Hallo zusammen
Unser Sohn (9) hat immer wieder anscheinend grundlos Fieber. Heute kam er am Nachmittag aus der Schule und hat geweint. Er hätte Kopfweh, heiss und kalt. Der Fiebermesser zeigte 38,8 Grad. Er war erst grad vor 4 Wochen auch für 4 Tage zu Hause wegen anhaltendem Fieber.
Ende August 2017 hatte er seine letzte Mittelohrentzündung, welche damals mit Antibiotika behandelt werden musste. Dass die Ohren seine "Schwachstellen" sind wissen wir. Aber im Moment ist mit den Ohren alles ok.
Kennt das jemand?
Averi
Immer wieder grundlos Fieber
Moderator: conny85
Re: Immer wieder grundlos Fieber
Vielleicht ist es einfach Zufall, dass nur 4 Wochen dazwischenliegen. Vielleicht schwächelt sein Immunsystem einfach etwas?
Es gibt da noch das PFAPA Syndrom (wiederkehrendes Fieber), aber wie ich meine verstanden zu haben, wohl eher bei jüngeren Kindern.
Gute Besserung.
Es gibt da noch das PFAPA Syndrom (wiederkehrendes Fieber), aber wie ich meine verstanden zu haben, wohl eher bei jüngeren Kindern.
Gute Besserung.
Re: Immer wieder grundlos Fieber
Kläre beim kia ab ob er das Pfeifferische Drüsenfieber hat. Das würde genau diese Fieberschübe machen. Kann via Bluttest ermittelt werden. Beim heilen hilft gut Bioresonanz, dort kann das Virus (Epstein Barr) ausgeleitet werden.
Ganz gute Besserung!
Ganz gute Besserung!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Immer wieder grundlos Fieber
Würd auch sagen ofeiffisches drüsenfieber.
Hatte über ein Jahr lang ständig MHO und immer wieder Fieber.
Hatte über ein Jahr lang ständig MHO und immer wieder Fieber.
Re: Immer wieder grundlos Fieber
In meiner Familie wimmelt es von Menschen, die schnell mit Fieber reagieren. Mein Bruder z.B. bekam als Kind Fieber, wenn er müde war. Nach dem Ausschlafen war das Fieber weg. Mein Mann bekommt auch sofort Fieber, so bei Stress oder wenn eine Erkältung im Anmarsch ist. Bei unserem älteren Sohn messen wir das Fieber nur noch wenn er kränklich wirkt. Er hatte schon immer eine höhere Körpertemperatur, die bei jeder Kleinigkeit ins "Fieberbereich" steigt, obwohl er ansonsten ziemlich fit ist.
Wenn der Fieber aber immer in Zusammenhang mit anderen Krankheitssymptomen kommt und sich über eine längere Zeit wiederholt, würde ich mal den Arzt konsultieren. Im Herbst-Winter kann es aber auch sein, dass die Häufung nur ein Zufall ist.
Wenn der Fieber aber immer in Zusammenhang mit anderen Krankheitssymptomen kommt und sich über eine längere Zeit wiederholt, würde ich mal den Arzt konsultieren. Im Herbst-Winter kann es aber auch sein, dass die Häufung nur ein Zufall ist.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Immer wieder grundlos Fieber
Wir kennen das sehr, sehr gut. Unsere Jüngste ist seit jeher immer wieder krank - Verdachtsdiagnose: HIDS.
Im Sommer 2016 war sie nach einer relativ langen fieberfreien Zeit einmal so krank, dass sie sich nicht mehr richtig erholt hat. Sie war erneut regelmässig alle 4 - 5 Wochen krank (wir dachten, jetzt hat sie dieses HIDS vielleicht tatsächlich). Anfang Januar 2017 machten wir auf Anraten einen Versuch mit chinesischer Medizin (Kräuter, Massage, schröpfen). Nach täglicher Meridianenmassage (durch uns), einer Kräuterkur und 3x schröpfen, meinte sie: "Jetzt bin ich wieder aufgeladen!" und sie war seither nicht mehr krank.
-> Vielleicht ist einfach der Akku leer?
Im Sommer 2016 war sie nach einer relativ langen fieberfreien Zeit einmal so krank, dass sie sich nicht mehr richtig erholt hat. Sie war erneut regelmässig alle 4 - 5 Wochen krank (wir dachten, jetzt hat sie dieses HIDS vielleicht tatsächlich). Anfang Januar 2017 machten wir auf Anraten einen Versuch mit chinesischer Medizin (Kräuter, Massage, schröpfen). Nach täglicher Meridianenmassage (durch uns), einer Kräuterkur und 3x schröpfen, meinte sie: "Jetzt bin ich wieder aufgeladen!" und sie war seither nicht mehr krank.
-> Vielleicht ist einfach der Akku leer?
200120042007