Inline-Skates
Moderator: sea
Inline-Skates
Unsere Tochter (6) wünscht sich Inline-Skates auf den Geburtstag. Hat jemand Erfahrung mit den "Mit-Wachs-Skates" von Jako-o? Gemäss Beschrieb "wachsen" diese über 4 Grössen mit. Taugen die was oder ist es sinnvoller welche aus dem Sportfachgeschäft zu kaufen - welche dann entsprechend teurer sind und je nach Wachstum nicht allzulange passen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Inline-Skates
Wir haben zwei inliner die man von Grösse 30 auf 36 stellen kann. Sie sind wirklich top und kann es nur empfehlen.
Re: Inline-Skates
Wir haben auch mitwachsende Inline-Skates, jedoch nicht von Jako-o, sondern von der Marke Rollerblades. Die Kinder können sie so lange tragen.
Jako-o hat ja sehr gute Produkte. Ich kann mir vostellen, dass auch die Inliner gut sind.
Ich habe auch schon gehört, dass die grössenverstellbaren Inliner vom Aldi gut seien.
Jako-o hat ja sehr gute Produkte. Ich kann mir vostellen, dass auch die Inliner gut sind.
Ich habe auch schon gehört, dass die grössenverstellbaren Inliner vom Aldi gut seien.
Re: Inline-Skates
Wir haben auch Mitwachsblades (und -Schlittschuhe) in verschiedenen Marken. Von Aldi haben wir die Schlittschuhe und die sind gut. Von irgendwo hatten wir Mitwachsblades, wo es mit der Sohle dann irgendwie nicht gestimmt hat und die waren auch schwierig zu verstellen. Am einfachsten zu verstellen sind die, die ein "Einrastfälleli" haben - am schwierigsten finde ich die, die nur ein Knopf zum Reindrücken haben. Manchmal braucht es etwas Kraft und dann ist Reindrücken und schieben etwas kompliziert.
200120042007
Re: Inline-Skates
WIr haben auch verstellbare, allerdings auch nicht von Jako-o.
Ich würde sie irgendwo kaufen, wo man sie anprobieren kann. Auch die verstellbaren sind sehr unterschiedlich ausgemessen mit den Grössen.
Bei ist das Problem, dass die Bremsklötze schnell durch sind (wohnen am Hang, den Tochter mittlerweile runterfährt). Jede Marke/Modell
hat ein anderes System. Man braucht also genau die dazu passenden Klötze. Nach 3 Jahren bekommen wir die Ersatzbremsen nicht mehr, da das Modell im Laden sich verändert hat. Da nützt es nichts, wenn sie mitwachsen.
Also unbedingt beachten, dass es dazu Ersatzbremsklötze gibt, die man auch nachher noch dazu kaufen kann. (Ausser die Kids fahren nur wenig und wachsen schnell).
Ich würde sie irgendwo kaufen, wo man sie anprobieren kann. Auch die verstellbaren sind sehr unterschiedlich ausgemessen mit den Grössen.
Bei ist das Problem, dass die Bremsklötze schnell durch sind (wohnen am Hang, den Tochter mittlerweile runterfährt). Jede Marke/Modell
hat ein anderes System. Man braucht also genau die dazu passenden Klötze. Nach 3 Jahren bekommen wir die Ersatzbremsen nicht mehr, da das Modell im Laden sich verändert hat. Da nützt es nichts, wenn sie mitwachsen.
Also unbedingt beachten, dass es dazu Ersatzbremsklötze gibt, die man auch nachher noch dazu kaufen kann. (Ausser die Kids fahren nur wenig und wachsen schnell).
Re: Inline-Skates
wir haben die vom aldi und für anfänger sind sie mehr als ausreichend. Es kommt ja erst viel später, wenn die kinder wirklich gut fahren können, dass es dann von bedeutung ist, wie gut die rollen "laufen".
Re: Inline-Skates
Wir haben solche von Rollerblade. Uns war es wichtig, dass sie von Anfang an gute Kugellager fahren, solche die nicht gut laufen frustieren die Kids nur. Meine Schwester bekam mal ein Billigrollbrett, bei welchem die Räder auch nicht gut weiterdrehten, wenn man sie antrieb. Sie hat es dann sehr schnell in die Ecke gestellt.
Ihr müsst sie aber unbedingt probieren, denn die Grössen stimmen nicht immer. Meiner hatte die unterste der angegebenen Schuhgrössen und musste bereits die 2 Raste benutzen.
Ihr müsst sie aber unbedingt probieren, denn die Grössen stimmen nicht immer. Meiner hatte die unterste der angegebenen Schuhgrössen und musste bereits die 2 Raste benutzen.
Re: Inline-Skates
Wir hatten auch die vom Aldi - für Anfänger absolut genügend, da braucht es keine teuren Markendinger.
Re: Inline-Skates
Aldi kommt mir aus Prinzip nicht ins Haus
Nur schon, wie man da punkt 8 da sein muss, um sich dann wie Tiere zu einer Aktion zu Ellböglen. Schrecklich.

Nur schon, wie man da punkt 8 da sein muss, um sich dann wie Tiere zu einer Aktion zu Ellböglen. Schrecklich.
Re: Inline-Skates
@helena: ist hier nicht so, diese dinge sind noch tagelang verfügbar. Ist auf jeden fall nicht so dramatisch wie 40% aktion auf spielwaren im Migros
