Welche Nähmaschine
Moderator: conny85
Welche Nähmaschine
Hallo zusammen
Ich möchte gerne anfangen zu nähen. Bin wirklich nlutige Anfängerin. Nun bin ich auf der Suche nach einer Nähmaschine. Es muss keine Supermaschine sein, eine einfache mit welcher ich mal klein anfangen kann.
Habt ihr mir Tipps auf was ich achten muss oder konkrete Modelle? Da gibts ja sooooviele!
Lg
Marissa
Ich möchte gerne anfangen zu nähen. Bin wirklich nlutige Anfängerin. Nun bin ich auf der Suche nach einer Nähmaschine. Es muss keine Supermaschine sein, eine einfache mit welcher ich mal klein anfangen kann.
Habt ihr mir Tipps auf was ich achten muss oder konkrete Modelle? Da gibts ja sooooviele!
Lg
Marissa
Re: Welche Nähmaschine
Als Anfängerin habe ich mit jener von Aldi begonnen. Und kann mittlerweile viele schöne Kindersachen nähen (mal mit sauberer mal mit weniger schöner Naht [-]) Aber für den Anfang hat mir diese Nähmaschine gereicht.
[img]https://api.app.swissmom.ch/api/Asset/G ... oding=Jpeg[/img]
[img]https://api.app.swissmom.ch/api/Asset/G ... oding=Jpeg[/img]
Re: Welche Nähmaschine
Ich bin absolut zfriede mit minere Pfaff [-]
Re: Welche Nähmaschine
Hallo Marissa
Vor kurzem hat der Kassensturz einen Test gemacht. Schau hier https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... einsteiger
Als ich angefangen habe zu nähen, habe ich eine Maschine der Migros gekauft, als sie eine 50%-Aktion hatten. Schau beim Kauf unbedingt auf's Zubehör. Welche Nähfüsschen sind schon dabei? Was kannst du damit alles machen? Bei den Migros-Maschinen kannst du alles Zubehör online bestellen und in eine beliebige Migros-Filiale liefern lassen. Finde ich sehr praktisch, da ich nicht gerade in der Nähe von einem Laden wohne, der Nähmaschinen verkauft.
Vergleiche auch die Preise vom Zubehör. Bei Migros kostet ein Füsschen ca. CHF 15, bei Bernina fast CHF 40. Schau mal diese Maschine an: https://produkte.migros.ch/mio-star-sew ... ehmaschine Diese hat zu einem vernünftigen Preis tolle Funktionen.
Falls du auch Kleider nähen möchtest, ist ein Overlockstich sehr praktisch. Damit bekommst du eine schöne, dehnbare Naht.
Ich beschäftige mich auch gerade damit, eine neue Maschine zu kaufen. Tue mich aber sehr schwer, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Im Moment liebäugle ich mit einer Janome Skyline S9. Die kann auch noch sticken...
Falls eine Maschine in Frage kommt, gibt es auf Youtube tolle Videos mit Erklärungen zu den verschiedenen Modellen.
Vor kurzem hat der Kassensturz einen Test gemacht. Schau hier https://www.srf.ch/sendungen/kassenstur ... einsteiger
Als ich angefangen habe zu nähen, habe ich eine Maschine der Migros gekauft, als sie eine 50%-Aktion hatten. Schau beim Kauf unbedingt auf's Zubehör. Welche Nähfüsschen sind schon dabei? Was kannst du damit alles machen? Bei den Migros-Maschinen kannst du alles Zubehör online bestellen und in eine beliebige Migros-Filiale liefern lassen. Finde ich sehr praktisch, da ich nicht gerade in der Nähe von einem Laden wohne, der Nähmaschinen verkauft.
Vergleiche auch die Preise vom Zubehör. Bei Migros kostet ein Füsschen ca. CHF 15, bei Bernina fast CHF 40. Schau mal diese Maschine an: https://produkte.migros.ch/mio-star-sew ... ehmaschine Diese hat zu einem vernünftigen Preis tolle Funktionen.
Falls du auch Kleider nähen möchtest, ist ein Overlockstich sehr praktisch. Damit bekommst du eine schöne, dehnbare Naht.
Ich beschäftige mich auch gerade damit, eine neue Maschine zu kaufen. Tue mich aber sehr schwer, weil ich mich einfach nicht entscheiden kann.

Falls eine Maschine in Frage kommt, gibt es auf Youtube tolle Videos mit Erklärungen zu den verschiedenen Modellen.
Re: Welche Nähmaschine
Ich habe eine Elna und bin sehr zufrieden...
Re: Welche Nähmaschine
Ich han au letzti s erste Mal gneit sit fast 20 Jahr und ha mer ä Singer Mercury 8280 gkauft.. Die isch so 110 Fr., ha nöd zviel wele usgeh falls es mer doch nöd so lit.. Bin sehr zfriede mit dere und guet drus cho mit dä Aleitig [-] Und ich ha mega Spass gha am naie, im Gegesatz zu de Handarbeit ide Sek [-]
Re: Welche Nähmaschine
es gibt von bernina eine "Anfämgermaschine" - heisst Bernette. Kannst dich ja mal im Fachgeschäft erkundigen.
Re: Welche Nähmaschine
Ich habe im Frühling eine Bernina gekauft. Mit der Maschine bin ich super zufrieden, mit dem Kundenservice überhaupt nicht. Mir ist kürzlich ein Teil der Maschine während dem Nähen abgefallen und ich musste es selbst bezahlen, da es ein Verschleissteil sei. (Nur habe ich vorher nicht mal ne halbe Stunde damit genäht, also wäre die Maschine noch neu....)
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 19:33
- Geschlecht: weiblich
Re: Welche Nähmaschine
Bernina Occasion wöu äs schwiizer produkt und die ned chöi kaputt go.
Zuletzt geändert von Gutemine am Di 7. Nov 2017, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link entfernt
Grund: Link entfernt
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Welche Nähmaschine
Schau mal Juki bei Stofflastig.ch Ich finde nicht, dass sich Billigmaschinen lohnen. Wenn es dir gar nicht gefällt, kannst du sie auch wiederverkaufen.
Ich selber schwöre auf Bernina.
Meine Nachbarin ist Schneiderin und näht auf Pfaff, da hat die Landi eine, die ganz gut sein soll. Ich kenne sie aber nicht.
Ich selber schwöre auf Bernina.
Meine Nachbarin ist Schneiderin und näht auf Pfaff, da hat die Landi eine, die ganz gut sein soll. Ich kenne sie aber nicht.
Re: Welche Nähmaschine
Ich habe meine vor ca 2 Jahren in der Landi gekauft. Eine tolle Pfaff-Maschine mit allem schnick-schnack. Der Preis war der Knaller, viel günstiger als normalerweise. Vielleicht haben die mal wieder so eine Aktion? Ich hab lange überlegt, welche Maschine und wieviel ich bereit bin, dafür auszugeben. Dann habe ich das Landi-Angebot gesehen und zugeschlagen

- quitschente
- Junior Member
- Beiträge: 86
- Registriert: So 16. Apr 2017, 12:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Welche Nähmaschine
Hallo
Ich habe seit Jahren eine Maschine von Brother. Hat damals 200.- gekostet und ich bin seehr zufrieden. Hatte noch nie Probleme und wenn ich mit den billig Maschinen von Aldi / Lidl vergleiche da war meine vor Jahren schon moderner (Stiche verstellen alles elektronisch).
Kann ich also nur empfehlen.
Liebe Grüsse
Ich habe seit Jahren eine Maschine von Brother. Hat damals 200.- gekostet und ich bin seehr zufrieden. Hatte noch nie Probleme und wenn ich mit den billig Maschinen von Aldi / Lidl vergleiche da war meine vor Jahren schon moderner (Stiche verstellen alles elektronisch).
Kann ich also nur empfehlen.
Liebe Grüsse
Re: Welche Nähmaschine
Hallo!
Darf ich mich hier einklinken? Ich möchte mir eine neue Nähmaschine kaufen. Nur welche? Liebäugle mit einer Bernina 530- aber der Preis... habe nun mal mit Pfaff und Brother Modellen verglichen. Pfaff dünkt mich noch recht gut. Hat mir jemand Erfahrungsberichte mit einer Pfaff oder Brother(welches Modell bitte auch) ; hat jemand ev sogar ein Erfaheungsbericht zwischen Bernina und Pfaff ?
Bin grad etwas überfordert
Darf ich mich hier einklinken? Ich möchte mir eine neue Nähmaschine kaufen. Nur welche? Liebäugle mit einer Bernina 530- aber der Preis... habe nun mal mit Pfaff und Brother Modellen verglichen. Pfaff dünkt mich noch recht gut. Hat mir jemand Erfahrungsberichte mit einer Pfaff oder Brother(welches Modell bitte auch) ; hat jemand ev sogar ein Erfaheungsbericht zwischen Bernina und Pfaff ?
Bin grad etwas überfordert
grossi Muus 12.2010
chlini Muus 8.2013
chlini Muus 8.2013
Re: Welche Nähmaschine
Ich habe seit gut 20 Jahren eine Bernina - läuft und läuft und läuft. Ich würde mal schauen, was es auf Tutti etc. Für Angebote hat. Da bekommt man für wenig Geld eine super gute Maschine.
sie 2009
er 2010
er 2010
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Welche Nähmaschine
Habe die Bernina 540 und bin super zufrieden. Läuft und läuft, muckt nicht, schafft auch dicke Lagen, Fasnachtskleider, Taschen und was uns sonst noch so in den Sinn kommt. Hat aber ihren Preis.
Meine Nachbarin ist Schneiderin mit eigenem Atelier. Sie näht seit Jahren mit Pfaff, ist sehr zufrieden. Meine Schwiergerumtter war Handarbeitslehrerin, ebenfalls bekennender Pfafffan.
Da ich mit Bernina grosse geworden bin, wollte ich nur wieder Bernina. Da ich aber schon seit Jahren nähe und wusste, dass ich sie viel brauchen werde, war klar, dass ich dafür das Geld gerne ausgebe.
Meine Nachbarin ist Schneiderin mit eigenem Atelier. Sie näht seit Jahren mit Pfaff, ist sehr zufrieden. Meine Schwiergerumtter war Handarbeitslehrerin, ebenfalls bekennender Pfafffan.
Da ich mit Bernina grosse geworden bin, wollte ich nur wieder Bernina. Da ich aber schon seit Jahren nähe und wusste, dass ich sie viel brauchen werde, war klar, dass ich dafür das Geld gerne ausgebe.
Re: Welche Nähmaschine
Danke euch zwei!Bin mir immer noch nicht schlüssig. Also wird die alte Maschine noch ein bisschen weiter gebraucht. Lg
grossi Muus 12.2010
chlini Muus 8.2013
chlini Muus 8.2013
Re: Welche Nähmaschine
Hallo
ich suche eine Anfängermaschine mit der man auch Buchstaben etc sticken/nähen kann und nicht allzu teuer ist
hat vielleicht Jemand nen Tipp ?
LG
ich suche eine Anfängermaschine mit der man auch Buchstaben etc sticken/nähen kann und nicht allzu teuer ist
hat vielleicht Jemand nen Tipp ?
LG
Re: Welche Nähmaschine
Tipp kann ich nicht geben. Mir war wichtig,dass es eine gute Maschine ist,an der ich lange Freude haben kann.
Habe schon oft gehört,dass man nach ein,zwei Jahren gewechselt hat,weil's dann doch nicht das wahre ist.
Was ich aber empfehlen kann, unbedingt eine mit Oberfusstransporteur! Ich Nähe praktisch nur damit und es macht gerade bei Jearsy einen riesen Unterschied.
Habe schon oft gehört,dass man nach ein,zwei Jahren gewechselt hat,weil's dann doch nicht das wahre ist.
Was ich aber empfehlen kann, unbedingt eine mit Oberfusstransporteur! Ich Nähe praktisch nur damit und es macht gerade bei Jearsy einen riesen Unterschied.
- Schildchrötli
- Newbie
- Beiträge: 49
- Registriert: Fr 17. Aug 2007, 07:33
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Welche Nähmaschine
Hallo
Habe früher eine alte Bernina gehabt. Als ich aber auch Jersey nähen wollte reichte sie nicht mehr. Habe verschiedene Nähmaschinen verglichen und mich gegen eine Bernina entschieden. Bei Pfaff habe ich für weniger Geld mehr Leistung erhalten. Da ich vorallem Jersey nähe kommt mir der Oberfusstranporteur sehr zu gute (hat Bernina nicht) zudem kann ich sogar den Nähfussdruck verstellen. Bin sehr zufrieden mit meiner Pfaff und habe schon sehr viel genäht.
Habe früher eine alte Bernina gehabt. Als ich aber auch Jersey nähen wollte reichte sie nicht mehr. Habe verschiedene Nähmaschinen verglichen und mich gegen eine Bernina entschieden. Bei Pfaff habe ich für weniger Geld mehr Leistung erhalten. Da ich vorallem Jersey nähe kommt mir der Oberfusstranporteur sehr zu gute (hat Bernina nicht) zudem kann ich sogar den Nähfussdruck verstellen. Bin sehr zufrieden mit meiner Pfaff und habe schon sehr viel genäht.
Tochter 2007, Sohnemann 2008, Töchterlein 2010, Söhnchen 2013