Lösung Esszimmerstuhl
Moderator: conny85
Lösung Esszimmerstuhl
Junior ist 130 gross, knapp 9 und meiner Meinung nach noch klar zu kurz um auf einem normalen Esszimmerstuhl ergonomisch gescheit zu sitzen. Ich möchte nicht, dass die Kinder am Tisch knien, weil die Stühle zu tief sind.
Hochstuhl wäre an und für sich perfekt, ist aber sooooo schwer.
Was hattet ihr für Zwischenlösungen?
Ich weiss schon, dass in dem Alter schon viele auf den Erwachsnenstühlen sitzen, finde das aber wor gesagt nicht optimal.
Hochstuhl wäre an und für sich perfekt, ist aber sooooo schwer.
Was hattet ihr für Zwischenlösungen?
Ich weiss schon, dass in dem Alter schon viele auf den Erwachsnenstühlen sitzen, finde das aber wor gesagt nicht optimal.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Wir hatten lange ein Triptrap... das kann man der Grösse des Kindes anpassen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Wir haben bis im Sommer auch TripTrap Stühle verwendet. Der Älteste war damals etwa 150 cm gross. Nun sitzen alle Kinder auf normalen Stühlen ... der Jüngste ist wohl noch nicht 130 cm gross. Er kniet schon ab und zu, aber in der Regel sitzt er und es geht gut so. Du könntest ja noch ein dickes Kissen auf einen normalen Stuhl legen.
-
- Member
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 17. Apr 2017, 19:41
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Ikea URBAN
Auch super für draussen
Auch super für draussen
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Für mich war es wichtig, dass die Kids während dem Essen die Füsse auf etwas stellen konnten.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lösung Esszimmerstuhl
blöde frage vielleicht, aber akzeptieren denn eure kinder in dem alter noch hochstühle? Meine grosse fand das ab 5 doof ubd sitzt seither auf dem normalen stuhl.
draussen haben wir auch die URBAN, im wohnraum würde ich die aber nicht haben wollen
Villeicht gibt es irgendwo passende stühle die eine etwas höhere sitzfläche haben? müssten halt von stil und preis her passen...
draussen haben wir auch die URBAN, im wohnraum würde ich die aber nicht haben wollen

Villeicht gibt es irgendwo passende stühle die eine etwas höhere sitzfläche haben? müssten halt von stil und preis her passen...
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8269
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Meine sassen ab ca 4-5 Jahren auf normalen Stühlen und würden nie und nimmer mit 9 Jahren noch einen Hochstuhl nehmen. Der jüngere (6 Jahre, 125 cm) nimmt jeweils nur den urban von Ikea, wenn wir Besuch haben und uns Stühle fehlen. Wieso er aber ansonsten nicht gut auf dem normalen Stuhl sitzen konnte, verstehe ich gar nicht. Er kommt problemlos zum Teller oder Glas und kniet sich nur hin oder steht auf, wenn er etwas von der Tischmitte braucht und setzt sich dann wieder normal hin.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Also ein Triptrap ist ja dann kein normaler Hochstuhl... Der ist ja umfunktioniert... Und ja, meine müssten, noch lange, weil ein Kind nicht so schön isst und immer alles vertappet hat.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Meine hat den Triptrap mit knapp 7 diesen Frühling verabschiedet. Sie ist 130 cm gross und sitzt eigentlich normal am Tisch.
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Ja, unsere Kinder akzeptierten den TripTrap bis sie 13, 11 und 9 waren. Der Jüngste äusserte als erster den Wunsch auf einem normalen Stuhl zu sitzen.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lösung Esszimmerstuhl
AnnaMama
Meine akzeptierten das Triptrap bis 12 und 9 Jährig...
Meine akzeptierten das Triptrap bis 12 und 9 Jährig...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Ich denke wir hätten die Stühle sogar noch weiter benützen können. Wir haben sie dann aber vor dem Umzug unseren Nachmietern vermacht.
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Naja, es ist wie ein Tripptrapp, wir haben einfach die Variante von Geuther mit den Seitenlehnen. Und deshalb kann man nicht sitzen ohne den Stuhl zu verschieben.
Und wg akzeptieren: das entscheiden wir, nicht die Kinder, da gibts gar nichts dran zu rütteln. Hab auch schon von Familien gehört, dass die Kids das mit 3 nicht mehr akzeptieren. Das verstehe ICH nicht, nur weil ein Kind was doof findet, gebe ich doch nicht gleich nach? Dann würden sie auch keinen Velohelm benutzen, die Hände nicht waschen,...
Jetzt in dem Alter wäre ein Tripptrapp besser, vorher wars klar die Variante von Geuther, aber das jetzt noch kaufen will ich nicht.
Ich würde also nicht gerne an einem Tisch sitzen und knapp den Hals auf Tischhöhe haben.
Und wg akzeptieren: das entscheiden wir, nicht die Kinder, da gibts gar nichts dran zu rütteln. Hab auch schon von Familien gehört, dass die Kids das mit 3 nicht mehr akzeptieren. Das verstehe ICH nicht, nur weil ein Kind was doof findet, gebe ich doch nicht gleich nach? Dann würden sie auch keinen Velohelm benutzen, die Hände nicht waschen,...
Jetzt in dem Alter wäre ein Tripptrapp besser, vorher wars klar die Variante von Geuther, aber das jetzt noch kaufen will ich nicht.
Ich würde also nicht gerne an einem Tisch sitzen und knapp den Hals auf Tischhöhe haben.
Zuletzt geändert von Helena am Mo 29. Jan 2018, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Helena
Und die Seitenlehnen könnt ihr nicht abnehmen?
Und die Seitenlehnen könnt ihr nicht abnehmen?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Nö, das ist ein Ding zusammen mit der Rückenlehne. Da kann man für Babies ein Tischli reinschieben. Und zerstören möchte ich die Stühle eben nicht.
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Unser Grosser ist knapp 9, ca 135 cm gross und sitzt auch immer noch auf dem TripTrap. Ich bin heute noch froh, dass wir da nicht gespart haben- diese Dinger sind wirklich jeden Franken wert!
Übrigens sehe ich bei praktisch allen gleichaltrigen Gspänli noch den TripTrap am Esstisch stehen.
Übrigens sehe ich bei praktisch allen gleichaltrigen Gspänli noch den TripTrap am Esstisch stehen.
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Wir haben Sitzerhöher, zB von Kaboost, unsere Kinder sind aber jünger- 7 und 5.
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Geht nicht mit dem Teppich.
Re: Lösung Esszimmerstuhl
@Jamiro: vielleicht hab ich ein falsches Bild?
Hab immer wieder Besuch von Kindern, die staunen, dass wir die Stühle noch haben.
Hab immer wieder Besuch von Kindern, die staunen, dass wir die Stühle noch haben.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Lösung Esszimmerstuhl
Jamiro
Ich finde die Investition in Triptrap auch etwas vom besten - wir brauchen sie noch am Küchentisch. Und auch in unserem Bekanntenkreis waren die sehr lange in Betrieb.
Meine Kinder sind eher gross. Gumsi ist mit 10 Jahren 160 cm... Sie ist also bis über 150 cm auf dem Triptrap gesessen... Ich finde die supi, weil man das Fussbrett individuell einstellen kann.
Ich finde die Investition in Triptrap auch etwas vom besten - wir brauchen sie noch am Küchentisch. Und auch in unserem Bekanntenkreis waren die sehr lange in Betrieb.
Meine Kinder sind eher gross. Gumsi ist mit 10 Jahren 160 cm... Sie ist also bis über 150 cm auf dem Triptrap gesessen... Ich finde die supi, weil man das Fussbrett individuell einstellen kann.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07