zu dürfen.

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von Ondina »

Moll, Helena, etwa so ähnlich würde ich es meinem Kind sagen.
Ich denke, dass wir alle froh sein können, wenn unsere Kinder keine solchen Förderstunden brauchen und alles gut läuft in der Schule. Wir können wohl nur erahnen, wie schwierig es für die Kinder und deren Eltern sein muss, wenn realisiert wird, dass das Kind beispielsweise zur Heilpädagogin gehen muss.
"Sonderzügli" finde ich übrigens auch ein wenig despektierlich...

mamily, mit "die Schule" meinst du "nur" diejenige Schule, die deine Kinder besuchen?

Ilse
Member
Beiträge: 393
Registriert: Fr 26. Sep 2014, 16:27

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von Ilse »

danci hat geschrieben:
Ist es denn fair, dass ein Kind im Kindergarten einfach seine Muttersprache sprechen darf und ein anderes muss an einen Ort hin, wo es anfangs kaum ein Wort versteht und sich bereits mit 4 Jahren an eine neue Umgebungssprache gewöhnen muss? (nur so als Beispiel)
Ich bin neidisch auf alle die mehr als eine Sprache können!
Als Kindergärtnerin investiere ich extrem viel in fremdsprachige Kinder. Die haben dann mal ein Plus, das Muttersprachler nicht haben. Und sie bekommen mehr von meiner Energie/meiner Kapazität.

Kann man auch so betrachten wenn man will.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8271
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Geschenke Spezialstunden

Beitrag von danci »

@ Ilse
Selbstverständlich ist das im Nachhinein ein Plus, für das Kind selber jedoch eine riesengrosse Herausforderung. Ich habe es selbst erlebt und war schon 8. Es gibt ohnehin Kindergartenkinder, denen der Eintritt nicht so leicht fällt, ich denke da auch spontan an meinen Sohn, der sich mit so Dingen sehr schwer tut. Hätte er nun neben dem eh harzigen Eintritt noch hinmüssen, obwohl er kein Wort versteht, so wäre das nochmals ein grosser Schritt gewesen. Natürlich bekommt man da mehr, da es nun mal das Kind auch schwerer hat und somit ein grösseres Bedürfnis. Es aber als unfair betrachten, wenn diesem nachgekommen wird, finde ich eher schräg.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Gesperrt