Nur so als Tipp wenn du noch am überlegen bist, die Wickeltasche war etwas vom überflüssigsten was ich gekauft habe bei Kind Nr1. Ein gescheiter Windelbag war viel praktischer und fand in vielen Taschen ein Plätzchen. Aber die Windeltsche plus Handtasche plus später noch ein zweites und drittes Kind-unpraktischer gehts nicht in meinen Augen. Von daher leider kein Tipp zu den Taschen nur grundsätzlich.
Ich wollte etwas ähnliches schreiben wie Ancoroje, weiss aber nicht ob du es hören möchtest =) ich finde die Wickeltasche mega unpraktisch. Einen Rucksack finde ich viel angenehmer, ich hab die Hände frei, nichts was an mir "rumbambelet" wenn ich die Tasche am Körper trage und ich kann das Baby vorne gut tragen im Arm oder im Tuch.
Ich hatte/habe immer meinen Fjällräven Kanken Rucksack, darin ein Zip-Off Sack mit 2,3 Windeln drin, Feuchttüecher und eine Einwegwickelunterlage oder irgend ein kleines Tüechli als Unterlage. Ansonsten gibt es von Yucami praktische & sehr hübsche Wickelunterlagen (Wickeltaschen wenn man so will)
Ich auch. Beim 2. Kind die WiTa verschenkt. Besser eine gute, etwas grössere Handtasche posten, die du auch ohne Kind mitnimmst. Das wickelzeug und später wechselklamotten hatte ich in einem Ikea Necessaire. Ein identisches lag auch immer im kiwa.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Hier auch: die Wickeltasche war eine der unnötigsten Ausgaben! Für ein nächstes Mal würde ich mich für eine praktische etwas grössere Handtasche oder wahlweise einen Rucksack entscheiden und mir einen dieser coolen Windelbags aus Blache kaufen.
Wenn dann würd ich mir eine Storksak Noa aus Leder kaufen.
ABER wie schon erwähnt, ist eine Wickeltasche wohl absolut unnötig. Ich bin bereits in stolzem Besitz einiger grosser Handtaschen und Rucksäcke und wechsel auch mal gerne... da werd ich mir auch eine "Necessaire" Lösung fürs Kind zulegen
4 Jahren Kiwu, Endo Level II 05/2018 & Doppelpack 10/2022