Küchenmaschine
Moderator: sea
Küchenmaschine
Nachdem mein Handmixer kaputt gegangen ist, überlege ich mir, nun doch einmal eine Küchenmaschine anzuschaffen, da wir in letzter Zeit das Brot immer selber backen.
Ich brauche sie also nur für Brotteig und zwischendurch Kuchen backen.
Nachdem ich mich nun seit Tagen schlau mache, glaube ich mir eine Kenwood anzuschaffen. Aber welche? Mich verwirren, die vielen verschiedenen Modelle. Möchte nicht zuviel ausgeben resp. nicht eine überdimensionierte Maschine anschaffen, bin auch mit einer occasion zufrieden. Frage mich dann aber ob 800-1000 Watt reichen für Brotteig. Sonst sind wir gut ausgerüste, haben auch Standmixer, Raffeln und brauche diese Funktionen nicht.
Was sind eure Erfahrungen?
Ich brauche sie also nur für Brotteig und zwischendurch Kuchen backen.
Nachdem ich mich nun seit Tagen schlau mache, glaube ich mir eine Kenwood anzuschaffen. Aber welche? Mich verwirren, die vielen verschiedenen Modelle. Möchte nicht zuviel ausgeben resp. nicht eine überdimensionierte Maschine anschaffen, bin auch mit einer occasion zufrieden. Frage mich dann aber ob 800-1000 Watt reichen für Brotteig. Sonst sind wir gut ausgerüste, haben auch Standmixer, Raffeln und brauche diese Funktionen nicht.
Was sind eure Erfahrungen?
- Schneeflocke2016
- Member
- Beiträge: 241
- Registriert: So 18. Dez 2016, 22:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Küchenmaschine
Wir haben eine Kenwood MultiONE, das ist ein eher günstiges Modell von Kenwood, aber uns reicht sie von den Funktionen. Wir brauchen sie hauptsächlich für Brot, Pizzateig, Kuchen, Guetzli und man kann damit ganz einfach frischen Orangensaft pressen oben auf der Maschine. Die anderen Zubehöre habe ich bisher nicht genutzt. Der Preis ist die Maschine definitiv wert. Brot geht- glaube ich - nur bis 1/2 Kilo. Wenn man ein Kilo-Brot machen möchte, muss man den Teig in zwei Portionen machen, dafür ist die Schüssel zu klein, aber das ist ein eher kleineres Problem, man muss es einfach wissen.
grosse Brüeder, April 2016
chlini Schwöster, Juni 2019
chlini Schwöster, Juni 2019
Re: Küchenmaschine
Ich habe auch eine Kenwood und bin mega zufrieden. Ich habe aber das Modell mit der grossen Schüssel.
Ich brauche sie fast täglich und brauche sie auch zum raffeln usw.
Ich brauche sie fast täglich und brauche sie auch zum raffeln usw.
Re: Küchenmaschine
Danke für den Hinweis wegen der Teigmenge.
Ich verarbeite schon 1-1/2 kg Mehl aufs Mal. Weiss nicht, ob ich mich dann ärgere wenn ich nur die kleine Schüssel habe. Ich kann mich einfach nicht entscheiden....
Ich verarbeite schon 1-1/2 kg Mehl aufs Mal. Weiss nicht, ob ich mich dann ärgere wenn ich nur die kleine Schüssel habe. Ich kann mich einfach nicht entscheiden....
Re: Küchenmaschine
Also wenn Du 1 kg Mehl verarbeiten möchtest, würde ich schon eine Maschine kaufen, die das packt. Sonst ärgerst Du Dich wahrscheinlich wirklich.
Ich mache auch immer 1 kg. Habe eine KitchenAid Artisan mit 4,83 l Schüssel und bin sehr zufrieden.
Ich mache auch immer 1 kg. Habe eine KitchenAid Artisan mit 4,83 l Schüssel und bin sehr zufrieden.



Re: Küchenmaschine
Wir haben auch die Kitchen Aid Artisan. Finde die Kenwood überhaupt nicht schön und bei uns bleibt die Maschine stehen.
-
- Member
- Beiträge: 180
- Registriert: Mo 24. Dez 2018, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Region Bülach
Re: Küchenmaschine
Habe auch eine KitchenAid Artisan und gebe sie nicht mehr her. Ich brauche die Maschine mehrmals pro Woche, darum steht sie immer einsatzbereit in der Küche. Teige für Kuchen, Brot oder Pasta packt sie super. Auch das Zubehör finde ich toll zum raffeln, Apfelmus machen etc.
Vollblut Löwenmutter!



Re: Küchenmaschine
Ebenfalls Kitchen Aid Artisan. Backen viel Brot damit. Super Teil!
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
- Weisserose
- Member
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 06:39
- Geschlecht: weiblich
Re: Küchenmaschine
ich habe eine kenwood junior, mir war auch wichtig dass ich da 1kg mehl reinpacken kann. damit kommt sie definitiv zurecht, die raffeln als zubehör habe ich auch oft benutzt. den mixer bisher kaum. bei bedarf kann man sich ja noch diverses zubehör dazu kaufen. würde sie nicht mehr hergeben wollen!
mache nebst brot/pizzateig auch noch jede menge weihnachtskekse, eiweisse aufschlagen usw.
mache nebst brot/pizzateig auch noch jede menge weihnachtskekse, eiweisse aufschlagen usw.
*Sternchen ssw14 21/11/18
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
Re: Küchenmaschine
Ich habe eine Kenwood Major Titanum mit 6.7 l Schüssel. Finde sie super! Wir haben zudem einen glaub 2l-Glasmixbecher dazu, sonst nichts. Das ist super für heisses Gemüse für Suppe. Ich brauche sie 2x pro Woche für Brot und 1-2x zum mixen. 1kg Mehl ist bei mir Standard wenn ich backe, geht super, ohne dass die Maschine überfordert ist oder runterfällt.
Re: Küchenmaschine
Ich habe eine Kenwood Chef XL mit 6,7 Liter-Schüssel. Eine super Maschine, robust und stabil. Ich backe mehrmal pro Woche Brot, immer mit 1kg Mehl.
Ich habe beim Kauf lange zwischen Kenwood und Kitchen Aid gezögert. Das Design von Kitchen Aid fand ich zwar schöner, aber Kenwood finde ich robuster verarbeitet. Bin sehr zufrieden!
Ich habe beim Kauf lange zwischen Kenwood und Kitchen Aid gezögert. Das Design von Kitchen Aid fand ich zwar schöner, aber Kenwood finde ich robuster verarbeitet. Bin sehr zufrieden!
2010, 2012, 2015
Re: Küchenmaschine
Kurze Rückmeldung. Habe mir alles nochmals überlegt und mir nun wieder einen Handmixer angeschafft. Fand es übertrieben, eine KM zu kaufen nur für Brotteig. Danke trotzdem für eure Meinungen.
Re: Küchenmaschine
Ich grabe ein altes Thema aus: Wir backen viel Brot selber und aus gesundheitlichen Gründen überlege ich mir nun, eine Küchenmaschine zu kaufen. Der Dschungel ist aber riesig...
Ich brauche sie nur für Brot, Kuchen etc. - NICHT als Food Processor o.ä. - sie soll bis 1 kg Mehl verarbeiten können. Wir backen ausschliesslich mit Dinkelmehl.
Ich brauche keine 1000 Zusätze, sonst müssten wir anbauen. Gerne ein schickes, kompaktes Teil. Habt Ihr mir bitte ganz konkrete Vorschläge (auch innerhalb der beiden K-Familien hat es ja noch 100 Untergruppen) oder kennt jemand die Marken Ankarsrum oder SMEG? Lohnt es sich wirklich, fast 1000 Franken in die Finger zu nehmen oder würde es auch ein Bosch-Teil für rund 250.- tun? Fragen über Fragen - danke für Eure Hilfe!
Ich brauche sie nur für Brot, Kuchen etc. - NICHT als Food Processor o.ä. - sie soll bis 1 kg Mehl verarbeiten können. Wir backen ausschliesslich mit Dinkelmehl.
Ich brauche keine 1000 Zusätze, sonst müssten wir anbauen. Gerne ein schickes, kompaktes Teil. Habt Ihr mir bitte ganz konkrete Vorschläge (auch innerhalb der beiden K-Familien hat es ja noch 100 Untergruppen) oder kennt jemand die Marken Ankarsrum oder SMEG? Lohnt es sich wirklich, fast 1000 Franken in die Finger zu nehmen oder würde es auch ein Bosch-Teil für rund 250.- tun? Fragen über Fragen - danke für Eure Hilfe!
Re: Küchenmaschine
Wir haben - wie andere- die Kitchen aid artisan, weil ich eben oft auch drei Sauerteigbrote aufs Mal backe. Darum brauche ich Power. Smeg ist meines Wissens vergleichbar - hätte ich die smeg eher entdeckt, wäre es vielleicht die geworden. Mir war Optik auch wichtig, weil sie bei uns stehen bleibt, finde die Dinger zu schwer zum Verräumen. Was mich überzeugt hat, ist das viele Zubehör (wir machen viel Kurzpasta selbst). Ich habe paar Mal in Gala und Co Beiträge gelesen mit Tipps für billige Küchenmaschinen. Aber ich habe dem ganzen nie recht getraut - vielleicht irrational? Aber eben, wegen Optik schieden bei mir viele aus.
Edit: sorry, du willst ja kein Zubehör. Dann tut es ggf etwas billigeres - ich fand, wenn ich Geld in die Finger nehme, muss es auch was können.
Edit: sorry, du willst ja kein Zubehör. Dann tut es ggf etwas billigeres - ich fand, wenn ich Geld in die Finger nehme, muss es auch was können.

Re: Küchenmaschine
Ich habe ja das Brot ohne kneten für mich entdeckt
(siehe Thread "perfektes Brot") . Nun brauche ich meine Kenwood nur noch um Zopfteig (oder Pizzateig) zu kneten. Klar, raffeln, Eiweiss rühren usw muss die Maschine noch aber fürs Brot brauche ich sie nicht mehr.

Zuletzt geändert von jupi2000 am So 3. Mai 2020, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Küchenmaschine
Ich bin seit Jahren zufrieden mit meiner Bosch Mum. Brauche sie eigentlich ausschliesslich zum Brotteig kneten, immer mit 1 kg Mehl.
Re: Küchenmaschine
Ich hatte lang eine Bosch Mum und war sehr zufrieden. Als sie kaputt ging, habe ich eine Kenwood gekauft und würde sie nie mehr gegen eine Bosch tauschen, denn es ist kein Vergleich. Nur war mir das vorher nicht bewusst. Gerade um Brotteig zu machen, braucht es eine leistungsstarke Maschine.
Re: Küchenmaschine
dumme frage zu bosch mum (hab grad eine gekauft
).
mir klettert der teig immer am hacken hoch... gibts da n trick?

mir klettert der teig immer am hacken hoch... gibts da n trick?
Re: Küchenmaschine
Bei mir auch. Ich öle den Hals etwas ein. Einfach Deckeli nicht vergessen dran zu tun...
200120042007