Ich versuche es möglichst kurz zu halten. Töchterlein geht seit dem Sommer in die 5. Klasse. Notenmässig hat sie bis anhin nur -6 und 6.
Nun ist der Lehrer aber wirklich unmöglich und langsam reisst bei mir der Geduldsfaden.
Er teilt folgendermassen aus:
-du tubel
-shut up
-ich weiss gar nicht warum du geboren wurdest
-du Nichtsnutz
-aus dir wird eh nie etwas
Dieses und noch mehr bekomme ich TÄGLICH zu Hause zu hören. Von zwei Eltern weiss ich dass sie bereits in der Schule waren. Da bekommt das entsprechende Kind am nächsten Tag eine Strafe. Grund: "Du musst nicht deine Eltern reinziehen." Die entsprechenden Eltern erzählen mir, dass das Gespräch erledigt sei und das Thema geklärt. Von der Tochter weiss ich dass die Kinder danach nicht nochmals zu den Eltern gehen aus Angst vor einer neuen Strafe.
Oft wurde ich von ihr angefleht dort anzurufen. Aber ich habe immer gesagt, solange es sie nicht direkt betrifft, wolle und könne ich nichts machen, da ich finde das sollten die entsprechenden Eltern klären. Auch weil ich unsere Tochter nicht in seinen Fokus bringen will. Nun ist es aber so dass sie seit einer Woche "dran" ist.
Beispiel 1: Sie müssen in Zukunft den Thek leeren. Hab ihr gesagt dass ich das verstehe, da anscheinen dauernd ein "Geläuf" war weil wieder jemand was rausholen musste (Sie haben die Schultheke nicht bei sich). Er kontrollierte darauf hin alle Theke ob sie leer seien. Nun hat unsere Tochter immer einen Schirm darin. Er meinte das dürfe sie nicht. Bei zukünftigen Stichproben werde er alles auf einen Haufen legen was er findet und mit den dazugehörigen Theke aus dem Fenster werfen. Da meinte ein Kind dass unten ja aber der Weiher sei. Reaktion Lehrer: Das ist nicht mein Bier!
Beispiel 2: Tochter muss diverse Wörter nochmals aufschreiben, da falsch geschrieben. Sie regt sich extrem auf. Ich sage ihr sie solle das nun machen und das sei gut so, denn so lerne sie ja gleich daraus. Wollte dann wissen was sie falsch geschrieben hatte, da sie eigentlich alles richtig schreibt. "Falsch" waren alle Wörter mit ä,ü,ö. Sie macht darüber einen Strich und nicht 2 Punkte. Das sei FALSCH. Und für die Zukunft müsse sie dann auch alle Wörter mit i korrigieren und nochmals schreiben, denn ein i besteht nicht aus Strich und Punkt, sondern aus Strich und oben einen kleinen Strich......
Beispiel 3: Gestern kam sie mit Zettel heim den ich unterschreiben soll. Darauf steht sie hätte eine Hausaufgabe nicht erledigt, deshalb müsse sie am Nachmittag länger bleiben. Auf den Zettel schrieb er sie müsse am Donnerstag 15. Oktober 2018 länger bleiben, war aber gestern. Hätte ich noch drüber schauen können, Fehler machen alle. Hab sie dann gefragt was sie vergessen habe. Und nun kommt: Sie müssen alles zuerst mit Bleistift schreiben, danach mit Fülli drüber (ja, kann man so machen). Wenn sie aber den Bleistift dann darunter radiert siehts halt manchmal nicht so schön nach Tinte aus wie wenn man direkt würde mit Fülli schreiben. Sie hat das ganze Blatt richtig ohne Fehler gelöst. Oben musste sie die Nummer des Blattes noch hinschreiben. Aber das sah halt aus als hätte sie es mit einem blauen Farbstift gemacht, da die Struktur des Bleistifts noch darunter war. Er hat das eingekreist mit Bleistift. Sie blieb dann nach der Schule und sagte sie verstehe nicht was sie machen müsse. Er meinte :"ja den Farbstift radieren und mit Fülli schreiben". Da sagte sie dass das ja Fülli sei. Er schaute genauer hin und sagte :" ah ja, dann musst du den Kreis darum radieren. Ja ich weiss den habe ich gemacht, aber es ist nicht mein Job das zu radieren.". Hab ihr dann gesagt dass sie ja dann nach einer Minute sicher gehen konnte. Nein, sie musste 10 Minuten dort bleiben und er sagte ihr ständig sie müsse das besser radieren.
Ich höre natürlich auch Dinge von ihr wo ich auch sagen muss dass gewisse Dinge von den Kids sehr frech sind. Aber er ist doch der Erwachsene.
Der Lehrer ist seit 40 Jahren an unserer Schule (wird nach Tochter pensioniert) und anscheinend gehen jedes Jahr mehrmals mehrere Eltern zur Schulleitung, aber passiert sei noch nie etwas. Es sei anscheinend besser geworden, denn schlagen tue er ja nicht mehr

Wir haben in 2 Wochen Elternabend, ich möchte eigentlich gerne ein paar Dinge ansprechen. Nichts was nicht mit unserer Tochter zu tun hat. Aber ich habe meine liebe Mühe zu wissen dass unsere Tochter tagtäglich diesen Konfrontationen und Dramen ausgesetzt ist. Wenn er Z.b. dem Kind 1 sagt es soll die Bücher von Kind 2 aus dem Fenster halten. Kind 2 anfängt zu weinen und er dann zu Kind 1 sagt, es solle die Bücher rausschmeissen oder Geld von Kind 2 verlangen. Unsere Tochter dann heimkommt und sagt Kind 2 hätte ihr so leid getan. Kind 1 Angst hat sich zu weigern wegen den Folgen etc.
Was soll ich machen?????????