Grüezi Mitenand
Ich versuche mich kurz zu fassen...
Kurzfassung unserer Geschichte:
-3 Jahre Beziehung
-ungeplanter Schwangerschaftseintritt trotz Spirale.Ich wollte das Baby- Kindsvater wollte abtreiben darauf Trennung.
-Vaterschaftsanerkennung
-durch lange gemeinsame Gespräche bei Familienstelle (Psychologin) herrscht nun unter uns kollegiales Verhältnis (meistens)
-Kindsvater kümmert sich seit Geburt (2016) gut und gibt sich Mühe im Bezug auf das Kind- bin dankbar!
So nun zum Unterhalt:
Wir haben uns darauf geeinigt die Unterhaltsregelung ohne KESB zu regeln. Der Kindsvater war die letzten zwei Jahre im Studium und ich war damit einverstanden, dass er 300 CHF im Monat Kinderalimente zahlt bis er fertig ist (dank Unterstützung meiner Eltern) trotzdem verzichte ich auf vieles aber ich habe es fürs Kindswohl getan. Es gab einmal einen "Vorfall" , dass ich ihn gebeten habe in der IKEA ein Möbel für unseren Sohn zu kaufen (er hatte sich bisher an keinerlei Kosten beteiligt;Erstanschaffung etc.).Im nächsten Monat hatte er dann einfach 50 CHF für das Möbeli vom Unterhalt abgezogen ohne mich zu fragen (300 CHF-50 CHF =250 CHF). Ist nicht in Ordnung oder liege ich so falsch?
Nun ist er mit dem Studium fertig und ich finde er sollte jetzt mehr bezahlen.
Nun möchte ich von euch wissen ob ihr meine "Rechnung" fair und angemessen findet?
Vater verdient nun 5500 CHF Brutto/Monat (bei 80%) mehr möchte er nicht arbeiten...
Findet ihr es nun angemessen wenn ich nun 800 CHF/Monat von im verlange + 100 CHF zusätzlich pro Monat sozusagen als Schuldenbegleichung für die letzten Jahre... insgesamt also 900 CHF.
Sorry jetzt ist es doch ein längerer Text geworden...
Danke euch vielmals für eure Erfahrungen und Feedbacks!!
Peseco7 (Mami, 22 Jahre mit Sohn 2 Jahre)
Alimente/Unterhaltszahlung neu berechnen
Moderator: conny85
Re: Alimente/Unterhaltszahlung neu berechnen
Hallo Peseco
Um deine Frage beantworten zu können, bräuchten wir nähere Angaben.
Wieviel verdienst Du selber, wieviel betreut der Vater euren Sohn, wieviel Du, wie hoch sind die Kosten für euren Sohn, wie ist der Lebensstandart von Dir und wie vom Vater, …
Für die letzten 2 Jahre hattet Ihr eine Abmachung und wart offenbar beide damit einverstanden. Nun monatlich 100.- nachträglich verlangen zu wollen, finde ich befremdlich.
Dem Vater kann als Grundlage ein 100%-Einkommen angerechnet werden, ausser er bildet sich zu rund 20% der Zeit weiter.
Lasst euch doch von einer unabhängigen Stelle beraten. Die Abmachung, sprich den Unterhaltsvertrag könnt Ihr dann immernoch alleine ausarbeiten.
Um deine Frage beantworten zu können, bräuchten wir nähere Angaben.
Wieviel verdienst Du selber, wieviel betreut der Vater euren Sohn, wieviel Du, wie hoch sind die Kosten für euren Sohn, wie ist der Lebensstandart von Dir und wie vom Vater, …
Für die letzten 2 Jahre hattet Ihr eine Abmachung und wart offenbar beide damit einverstanden. Nun monatlich 100.- nachträglich verlangen zu wollen, finde ich befremdlich.
Dem Vater kann als Grundlage ein 100%-Einkommen angerechnet werden, ausser er bildet sich zu rund 20% der Zeit weiter.
Lasst euch doch von einer unabhängigen Stelle beraten. Die Abmachung, sprich den Unterhaltsvertrag könnt Ihr dann immernoch alleine ausarbeiten.
Manche Menschen sind nicht klassisch dumm - sie haben bloss Pech beim Denken
Re: Alimente/Unterhaltszahlung neu berechnen
Hallo Shiraz
Danke für deine Antwort.
Ich verdiene ca. 700 CHF/Monat arbeite Teilzeit im stundenlohn 20-40%.
Bisher hat ihn der Kindsvater nicht gezielt betreut. Ab September wird er unseren Sohn jeden zweiten Donnerstag hüten wenn ich bei der Arbeit bin. Und noch ein Wochenende im Monat ist geplant.
Hätten Sie mir so eine Adresse für eine unabhängige Stelle wo wir hingehen könnten?
Liebe grüsse
Peseco
Danke für deine Antwort.
Ich verdiene ca. 700 CHF/Monat arbeite Teilzeit im stundenlohn 20-40%.
Bisher hat ihn der Kindsvater nicht gezielt betreut. Ab September wird er unseren Sohn jeden zweiten Donnerstag hüten wenn ich bei der Arbeit bin. Und noch ein Wochenende im Monat ist geplant.
Hätten Sie mir so eine Adresse für eine unabhängige Stelle wo wir hingehen könnten?
Liebe grüsse
Peseco
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8189
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Alimente/Unterhaltszahlung neu berechnen
Jeder Kanton ist verpflichtet, offizielle Familienberatungsstellen anzubieten. Diese können einen Unterhaltsvorschlag ausarbeiten. Einfach mal googeln oder den Kanton angeben, wo Du wohnst 

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015