Minusstunden aufarbeiten
Moderator: conny85
Minusstunden aufarbeiten
Ich habe meinen Job gekündigt auf Ende Mutterschaftsurlaub. Da ich über Monate hinweg zuwenig Arbeit hatte, habe ich nun 15h minus (die restliche Zeit habe ich einfach ohne tätigkeit abgesessen, sonst hätte ich wohl ca 150 minus).
Es wurde mir mitgeteilt, dass mir dies vom Lohn abgezogen wird. Ich hingegen habe mitgeteilt, dass ich die Stunden abarbeiten möchte. Ich habe 2 ganze Tage pro Woche gearbeitet und meine Chefin hat mir nun gesagt, dass ich die Stunden in 3-4 halbtagen abarbeiten kann. Kann ich nicht verlangen, dass ich es wie vorher ganztags abarbeiten kann? Ist wegen Hütedienst, Arbeitsweg usw besser für mich.
Finde eigentlich, dass das nicht zuviel verlangt ist, zumal die Minusstunden ja eigentlich nicht meine Schuld sind(habe mind. 5x darauf hingewiesen, dass ich keine Arbeit habe).
Es wurde mir mitgeteilt, dass mir dies vom Lohn abgezogen wird. Ich hingegen habe mitgeteilt, dass ich die Stunden abarbeiten möchte. Ich habe 2 ganze Tage pro Woche gearbeitet und meine Chefin hat mir nun gesagt, dass ich die Stunden in 3-4 halbtagen abarbeiten kann. Kann ich nicht verlangen, dass ich es wie vorher ganztags abarbeiten kann? Ist wegen Hütedienst, Arbeitsweg usw besser für mich.
Finde eigentlich, dass das nicht zuviel verlangt ist, zumal die Minusstunden ja eigentlich nicht meine Schuld sind(habe mind. 5x darauf hingewiesen, dass ich keine Arbeit habe).
Re: Minusstunden aufarbeiten
Ha das letschmal im blick glese
Re: Minusstunden aufarbeiten
Danke, die Stunden muss ich schon aufarbeiten, da mich die Chefin nicht explizit nach Hause geschickt hat,sondern einfach keine Arbeit zugewiesen, worauf ich halt ab und zu früher nach Hause bin, in der Annahme, dass es dann wieder Tage gibt, wo dies aufarbeiten kann (was jetzt halt wg der Kündigung nicht mehr stattgefunden hat).
-
- Member
- Beiträge: 272
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: Minusstunden aufarbeiten
Ganz ehrlich würde ich die 3-4 Tage arbeiten gehen. Es ist wichtiger, dass Du eine gute Referenz hast, wenn Du später wieder arbeiten möchtest, als dass es jetzt 1-2 Tage weniger sind. Je nach Arbeit, ist es für die Firma auch nicht so leicht, Dich sinnvoll 2 Tage sinnvoll zu beschäftigen, wenn Du jetzt drei Monate weg warst. Schlussendlich ist es aber natürlich Deine Entscheidung.
Re: Minusstunden aufarbeiten
@Mutter einer Tochter: ich weiss eigentlich hast du recht. Ist so ein Gerechtigkeits-ding von mir. Über 6 Monate hats meine Chefinnicht interessiert, dass ich fast jeden Tagca 5h keine Arbeit hatte und nur rumgesessenbin und nun wo ich gekündigt habe, will soe mich "sinnvoll" einsetzen. Als obs noch eine Rolle spielt, ob ich jetzt die paar Stunden einfach noch zum aufräumen usw verplempere. Bin ne kleine Gerechtigkeitsfanatikerin
Ich ruf sie morgen wohl mal an und versuch das sachlich anzusprechen.

Re: Minusstunden aufarbeiten
iminusstunden die entstehen weil es zu wenig arbeit gibt müssen nicht aufgearbeitet werden, da es ja aufgabe des arbeitgebers ist dich entsprechend mit arbeit zu versorgen, dass dein arbeitstag ausgefüllt ist
Re: Minusstunden aufarbeiten
er darf dir dafür auch keinen lohn abziehen, er konnte dir keine arbeit geben. es liegt in seiner pflicht als arbeitgeber.
Re: Minusstunden aufarbeiten
er darf dir dafür auch keinen lohn abziehen, er konnte dir keine arbeit geben. es liegt in seiner pflicht als arbeitgeber.
Re: Minusstunden aufarbeiten
Das kenne ich, aber ich denke, dann hätte ich jeweils nicht freiwillig nach Hause gehen dürfen, sondern sie hätte mich nach Hsuse senden sollen, damit dies gilt.
Ich habe sie bereits darum gebeten, die Stunden zu streichen, da diese ja eben wegen keiner Arbeit entstanden sind. Aber dann hiess es,dass würde man wegen Richtlinien usw nicht tun. Und streiten will ich wegen den 15h nicht, finde aber, dass sie mir wenigstens entgegen kommen könnte, dass ich es ganztags abarbeiten kann.
Ich habe sie bereits darum gebeten, die Stunden zu streichen, da diese ja eben wegen keiner Arbeit entstanden sind. Aber dann hiess es,dass würde man wegen Richtlinien usw nicht tun. Und streiten will ich wegen den 15h nicht, finde aber, dass sie mir wenigstens entgegen kommen könnte, dass ich es ganztags abarbeiten kann.