Prüfungen nicht mehr nach Hause
Moderator: conny85
Prüfungen nicht mehr nach Hause
Hallo
Am WE haben mir 2 Kolleginnen erzählt, dass ihre Kinder die Prüfungen nicht mehr mit nach Hause bringen dürfen. Es kommt nur noch ein Zettel mit der Note drauf, den die Eltern unterschreiben müssen. Wenn die Prüfung Seitens der Eltern eingesehen werden will, müssen sie zu einer vorgegebenen Zeit in die Schule kommen.
Beide Kolleginnen wohnen im Kanton SG und beide in zwei Nachbardörfern von uns. In unserem Dorf kommen die Prüfungen noch ganz normal zur Ansicht/Unterschrift nach Hause.
Wie ist das bei euch auch so?
Averi
Am WE haben mir 2 Kolleginnen erzählt, dass ihre Kinder die Prüfungen nicht mehr mit nach Hause bringen dürfen. Es kommt nur noch ein Zettel mit der Note drauf, den die Eltern unterschreiben müssen. Wenn die Prüfung Seitens der Eltern eingesehen werden will, müssen sie zu einer vorgegebenen Zeit in die Schule kommen.
Beide Kolleginnen wohnen im Kanton SG und beide in zwei Nachbardörfern von uns. In unserem Dorf kommen die Prüfungen noch ganz normal zur Ansicht/Unterschrift nach Hause.
Wie ist das bei euch auch so?
Averi
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Bei uns ist das in der Mittelstufe bei Mathe so. Ansonsten nicht.
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
immerhin können Punktabzüge und Notenverteilungen von angesicht zu angesicht besprochen und begründet werden. Nicht am Telefon kurz vor Mitternacht, wenn man die Prüfung nicht zur Hand hat bzw. via SMS mit bösen Emojis
Zuletzt geändert von pünktli91 am Do 20. Dez 2018, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Es kommt je länger je mehr vor, dass Eltern Prüfungen kopieren und dann mit dem Geschwisterkind Jahre später genau diese Prüfung auswendig lernen, damit dieses eine gute Note schreibt.
Prüfungen sind in vielen Lehrmitteln mittlerweile vorgegeben, dh.die LP kann/will da nicht mehr viel daran ändern.
Lg
Konfetti
Prüfungen sind in vielen Lehrmitteln mittlerweile vorgegeben, dh.die LP kann/will da nicht mehr viel daran ändern.
Lg
Konfetti
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Mich dünkt, das geht vom Beurteilungsgrundsatz der Transparenz gar nicht oder nur bedingt.
Ich mache das nur bei den Hörverstehen und bei ein paar Leseverstehen - einfach, weil die vom Kanton vorgegeben sind und man die nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln kann. (Vor allem die Hörverstehen...)
Ich mache das nur bei den Hörverstehen und bei ein paar Leseverstehen - einfach, weil die vom Kanton vorgegeben sind und man die nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln kann. (Vor allem die Hörverstehen...)
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Das geht gar nicht. Die Schule nimmt sich leider oft viel zu viel raus und wundert sich dann über Eltern auf Konfrontationskurs. Ich würde unter diesen Umständen keine Unterschrift leisten und eine Herausgabe gestützt auf das Datenschutzgesetz verlangen. Das ist eine Datensammlung über mein Kund. Folglich bin ich berechtigt, diese jederzeit vollumfänglich einzusehen und zu herauszuverlangen. Ich bin absolut allergisch auf diese schulischen Bevormundungen und unterschreibe nirgend etwas, dessen Richtigkeit ich nicht beurteilen kann bzw. ich nicht weiss, um was es geht. Und ich unterschreibe auch nichts, womit ich nicht einverstanden bin - auch keine Prüfungen. Und wenn man jedes Jahr dieselben Prüfungen macht ist das nicht mein Problem.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Ich habe meinen Kolleginnen eben auch gesagt, ich unterschreibe doch nicht einfach eine Note, bei der ich nicht sehe, wie sie zustande gekommen ist. Bleibt zu hoffen, dass es in unserer Schule so bleibt, wie es jetzt ist.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Malaga
Wie geschrieben, gibt es gerade in den Sprachen im Hör- und Leseverstehen vorgegebene Prüfungen, die vom Lehrmittelhersteller nicht jedes Jahr angepasst werden. Und die Auswahl ist sehr begrenzt. Oft habe ich pro Kompetenz pro magazine eine zur Auswahl...
Und dann ist es so, dass Lehrpersonen ein Portdolio über jedes Kind führen darf, mit eigenen Notizen. Nur die Noten und Bewertungen, Beurteilungen berechtigen zur Einsicht, nicht aber die persönlichen Notizen.
Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Eine Zusammenarbeit wäre wünschenswert und nicht ein Kampf. Gespräche miteinander helfen übrigens, die Lage zu klären.
Bei deinem Statement frage ich mich schon, was dir in Punkto Achule passiert ist, dass du so ein Lamento schreiben musst?
Wie geschrieben, gibt es gerade in den Sprachen im Hör- und Leseverstehen vorgegebene Prüfungen, die vom Lehrmittelhersteller nicht jedes Jahr angepasst werden. Und die Auswahl ist sehr begrenzt. Oft habe ich pro Kompetenz pro magazine eine zur Auswahl...
Und dann ist es so, dass Lehrpersonen ein Portdolio über jedes Kind führen darf, mit eigenen Notizen. Nur die Noten und Bewertungen, Beurteilungen berechtigen zur Einsicht, nicht aber die persönlichen Notizen.
Man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Eine Zusammenarbeit wäre wünschenswert und nicht ein Kampf. Gespräche miteinander helfen übrigens, die Lage zu klären.
Bei deinem Statement frage ich mich schon, was dir in Punkto Achule passiert ist, dass du so ein Lamento schreiben musst?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Speziell, damit hätte ich Mühe, und würde der LP auch ganz sachlich mitteilen, dass ich damit nicht einverstanden bin, und auch dass ich keine Note unterschreibe, bei der ich die Prüfung nicht gesehen habe.
Ich habe niemals eine Prüfung meines Sohnes kopiert, soweit habe ich gar nicht gedacht, und ausserdem hätte das bei uns auch nichts genützt, meine Tochter hatte bisher ganz andere Prüfungsbogen bekommen, nicht mal die Englischwörtli-Kärtli sind dieselben. Also das Argument würde jetzt in unserem Fall nicht ziehen.
Ich habe niemals eine Prüfung meines Sohnes kopiert, soweit habe ich gar nicht gedacht, und ausserdem hätte das bei uns auch nichts genützt, meine Tochter hatte bisher ganz andere Prüfungsbogen bekommen, nicht mal die Englischwörtli-Kärtli sind dieselben. Also das Argument würde jetzt in unserem Fall nicht ziehen.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Es wäre sehr interessant, ob das vor einem Gericht standhalten würde. Du hast auch das Recht, jederzeit die Krankengeschichte bei deinem Arzt herauszuverlangen. Genau darum sollte er nicht schreiben „Dieser Patient ist ein mühsamer Hypochonder“. Ich glaube kaum, dass für die Schule eine Extrawurst gilt.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Käme mir jetzt nie in den Sinn Prüfungen zu kopieren. Was es alles gibt, ich staune immer wieder.
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Genau das habe ich auch gerade gedacht. Was für Vorbilder sind denn solche Eltern für die Kinder?


Aber einen Grund wird es wohl schon haben, wenn sich die LP entscheiden, die Prüfungen nicht mehr nach Hause zu geben. Ich wage mal zu behaupten, dass dies wohl einen Zusammenhang mit dem Verhalten einiger Eltern hat.
-
- Senior Member
- Beiträge: 601
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 20:47
- Geschlecht: weiblich
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
wir haben wohl so ein Mittelding. Alle paar Wochen werden die Prüfungen nach Hause gegeben. Vorne Auf dem Stapel hat s ein Notenblatt. Sprich Datum Prüfung,Fach, Note.
Ich finde das sehr übersichtlich so.
Prüfungen nach kontrollieren? Mhh,mach ich nicht. Wenn mein Kind das für sich machen will okey ( oder mich darum bittet.)
Ich finde das sehr übersichtlich so.
Prüfungen nach kontrollieren? Mhh,mach ich nicht. Wenn mein Kind das für sich machen will okey ( oder mich darum bittet.)
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Das wäre mir in diesem Fall ziemlich egal, ich wäre damit absolut nicht einverstanden,das käme ja einer „Kollektivstrafe“ gleich. Ich sehevdas ähnlich wie Malaga, auch LP können sich nicht einfach alles rausnehmen und Eltern bei jeder schulischen Entscheidung einfach vor vollendete Tatsachen stellen. Da braucht man sich über Gegenwind nicht zu wundern, wenn man so agiert.Stella* hat geschrieben: ↑Di 11. Dez 2018, 07:01Genau das habe ich auch gerade gedacht. Was für Vorbilder sind denn solche Eltern für die Kinder?![]()
Aber einen Grund wird es wohl schon haben, wenn sich die LP entscheiden, die Prüfungen nicht mehr nach Hause zu geben. Ich wage mal zu behaupten, dass dies wohl einen Zusammenhang mit dem Verhalten einiger Eltern hat.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Ich kopiere alle Prüfungen. Ich will schliesslich dokumentiert sein in den Elterngesprächen. Ich lege aber auch im Geschäft alle wichtigen Dokumente ab. Eben damit wir dokumentiert sind.
Sich alte Prüfungen zu organisieren ist eine der wichtigsten Punkte für effizientes Lernen - lest mal Grolimunds „Clever lernen“. Schon zu meinen Gymizeiten gab es einen regelrechten Prüfungshandel. Darum: Selber schuld, wenn man jedes Jahr die selbe Prüfung macht.
Zum Lernen sind alte Prüfungen super, man sollte sich aber nicht drauf verlassen, dass genau diese Fragen kommen. Das kann nämlich sehr in die Hosen gehen. Aber auch das muss man wohl mal erleben. Ich sprech da aus Erfahrung. Solche Dinge passieren aber den meisten nur einmal...
Sich alte Prüfungen zu organisieren ist eine der wichtigsten Punkte für effizientes Lernen - lest mal Grolimunds „Clever lernen“. Schon zu meinen Gymizeiten gab es einen regelrechten Prüfungshandel. Darum: Selber schuld, wenn man jedes Jahr die selbe Prüfung macht.
Zum Lernen sind alte Prüfungen super, man sollte sich aber nicht drauf verlassen, dass genau diese Fragen kommen. Das kann nämlich sehr in die Hosen gehen. Aber auch das muss man wohl mal erleben. Ich sprech da aus Erfahrung. Solche Dinge passieren aber den meisten nur einmal...
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Hahaha, Prüfungen kopieren. Ja klar, was denkt ihr denn, haben wir bereits vor 20 Jahren im Gymi gemacht. Da sammeln doch alle quer durchs Beet Prüfungen. Seis, weil sie 1:1 wieder kommen würden oder damit man den Fragestil ein wenig abwägen kann. Und letztendlich um mehr Aufgaben zum Üben zu kriegen.
Auf die Gymiprüfung bereitet man sich ja auch mit alten Prüfungen vor.
Aber da die TE ja nur von Nachbargemeinden spricht und wir letztendlich nicht wissen, wie das Ganze zu stande kam, bringt die ganze Diskussion eigentlich nichts.
Auf die Gymiprüfung bereitet man sich ja auch mit alten Prüfungen vor.
Aber da die TE ja nur von Nachbargemeinden spricht und wir letztendlich nicht wissen, wie das Ganze zu stande kam, bringt die ganze Diskussion eigentlich nichts.
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
würde ich auch nicht unterschreiben, siehe malaga.
wir haben sogar mit alten prüfungen an der uni "gehandelt". wie malaga und helena sagen, das war früher schon "üblich" und ist wirklich eine der effektivsten formen des lernens. auf die gymi-prüfung zb lernt man ja auch so. wenn lehrer dauernd die gleichen prüfungen wieder bringen - oder sogar die vom lehrmittel vorgeschlagenen standardprüfungen geben, die jeder bei exlibris kaufen kann - dann ist er auch irgendwo "selber schuld".
wir haben sogar mit alten prüfungen an der uni "gehandelt". wie malaga und helena sagen, das war früher schon "üblich" und ist wirklich eine der effektivsten formen des lernens. auf die gymi-prüfung zb lernt man ja auch so. wenn lehrer dauernd die gleichen prüfungen wieder bringen - oder sogar die vom lehrmittel vorgeschlagenen standardprüfungen geben, die jeder bei exlibris kaufen kann - dann ist er auch irgendwo "selber schuld".

mit sternchen 01/2010
-
- Member
- Beiträge: 493
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kanton ZH
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Ich hätte auch Mühe, die Leistungskontrollen nicht zu sehen, eben, weil ich als Mutter sonst nicht erkennen kann, wo es im Zweifelsfall noch nicht klappt mit dem Stoff. Und ich möchte das ja auch nicht jedesmal mit der Lehrperson diskutieren. Ein Einsehen in der Schule scheint mir für beide Seiten (Lehrer und Eltern) zu aufwändig und mit dem Kind kann ich es dann auch nicht durchgehen. Kopiert habe ich bisher noch nichts, auch nicht für Elterngespräche. Ich notiere mir aber auch nicht die Noten der Leistungskontrollen, sondern vertraue auf die Lehrperson. Habt Ihr da schon schlechte Erfahrungen gemacht? Ich nicht (auch in meiner eigenen Schulzeit nicht).
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Prüfungen kopieren war bei uns auch schon üblich, das stimmt, aber erst in den höheren Stufen. In der Primarstufe hätte ich da jetzt tatsächlich nicht daran gedacht. Bei und gibt's aber auch kein Gymi, sondern nur die Kanti und in die steigt man in der Regel ab der 8.Klasse ein, deshalb ist mir das mit den Prüfungen weitergeben wohl eher fremd. Mir ist das aber auch ziemlich wurscht, das ist nicht mein Problem. Und ich möchte die Prüfungen meines Kindes sehen, allenfalls ein paar Sachen durch gehen, und dafür nicht jedesmal in die Schule rennen müssen, wär ja noch schöner. Zum Glück läufts bei uns noch "normal".
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- Hausdrache
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1095
- Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Prüfungen nicht mehr nach Hause
Es gibt keine Regelung, die besagt, dass man jede Prüfung nach Hause geben muss zum unterschreiben. Als ich noch zur Schule ging, wurden Prüfungen gar nicht unterschrieben zu Hause. Finde es zum Teil erschreckend, was man als Eltern heute alles unterschreiben muss und wie ich als LP alles kontrollieren muss und wie unselbständig die Kinder sind und alle Verantwortung den Lehrer übertragen wird.
Was aber klar ist, die Prüfungen sind Eigentum des Kindes, resp. des gesetzlichen Vertreters. Nun ist es so, dass wir aber alle Belege in der Schule sammeln müssen, sollte es einen Rekurs geben, dabei nicht mehr alle Prüfungen vorhanden sein, dann kann ich das nicht genügend belegen. Das ist der Grund, warum auch wir schon überlegt haben, die Prüfungen nicht mehr nach Hause zu geben, weil es immer mal wieder vorkommt, dass schlechte Noten nicht mehr zurückkommen. Dem begegnen wir mittlerweile damit, dass wir ungenügende Noten kopieren, damit wir doch etwas in der Hand haben.
Auch behalten wir alle Prüfungen bis das Zeugnis unterschrieben zurückkommt, dann dürfen die Eltern sie im Schulhaus abholen, gegen Unterschrift, dass sie sie bekommen haben.
Das mit der neuen Prüfung schreiben müssen, gerade bei Hörverstehen, ist ein Thema, aber viel schlimmer ist heute der Rechtsanspruch und die Eltern, die alles hinterfragen und schnell mit dem Anwalt drohen. Da überlegt man sich halt mehrfach, was man noch herausgibt.
Was aber klar ist, die Prüfungen sind Eigentum des Kindes, resp. des gesetzlichen Vertreters. Nun ist es so, dass wir aber alle Belege in der Schule sammeln müssen, sollte es einen Rekurs geben, dabei nicht mehr alle Prüfungen vorhanden sein, dann kann ich das nicht genügend belegen. Das ist der Grund, warum auch wir schon überlegt haben, die Prüfungen nicht mehr nach Hause zu geben, weil es immer mal wieder vorkommt, dass schlechte Noten nicht mehr zurückkommen. Dem begegnen wir mittlerweile damit, dass wir ungenügende Noten kopieren, damit wir doch etwas in der Hand haben.
Auch behalten wir alle Prüfungen bis das Zeugnis unterschrieben zurückkommt, dann dürfen die Eltern sie im Schulhaus abholen, gegen Unterschrift, dass sie sie bekommen haben.
Das mit der neuen Prüfung schreiben müssen, gerade bei Hörverstehen, ist ein Thema, aber viel schlimmer ist heute der Rechtsanspruch und die Eltern, die alles hinterfragen und schnell mit dem Anwalt drohen. Da überlegt man sich halt mehrfach, was man noch herausgibt.