Wer lebt mit Kindern in einer Parterrewohnung? Bei unserer Wohnung liegen die Schlafzimmerfenster zur Strasse hin. Es ist eine ruhige Quartierstrasse, hat aber keinen Garten / Zaun oder sonst eine Abschrankung zur Strasse hin. Bisher haben wir nur in höheren Stockwerken gewohnt. Mich würde interessieren, ob eure Kinder mit offenem Fenster schlafen im Sommer. Da muss ich meinen Beschützerinstinkt wohl noch etwas überwinden... So im Parterre scheinen mir die Kinder so "ausgeliefert" zu sein...
Uii da hätte ich sooo schiss! Ich würde auf jeden fall die storen runterlassen und das auch bei uns im schlafzimmer. Hätte viel zu viel schiss das plötzlich wer reinkommt und weiss gott was macht. Bin da voll der schisser🤷♀️
Wir wohnen in einem Haus und schliessen unten alle Fenster und Türen, wenn wir schlafen gehen. Ich könnte nicht schlafen, wenn unten alles offen ist. Einerseits wegen Einbrechern, andererseits weil bei meiner Freundin mal ein Fuchs in der Küche stand und Katzenfutter frass.
Aber oben schlafen wir mit offenen Fenstern. Aber klar, da könnte man locker mit einer Leiter einsteigen.
Hast du Angst vor Dieben oder dass Jemand den Kindern was tut?
Wir haben 2 Hunde, dh ja wir würden alles offen lassen
Nein, im Ernst, wir wohnten auch schon im Parterre und haben Nachts die Fenster geöffnet, nur in Abwesenheit machten wir sie strikt zu...obwohl... da war die Haustür immer offen, weil ich den Schlüssel so oft vergessen hatte
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Wir haben gar bodentiefe Fenster und lassen einfach den Rollladen ganz runter.
Gut, wir haben einen grossen Hund. Im Sommer kann bei uns niemand mit geschlossenen Fenstern schlafen.
Bei mir ist nur das Kippfenster geöffnet, das lässt sich so nicht öffnen von aussen. Ich bin eigentlich nicht ängstlich aber ne, auch in meinem Zimmer ist das Fenster, auch bei geschlossenen Rollläden, nicht ganz offen. Die Storen wären kein Hindernis, die gehen ganz leicht und ziemlich geräuschlos hochzuheben.
Ich mache es bei Hitze so, dass die Rolläde bis in die Hälfte ganz geschlossen sind und darüber mit offenen Lamellen. Bis ich ins Bett gehe, sind die Fenster ganz offen, bevor ich ins Bett gehe mache ich Kippfenster daraus
Es gibt doch so Fenstersicherungen die man montieren kann. Das wäre für mich die Lösung würde ich im Parterre wohnen.
Ich schliesse im EG nachts alle Fenster und Türen, einfach weil mir so wohler ist. Im OG schliesse ich die Fenster ebenfalls bzw kippe sie, damit mir nicht die Grosse, sollte sie mal Schlafwandeln, rausfällt.
Im DG habe ich Dachfenster, dort habe ich wiederum das Problem falls es spontan regnet,dann regnet es rein.....
Ich schweife ab.... Ich würde mich erkundigen (ich habe bei G00gle direkt einige Möglichkeiten gefunden, da das bei uns auch immer mehr zum Thema wird), was möglich ist und das dann installieren.
Wir haben meistens die Fenster gekippt. Da kann man sie von aussen nicht öffnen und die Storre unten. Bei grosser Hitze sind die Fenster geöffnet und die Storre unten. Wir haben auch einen grossen Hund.
Wir haben die Fenster bei dieser Hitze dieses Jahr auch offen. Die Storen aber eh geschlossen in den Kinderzimmer wegen dem Licht plus haben die Kids abschliessbare Fenster aus Sicherheistgründen (man weiss auch Parterre nie auf was für Idee n sie kommen ). Die restlichen Fenster offen ohne Storen, haben aber einen Hund mit ausgeprägtem Wachtrieb
Rollläden sind für Einbrecher kein Hindernis. Selbst diejenigen mit Einbruchschutz, dh die man von unten nicht anheben kann, sind kein wirklicher Schutz. Da werden einfach die Storenbänder zerschnitten.
Kippfenster kann man von aussen ganz einfach öffnen. Googelt mal.
Ich weiss aber nicht, ob es gefährlicher ist, nachts bei offenem Fenster (bei geschlossenen Storen) zu schlafen oder die Kinder tagsüber raus zu lassen.
Übrigens, als ich meinen Saarloos (Wolfhund) / Schäferhund Mix noch hatte hatte ich auch keine Bedenken vonwegen Einbrecher, die Hündin hätte den zerfleischt.....
Hat sich viel verändert mit der Sicherheit seit der Hund weg ist....
Krambambuli hat geschrieben: ↑So 26. Aug 2018, 20:56
Übrigens, als ich meinen Saarloos (Wolfhund) / Schäferhund Mix noch hatte hatte ich auch keine Bedenken vonwegen Einbrecher, die Hündin hätte den zerfleischt.....
Hat sich viel verändert mit der Sicherheit seit der Hund weg ist....
Das glaube ich dir sofort. Ich würde mich ohne unseren Hund auch nicht gleich wohl fühlen.
Bei uns kommt niemand unbemerkt in den Garten oder tritt an ein Fenster.
Eine zeitlang ist immer ein Nachbar Nachts herumgeschlichen um das Quartier zu kontrollieren.
Unser Hund hat immer angegeben, ich musste den Nachbarn darum bitten nicht bei uns vorbei zu schleichen damit unser Hund nicht das ganze Haus aufweckt.
Selbst die ältere Dame ganz oben fühlt sich wohler seit unser Hund bei uns ist.
Stella* hat geschrieben: ↑So 26. Aug 2018, 20:41
Ich weiss aber nicht, ob es gefährlicher ist, nachts bei offenem Fenster (bei geschlossenen Storen) zu schlafen oder die Kinder tagsüber raus zu lassen.
Guter Punkt!
Wir haben früher immer bei geöffnetem Fenster geschlafen, als wir noch in einer Parterrewohnung waren.