Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Hallo
Wir möchten nächsten Winter, also im 2019 in die Skiferien gehen. Jedoch sind die Ferien bei uns erst Mitte März.
Nun würden wir gerne in ein Rekaferiendorf gehen. Die Kinder sind dann 6 und 10 Jahre alt.
Welche Skiregion ist geeigneter? Lenk oder Sörenberg? Lenk, weil es etwas höher liegt? Jedoch kostet der Skipass auch mehr? Oder reicht Sörenberg? Da waren wir letztes Jahr schon in den Skiferien, auch Mitte März und es war sehr sulzig.
Weiss jemand wie weit der Skilift, bzw die Skischule in der Lenk vom Rekadorf entfernt ist?
Danke Euch!
Wir möchten nächsten Winter, also im 2019 in die Skiferien gehen. Jedoch sind die Ferien bei uns erst Mitte März.
Nun würden wir gerne in ein Rekaferiendorf gehen. Die Kinder sind dann 6 und 10 Jahre alt.
Welche Skiregion ist geeigneter? Lenk oder Sörenberg? Lenk, weil es etwas höher liegt? Jedoch kostet der Skipass auch mehr? Oder reicht Sörenberg? Da waren wir letztes Jahr schon in den Skiferien, auch Mitte März und es war sehr sulzig.
Weiss jemand wie weit der Skilift, bzw die Skischule in der Lenk vom Rekadorf entfernt ist?
Danke Euch!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Ich würde zur Lenk tendieren... Weil höher gelegen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Ich würde auch in die Lenk. Grund siehe bei Stella. Mir gefällt da auch das Skigebiet besser als im Sörenberg.
Vom Rekadorf bis Talstation Betelberg hast du mit dem Auto 5 Minten. Früher waren die Parkplätze dort gratis, wie es heute ist, weiss ich nicht.
Vom Rekadorf bis Talstation Betelberg hast du mit dem Auto 5 Minten. Früher waren die Parkplätze dort gratis, wie es heute ist, weiss ich nicht.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Gibt es keinen Skibus? Mein Mann möchte nicht mit dem Auto fahren in den Ferien.
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Ich wohne ein Dorf von derLenk entfernt und es gibt einen Bus der vom Rekadorf bis zur Gondel fährt.
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Rekadorf Lenk. Wir waren 2 Mal im Winter dort und haben den Skibus genommen. Die Kids wurden von der Skischule separat im Rekadorf abgeholt. Das Rekadorf Sörenberg kenne ich nicht, dass Skigebiet schon. Ist schon kleiner als Adelboden-Lenk.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Ich werfe noch Blatten-Belalp ein. Das Skigebiet geht bis auf 3000 Meter über Meer. Die Gondelbahn ist unmittelbar beim Reka-Dorf.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Ich weiss nur, dass Sörenberg ein Schattenhang ist. Wie der Betelberg ausgerichtet ist, weiss ich nicht. Vom Gebiet her, kann ich Dir keine persönliche Auskunft geben, nur dass es unserem Sohn Sörenberg nicht gefallen hat, aber die meisten unserer Nachbarn dort Skiferien machen.
200120042007
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
In der Lenk kann man auch nach Adlboden Skifahren... und das weisse Hochland ist auch nicht weit... Wenn der Lift noch eine Betriebsbewilligung hat, kann man von St. Stephan ins Saanenland...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Auch die Skischule ging teilweise im Feb. 16 nach Adelboden rüber. Besammlung war aber jeweils beim Bähnli unten beim Betelberg. GG und ich gingen meistens im Adelboden Skigebiet fahren, wenn die Kids in der Skischule waren, da es dort die schwierigeren Piste hat (und dank Neuschnee auch steile Tiefschneehänge). Wenn der Nachwuchs mit der Skischule auch im Adelbodner-Gebiet waren, fingen wir sie dort ab und fuhren auf den Pisten dort als Familie weiter. In unseren 1. Winterferien in der Lenk im Feb. 14 waren die Kids noch 8 und 6 Jahre alt und wir fuhren nachmittags als Familie bis auf 1 Mal immer im Betelberg. In der Woche stand das Auto bis auf einmal nur, da der Skibus uns und das Büsli der Skischule die Kids morgens zum Betelberg brachte.
Es kommt darauf an, wie gute Skifahrer ihr seid und wo Eure Kinder in der Skischule eingeteilt seid. Für uns, inzwischen alle zackig unterwegs, wäre das Skigebiet Sörenberg für eine Woche zu klein, 4 Tage ist das Maximum. Vor 5 Jahren hätte es gereicht, da wir Erwachsenen auch mal langlaufen hätten gehen können, wenn wir eine Überdosis vom "kleinen" Gebiet gehabt hätten.
Ohne Auto ist auch das Rekadorf Meiringen-Hasliberg ideal. Fährt mit den Skis runter zu Gondelstation und abends ist das Rekadorf kurz bevor die Talabfahrt fertig ist. Dort liessen wir das Auto die ganze Woche stehen. Wir waren im Feb. 13 dort und der 5-jährige Sohn fuhr genug gut Skis, damit er von der Bergstation der Gondeli die doch längere Piste zum Besammlungsort der Skischule runterfahren konnte. Er war dazumals bei den blauen King.
Wir gehen nun den 2. Winter nicht mehr in eines der Rekadörfer in die Skiferien, weil sich die Kinder zu gross fühlen (kein Interesse mehr am Rekalinoabend, etc.) und ich bin auch froh, abends im normalen Hallenbad zu sein, da es dort bedeutend weniger Kleinkinder als im Reka-Hallenbad hat.
Es kommt darauf an, wie gute Skifahrer ihr seid und wo Eure Kinder in der Skischule eingeteilt seid. Für uns, inzwischen alle zackig unterwegs, wäre das Skigebiet Sörenberg für eine Woche zu klein, 4 Tage ist das Maximum. Vor 5 Jahren hätte es gereicht, da wir Erwachsenen auch mal langlaufen hätten gehen können, wenn wir eine Überdosis vom "kleinen" Gebiet gehabt hätten.
Ohne Auto ist auch das Rekadorf Meiringen-Hasliberg ideal. Fährt mit den Skis runter zu Gondelstation und abends ist das Rekadorf kurz bevor die Talabfahrt fertig ist. Dort liessen wir das Auto die ganze Woche stehen. Wir waren im Feb. 13 dort und der 5-jährige Sohn fuhr genug gut Skis, damit er von der Bergstation der Gondeli die doch längere Piste zum Besammlungsort der Skischule runterfahren konnte. Er war dazumals bei den blauen King.
Wir gehen nun den 2. Winter nicht mehr in eines der Rekadörfer in die Skiferien, weil sich die Kinder zu gross fühlen (kein Interesse mehr am Rekalinoabend, etc.) und ich bin auch froh, abends im normalen Hallenbad zu sein, da es dort bedeutend weniger Kleinkinder als im Reka-Hallenbad hat.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Danke für deinen Bericht Schwups!
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Rekaferiendorf: Lenk oder Sörenberg?
Lenk: wir waren dort letztes jahr mitte März. Ich habe es ohne Auto sehr mühsam gefunden da es recht weit von Grossen Skigebiet ist der nur mit umsteigen und 1 stunde takt perbus erreichbar war. Betelberg (der kleine gebiet) war besser erreichbar (ohne umsteigen und schneller) aber teilweise nachmittags wie ein sumpf.
Sörenberg finde ich nicht mehr schnee sicher in März. Reka-Hasliberg lieben wir verkejrstechnisch da es dort wirklich keinen auto braucht (entweder direkt zu gondol mit skier fahren oder mit kleinem taxi bus in 30 min takt zu kinderskigebiet). Wir waren dort 1 mal in März und 2 mal in Januar. Das Problem war nur manchmal der Wind wegen dem die obere Bahnen zu waren.
Belalp finde ich auch ok und warscheinlich am schnee sichersten wegen höhe und trotz sonnenhang.
Sörenberg finde ich nicht mehr schnee sicher in März. Reka-Hasliberg lieben wir verkejrstechnisch da es dort wirklich keinen auto braucht (entweder direkt zu gondol mit skier fahren oder mit kleinem taxi bus in 30 min takt zu kinderskigebiet). Wir waren dort 1 mal in März und 2 mal in Januar. Das Problem war nur manchmal der Wind wegen dem die obere Bahnen zu waren.
Belalp finde ich auch ok und warscheinlich am schnee sichersten wegen höhe und trotz sonnenhang.