
ich arbeite seit einigen Monaten 60% bei meinem neuen Arbeitgeber. In meinem Arbeitsvertrag steht nur ‘Der Anstellungsgrad ist 60%’ und weiter ‘ die Normalarbeitszeit beträgt bei 100% Anstellung 42.5 Stunden pro Woche’.
An meinem 1. Arbeitstag meinte meine Chefin (auch grad neu angefangen), dass sie möchte, dass ich diese knapp 26 Stunden auf 5 Tage verteile. Das ist für mich eigentlich auch OK.
In unserem Zeiterfassungstool ist es nun so, dass ich pro Tag 5,09 Stunden arbeiten muss.
Kann der Arbeitgeber darauf pochen?
Resp. ich hatte irgendwie gehofft, dass ich gerade in den Schulferien z.b. Montag, Dienstag und Mittwoch ganze Tage arbeiten und dafür Donnerstag und Freitag frei machen könnte.
Gemäss unserem Personalprozess - welcher ich erst nach dem Unterschreiben des Vertrages, resp. erst nach gut 2 Monaten arbeiten zu Gesicht bekommen habe - steht, dass nicht ganze Tage kompensiert werden dürfen. Da stellt sich bei mir sowieso die Frage, wie legal das ist.
Für mich ist das momentan eine super frustrierende Situation, da ich bei meinem alten Arbeitgeber um einiges flexibler war…
Kennt sich da jemand gut aus und kann mir weiterhelfen?