Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Moderator: conny85
- karine 179
- Member
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
- Geschlecht: weiblich
Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Liebe Forumsmitglieder
Ich brauche eure Hilfe:
Meine 8-jährige Tochter leidet seit ca. 9 Monaten an einem allergischen Schnupfen.
-morgens Niesen und laufende Nase
- starke Reaktion auf Staub
-Symptome sind im Wohnzimmer/Elternschlafzimmer kaum zu erkennen
-Katzen im Haushalt, allerdings nicht im Kinderzimmer
-keine weiteren Allergien
-Keine Daunenbettwäsche und Schaffelle im Zimmer
Vom Gefühl her tippe ich auf Milbenallergie, werde das auch schnellstens Abklären.
Was ich komisch finde ist, dass sie früher die Symptome nicht hatte, erst seit einigen Monaten.
Wer kennt sich mit Milbenallergie aus? Hat jemand eine Idee was es auch noch sein könnte?
Ich habe heute das ganze Zimmer gereinigt, den Matratzenschutz, Duvet, Kissen etc 60Grad gewaschen, die Bettkuscheltiere ebenfalls, und die anderen Kuscheltiere aus dem Zimmer entfernt.
Da die Wäscherei noch nicht fertig ist, schläft sie heute im Elternzimmer, wo sie keine Symptome zeigt.
Was kann ich bis zum Arztbesuch noch tun?
Vielen Dank bereits jetzt fürs Lesen, ich hoffe auf viele Antworten.
Lg, Karine
Ich brauche eure Hilfe:
Meine 8-jährige Tochter leidet seit ca. 9 Monaten an einem allergischen Schnupfen.
-morgens Niesen und laufende Nase
- starke Reaktion auf Staub
-Symptome sind im Wohnzimmer/Elternschlafzimmer kaum zu erkennen
-Katzen im Haushalt, allerdings nicht im Kinderzimmer
-keine weiteren Allergien
-Keine Daunenbettwäsche und Schaffelle im Zimmer
Vom Gefühl her tippe ich auf Milbenallergie, werde das auch schnellstens Abklären.
Was ich komisch finde ist, dass sie früher die Symptome nicht hatte, erst seit einigen Monaten.
Wer kennt sich mit Milbenallergie aus? Hat jemand eine Idee was es auch noch sein könnte?
Ich habe heute das ganze Zimmer gereinigt, den Matratzenschutz, Duvet, Kissen etc 60Grad gewaschen, die Bettkuscheltiere ebenfalls, und die anderen Kuscheltiere aus dem Zimmer entfernt.
Da die Wäscherei noch nicht fertig ist, schläft sie heute im Elternzimmer, wo sie keine Symptome zeigt.
Was kann ich bis zum Arztbesuch noch tun?
Vielen Dank bereits jetzt fürs Lesen, ich hoffe auf viele Antworten.
Lg, Karine
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Hallo Karine
Ich tippe auch auf Milbenallergie. Das kann plötzlich auftreten, wenn die Matratze z. B. auch älter ist.
Es gibt solle Hüllen für die Matratze, die keine Milben (genauer Milbenkot🤧) durchlässt und man 90 Grad waschen kann.
Es kann auch sein:
Teppich im Zimmer?
Eine Pflanze?
Vorhänge?
Schimmel an der Wand?
Evtl. macht es Sinn einen Allergietest zu machen.
Viel Glück! [emoji256] Und gute Besserung!
Ich tippe auch auf Milbenallergie. Das kann plötzlich auftreten, wenn die Matratze z. B. auch älter ist.
Es gibt solle Hüllen für die Matratze, die keine Milben (genauer Milbenkot🤧) durchlässt und man 90 Grad waschen kann.
Es kann auch sein:
Teppich im Zimmer?
Eine Pflanze?
Vorhänge?
Schimmel an der Wand?
Evtl. macht es Sinn einen Allergietest zu machen.
Viel Glück! [emoji256] Und gute Besserung!
- karine 179
- Member
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Hallo Sabjek
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Pflanzen sind keine im Zimmer, Vorhänge haben wir keine, ein Teppich ist im Zimmer, den könnte ich probeweise rausnehmen.
Auf Milbenallergie tippte ich eben auch. Der Allergietest wird in zwei Wochen gemacht, dann sind wir hoffentlich schlauer. Was ich sicher noch prüfe ist Schimmel, wir wohnen zwar in einer Neubauwohnung, und die einzige Wand die ich nicht in Augenschein nehmen kann ist eine Innenwand.. Aber ich werde den Schrank noch verschieben und hinten nachschauen.
Obwohl ich gestern wirklich alle Textilien im Kinderzimmer gewaschen habe, ging die Niesserei heute morgen gleich wieder los. Irgendwas muss in dem Kinderzimmer sein, was meiner Tochter nicht gut bekommt.
Liebe Grüsse,
Karin
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Pflanzen sind keine im Zimmer, Vorhänge haben wir keine, ein Teppich ist im Zimmer, den könnte ich probeweise rausnehmen.
Auf Milbenallergie tippte ich eben auch. Der Allergietest wird in zwei Wochen gemacht, dann sind wir hoffentlich schlauer. Was ich sicher noch prüfe ist Schimmel, wir wohnen zwar in einer Neubauwohnung, und die einzige Wand die ich nicht in Augenschein nehmen kann ist eine Innenwand.. Aber ich werde den Schrank noch verschieben und hinten nachschauen.
Obwohl ich gestern wirklich alle Textilien im Kinderzimmer gewaschen habe, ging die Niesserei heute morgen gleich wieder los. Irgendwas muss in dem Kinderzimmer sein, was meiner Tochter nicht gut bekommt.
Liebe Grüsse,
Karin
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
mein sohn hat das auch. ich habe auch keine ahnung was es sein könnte.
es war jetzt etwas besser, aber heute morgen wieder ganz schlimm. früher hatte er es auch nie.
es war jetzt etwas besser, aber heute morgen wieder ganz schlimm. früher hatte er es auch nie.
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
ev. auch pollen von draussen?
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Immer ist irgendwas. *stampf und schimpf*
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
- karine 179
- Member
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Sali Sonja,
Echt mühsam... Ich zerbreche mir den Kopf, was sich alles im letzten halben Jahr im Zimmer verändert hat (hab sogar schon den Traumfäger wegen der Federn wegenommen), aber komme einfach auf nix...
Hast du mit deinem Sohn bereits einen Allergietest gemacht?
lg, Karine
Echt mühsam... Ich zerbreche mir den Kopf, was sich alles im letzten halben Jahr im Zimmer verändert hat (hab sogar schon den Traumfäger wegen der Federn wegenommen), aber komme einfach auf nix...
Hast du mit deinem Sohn bereits einen Allergietest gemacht?
lg, Karine
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
@karine
Trocknest du die Wäsche draussen oder drinnen? Bei Allergikern soll ja die Wäsche nicht draussen getrocknet werden.
Trocknest du die Wäsche draussen oder drinnen? Bei Allergikern soll ja die Wäsche nicht draussen getrocknet werden.
- karine 179
- Member
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Sali Stella, ich trockne die Wäsche in der Regel im Trockner, oder im Trockungsraum. Draussen ganz selten. Sie hat aber auch keinerlei allergische Reaktionen draussen, also können es Pollen etc definitiv nicht sein.
Der allergische Schnupfen hat sie immer nur drinnen..
lg, karin
Der allergische Schnupfen hat sie immer nur drinnen..
lg, karin
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Ich hätte jetzt auch mal noch Schimmelpilz in Betracht gezogen, das kann man ja dann auch grad testen. Dann würde ich auch auf Katze testen. Kann es sein, dass die Katze in unbeobachteten Momenten rein geht? Dann würde ich mal den Teppich entfernen und regelmässig feucht aufnehmen, auch feucht abstauben. Die Kleider, die sie trägt, über Nacht nicht im Zimmer aufbewahren.
Evtl. Milbenschutz über Matratze. Aber Achtung, Arztzeugnis dafür verlangen, je nach KK wird es übernommen vom Zusatz (aber das würde ich erst bei bestätigter Milbenallergie machen).
Evtl. Milbenschutz über Matratze. Aber Achtung, Arztzeugnis dafür verlangen, je nach KK wird es übernommen vom Zusatz (aber das würde ich erst bei bestätigter Milbenallergie machen).
- karine 179
- Member
- Beiträge: 242
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 12:14
- Geschlecht: weiblich
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Sali Zwacki, vielen Dank für dein Feedback. Ich bin echt froh, wenn der Test dann durchgeführt wurde.
Kann Schimmel auch unsichtbar sein? Weiss das jemand?
Guter Hinweis mit der Arztzeugnis für den Milbenschutz. Ich kläre auf jeden FAll mit der KK noch ab, ob die das allenfalls übernehmen würden.
Lg, Karin
Kann Schimmel auch unsichtbar sein? Weiss das jemand?
Guter Hinweis mit der Arztzeugnis für den Milbenschutz. Ich kläre auf jeden FAll mit der KK noch ab, ob die das allenfalls übernehmen würden.
Lg, Karin
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
nein, er hat momentan noch andere baustellen, welche wichtiger sind. ich werde aber bald mal zur hömöopathin gehen. ev. ist es auch psychisch.karine 179 hat geschrieben: ↑Mo 27. Aug 2018, 10:52 Sali Sonja,
Echt mühsam... Ich zerbreche mir den Kopf, was sich alles im letzten halben Jahr im Zimmer verändert hat (hab sogar schon den Traumfäger wegen der Federn wegenommen), aber komme einfach auf nix...
Hast du mit deinem Sohn bereits einen Allergietest gemacht?
lg, Karine
Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Ich habe heute nacht zwiebeln mit wasser in sein zimmer rein getan, heute morgen war es deutlich besser.

Sonja mit iceprincess (20) und kleinronaldo (16)
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 11. Jan 2018, 10:45
- Geschlecht: weiblich
Re: Allergischer Schnupfen-was könnte der Auslöser sein?
Ich werde einen Allergietest beim Arzt machen. Bei uns war das ein Picks in den Finger und ging schnell.