Kind leidet unter Migräne
Moderator: conny85
Kind leidet unter Migräne
Hallo zusammen, unsere Tochter 6 Jahre alt, leidet seit sie 4 jährig ist an Migräne. Die Anfälle sind sehr heftig. Teilweise hat sie ein paar Wochen Ruhe und dann gleich mehrere hintereinander. An Schule ist dann nicht mehr zu denken. Ca. 3/4 der Anfälle kommen Nachts aus dem Schlaf heraus. Dann ist stundenlanges erbrechen angesagt. Wir sind in neurologischer Abklärung deswegen. Aber wahrscheinlich wird sich nicht viel ergeben, da es bei uns familiär bedingt ist. Sie tut mir einfach so leid. Migränemedis darf sie noch nicht nehmen, da sie zu jung ist. Algifor und sowas erbricht sie sofort wieder. Wir haben jetzt Ibuprofen und Dafalgan lingual erhalten da dies gleich von der Schleimhaut aufgenommen wird. Sowie Zofran gegen das Erbrechen. Aber trotzdem dauert es jeweils Stunden bis Linderung eintritt. Neulich hatte sie im Flugzeug so einen Anfall. Auch fehlt sie zeitweise öfter in der Schule. Ich weiss machen kann man wohl nichts, aber vielleicht gibt es andere, dessen kleine Kinder auch darunter leiden? Meine Hoffnung ist, dass es sich irgendwann „auswächst“.
Re: Kind leidet unter Migräne
Hallo ich hatte auch immer wider anfälle. Als jugendliche. Ich ging dann in die Akupunktur sie konnte mir sehr helfen und heute hab ich es sehr selten. Warum versucht du nicht etwas aus de alternativ medizin? Meine schwägerin hatte auch das selbe problem und ihr hat es auch sehr geholfen. Hoffe ihr findet etwas das euch etwas lindern hilft.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kind leidet unter Migräne
Ui, das ist ja richtig heftig!
Ich würde schauen, dass ihr mit Zäpfli arbeiten könnt und dass ihr die Medis maximal dosiert, gut angepasst auf das Gewicht und in Kombi. So ist das doch kein Leben!
Ich selber bin Migränikerin. Und mir hat nichts geholfen. Ich bin von Pontius zu Pilatus gerannt, habe viel Geld privat ausgegeben, in der Hoffnung, dass es nützt. Hat es nicht. Wem es nützt - sehr schön. Das könnte auch ein Weg sein.
Mir selber hilft nur ein absolut regelmässiges Leben, genug Schlaf und "gute und gesunde" Ernährung. Dann werden die Anfälle weniger. Und wenn ich einen bekomme, sofort mit genug hoher Dosierung Schmerzmedis nehmen.
Es gab Zeiten, da hatte ich pro Monat 3-4 Mal ein bis drei Tage Anfälle. Zurzeit ist es noch einmal und der ist hormonbedingt...
Ich würde schauen, dass ihr mit Zäpfli arbeiten könnt und dass ihr die Medis maximal dosiert, gut angepasst auf das Gewicht und in Kombi. So ist das doch kein Leben!
Ich selber bin Migränikerin. Und mir hat nichts geholfen. Ich bin von Pontius zu Pilatus gerannt, habe viel Geld privat ausgegeben, in der Hoffnung, dass es nützt. Hat es nicht. Wem es nützt - sehr schön. Das könnte auch ein Weg sein.
Mir selber hilft nur ein absolut regelmässiges Leben, genug Schlaf und "gute und gesunde" Ernährung. Dann werden die Anfälle weniger. Und wenn ich einen bekomme, sofort mit genug hoher Dosierung Schmerzmedis nehmen.
Es gab Zeiten, da hatte ich pro Monat 3-4 Mal ein bis drei Tage Anfälle. Zurzeit ist es noch einmal und der ist hormonbedingt...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kind leidet unter Migräne
Akupunktur hat vei mir auch geholfen[-]
Re: Kind leidet unter Migräne
Hallo Nina. Mariposa hat für dich in swissmom etwas geschrieben jedoch hat sie keinen Account hier im Forum! Schau doch bei ihr bitte! Könnte der kleinen helfen gegen Migräne. Lg
Re: Kind leidet unter Migräne
sie meint in der swissmom-APP
Re: Kind leidet unter Migräne
Hast du es mal mit Atlaslogie probiert?
Re: Kind leidet unter Migräne
Oh jee die Arme
akupunktur hat mir geholfen! Weiss aber nicht ob man das bei so kleinen Kindern schon machen kann?
Alles Gute der Kleinen.

Alles Gute der Kleinen.
Re: Kind leidet unter Migräne
bei kindern wird oft akupressur eingesetzt - wär vielleicht einen versuch wert?Marissa hat geschrieben:Oh jee die Armeakupunktur hat mir geholfen! Weiss aber nicht ob man das bei so kleinen Kindern schon machen kann?
Alles Gute der Kleinen.
Re: Kind leidet unter Migräne
Hallo zusammen herzlichen Dank für eure Antworten. Zäpfchen sind leider keine Option, da hilft alles gute Zureden nichts, sie würde nicht hinhalten. Daher die Lingualtabletten. Auch Akupunktur ist zur Zeit noch kein Thema, sie war schon bei mir mitdabei und fand die Nadeln schrecklich... die anderen Vorschläge werde ich sehr gerne annehmen und schauen was ihr noch Linderung verschaffen könnte. Auch habe ich noch den Tipp einer Histaminarmen Ernährung bekommen, bin mich bei dem Thema auch noch am einlesen. Dienstag haben wir wieder einen Termin beim Neurologen, wir müssen jeden Anfall notieren und dann wird das weitere Vorgehen besprochen. Als letztes versuchten wir noch eine mehrmonatige Magnesiumtherapie, hat aber leider nicht viel verändert. Wobei Holz alangä, im Moment geht es mit der Häufigkeit, es war auch schon mehr. Was sehr ausschlaggebend ist bei ihr, ist auch der Schlaf. Wenn sie zu wenig geschlafen hat, tritt es viel eher auf. Das kenne ich aber auch von mir selber so. Auf jedenfall danke euch für die ein oder anderen Tipps, welche ich gerne näher ins Auge fassen werde. Grüessli Nina
-
- Junior Member
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 11:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Kind leidet unter Migräne
Hallo Nina
Wenn die Migräne bei euch familienbedingt ist, kennst du sicher schon sehr viele Tipps.
Mein Sohn (5) hat seit letzten Sommer Migräne. Ich leide ebenfalls regelmässig unter Migräne, teilweise mindestens einen Tag pro Woche. Wir haben bei meinem Sohn neurologisch ausschliessen lassen, dass die Kopfschmerzen eine andere Ursache haben. Aber mir war das eigentlich von Anfang an klar, weil die Symptome genau die gleichen sind wie bei mir.
Ich weiss, es ist schwierig, wenn die Kinder so leiden müssen. Mir hilft die eigene Erfahrung und zu wissen, dass wir lernen müssen, damit umzugehen. Ich bin einfach erschrocken, dass Migräne schon so früh auftreten kann (bei mir "erst" ab 12 Jahren). Unser Neurologe hat mir gesagt, dass sich Migräne vor der Pubertät aber eher auswächst und im Erwachsenenalter weg ist. Bei den zwei Söhnen meiner Kollegin wars tatsächlich so.
Bei meinem Sohn tritt die Migräne zurzeit eher am Nachmittag/Abend auf. Manchmal von einer Minute zur anderen. Vorboten sind häufig extreme Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich führe wie bei mir ein Kopfwehtagebuch. Linderung verschaffen nur sofortige Bettruhe im Dunkeln, ein kühles Tuch auf der Stirn, Lingualtabletten, wenn nötig Zofran - und Schlaf. Mein Sohn nimmt regelmässig Magnesium und Vitamin B.
Alles in allem sind es die gleichen Massnahmen, die man auch bei Erwachsenen empfiehlt (ausser den Triptanen): Regelmässiger Tagesablauf und Schlaf, ausgewogene Ernährung (na ja, bei einem Fünfjährigen...
), Bewegung an der frischen Luft usw. Mein Sohn macht übrigens gerne bei meinen Yoga-Übungen zu Hause mit. Ob es gegen die Migräne hilft, weiss ich nicht (es wird auf jeden Fall empfohlen), aber es macht uns beiden viel Spass.
Migräne im Kindesalter ist übrigens gar nicht mal so selten. Ich kenne in meinem Umfeld mittlerweile mehrere Kinder, die Migräne haben.
Ich wünsche euch alles Gute!
Fastrada
Wenn die Migräne bei euch familienbedingt ist, kennst du sicher schon sehr viele Tipps.
Mein Sohn (5) hat seit letzten Sommer Migräne. Ich leide ebenfalls regelmässig unter Migräne, teilweise mindestens einen Tag pro Woche. Wir haben bei meinem Sohn neurologisch ausschliessen lassen, dass die Kopfschmerzen eine andere Ursache haben. Aber mir war das eigentlich von Anfang an klar, weil die Symptome genau die gleichen sind wie bei mir.
Ich weiss, es ist schwierig, wenn die Kinder so leiden müssen. Mir hilft die eigene Erfahrung und zu wissen, dass wir lernen müssen, damit umzugehen. Ich bin einfach erschrocken, dass Migräne schon so früh auftreten kann (bei mir "erst" ab 12 Jahren). Unser Neurologe hat mir gesagt, dass sich Migräne vor der Pubertät aber eher auswächst und im Erwachsenenalter weg ist. Bei den zwei Söhnen meiner Kollegin wars tatsächlich so.
Bei meinem Sohn tritt die Migräne zurzeit eher am Nachmittag/Abend auf. Manchmal von einer Minute zur anderen. Vorboten sind häufig extreme Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Ich führe wie bei mir ein Kopfwehtagebuch. Linderung verschaffen nur sofortige Bettruhe im Dunkeln, ein kühles Tuch auf der Stirn, Lingualtabletten, wenn nötig Zofran - und Schlaf. Mein Sohn nimmt regelmässig Magnesium und Vitamin B.
Alles in allem sind es die gleichen Massnahmen, die man auch bei Erwachsenen empfiehlt (ausser den Triptanen): Regelmässiger Tagesablauf und Schlaf, ausgewogene Ernährung (na ja, bei einem Fünfjährigen...



Migräne im Kindesalter ist übrigens gar nicht mal so selten. Ich kenne in meinem Umfeld mittlerweile mehrere Kinder, die Migräne haben.
Ich wünsche euch alles Gute!
Fastrada
Re: Kind leidet unter Migräne
Nina
Es gibt auch Laser- Akupunktur ohne Nadeln. Das wäre ev was?
Es gibt auch Laser- Akupunktur ohne Nadeln. Das wäre ev was?
Re: Kind leidet unter Migräne
Mein Mann hatte als Kind auch Migräne. Das hat sich aber komplett ausgewachsen.
Du schreibst, die Anfälle kommen oftmals aus dem Schlaf. Hat schon jemand an Clusterkopfschmerzen gedacht?
https://www.clusterkopf.de
Eine sehr wirksame Therapie bei einem Clusteranfalk ist die Inhalation von Sauerstoff. Evtl. Wäre das in Versuch wert.
Alles Gute dir und deiner Tochter!
Du schreibst, die Anfälle kommen oftmals aus dem Schlaf. Hat schon jemand an Clusterkopfschmerzen gedacht?
https://www.clusterkopf.de
Eine sehr wirksame Therapie bei einem Clusteranfalk ist die Inhalation von Sauerstoff. Evtl. Wäre das in Versuch wert.
Alles Gute dir und deiner Tochter!
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Kind leidet unter Migräne
Oh die Arme, ich habe auch seit Kindheit Migräne, und alle meine 3 Kinder haben es nun auch, bei allen im Alter von 8 - 9 zum ersten Mal aufgetreten. Da es bei mir lange nicht ernst genommen wurde, bekam ich erst mit 14 J. die erst Hilfe in Form von Medis, damals MigPriv, gibt es heute nicht mehr. Ich habe viel ausprobiert und auch heftige und oft Anfälle gehabt, schlussendlich hat bei mir die Fussreflexzonen Massage deutliche Hilfe gebracht, später dann auch Akupunktur.
Daher würde ich gerade in diesem Alter, es mal mit Fussreflexzonen Massage versuchen, davor braucht sie auch keine Angst haben und ist erst noch sehr entspannend. Alles Gute Deiner Kleinen LG Sidi
Daher würde ich gerade in diesem Alter, es mal mit Fussreflexzonen Massage versuchen, davor braucht sie auch keine Angst haben und ist erst noch sehr entspannend. Alles Gute Deiner Kleinen LG Sidi
Re: Kind leidet unter Migräne
Wollte Dir noch was bezüglich Magnesiumtherapie schreiben: Aus was für Gründen auch immer bekommt man vom Arzt oder in der Apo nur so, ich nenns jetzt mal Müll-Magnesium, Magnesiumarten, die vom Körper schlecht aufgenommen werden, oft mit Künstlichem Zucker oder sonstigen komischen Zusatzstoffen dies nicht braucht. Ich habe mir im Internet reines Magnesium-Malat bestellt (gibts in Pulverform ist aber gruuusig oder als Kapseln), dies kann ich megahoch dosieren und bekomm auch kein Durchfall davon. Dazu könntest Du ihr Magnesium transdermal also über die Haut reichen, gibt im Müller ein Magnesiumöl oder Fussbäder machen, wenn sie das Orale nicht verträgt. Ich machs oral und transdermal um die beste Abdeckung zu haben.
Ich hoffe ihr findet etwas das ihr hilft, ist ja schrecklich
Hier noch einen Link wo die verschiedenen Magnesium Verbindungen gut erklärt sind: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/d ... te-ia.html
Ich hoffe ihr findet etwas das ihr hilft, ist ja schrecklich

Hier noch einen Link wo die verschiedenen Magnesium Verbindungen gut erklärt sind: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/d ... te-ia.html
Re: Kind leidet unter Migräne
Herzlichen Dank für die weiteren Antworten. Waren am Dienstag wieder beim Neurologen, haben uns jetzt für eine hochdosierte Vit. B2 Prophylaxe entschieden. Sie muss nun täglich 200 mg B2 einnehmen. In 4 Monaten hat sie den nächsten Termin, Ziel sei es bis dahin nur noch max. 2 Anfälle zu verzeichnen. Dann zeige die Therapie Wirkung. Bin nun gespannt! Ich habe so viele gute Tipps bekommen hier im Beitrag und auch via PN. Danke dafür! Sollte dies nun nichts bewirken, werden wir gerne weitere Optionen nacheinander testen. Liebi Grüessli Nina
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kind leidet unter Migräne
Wollte grad auch noch wegen dem Histamin schreiben, weil ich eine Kollegin kenne. Sie hatte Migräne bis sie herausfand, dass Lebensmittel mit viel Histamin der Auslöser waren. Beim Restaurantbesuch nimmt sie nun Daosin, dann reagiert sie nicht so allergisch.
Es könnten auch andere Lebensmittel sein. Ich würde versuchen (nacheinander), 4 Wochen ohne Weizen, 4 Wochen ohne Milch, 4 Wochen ohne Fleisch, etc. Einfach im Versuch, alles was so Allergien auslösen könnte.
Das ist aufwendig, kostet aber nichts und kann zu Hause durchgeführt werden.
Es könnten auch andere Lebensmittel sein. Ich würde versuchen (nacheinander), 4 Wochen ohne Weizen, 4 Wochen ohne Milch, 4 Wochen ohne Fleisch, etc. Einfach im Versuch, alles was so Allergien auslösen könnte.
Das ist aufwendig, kostet aber nichts und kann zu Hause durchgeführt werden.
Re: Kind leidet unter Migräne
Ich weiss nicht wo, aber es gibt eine Klinik, oder ein Zentrum für Kinder mit Migräne. Habe beim SRf mal eine kurze Dok gesehen...vor 1 2 Jahren?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Kind leidet unter Migräne
Liebe Nina
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen.
Mein Sohn (9) leidet seit über 1 1/2 Jahren an Migräne/Spannungskopfschmerzen. Auch wir sind beim Neorologen. Er kriegt hochdosiertes Magnesium (Rezeptpflichtig) in Tablettenform und hochdosiertem Riboflavin (B2) welche eigens in der Apotheke hergestellt werden. Seit 1 Woche haben wir nun mit Betablocker angefangen, was er ganz gut verträgt.
Er kriegt je nach Stärke Algifor oder ein Voltaren Zäpfchen. Klar, auch mit Protest. Aber bei einem starken Anfall ist er einfach froh wenns vorbei geht und nimmt auch das Zäpfchen. Mit sich mit hat er immer eine Dafalgan Tablette sollten die Kopfschmerzen z.B. in der Schule anfangen. Er weiss mittlerweilen selbst ab wann er ein Medikament braucht.
Nun schauen wir ob sich die Migräneanfälle/Kopfschmerzen reduzieren mit dem Betablocker. Akupunktur wäre eine Alternative. Allerdings würde mein Sohn eher nicht hinhalten. Er hat ja schon Angst vor den Impfungen
Da ich selbst Migränepatient bin heißt es auch bei und es sei vererbt. Allerdings hoffe ich sehr für ihn daß es sich rauswächst.
Ich wünsch euch alles Gute
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen.
Mein Sohn (9) leidet seit über 1 1/2 Jahren an Migräne/Spannungskopfschmerzen. Auch wir sind beim Neorologen. Er kriegt hochdosiertes Magnesium (Rezeptpflichtig) in Tablettenform und hochdosiertem Riboflavin (B2) welche eigens in der Apotheke hergestellt werden. Seit 1 Woche haben wir nun mit Betablocker angefangen, was er ganz gut verträgt.
Er kriegt je nach Stärke Algifor oder ein Voltaren Zäpfchen. Klar, auch mit Protest. Aber bei einem starken Anfall ist er einfach froh wenns vorbei geht und nimmt auch das Zäpfchen. Mit sich mit hat er immer eine Dafalgan Tablette sollten die Kopfschmerzen z.B. in der Schule anfangen. Er weiss mittlerweilen selbst ab wann er ein Medikament braucht.
Nun schauen wir ob sich die Migräneanfälle/Kopfschmerzen reduzieren mit dem Betablocker. Akupunktur wäre eine Alternative. Allerdings würde mein Sohn eher nicht hinhalten. Er hat ja schon Angst vor den Impfungen

Da ich selbst Migränepatient bin heißt es auch bei und es sei vererbt. Allerdings hoffe ich sehr für ihn daß es sich rauswächst.
Ich wünsch euch alles Gute
2008 & 2012 

Re: Kind leidet unter Migräne
Hallo zusammen
Also ich hab gelesen und auch an mir selber erlebt, dass Stress oft ein Migräne Auslöser ist. Ich würde hier bei so jungen Kindern auf Schulstress tippen.
Und ich möcht euch jetzt nicht die Medis schlecht reden, aber ich würd keine Medis geben, sondern die Ursachen abklären.
Möglicherweise sind die Ursachen psychischer Natur.
Natürlich sind Medis eine schnelle Lösung. Das ist heute so. Diese haben halt auch unschöne Nebenwirkungen, die vielleicht erst im Erwachsenenalter auftauchen..
Aber ich würd euch empfehlen, mal die psychischen Faktoren als Ursachen in Betracht zu ziehen, oder dann zumindest eine Homöophatische Therapie ins Auge fassen.
Einfach seit ich gelesen habe, dass Schulstress oder Stress allgemein Migräne und Kopfschmerzen bei Kindern auslösen kann (trifft auch bei mir zu) wollt ich euch mal fragen, ob es sein könnte, dass die Kinder still oder offensichtlich unter irgendwelchem psychischen Stress leiden?
Also ich hab gelesen und auch an mir selber erlebt, dass Stress oft ein Migräne Auslöser ist. Ich würde hier bei so jungen Kindern auf Schulstress tippen.
Und ich möcht euch jetzt nicht die Medis schlecht reden, aber ich würd keine Medis geben, sondern die Ursachen abklären.
Möglicherweise sind die Ursachen psychischer Natur.
Natürlich sind Medis eine schnelle Lösung. Das ist heute so. Diese haben halt auch unschöne Nebenwirkungen, die vielleicht erst im Erwachsenenalter auftauchen..
Aber ich würd euch empfehlen, mal die psychischen Faktoren als Ursachen in Betracht zu ziehen, oder dann zumindest eine Homöophatische Therapie ins Auge fassen.
Einfach seit ich gelesen habe, dass Schulstress oder Stress allgemein Migräne und Kopfschmerzen bei Kindern auslösen kann (trifft auch bei mir zu) wollt ich euch mal fragen, ob es sein könnte, dass die Kinder still oder offensichtlich unter irgendwelchem psychischen Stress leiden?