Kinderwunsch - Alternativmedizin?

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Stella16
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 27. Jun 2016, 13:56
Geschlecht: weiblich

Kinderwunsch - Alternativmedizin?

Beitrag von Stella16 »

Hallo zusammen

Mein Partner und ich haben nun die Diagnose erhalten, dass wir keine Kinder auf natürlichem Weg zeugen können. Mein Mann hat wohl viel Sperma das auch gut transportiert wird, jedoch ist da nichts zu gebrauchen. Nun ist uns der Boden unter Füssen weggerutscht und wissen erstmal nicht, wie weiter. Ich bin 35 und er 33.

Was habt ihr für Erfahrungen? Sollen wir sofort an die künstliche Befruchtung oder hat jemand Erfahrung damit, mit Alternativmedizin zu versuchen, die Spermienqualität zu verbessern und wenn das nicht klappt (vielleicht nach einem halben Jahr oder so) dann zur künstlichen Befruchtung zu greifen?

Vielen Dank erstmal für eine erste Information.

Benutzeravatar
Bienchen84
Senior Member
Beiträge: 532
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 09:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Kinderwunsch - Alternativmedizin?

Beitrag von Bienchen84 »

Hallo Stella
Wir sind in etwa im gleichen Alter, von da her würde ich nicht mehr lange warten und euch Hilfe suchen. Vielleicht hast du mal im Thread "Insemination" etwas mitgelesen? Ich habe da berichtet, wie die Maca-Wurzel (das Pulver davon) das SG meines Mannes um 200% (echt wahr!) verbessern konnte. Ich rate dir daher, dich mal darüber zu informieren und es dann ggf. auch zu versuchen. Es gibt verschiedene Sorten davon. Betr. KiWu ist das rote Maca gut für Frauen und das schwarze gut für Männer. Wir nehmen es seit ca. einem Monat und in dieser Zeit hat sich enorm viel getan. Leider hat Maca einen sehr eigenen und (für meinen Geschmack) auch widerlichen Geschmack. Deshalb haben wir uns dafür entschieden, Leerkapseln zu kaufen und das Pulver da einzufüllen.

Man empfiehlt die tägliche Einnahme von mind. 1 EL während mind. 3 Monaten. Ich hatte letzte Woche meine erste IUI und konnte da schon direkt eine markante Verbesserung erkennen. Bin jetzt in der Warteschlaufe und hoffe, dass es gleich beim ersten Mal geklappt hat.
Alles gute dir!
Bild

7 Jahre unerf. KiWu
3x IUI -> 👎🏻
2x ICSI nat. -> 👎🏻
IMSI mit Präimplanationsdiagnostik 2020-2021 in Bregenz
03/21 * für immer im Herzen

miriam78
Member
Beiträge: 315
Registriert: Mo 21. Mai 2007, 11:16
Wohnort: BL
Kontaktdaten:

Re: Kinderwunsch - Alternativmedizin?

Beitrag von miriam78 »

Meine Freundin hatte hatte auch eine schlechte Prognose bezüglich Kinderwunsch. Sie wurde als unfruchtbar eingestuft und das Spermiogramm ihres Mannes war schlecht.
Sie tranken dann beide Storchenschnabeltee. Nach 2 Monaten war sie schwanger ( auf natürlichem Weg), heute hat sie 3 Kinder.
BildBild

Benutzeravatar
Weisserose
Member
Beiträge: 183
Registriert: Mi 8. Aug 2018, 06:39
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch - Alternativmedizin?

Beitrag von Weisserose »

ich habe mal gelesen, dass die "nuss diät" die spermienqualität auch erheblich verbessern soll. habs jedenfalls vorsorglich meinem mann verfüttert 😊 obs geholfen hat sei dahingestellt, wir hatten keine probleme
*Sternchen ssw14 21/11/18
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20

Benutzeravatar
jonna
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 00:26
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch - Alternativmedizin?

Beitrag von jonna »

Liebe Stella

Es tut mir leid, dass ihr diesen Bescheid bekommen habt. Ich bin absolut dafür, dass man alternative Mittel ausprobiert und einige Tipps hast du ja schon bekommen. 😊 Ich würde trotzdem - auch aufgrund eures Alters und damit ihr die Zeit optimal nutzt - euch bei einer KiWu Klinik anmelden und parallel zum Prozess in der KiWu Klinik natürlich mit den alternativen Mitteln weiterprobieren, obs klappt. Denn teilweise haben einige Kliniken eine lange Wartefrist bis zum ersten Gespräch und anschliessend stehen einige Abklärungen an, die gemacht werden müssen bevor man mit einer künstlichen Befruchtung starten kann. Bei gings von der Anmeldung bis zum Start der ICSI 9 Monate (3 Monate bis zum ersten Gespräch, dann 1-2 Monate Tests/Untersuchungen, 3 Monate Wartezeit, um zu schauen, ob das Spermiogramm generell schlecht ist oder ob die eine schlechte Probe eine Ausnahme war und dann 1 Monat von der Anmeldung der ICSI bis zum Start). Vielleicht geht es bei einigen Kliniken auch schneller (was ja sehr wünschenswert wäre), in diesem Fall würde ich dann einfach nach allen Abklärungen (die von der Krankenkasse bezahlt werden) eine Pause einlegen und ggf. später mit der ICSI starten. So könnt ihr dann sagen, wann ihr bereit für den nächsten Schritt seid und müsst dann nicht mehr durch die ganzen teilweise mühsamen Abklärungen.

Ich wünsche euch auf alle Fälle alles alles Gute!

milou
Member
Beiträge: 136
Registriert: Sa 10. Nov 2012, 10:32
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch - Alternativmedizin?

Beitrag von milou »

Uns haben sie im Kinderwunschzentrum gesagt, dass wohl mit Vitaminen die Anzahl Spermien gesteigert werden kann, nicht aber die Form. Wir haben es mit Vitaminen inkl. Zink probiert. Bei uns hat es nicht geholfen.Wir sind nun dank ICSI Eltern von 3 Kindern.

Brombeer
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Jun 2019, 16:48
Geschlecht: weiblich

Re: Kinderwunsch - Alternativmedizin?

Beitrag von Brombeer »

Liebe Stella, ich würde da wirklich keine Zeit verlieren und gleich in die Klinik gehen. Bei uns hat es drei Jahren gedauert bis es schlussendlich mit ICSI geklappt hat und bei uns Frauen wirkt leider die Zeit gegen uns...

Antworten