Mobbing auf dem Schulweg

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Eyroo
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Dez 2018, 17:29
Geschlecht: weiblich

Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von Eyroo »

Hallo zusammen...

Ich habe eine Frage:
Meine Tochter 8Jahre kommt in letzter Zeit öffters weinend von der Schule nach Hause und erzählt mir das 2 Mädchen aus der 4.Klasse sie auf dem Nachhauseweg „plagen“.

Einmal haben sie ihr ihre Mütze geklaut. Erst wollten sie sie offenbar in einen Robidog werfen, haben sie jedoch schliesslich ins Feld geworfen.
Einmal haben sie ihr so Sachen gesagt wie: Deine Mutter gehört ins Irrenhaus. Deine Familie ist arm und muss auf der Strasse betteln usw...
Gestern haben sie ihr aufgelauert und wollten sie mit grossen z.T. eisigen Schneebällen bewerfen. Was sie anscheinend dan doch gelasen haben.
Dan ginggen sie meiner Tochter immer wieder von hinten in den Thek oder versuchen diesen zu öffnen.

Ich habe schon mit der Klassenlehrerin meiner Tochter gesprochen und die hat es dan an die 4.Klasslehrerin weitergeleitet damit diese das Thema mit ihrer Klasse besprechen konnte.
Hat wohl alles nichts genützt.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich habe die Befürchtung das wen ich direkt auf die Mädchen gehe es sich nur verschlimmert und sie noch mer auf meine Tochter losgehen. Ich kenne die 2 auch nicht persönlich...
Aber irgendetwas muss geschehen. Meine Tochter geht schon gar nicht mehr gerne zur Schule. 😓

Danke für euren Rat
LG Eyroo

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von Sternli05 »

Fürs erste würde ich sie begleiten und dem nicht einfach aussetzen.
Als es bei uns so war habe ich mit der Mutter des Kindes gesprochen. Sie war sehr froh darüber.

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von Jamiro »

Ich würde auch begleiten und gleichzeitig das Kind stärken bzw besprechen wie es in welcher Situation am besten reagieren soll.
Wenn es nicht aufhört, würde ich mit den plagenden Kindern sprechen. Meist reicht es schon, wenn man sich ganz freundlich nach der Motivation für ihr Tun erkundigt. Als letzten Schritt würde ich mich an die Eltern der anderen Kinder wenden.

frausteiner
Senior Member
Beiträge: 546
Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
Geschlecht: weiblich

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von frausteiner »

Das war bei uns auch so. 5. - Klässler haben meine Kinder auf dem Schulweg übel bedroht. Denen habe ich abgepasst und sie ganz unschuldig gefragt (im Beisein meiner Kinder): "gell, ihr würdet nie jüngeren Kindern Angst machen, sie plagen oder ihnen mit Feuerzeug drohen (genau das haben sie gemacht) oder? Das wäre nämlich total mies und feige und ich müsste es dann den Eltern und auch dem Lehrer sagen und vielleicht auch noch der Polizei, die käme jeweils dazu. Aber ihr würdet das ja nicht machen, oder?"

Die 2 Jungs sind bleich dagestanden und haben nein gesagt und danach haben sie meine Kinder in Ruhe gelassen.

Und das mit der Polizei ist im Fall in krassen Fällen tatsächlich manchmal nötig. War also nicht gelogen.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von Lotus »

Ich sage amels ähnliches wie frausteiner... oder so: Grosse Kinder, die kleinere plagen, find ich ziemlich uncool und feige. Aber das würdet ihr ja nicht machen, sowas habt ihr ja nicht nötig, oder?
Ab und zu ein Elternteil auf dem Schulweg kann nicht schaden. Ich laufe ab und zu mit den Kids, aber nicht weil sie selbst viel Probleme hätten...ich finde aber es gehört dazu mal ein Auge zu haben. Habe auch schon mir fremde Zankhähne auseinander gehalten und sie ohne grosse Worte nach Hause geschickt oder jemanden aufgefordert, die Mütze zurück zu geben, ohne Standpauke, einfach "Bitte und ist gut jetzt". Würde mich ja auch sonst im Leben für jemanden einsetzen und Schulweg ist nicht gleich Freie Zone für Halbstarke!
Grüssli Lotus
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Eyroo
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Dez 2018, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von Eyroo »

Danke für eure Antworten.
Ich bin sehr froh das ihr das genau so sieht wie ich. Ich werde meine Tochter die nächsten 2 Tage, danach sind sowieso Ferien begleiten. Falls ich den 2 Mädchen über den Weg laufe und sie wieder so eine Aktion starten freundlich aber bestimmt meine Meinung sagen. Da sie mich nicht kenne und ich sie nicht werden sie mich nicht gleich mit meiner Tochter in Verbindung bringen. Was haltet ihr davon wen ich sage das wen sie nicht aufhören ich zur Schulleitung gehe?
Ich finde es so schade das man sowas machen muss. Aber Kinder können echt grausam sein...

LG
Eyroo

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von Jamiro »

Wieso sollen sie dich nicht mit deiner Tochter in Verbindung bringen? Ich wäre da sehr klar in meinem Auftreten, dass ich diese Plagerei an meinem Kind nicht toleriere. Drohen würde ich nicht. Entweder die "naive" Art wie von frausteiner und Lotus beschrieben (Gell, das würdet ihr nie tun, das machen nur feige Kinder und ihr habt das nicht nötig etc) oder dann eben ganz direkt (Ich toleriere nicht, dass ihr so mit xy umgeht!). Wie ich schon in meiner ersten Antwort geschrieben habe, würde ich die plagenden Kinder auch nach ihrer Motivation fragen. Mich dünkt, das hilft oft auch, dass die Kinder erst merken, was sie anderen mit ihrem Verhalten antun. Ich glaube nämlich kaum, dass sie einen gescheiten Grund für ihr Verhalten nennen können.

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von dede »

Falls möglich, würde ich dein Kind mit anderen Kindern den Schulweg gehen lassen. Gute Freunde zu haben ist das beste Rezept gegen solche Sticheleien, denke ich. Und dann können die Kinder auch als Gruppe dieses Thema in der Klasse/ Schule vorbringen - vielleicht wird dann so besser zugehört.

Benutzeravatar
danci
Foren-Guru
Beiträge: 8269
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von danci »

Ich sage es mal so. Wenn das mein Kind tun würde, würde ich es wissen wollen. Ich würde die Mädchen direkt nach dem Namen fragen, sofern Du nicht eh weiss, wer es ist, und die Eltern informieren. Es war ja keine einmalige Sache.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015

Piratenmami
Member
Beiträge: 108
Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39

Re: Mobbing auf dem Schulweg

Beitrag von Piratenmami »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Erwachsenen sich scheuen in so Konflikte einzugreifen mit der Begründung, es werde so nur schlimmer und das KInd müsse lernen sich selber zu wehren.
Auch ich versuchte mein KInd einfach zu stärken und redete ihm und mir selber ein, die Plagerein würden schon wieder aufhören. Es hat aber nicht aufgehört, im Gegenteil.
Eines Tages ist es eskaliert und es hat erst aufgehört, als ich mir die Kinder einzeln vorgeknöpft und angekeift habe, aber so richtig.
Wenn 4 Männer einer Frau die Handtasche wegreissen, käme niemand auf die Idee die Frau müsse sich doch selber wehren.

Antworten